Caballo Blanco "Weisses Rössel"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Caballo Blanco "Weisses Rössel"

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Caballo Blanco "Weisses Rössel"

    Hallo,

    wir leben zwar schon seit drei Jahren auf der Insel, aber haben das Nachtleben von Puerto noch nicht geniessen dürfen.
    Wir bekommen aber bald Besuch und da wollte ich mal wissen, ob einer von Euch das Caballo Blanco oder früher das "weisse Rössel" kennt?
    Kann man da hingehen?
    Über Erfahrungsbericht wäre ich dankbar.

    Gruss
    Pahu

  • Schriftgröße
    #2
    Wenn Du das meinst, was ich als solches früher kannte, dann ist es verloren gegangen !

    Überhaupt hat sich das "alte" Nachtleben vom und rund um "Puerto de la Cruz" vollständig verändert.

    Amüsier-Ort war der "PdlC" für Alle, die fern von dort wohnten und immer zum Weekend dahin fuhren, weil dort "die" Diskotheken waren.

    Da gings ja erst nachts um 23:30 los und man kam erst im Morgengrauen um 4:30 oder so wieder heraus. Auf dem Wege nach "S/C" fuhr man eben auf der Landstrasse zurück, und nicht auf der Autobahn, wo die Alko-Kontrollen warteten. Da kam man dann in "La Matanza" am "Caballo Blanco" vorbei, eine alte Hütte direkt an der Landstrasse, aber im Morgengrauen voller Leben:

    Da hingen die famosen Schinken von der Decke, davon wurden laufend "Bocadillos" ( belegte Brötchen, auf der Heizplatte gegrillt ) gemacht, hunderte pro Nacht, mit "Serrano"-Schinken und Käse drauf, oder auch "Pata de cerdo" ( Schweineschinken im Ofen ) und dazu gab es den ersten, aufbauenden Morgenkaffee, meist als "Barraquito" oder "Cortado", sodaß einem wieder Leben in den abgetanzten Körper kam.

    So kamen wir meist erst am Sonntag um 10:00 in die Federn, womit dann der Tag gelaufen war.

    Dieses "Caballo Blanco" ( Weisses Rössl ) ist als solches leider verschwunden, im Laufe der Strassenreform ist es als Neubau 20 Meter zurück versetzt worden, nun eine Eck-Cafeteria mit dem gleichen Namen, aber ohne das "Flair "von damals.

    Es war aber niemals ein Ort zum "Hingehen", sondern nur ein toller Fresstempel.

    Solltest Du ein anderes "Weisses Rössl" meinen, siehste, das kenn ich nicht. Möglicherweise wäre das dann so ein Laden, der nur bei Landsleuten bekannt ist. Die meide ich eher, besonders im Norden wo die "Landleute" oft ein merkwürdiges Benehmen an den Tag ( eher Nacht ) legen.
    Zuletzt geändert von LaTorre; 09.10.2008, 20:01.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ La Torre

      Ich nehme an, Pahu meint das Weisse Rößl / Caballo Blanco
      neben dem Rancho Grande. Ich kenne den Laden nur vom vorbeigehen.

      Saludos Ralf

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Laut englischer Touri-Info ist das ein Laden für "Zombies", also wohl eher traurig.

        Auch noch nie besucht.

        "Victoria" für über 30, "Joy" für unter 30.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          also das "weisse Rössl" kenne ich auch, am San Telmo, am tiefsten Punkt des Paseo San Telmo in eine "Mini- Passage" rein wo rechts und links Geschäfte sind. Links ist ein Optiker, hintendrin war ein Koffergeschäft mit Samsonite- Reklame. Da gings rechts hoch.

          Da waren wir schon sehr lange nicht mehr drin, beim letzten TF- Besuch im Mai sah es ziemlich geschlossen aus.

          Es stimmt, in dem Punkt ist PdlCR gewaltig im Umbruch. Es verändert sich vieles. Eine Menge, auch alteingesessene machen dicht, bleiben dicht.....
          Eine nicht sehr positive Entwicklung.........
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
            "Victoria" für über 30,
            Gibt´s das noch? Hatte irgendwie den Eindruck, es ist während/nach dem Bau der Uferpromenade verschwunden. Wenn mal Nachtleben in Puerto und Disco, dann ging´s ins Victoria.
            Viele Grüße
            Beate

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Da hast Du gut beobachtet:

              Das "junge" Leben hat sich fast komplett in den Süden verzogen. Nur einige "Unentwegte" halten im "PdlC" die Stange, weil von Anfang an gut und richtig etabliert.

              Als ich vor viiiiiiiielen Jahren herkam, hatte es dort ein Nachtleben, da konnte man es sich aussuchen.

              Diskotheken waren:
              "Can-Can" = sagenhafte, anheimelnde Atmosphäre, irrtümlicherweise umgebaut ins "Qatar", eiskalter Marmorschuppen, getanzt wird fröstelnd, wenn überhaupt
              "Cleopatra" = vom eigenen Hotelkonzern wegrationalisiert
              "Atlantis" = idem
              "Concordia" - mal auf, mal zu, mal auf..................
              "Bentley's" = toller Soulschuppen eine farbigen Eigentümers, wegrationalisiert
              "Trance" = Vanguardia mit Schaumshows und Badeeinlagen, wegrationalisiert
              "Bonanza" = Touritreff aller Altersklassen, enorme Stimmung am Fusse der Wendeltreppe des dazugehörigen Hotels , wegrationalisiert
              "Joy" = mal auf, mal zu, oft umgebaut, jetzt für unter 30jährige offen
              "Vampi's" = Gay-Disco, von Heteros auch gern besucht, wegen der Travesti-Shows und dem Vampir-Flair, laut, hart, Kopfschmerzen am Morgen, offen
              "Victoria" = versucht nobel zu sein, ab 30 Jahren mit Single-Treff, offen, glaube ich ?
              "Caballo Blanco" = totgelaufen
              "Santa Maria" = diese Carabela schwimmt nicht mehr, wegen Strandmodifikation wegrationalisiert, aus einer Disco wurde im Tausch ein Restaurant: "El Monasterio"
              "Tiffanys" = Teenieschuppen, klein aber fein, beste Update-Musik, wegrationalisiert

              Was jetzt noch, ausserdem, im "PdlC" übrig ist, sind "Latino"-ambientierte Dancehalls, besser Kettenhemd gegen "Navajastösse" ( Messerklingen ) tragen, denn die "Machitos" mögen es nicht, wenn "Guiris" ihre "Morenazas" anstarren, oder wenn der "Cubata" für sie zu warm war und sie "colocado" sind.

              Alles Personal von "Damals" hat sich mit der Verlagerung des Nachtlebens in den Süden auch dorthin gezogen gefühlt, obwohl das Ambiente dort sich nicht aus deutschen Touris zusammensetzt, sondern durch "Englishmen" ersetzt wurde. Und das merkt man deutlich !

              So wird dann eher in Restaurantes mit Begleitmusik ( Poncho z. B. ) nach dem Essen nach deutscher Sitte "geschwooft" ( La Paloma, Perfidia, Amapola, Rosamunde ), oder im "Pescador" betören 3 ( oder ) Musicos mit folklorischen Einlagen die holde Damenwelt, oder in einem englischen "Pub" an der "Avenida del Generalisimo" wird ein "letztes" Glas getrunken, man versteht ja die typischen Witze des GB-Alleinunterhaltes nicht, oder man hängt im "Kö-Pi's" oder "City" an der ewigen Fussball-Mattscheibe, bis man vom Hocker fällt. Da fühlt man sich wie zuhause in der Eckkneipe.

              Jazz gabs im "Blue Note", kleine Viecherchen gab's auch dazu, nun nicht mehr.

              Und so könnte man fortfahren.
              Zuletzt geändert von LaTorre; 10.10.2008, 11:26.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                Da hast Du gut beobachtet:

                Das "junge" Leben hat sich fast komplett in den Süden verzogen.

                Und so könnte man fortfahren.

                Ich werde es heute abend mal teste, und morgen abend,und uebermorgen abend
                hier im Sueden ist noch einiges los
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Tja Puerto dlC ist wirklich nicht mehr das was es mal war und das Nachteleben schon gar nicht.
                  Das Caballo Blanco sollte man wirklich besser nur von draussen ansehen,war Neugierdehalber nach dem Umbau ca.3 min drin,mir fehlten die Worteas ,lasst es lieber bleiben.
                  Und das Viktoria gibt es ungefähr 7 Jahre nicht mehr,leider.
                  Wir haben alle sehr getrauert,da es die einziege Disco ab 30 war.
                  Ansonsten trifft man in der Stadt nur Teenies.
                  Wenn ich mal mit Freundinnen ausgehen will haben auch wir schon ein Problem,denn wir fühlen uns mit 33-40 J schon sehr alt in jeder Disco oder Bar.

                  Wir haben schon fast alles ausprobiert aber nocht nichts gefunden wo es wirklich schön ist.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für die Beiträge.

                    Ich wusste gar nicht, dass es noch eine Caballo Blanco gibt.

                    Also ich meine da Caballo Blancon im Hotel San Telmo.

                    Was wird denn da für Musik gespielt?
                    Ist der Laden wirklich so schlecht?

                    Wir sushen einen Laden (Ü 30) wo man halt mal schön Tanzen gehen kann,
                    Auf Disco und Tecno haben wir keine Lust.

                    Ich habe auch schon vom Victoria gehört, aber das es auch schon zu hat
                    (7 Jahre).

                    Ist denn hier in Puerto wirklich gar nichts mehr los?
                    Oder liegt es vieleicht auch an uns, dass wir zu wenig raus gehen?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Im Allgemeinen wird zuwenig ausgegangen, so waren diese Orte dem Untergang geweiht, man stelle sich eine Disco vor, 4 Kellner, 3 Barleute, 1 Kassierer, 2 DJ's, neue Platten jeden Monat, Strom für 150 Euros jede Nacht und nur 8 Eintänzer mit maximal 4 Whiskies pro Nacht.

                      Da kann keiner von leben.

                      Es bringt ja auch niemand mehr Geld zum Ausgeben mit, das Pauschalsystem verurteilt alles zum Darben.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ja ich weis auch nicht woran es liegt,die Teenies sind am Wochenende schon bis morgens auf Piste und Puerto ist echt voll,aber leider nur für Teenis oder für Ü 60 und ich weis nicht ob wir das schon brauchen
                        Ich gehe gerne mal aus,aber das Problem ist eben ,wohin???? wir Frauen wissen es auch nicht mehr.
                        Dann gehen wir aus lauter Frust ins P1 In La Paz,weil wir nichts anderes finden.
                        Ok am Woende Live Music da und wenn man mit netten leuten unterwegs ist kann es auch ganz lustig werden,aber ansonsten kann ich Dir auch nicht weiter helfen.Und ich kenne die Insel seit 35 Jahren

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @ LaLoca:

                          da kann ich dir nur recht geben und zustimmen........

                          @pahu:

                          genau das meinte ich in meinem Beitrag: Caballo blanco unten im Hotel San Telmo. mir fiel nur nicht mehr ein das das ja auch der Hotelzugang ist.

                          Also wie gesagt, im Mai/ Juni sah es ziemlich geschlossen aus......
                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Je nachdem wo man auf TF stetig lebt ( die Residenten ) oder temporal als Urlauber in einem Hotel ist, erscheint dieses "Problem" mehr oder weniger.

                            Da gibt es "konzentrierte" Zonen, wie die "Costa Adeje", wo man immer etwas für den eigenen Geschmack finden kann, wenn man auch herumfragt.

                            Wer aber, aus Unkenntnis oder weil er ruhig wohnen wollte, in "La Quinta" im Norden untergekommen ist, der kann entweder nur auf "Gigs" von Mini-Orchestern im Hotelgelände hoffen oder, notgedrungen, per Mietwagen oder Taxi sein Amüsement im "PdlC" suchen. Da ist dann, mit Mietwagen, das Potential limitiert, es darf nur Alkoholfreies konsumiert werden, wo eben beim Chaufeur die Laune unten bleibt.

                            Glück hat, wer da einen "Treffpunkt" ausklamüsert hat, wo mit Mithilfe von lockeren Leuten sich ein augenblickliches "Ambiente" bilden lässt und wo man, wenn auch nur für ein paar Stunden, die Seele baumeln lassen kann !

                            Als arbeitender Resident kann ich nicht jeden Abend raus und habe hier am Orte das Glück, das sich ausgerechnet am Freitag Abend ( das Wochenende einleitend ) ein Live-Musik-Abend etabliert hat, inzwischen mit wechselnden Artisten, weil sich niemand zu stark fixieren mag.

                            So war wieder gestern Abend "der Laden wieder mal brechend voll". Dies geschieht, wer die Gastronomie auf TF kennt, zufällig ! Genauso kann es sein, dass mal Totentanz ist, dann muss das Lokal die Musiker bezahlen, ohne die erwarteten Einnahmen. Risiko in dieser Branche.

                            Und wie es so oft kommt, auch durch Zufall, kommen da Leute rein, auch selbst bekannte Musiker, die seit Jahren vorher die hier spielenden Musiker kennen, und es ergibt sich ein Live-Erlebnis der Sonderklasse, weil man noch ein Mikrophon anschliesst und das Lokal tobt. 5 Stunden Unterhaltung von 21.00 bis................

                            Da sassen vorher Leute stocksteif bei ihrem Bierchen und plötzlich zuckte es ihnen in den Beinen, nach 1 Stunde sprachen auf einmal deutsche Touris ohne Spanischkenntnisse angeregt mit den Canarios, Italienern, Kolombianern, Mexikanern und wer halt gerade da war.

                            Ich war schon am Aufbrechen, da hörte ich hinter mir: "Du kommst so schnell hier nicht weg !" Noch ein Bekannter und noch um 01:00 rein. Ja, so geht das.

                            Das ist halt etwas Glück, wenn man so ein Fleckchen nahe bei hat, man ruft dort an: "Läuft was ?" "O.K., heute spielen die und die, komm vorbei. "

                            Gibts mal nichts, Pech. Aber das gehört zum Leben mit dazu. Ich bin mir auch nicht zu schade, den Chaufeur zu machen und mit Freunden am Samstagabend von "La Laguna" 85 Kilometer nach "LA" und wieder zurück zu fahren, um uns zu amüsieren.

                            Das Leben ist kurz.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Surfer
                              Ne das Caballo Blanco ist nicht am Eingang vom Hotel san Telmo,da war früher das Viktoria und nun ist da son keine Ahnug drin Uhren Parfumes Hosen Schuhe usw.
                              Das Caballo Blanco ist doch knapp neben dem Rancho Grande an der Promenade.
                              Aber eigntlich braucht das auch keiner.
                              Schade das es hier in Puerto für die Leute ab 30 nix mehr gibt,ich will ja auch im Norden bleiben.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                schaut mal hier:

                                http://www.entera.ch/ten2000/Ten7.htm

                                ungefähr auf Höhe des roten Pfeiles müsste das doch sein.
                                rechts am Bildrand ist Rancho Grande, daneben ein Elektronikladen, dann in dem Gebäude mit den dunklen Fenstern ist oben ein Chinese drin und daneben ist das besagte Gebäude.....
                                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                Albert Einstein

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ups da habe ich mich wohl mit den Hotel Namen vertan
                                  Stimmt da ist das Rössel,sorry ich wusste gar nicht das das ein Hotel ist,boah da bin ich doch schon tausend mal lang geganen,habe ich nie gesehen.
                                  Vielleicht aber auch weil mich Hotels ja nicht wirklich intressiern,wenn man ein zuhause hat.
                                  Komisch auch einen Chinesen habe da niee gesehen??????

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich war auf GC auf einer Finca-Party, gibt es das hier auch?

                                    Manolo organisiert, die Finca-Besitzer kümmern sich um Getränke und Tapas, Eintritt 20,-- und Göttin, bis morgens um 5!
                                    Da war niemand unter 30!
                                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo La Loca,

                                      also in dem Haus mit den schwarzen Fenstern ist untendrin ein Supermercado (wobei die Decke von dem ca. in unserer Augenhöhe ist). Ist also im "Kellergeschoss".
                                      Dann kannst du an der rechten Gebäudeseite erst mal ebenerdig einen Tischdeckenladen, daneben einen Tabakladen und eine Lacoste- Shop finden.

                                      Durch die Hanglage ist der Tabakladen und der Lacoste- Shop (liegen über dem Supermercado) dann über Stufen zu erreichen, entspricht aber wohl Parterre.

                                      An der linken Gebäudeseite ist dann eine Wendeltreppe, da gehst du hoch zum Chinesen. Da er an der Seite schon fast 2. Etage ist, sieht man ihn von der Strasse erst mal nicht........
                                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                      Albert Einstein

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                        Im Allgemeinen wird zuwenig ausgegangen, so waren diese Orte dem Untergang geweiht, man stelle sich eine Disco vor, 4 Kellner, 3 Barleute, 1 Kassierer, 2 DJ's, neue Platten jeden Monat, Strom für 150 Euros jede Nacht und nur 8 Eintänzer mit maximal 4 Whiskies pro Nacht.

                                        Da kann keiner von leben.

                                        Es bringt ja auch niemand mehr Geld zum Ausgeben mit, das Pauschalsystem verurteilt alles zum Darben.
                                        Werde heute nacht wieder mal die Soulbars unsicher machen und sie kraeftig unterstuetzen
                                        wuensche alle ein wunderschoenes Wochenende
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X