Casa Miranda Puerto geschlossen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Casa Miranda Puerto geschlossen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Casa Miranda Puerto geschlossen

    Hallo Forum,

    hat jemand eine Ahnung, was mit der Casa Miranda in Puerto
    los ist. Als wir in Puerto waren, hingen keine Speisekarten in den Schaukästen und es war nirgendwo ein Hinweis ob Urlaub oder Schliessung.

    Diesen Urlaub fehlten 3 unserer Lieblingsrestaurants.

    Das Restaurant Puerto (Sayo?) neben dem Regulo wird umgebaut und in Candelaria hat die Casa Valentina wegen Rente geschlossen.

    Dieses mal hat es uns echt getroffen.

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Berago Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,


    Dieses mal hat es uns echt getroffen.
    @bergado ich bin sicher Du findest noch ein paar gute Restaurants
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Keine Sorge Santana, wir haben noch einen ganzen Sack voll Restaurants, aber das Casa Valentina war eins der besten.
      Echt Schade.

      Auch in Los Abrigos müssen wir uns neu umsehen, das Restaurant mit dem gleichen Namen hat beim Fisch die letzten drei mal stark nachgelassen.

      Hat jemand einen guten Tipp in Los Abrigos?

      Saludos Ralf

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Los Abrigos besuchen wir schon seitdem es noch ein Geheimtipp war. Wir haben bestimm alle Lokale dort aufgesucht. Früher mehr, in letzter Zeit weniger. Der Fisch wird dort inzwischen nahezu in Gold aufgewogen. Trotzdem zieht es uns ab und zu hin. Wir kamen immer wieder zurück ins "Vista Mar". Obwohl dort auch die Fischtheke in den letzten Jahren geschrumpft ist, gibt es eine enorme Auswahl. Hervorragend zubereitet und schnelle Bedienung. Vielleicht hängt unsere Wahl auch damit zusammen, dass der Besitzer schon seit Urzeiten selbst im Lokal die Herrschaft hat und wir ihn zwischenzeitlich sehr gut kennen. Ich kann`s empfehlen, - einfach ausprobieren!
        .



        http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die Fischrestaurantes in "Los Abrigos" sind preislich durch die Nähe der südlichen Touristik verwöhnt worden und haben unglaublich angezogen, auch was die Leistung dann betrifft, die abgesackt ist.

          Wir gehen nicht mehr hin.

          Unsere Fischziele sind entweder "Taganana", jenseits des "Anaga"- Gebirges, oder in "Punta del Hidalgo", da sind die Preise noch volkstümlich.

          In "La Caseta" gibts gute Bewirtung mit internationalem "Flair", oder in "Casa Doris", etwas laut und sehr volksnah, besser nicht am Wochenende.

          Im Norden, zwischen "Los Realejos" und Richtung "San Juan de la Rambla" rechts an der Küstenstrasse ist "El Saucito", kleines Rest., bis jetzt nie reingefallen.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zum lecker Fischessen geht es bei uns normalerweise nach Tajao oder in das Restaurant am Hafen in Punta, aber die Atmosphäre in Los Abrigos ist klasse.

            Saludos Ralf

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Um auf den Eingang dieses Beitrages zurück zu kommen:

              Hatte es schon an anderer Stelle zu Wort gebracht:

              Man besucht wiederholt ein bestimmtes Restaurant, weil es gut ist, wird zur Stamm-Kundschaft und beinahe freundschaftlich begrüsst und dann der Knaller:
              entweder steht man plötzlich vor komplett neuen Leuten, die einen nicht kennen, oder, bei Wiederkehr im neuen Urlaub ( die Nicht-Residenten wie "Berago" ) vor verschlossenen Türen.

              Da gibt es dann immer die Gründe, die schon angesprochen wurden: Pensionierung des Eigentümers ( der meldet einfach alles ab und das Personal in den "Paro" arbeitslos ) oder das ganze wurde zwecks Spekulation hochgezogen, um dann im "Zenith" der Publikumssymphatie an meistbietend abgestossen zu werden, wo dann der Nachfolger kein "Profesional" ist und das Ding in wenigen Monaten verwurschtelt.

              Da kann ich von -zig Modellen berichten, und deshalb ist es immer zweifelhaft, jemandem verbindliche Tipps zu geben, denn hinterher bekommt man vielleicht noch Vorwürfe, weil es ein Reinfall war.

              Trotzdem aber haben sich einige gute Rest. herauskristallisiert, beständig und hoffentlich überdauernd, damit man einen Sonntagmittag nicht mit Suchaktionen verballern muss.

              Dafür wünsche ich Euch allen auch das nötige Glück !
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                Trotzdem aber haben sich einige gute Rest. herauskristallisiert, beständig und hoffentlich überdauernd, damit man einen Sonntagmittag nicht mit Suchaktionen verballern muss.
                Dafür wünsche ich Euch allen auch das nötige Glück !
                wir hatten beim letzten Mal nicht die Zeit uns ausgiebig mit einer solchen Suche zu beschaeftigen und uns fehlten auch noch die entspr. Kenntnisse in der Landessprache, um uns auch in entlegeneren Lokalitaeten einigermassen mit dem Wirt / Der Bedienung verstaendigen zu koennen (um so das Essen mit allem drum herum auch wirklich geniessen zu koennen).

                Aber auch unter den vermeintlichen "Touristen-Nepp-Lokalitaeten" gibt es welche mit erstaunlich gutem Preis/Leistungsverhaeltnis, nettem Ambiente und freundlicher Bedienung. Davon haben wir schon ein paar gefunden, in einem davon waren wir dann sogar in der kurzen Zeit 2x. Erwaehnt werden muss evtl. noch, dass wir hierbei schon gezielt auf spanische/kanarische Kueche geachtet haben. Sehr gut gefallen hat uns die Pizzeria in der Mauer unterhalb des Anfangs der Calle San Telmo, die insbesondere durch die leckeren, ueppigen und preiswerten Vorspeisen ueberzeugt hat. Am zweiten Abend haben wir nur Vorspeisen bestellt...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo La Torre,

                  leider waren das Casa Valentina in Candelaria und die Casa Miranda ja von der beständigen guten Sorte.

                  Das auf und zu auf der Insel haben wir in 15 Jahren auch schon zu genüge erfahren. Wieviele gute Restaurants haben wir schon über die Wupper gehen gesehen.

                  Z.B La Bohemia, nach dem Andres nach Gran Canaria ging.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Das der Andrés nach GC gegangen ist, hat mich gewundert, wo er doch so stolz auf seine "Finca" oben bei "Malpais" war, auf der wir oft ländliche "Fressereien" mit noch vielen anderen Freunden durchzogen, mit "Vino tinto del pais" und seinen Spezialitäten.

                    Keiner macht die "Paleta de cordero" so wie er.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X