Teneriffas Spitzenweine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teneriffas Spitzenweine

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Teneriffas Spitzenweine

    Jose Penin ist der profilierteste und renommierteste Weinautor spanischer Sprache. Seit 1990 ist er Herausgeber des "Guia Penin de los Vinos de Espana", des umfangreichsten Weinführers, dessen ehrliche und absolut unabhängige Kritiken Jahr für Jahr über den Erfolg oder Misserfolg der Weine entscheiden, denn selbst die Sommeliers der Spitzenrestaurants orientieren sich an den Noten, die Jose Penin und seine Weintester verteilen. Seit über 25 Jahren schreibt er über die Weine und die Winzer Spaniens.
    Die "Guía Penin" erfasst katalogartig mehr als 17.500 Weine des spanischen Festlandes, der Balearen, der spanischen Enklaven und der Kanarischen Inseln.
    auf der Insel Teneriffa wurden insgesamt 189 unterschiedliche Weine getestet. Mit einem überdurchschnittlichen Erfolg erhielten 146 Weine eine Punktzahl über 80. Ab 90 wird der Wein als hervorragend bewertet.

    Hier eine Auswahl der Hochgelobten ( in Klammer die erreichte Punktzahl ):

    Tacoronte Acentejo:

    Humboldt tinto dulce 2001 (95)
    Blanco dulce Crianza 1997(91)
    Humboldt Verdello dulce 2005 (90)
    Crater Crianza 2005 (89)
    Humboldt Vendimia Tardía 2005 (88)
    Domínguez Malvasía Clásico dulce 2006 (88)
    Magma de Crater 2006 (88)
    Hollera Monje 2007 maceración carbónica (88)
    Monje Tintilla 2006 (88)

    Cumbres de Abona:
    Tierras de Aponte Malvasía dulce 2006 (88)
    Flor de Chasna tinto barrica 2007 (87)
    Testamento Malvasía Esencia blanco dulce 2006 (87)
    Tierra de Frontos tinto Clásico Baboso Negro 2007 (86)
    Pagos de Reverón Naturalmente Dulce blanco 2006 (86)

    Valle de Güímar:
    Brumas de Ayosa Malvasía dulce 2005 coupage 2006 (87)
    Contiempo tinto Vendimia Seleccionada 2007 (86)
    Melosar tinto Naturalmente dulce 2006 (86)

    Valle de La Orotava:
    Tajinaste tinto tradicional 2007 (87)
    Tajinaste tinto barrica 2007 (87)
    Los Güines 2006 tinto barrica (87)
    Bodegas de Miranda rosado 2007 (87)
    Suertes del Marqués tinto barrica 2006 (86)
    Gran Tehyda tinto Vendimia Seleccionada 2007 (86)

    Ycoden-Daute-Isora:

    Vi?átigo Tintilla 2006 (89)
    Vi?átigo Malvasía blanco dulce 2005 (88)
    Vi?a Zanata Malvasía blanco dulce 2006 (88)
    Ancón Negramoll tinto dulce 2006 (88)
    Tágara tinto Tintilla 2006 (87)
    Acevi?o rosado 2007 (86)
    Tágara tinto 2007 (86)

    na dann Salud - zum Wohl

    oder

    Cheers - fi sihhatika - Down Touch - Gan Bei - Kan Bei - Sk?l - Prost - Cheers - Cheerio - Sanon - Terviseks - Kippis - ? votre santé - Ja mas - Kasugta - Salomati - Besalamati - Sl?inte - Mubarik - Samtakanu - Leha-yim - Salute - Kampai - Zivio - Buk sveikas - i sveikata - Zach-Zech - Kia-Ora - Proost - Sk?l - Pana - Pani zdrowie - A sua sau'de - Na sdorowje - Zach-Zech - Sk?l - Pröschtli - Kwa Siha Yako - Sahatukfy - Ayubowan - Kull sinneb wo enteh salem - tschok di - Serefe - EGÉSZSÉGEDRE! - Lat 'sn 'owe
    .



    http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

  • Schriftgröße
    #2
    Danke! Vor allem für die Liste der Sorten.
    Ich trinke unheimlich gerne Wein, insbesondere spanischen (von der Península), kenne mich mit den kanarischen Weinsorten dagegen überhaupt nicht aus. Obwohl ich immer wieder eine Flasche etwas tinerfe?isches aus dem Supermarkt zum probieren mitnehme, habe bis jetzt nichts gefunden, was mich wirklich umhaut. Wusste nicht wirklich, wo ich anfangen soll. So wie es aussieht, muss ich wohl die ganze Liste abarbeiten! Das Leben ist hart!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      die vom festland sind mir lieber, auch meinem geldbeutel

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Olbi, mir geht es genau so!
        Ich bevorzuge die Weine von der península.
        Todo lo que va, vuelve.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Eine Liste für alle peninsula - Weine passt leider hier nicht rein.
          "Guía Pe?ín " berschreibt diese 17500 Weine auf über 1.100 Seiten. Gibt es in deutsch für 30 Euro.

          Ich bevorzuge auf der Insel TF-Weine !
          Blanco: "Flor de Chasna"
          Die Farbe ist weiß-strohgelb . Im Geruch findet sich ein Aroma mit blumigen und fruchtigen Noten und es bleiben feine Gewürze am Boden übrig. Der Geschmack ist elegant frisch und ausgewogen säuerlich. Die Frische und die fruchtigen Noten vervollständigen ihren Geschmack mit subtilen Feinheiten von Aromen tropischer Früchte.

          Tinto : "Vi?a Norte"
          Rebsorten: 90% Listán Negro und 10% Negramoll
          Schöne Kirschrote Farbe mit violetten Reflexen.
          Kräftiges Aroma von roten Früchten mit angenehmen Barriquenoten. Im Mund mit guter Struktur, angenehmen Körper. Sehr lange anhaltend im Nachhall.

          Aber das mit dem Geldbeutel ist ein Argument ......
          .



          http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Guenther Beitrag anzeigen

            Tinto : "Vi?a Norte"
            Rebsorten: 90% Listán Negro und 10% Negramoll
            Schöne Kirschrote Farbe mit violetten Reflexen.
            Kräftiges Aroma von roten Früchten mit angenehmen Barriquenoten. Im Mund mit guter Struktur, angenehmen Körper. Sehr lange anhaltend im Nachhall.

            Aber das mit dem Geldbeutel ist ein Argument ......

            @Guenther den liebe ich auch
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Günther
              Meinen allerherzlichsten Dank für Deine so ausführliche super Arbeit.Das ist ein Thema ,der Superlative .
              Meinen besten Dank hierfür
              Hans-Joachim

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                die vom festland sind mir lieber, auch meinem geldbeutel
                Bis jetzt geht's mir genauso aber ich würde gerne ein paar kanarische Weine finden, die mir gut gefallen.
                Besonders auf den Kanaren - so weit vom europäischen Festland - ist es wichtig, möglichst lokale Produkte zu kaufen, um auf der einen Seite die einheimische Wirtschaft zu unterstützen und auf der anderen, um unnötig weite Transportwege für Lebensmittel zu vermeiden und so einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
                Ist aber heutzutage manchmal schwierig, ween man im Supermarkt steht, zum Regal schaut dann zurück zum Geldbeutel .... Beim deutschen Wein habe ich zum Beispiel komplett aufgegeben. Bei uns zu Hause gibt es leider nur Importware. Dafür jede Menge deutsches Bier von der Brauerei, die 5 Minuten Fußweg von hier ist.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Es gibt auch Restaurants die verkaufen Weine aus den Bodegas hier.
                  Ich trinke bei Pedro immer den Wein von der Bodega San Miguel,
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo Miercoles
                    Es gibt in Deutschland eine ganze Reihe von Sehr guten Weinen-Ich denke da z.b. an die guten Badischen Weine ,die Weine aus dem Kaiserstuhl-Weinkellerei Franz Keller Senior ,einer der ganz großen Winzer .
                    Doch wenn wir schon hier auf Teneriffa sind,so sollten es schon die Teneriffa Weine sein ,wenn auch nicht die ganz großen Weine -wie ReservA oder Gran Reserva,doch zumindestens die CRIANZAS,
                    Mir persönlich schmecken die Barrique ausgebauten,am besten-einen leichten Geschmack des Barrique beim Abgang .Aber das ist letztlich Geschmackssache .Natürlich kommt es auf die Trauben an,der prozentualen Zusammenstellung -100 % oder 30 % und der Rest gemischt der jeweiligen Trauben,Tanningehalt u.m.Habe seiner Zeit einmal einen Besuch bei Phillipe Monje gehabt ,der mich über die Herstellungsweise der Monje Weine informiert hat,mittlerweile auch gut miteinander bekannt sind .Diese Weine sind schon etwas besonderes ,Sei es die Barrique ausgebauten,die Sorten Negro,Listan Blanco,Negramoll die den Charakter des Weines bilden und bestimmen .
                    Sowie viele weitere Charakterien.
                    Wie sagt man -ein alter spruch-der Wein muß alt sein und das Mädel jung
                    Zuletzt geändert von Hans Joachim Figge; 25.01.2009, 12:56.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ja, das ist doch mal ein leckeres Thema!
                      Danke Günther und hier meine Tipps für dich, miercoles.

                      Mir schmecken die Weine der Bodega "Aires del Atlantico".

                      Der Vino Tinto "Sansofé" z.B., der ist aus Tacoronte-Acentejo.
                      Die Weissweine "Lomo del Bermejo" sind aus Trauben, die im Süden wachsen. Der Malvasia, der bei den Einheimischen als Dessertwein sehr beliebt ist, wächst in Icod de los Vinos.

                      Der junge Winzer und sein Verkaufsteam haben grosse Freude an ihrer Arbeit und mir versichert, dass sie so wenig wie möglich Gift einsetzen und ich glaub es ihnen sogar. Die Weine sind mir immer sehr gut bekommen und schmecken lange nicht so schwefelig, wie die hausgemachten Weine meiner Nachbarn.

                      In Tacoronte an der alten Hauptstrasse Richtung Osten liegt die Bodega mit einem kleinen Direktverkauf-Laden. Ist relativ leicht zu finden. Man nimmt die Autobahn-Ausfahrt "Los Naranjeros" und fährt dann rechts ab auf die Carretera General (also nicht Richtung Tacoronte) und orientiert sich an dem Riesen-Coca-Cola-Schild das oben neben der Autobahn steht. Genau auf der Höhe dieses Schildes liegt die Zufahrt von der Cta. Genaral auf den Hof der Bodega "Aires del Atlantico".

                      Da kann man die Weine auch probieren.

                      Ach ja, und natürlich gibt es noch das Wein-Museeum in El Sauzal "La Casa del Vino" .... (ist auch direkt ab der Autobahnausfahrt El Sauzal gut ausgeschildert und sofort erreicht) ... Da sind wohl fast alle Weine der Inseln im Angebot und dort kann gemütlich "degustiert" werden. Ich bin manchmal im Sommer dort, wenn im Patio der Anlage klassische Konzerte aufgeführt werden. Von der Terrasse der Tapas-Bar aus gibt es einen schönen Blick über die Nordküste Richtung Puerto de la Cruz.

                      Lieben Gruss und zum Wohl!
                      Lenka

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Klasse Thema,

                        auf Teneriffa gibt es mittlerweile viele gute und sehr gute Weine. Die guten Winzer sind nur in den letzten Jahren etwas zu heftig mit den Preisen angezogen. Ich meine im Wochenspiegel stand jetzt ein Bericht, daß der Verkauf um 80 % eingebrochen ist. Vielleicht lernen die Bodegas daraus.

                        Mein Lieblingswein ist mittlerweile der Dominguez, leider sehr schwer zu bekommen.

                        @ Miercoles
                        Versuch es mal auf den Bauernmärkten. Da werden teilweise richtig leckere Weine für kleines Geld verkauft.
                        Normal kann man auch vorher probieren, was man auch machen sollte.

                        Saludos ralf

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Wein Sansofé

                          Hallo alle zusammen,

                          wo bekomme ich den Wein Sansofé Tacoronte Acentejo. Ist ein Vino tinto und oberlecker. Wer kann mir helfen? Lieben Dank aus Tabaiba-Baja.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Augen auf beim Forumskauf

                            Einfach mal den ersten Beitrag von lenka11 auf dieser Seite lesen (scrollen ist ratsam) oder noch einfacher Hier klicken
                            19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              molt d'anys a todos!!!

                              Danke Dir Guenter, für die Auswahl der Hochgelobten.
                              Im KaDeWe gibts ja bestimmt den einen oder anderen der genannten Tröpfchen?

                              Na dann: "molt d'anys" ? wie sich die Mallorquiner so schön zuprosten. (?Viele Jahre?)

                              Grüße Dich.


                              Zitat von Guenther Beitrag anzeigen

                              Hier eine Auswahl der Hochgelobten ( in Klammer die erreichte Punktzahl ):

                              Tacoronte Acentejo:
                              Humboldt tinto dulce 2001 (95)
                              Blanco dulce Crianza 1997(91)
                              Humboldt Verdello dulce 2005 (90)
                              Crater Crianza 2005 (89)
                              Humboldt Vendimia Tardía 2005 (88)
                              Domínguez Malvasía Clásico dulce 2006 (88)
                              Magma de Crater 2006 (88)
                              Hollera Monje 2007 maceración carbónica (88)
                              Monje Tintilla 2006 (88)

                              Cumbres de Abona:
                              Tierras de Aponte Malvasía dulce 2006 (88)
                              Flor de Chasna tinto barrica 2007 (87)
                              Testamento Malvasía Esencia blanco dulce 2006 (87)
                              Tierra de Frontos tinto Clásico Baboso Negro 2007 (86)
                              Pagos de Reverón Naturalmente Dulce blanco 2006 (86)

                              Valle de Güímar:
                              Brumas de Ayosa Malvasía dulce 2005 coupage 2006 (87)
                              Contiempo tinto Vendimia Seleccionada 2007 (86)
                              Melosar tinto Naturalmente dulce 2006 (86)

                              Valle de La Orotava:
                              Tajinaste tinto tradicional 2007 (87)
                              Tajinaste tinto barrica 2007 (87)
                              Los Güines 2006 tinto barrica (87)
                              Bodegas de Miranda rosado 2007 (87)
                              Suertes del Marqués tinto barrica 2006 (86)
                              Gran Tehyda tinto Vendimia Seleccionada 2007 (86)

                              Ycoden-Daute-Isora:
                              Vi?átigo Tintilla 2006 (89)
                              Vi?átigo Malvasía blanco dulce 2005 (88)
                              Vi?a Zanata Malvasía blanco dulce 2006 (88)
                              Ancón Negramoll tinto dulce 2006 (88)
                              Tágara tinto Tintilla 2006 (87)
                              Acevi?o rosado 2007 (86)
                              Tágara tinto 2007 (86)
                              Zuletzt geändert von ; 08.05.2009, 13:53. Grund: Richtigstellung: "moldains"! Wie der Mallorquiner sagt. Hoffe richtig geschrieben...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                nur so als aktuelle persoenliche Meinung zum Thema "einheimische Weine": wir haben gestern spontan mal einen aus La Orotava bestellt (in nem Restaurant was ohnehin fuer unseren Geschmack sehr gut war und wo wir sicher noch mehrmals hingehen werden) und waren auch sehr angetan... schmeckt mal ganz anders irgendwie, ich kanns als Weintrinker aber nicht -kenner gar nicht geeignet beschreiben... aber auf jeden Fall "kennenlernenswert" und definitiv angenehm zu trinken... werden wir wohl noch oefter probieren (einheimische Weine)...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
                                  Tinto : "Vi?a Norte"
                                  Rebsorten: 90% Listán Negro und 10% Negramoll
                                  Schöne Kirschrote Farbe mit violetten Reflexen.
                                  Kräftiges Aroma von roten Früchten mit angenehmen Barriquenoten. Im Mund mit guter Struktur, angenehmen Körper. Sehr lange anhaltend im Nachhall.

                                  Aber das mit dem Geldbeutel ist ein Argument ......
                                  Vina Norte ist ein Knaller aber teuer. Geschmacklich erste Wahl kostet aber um die 10 -13 ? die Flasche!
                                  14 Umdrehungen und kräftig im Geschmack mit seidigem Abgang, 6 Monate im Fass gelagert.
                                  Tipp für alle in Deutschland, im Norma gibt es einen Hammer Gran Reserva (Los Reyes oder so ähnlich) für 2,99?. Absolut erstklassiger Wein mit kräftigem Aroma. Kommt ohne Probleme an Weine wie Sangre de Torro o.ä. heran!
                                  Salud!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    auf der "Concours Mondial de Bruxelles"dem internationalen Weinwettbewerb der vom 25.-28.April in Valencia stattfand wurden folgende Edle Tropfen Tenerifes ausgezeichnet.

                                    GOLD: Tajinaste Tinto Vendima 2007 La Orotava
                                    Vi?atigo BlancoVerdello 2008 aus dem Anbaugebiet Ycoden Daute Isora

                                    Silber: 7 Fuentes Tinto Tradicional 2008 .La Orotava
                                    Arautava Tinto La Orotava 2008
                                    Cruz del Teide Tinto La Orotava 2007
                                    Vi?a Norte Tinto 2008 Tacoronte-Acentejo
                                    Vi?atico Blanco Seco 2008 Ycoden Daute Isora
                                    Vi?atigo Blanco Gual 2008 Ycoden Daute Isora

                                    Den einen oder anderen Wein kenn ich Lecker
                                    Olbi ,die Tintos sind fuer Dich,die Blancos fuer mich
                                    Zuletzt geändert von Santana; 20.05.2009, 14:46.
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ich mag den Vi?atico,lecker

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X