Bautzner Senf & Werder Ketchup

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Bautzner Senf & Werder Ketchup

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    jetzt habe ich auch den Bautzner gekauft und er schmeckt wirklich nach Senf, allerdings musste ich 59 Cent für 200 ml ausgeben. Das war aber gerade noch im Januarbudget drin.
    Er schmeckt aber wirklich nur nach Senf.... mehr nicht weniger auch nicht...


    Zitat von olbi Beitrag anzeigen
    na wer ist schon thüringer würstchen ????????
    Ich bin kein Thüringer Würstchen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      heheh also mir machen Ossi Wessi Sprüche nix aus ;-) Denke mal darüber brauch man sich heutzutage nicht mehr so ärgern. Hmm ne Thüringer mit Bautzner Senf und Werder Ketchup. Das wäre ja jetzt was.

      @diddes Kauf mal im Mercadona den Dyjon (weiss nicht mehr wie der geschrieben wird) und vergleich mal dann nochmal ob es immernoch nach nicht mehr bzw weniger schmeckt!!!!+gg*

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen
        @diddes Kauf mal im Mercadona den Dyjon (weiss nicht mehr wie der geschrieben wird) und vergleich mal dann nochmal ob es immernoch nach nicht mehr bzw weniger schmeckt!!!!+gg*
        OK, aber dann muss der Dijon auf TF schon ganz anders schmecken als in D.

        Ich habe den Senftest nicht auf TF durchgeführt und ich werde auch keinen nach TF zur Vorort-Geschmacksprobe mitnehmen.

        Dann soll meine Frau lieber ein paar Schuhe mehr einpacken...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Das geht auch ;-) Der Dijon den ich hier mal gekauft habe weil ich dachte das wäre eben normaler Senf wurde kurz aufgemacht kleines bisschen probiert und wieder weggeworfen. Sowas ist nunmal gar nicht mein Geschmack.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            mein lieber , lebensmittel werden nicht weggeworfen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Hallo, Stefan.
              Hier eine klein Anmerkung zum Thueringer Wuerstchen aus dem Internet:

              Thüringer Bratwurst / Rostbratwurst
              Geschütztes Markenzeichen
              Die Thüringer Rostbratwurst bzw. Thüringer Bratwurst ist als Markenzeichen
              geschützt und darf laut EU-Verordnung nur so heißen,
              wenn sie aus Thüringen kommt.
              Gemäß dieser EU-Verordnung ist sie eine mindestens 15-20 cm lange,
              mittelfeine Rostbratwurst im engen Naturdarm, roh oder gebrüht, mit herzhaft
              würziger Geschmacksnote.
              "Dieses Markenzeichen ist für die nationale und internationale Reputation von
              unschätzbarem Wert", so Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus, anläßlich
              der "Grünen Woche" in Berlin 2004.
              Thüringer Wurst als Marke: Nur echt mit höchstens 25 Prozent Fett
              Erfurt (dpa) - Echte Thüringer Wurst ist künftig an einem
              Thüringer Markenzeichen zu erkennen.
              Ein kreisrundes Signet in den Landesfarben Blau-Weiß-Rot und mit dem Thüringer
              Löwen in der Mitte kennzeichne Wurst- und Fleischwaren aus dem Freistaat,
              teilte das Agrarministerium am Sonntag auf der Thüringen-Ausstellung in Erfurt mit.
              Vor rund einem Jahr hatte die EU-Kommission die Brat-, Rot- und Leberwurst aus
              dem Freistaat europaweit als regionale Spezialität geschützt.
              Nun dürfen zum Beispiel Rostbratwürste nicht mehr unter dem Etikett
              "Thüringer" angepriesen werden, wenn sie es nicht sind.
              1000 Unternehmen im Freistaat haben sich verpflichtet, Wurst und Fleisch nach
              bestimmten Richtlinien zu produzieren: Rohstoffe und Endprodukte müssen aus
              dem Bundesland kommen, es dürfen nur Naturdärme verwendet werden, das
              Gewicht ist standardisiert und der Fettanteil darf höchstens 25 Prozent betragen.
              Im Freistaat ist die Wurst ein Wirtschaftsfaktor. Jährlich werden rund
              22 000 Tonnen Thüringer Bratwurst produziert.
              Zwei Drittel davon essen die Thüringer selbst.
              Für den Thüringer ist seine Rostbratwurst nicht nur ein Lebensmittel,
              sie verkörpert auch ein Lebensgefühl, das sich vor allem durch die
              Art der Zubereitung und des Verzehrs ausdrückt.
              Infrage kommen dabei ausschließlich rohe oder gebrühte Thüringer Rostbratwürste,
              die auf einem Holzkohlegrill gebraten werden.
              Die Zubereitung auf einem Gasgrill oder gar das Frittieren in
              Öl sind dabei verpönt.
              Um den echten Thüringer Geschmack zu erreichen verwendet der echte Thüringer
              Gourmet Wasser statt Bier, um einen zu heiß gewordenen Holzkohlegrill auf die
              richtige Gartemperatur abzukühlen. Serviert wird die Bratwurst ausschließlich im
              aufgeschnittenen Brötchen, keinesfalls auf einem Pappteller oder mit Besteck.
              Als Würzzutat kommt bei wirklichen Genießern nur Thüringer Senf auf die Wurst
              (Born-Senf)aus Erfurt .

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Ich möchte auch noch meinen....übrigens als Sächsin auch geliebten 'Bautzner'...Senf dazu geben!!!

                Ossi-Wessi Witze machen mir auch schon lange nichts mehr aus...und seit ich hier in Bayern wohne, weiß ich , dass man hier auch nur mit Wasser kocht!!!

                Die Nürnberger sind stolz auf IHRE Würstle und die Thüringer auf IHRE! Da steckt eben Tradition und Heimatgefühl dahinter! Genauso wie beim Stollen! Was geben sich alle Mühe um den Christstollen, aber der Dresdner ist eben der BESTE!!! Es fällt bloß den meisten 'Wessis' schwer, auch mal etwas aus dem Osten gut zu finden.... Den Bautzner Senf gibt es übrigens in Bayern mittlerweile in fast jedem Supermarkt (Kaufland ect.), genauso wie Spreewaldgurken, Spee, Filinchen und Burger Knäckebrot!!! .Ich würde nur auf TF und anderswo in der EU diese Auswahl an Lebensmitteln wie hier in D nicht erwarten, bzw. voraussetzen. Hätte auf TF auch keinen Appetit auf Nürnberger Bratwurst oder Schweinshaxe!

                LG Conny

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Das war kein Ossi Wessi Witz. Falls das so rüberkam, entschuldige ich mich hiermit. Da meine Mama aus Dresden kommt, bin ich sowieso Halb-Ossi. Nein, mir gehts einfach da drum, daß ich bei manchen Produkten wirklich nicht nachvollziehen kann, warum da so ein Hype drum gemacht wird und ich mir das nur mit einem Gewohnheitseffekt erklären kann. Der Bautzener Senf ist abgesehen davon sowieso kein DDR Produkt, sondern laut Wikipedia von 1866. Heute ist er genau genommen ein Münchner Produkt, da die Firma in Unterhachinger Besitz ist.

                  Aber wie schon vorher von mir geschrieben, ist das für mich eben einfach nur ein ganz normaler Senf. Absolut nichts schlechtes, aber auch nichts herausragendes. Ich finde einfach den Dänischen am Besten und den gibts auf Teneriffa auch ohne Probleme zu kaufen - sogar ohne daß ich einen deutschen Supermarkt muß - und dazu auch noch sehr günstig. Den genauen Preis weiß ich nicht mehr, meine aber zwischen 2 und 3 Euro für so ne große 900 Gramm Flasche und das ist ja wohl wirklich ne Menge Senf.

                  Den Werder Ketchup kenne ich nicht, teste ich aber, sobald ich die Flasche irgendwo sehe.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Ich bin erstaunt, fassungslos, seltsam berührt, verwundert....., daß dieser Thread so lang geworden ist und schon über 1200 Clicks zu verzeichen hat. Heimatgefühle in Senf und Sauce.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Hallo Stefan, ich hatte meine 'Witze'-Bemerkung eigentlich mehr auf Posts von diddes und baerliner oben bezogen!
                      Ich stimme mit dir auch überein, dass es sich bei solchen speziellen Produkten um einen gewissen Gewohnheitseffekt handelt! Nur manchmal entscheidet man auch nach Qualität!

                      Ich weiß nicht, ob ich das hier schreiben darf, wegen Werbung???
                      Lösche es bitte sonst wieder !

                      Falls jemand auf TF Sehnsucht nach den " Dresdner Essenzen" hat, kann auf unserer HP schauen. Wir kommen in den Osterferien nach Puerto de la Cruz!

                      Gruß Palmera-Conny

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Hallo Palmera,
                        kleiner HInweis:
                        Nuernberg ist nicht BAYERN!
                        Nuernberg ist FRANKEN!!
                        Gruss von einem Exilfranken ;-)
                        http://www.teneriffa-firmen.de/

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Weiß ich doch! ...Aber es gelten eben 'leider' auch hier bayrische Gesetze... Oder hast du schon mal was von einem 'Fränkischen Kindertagesstätten-oder Schulgesetz gehört??? Sorry, völlig OT!!!...Aber Bayern kann nerven...

                          Hier ging es ja eigentlich nur um die Frage: Wer möchte sich an einer SB 'Senf' beteiligen...?

                          Gruß Palmera

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Zitat von jeremybender Beitrag anzeigen
                            Nuernberg ist FRANKEN!!
                            Gruss von einem Exilfranken ;-)
                            Nürnberg ist der Vorort von Fürth
                            Gruß von einem Exilfürther
                            .



                            http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Nürnberg ist nicht Franken, sondern liegt im Frankenland
                              Franz
                              Zitat von jeremybender Beitrag anzeigen
                              Hallo Palmera,
                              kleiner HInweis:
                              Nuernberg ist nicht BAYERN!
                              Nuernberg ist FRANKEN!!
                              Gruss von einem Exilfranken ;-)
                              GPS - Wander - und Teneriffaseite

                              Direkt zur Homepage klicke hier
                              Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                                Der Bautzener Senf ist abgesehen davon sowieso kein DDR Produkt, sondern laut Wikipedia von 1866. Heute ist er genau genommen ein Münchner Produkt, da die Firma in Unterhachinger Besitz ist.

                                .
                                Senf ist Senf, egal woher er kommt
                                ich ess Senf eh nur zur Weisswuerste und der Senf kommt auch aus Bayern,suesser Senf,ein Hoch auf die Bayern
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Schön das Ihr immer weiter vom Thema wegkommt, aber das ist ja fast schon in jedem Thread das gleiche off Topic-Gelaber!

                                  Senf-->Bautzner: Ein qualitativ hochwertiges Lebensmittelnaturerzeugnis, welches preisgünstig in diversen Verkaufsstellen zu haben ist! Ich bin nicht aus der ehemaligen DDR, trotzdem bin ich oft in den Genuss dieses hervorragenden Senfes gekommen, da ich im grenznahen Gebiet wohnte und oft in der DDR zu Besuch war!
                                  Und das hat nichts mit Nostalgie oder Ostalgie zu tun, dieser Senf schmeckt einfach, mir jedenfalls, besser als manche anderen Produkte!

                                  Leider kann ich an der Sammelbestellung nich teilnehmen. Aber ich habe mir mal den Werder Ketchup bestellt und bin gespannt

                                  (auch der gesüsste Bautzner Senf schmeckt hervorragend zur Weiswurscht!
                                  19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Zitat von Guenther Beitrag anzeigen
                                    Nürnberg ist der Vorort von Fürth
                                    Gruß von einem Exilfürther
                                    Für mich als Berliner ist das da unten alles "bayrisch Kongo" .

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58


                                      jaja das kleine diebische volk im süden preußens
                                      ************************
                                      Lieber Ratten im Keller
                                      als Verwandte im Haus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Hallo, tallymann.
                                        Deine Anmerkung stimmt, allerdings ist es immer wieder intressant
                                        was bei dem einen oder anderen Thema alles fuer verschiedene Texte
                                        und Anmerkungen zum Vorschein kommen.
                                        Mich persoenlich intressiert das Thema Senf oder Ketchup eigentlich
                                        gar nicht, trozdem habe ich meinen Senf auch dazu gegeben, allerdings
                                        wie der Lehrer in der Schule schon sagte: Thema verfehlt
                                        Was dabei noch schwerwiegender ist: weder der Senf noch der
                                        Ketchup ist mir bekannt.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Anscheinend gibt es hier mehr Senfesser als Ketchupesser!?!? Tallymann berichte mal wie der Ketchup dir dann schmeckt.

                                          Und schon Wahnsinn wieviele auf diesen Thread waren.Fast 1500 Leute. Also scheint es ja gar kein uninteressantes Thema zu sein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X