Wasser zum Kochen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wasser zum Kochen.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wasser zum Kochen.

    Hallo,

    Wir verbringen ab dem 17 Maerz unsere Ferien (3 Wochen)auf Teneriffa. Habe gerade irgendwo im Internet gelesen, dass man das Wasser aus dem Wasserhahn nicht zum Kochen verwenden soll. Kann verstehen, dass man dieses Wasser nicht trinken soll, aber, dass es auch nicht zu benuetzen ist zum Kochen, schien mir aber ein wenig komisch.

    Hat irgend eine(r) eventuell naehere Angaben dazu?

    Danke fuer Ihre Information.

    Mit freundlichen Gruessen.
    Henri

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo henri,

    das Wasser aus dem Wasserhahn enthält einen Chlorzusatz und ist von daher nicht unbedingt zum direkten Verzehr geeignet.

    Ich habe zwar auch schon versehentlich meinen Kaffee im Urlaub mit dem Wasser aus dem Wasserhahn gekocht und es überlebt , ansonsten sollte man aber doch lieber Wasserkanister im Supermarkt kaufen.

    Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub.

    Gruß, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Henri,
      für Kaffee und Tee habe ich auch immer gekauftes Wasser ohne Kohlensäure (agua sín gas) genommen - Nudeln z.B. sind ins Leitungswasser gekommen.....
      Einen tollen Urlaub wünsche ich Euch.
      Birgit
      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hola Henri,
        der Berg gast Fluor aus. Im Prinzip überall aber im Norden mehr als im Süden. Und das geht in das Wasser über das aus Galerien im Berg kommt wie solchen wo vor kurzem die Leute ums Leben kamen. Darum sollte ich zB in Santa Ursula das Wasser auch nicht zum kochen nehmen. Gilt aber für das ganze Orotavatal bis Icod. Gelegentlich mach ich es aber doch und lebe noch.
        Das ist aber in den letzten Jahren angeblich stärker geworden daher die offizielle Warnung das Wasser zu verwenden. Darum nehm ich Wasser aus der Flasche wenn immer möglich. Man weis ja nie !
        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Freeman,
          kannst Du das mit dem Fluor mal näher erklären ? Das habe ich nämlich noch nicht gehört.
          Herzliche Grüße,
          Birgit
          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hola Birgit,

            ich hab das mal vor ein paar Monaten in der Zeitung hier gelesen. Angeblich kommt Fluorgas aus dem Berg und weil alles Wasser ja in diesen Tunneln gesammelt wird kommt das in das Wasser. Macht (wenn des zuviel ist) schlechte Zähne und soll schlecht für die Knochen sein. Mehr weis ich auch nicht darüber. Da gabs auch eine Karte wo es besonders gast.

            PS: Mir ist grad eingefallen das die Megawelle das damals auch so gemeldet hatte.
            http://www.megawelle.com/Nachrichten...ngswasser.html
            Zuletzt geändert von Freeman; 13.03.2007, 16:01. Grund: Nachtrag
            Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wir nehmen zum Trinken und auch für unsere Hunde gekauftes Wasser. Beim Kochen unterscheide ich ein bischen. Wenn ich Nudeln oder Eier koche, nehme ich das Wasser aus der Leitung. Bei Suppen etc. wo das Wasser in der Speise bleibt, nehme ich auch gekauftes.
              Und der Kaffee mit dem Wasser aus der Leitung gekocht, schmeckt nichtmal.....garnicht......
              Alles wird Gut!
              Zum Beenden hier klicken
              Buch "Fische der Kanaren...."
              Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
              Shirt Druckerei und mehr

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Habe ich bei google gefunden:
                "Fluor ist ein für den Menschen essentielles Element. Es trägt zur Knochenbildung bei und stärkt die Zähne. Dies gilt jedoch nur für geringe Mengen des Elements. In einigen Ländern wird Fluorid ins Trinkwasser gegeben um Karies vorzubeugen. Da zu große Mengen jedoch schnell Knochen-, Zahn-, Nieren- und Hautveränderungen verursachen, wird diese Methode oft kritisiert.
                Der Mensch nimmt über die Nahrung täglich etwa 0,2-3 mg Fluor auf. Der Fluorgehalt im Körper liegt bei etwa 27 ppm, wobei die Knochen sogar zu 0,2-1,2% aus dem Element bestehen. Die stärkende Wirkung auf Knochen und Zähne beruht auf der Umsetzung von Calciumphosphat in den stärkeren Fluorapatit. Ein Fluormangel führt zu Stoffwechselstörungen, wohingegen zu viel Fluor die sogenannte Fluorose verursacht, die vor allem für eine Veränderung der Zähne und sogar eine Verformung des Skeletts verantwortlich ist. In Regionen mit relativ hohem Fluoridgehalt im Boden, in der Nahrung und im Trinkwasser, ist eine erhöhte Quote an Chromosomenveränderungen und Trisomie aufgefallen.
                Eine Vergiftung tritt ab Mengen von etwa 0,25 g Fluorid auf. Eine Einnahme von circa 5 g kann tödlich sein. Die Giftigkeit beruht auf der Blockierung der Enzymaktivität. Nur wenige Enzyme werden durch Fluor sogar stimuliert. Als Gegengift bei Fluoridvergiftungen gilt Calciumthiosulfat.
                Auch elementares Fluorgas ist hochtoxisch. Bei Inhalation führt es zur Reizung des Atemtraktes und Lungenödemen. Verschiedene Fluorverbindungen können Verätzungen der Haut verursachen. So hat etwa Fluorwasserstoff eine irritierende Wirkung auf Haut, Augen und Atemwege.
                Andererseits können Fluorverbindungen benutzt werden um Infektionskrankheiten zu heilen und Osteoporose vorzubeugen."
                Jetzt wissen wir Bescheid
                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                  Jetzt wissen wir Bescheid
                  Aaaaach sooooo ! Alles klar !
                  Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Wo wir gerade vom Teufel sprechen......

                    Bei mir war vorhin ein netter Herr an der Tür, der mir erklärt hat, dass sie eine Analyse des Leitungswassers durchführen. Er wollte ein kleines Formular ausgefüllt haben und hat eine Wasserprobe mitgenommen. Das Ergebis der Prüfung teilt man mir dann telefonisch mit. Hab ihm nur meine Handynummer gegeben, man sehn was dabei rauskommt.

                    Wahrscheinlich liefern sie mir nächste Woche ne Wasseraufbereitungsanlage :-)
                    Alles wird Gut!
                    Zum Beenden hier klicken
                    Buch "Fische der Kanaren...."
                    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                    Shirt Druckerei und mehr

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Leute,

                      Danke sehr fuer die interessanten Ideen.
                      Gruss aus (noch in) Luxemburg.

                      Henri

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vielleicht kannst du dich als neuer User ja mal im entsprechenden Forum vorstellen. Das ist hier bei uns schon fast Tradition.
                        Alles wird Gut!
                        Zum Beenden hier klicken
                        Buch "Fische der Kanaren...."
                        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                        Shirt Druckerei und mehr

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Das mit dem Fluor kam in allen spanischen Zeitungen.Ich nehme nur Wasser aus den Flaschen,egal ob zum Kochen,Zaehneputzen oder Kaffeekochen.
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo zusammen,

                            Da der Moderator meinte dass es ueblich ist sich vorzustellen, werde ich dies natuerlich auch gerne machen.
                            Bin 51 Jahre alt, verheiratet, von Beruf Techniker, und wohne in Luxemburg.
                            Unser Wunsch ist, da ich ein Sonnenmensch bin, nach meiner Pension(falls ich das Gluech habe sie zu bekommen) in einem Land zu leben mit reichlich Sonne.
                            Da Teneriffa, zumindest nach allem was ich gehoert und gelesen habe, diesem Ziel recht nahe kommt,verbringen wir jetzt mal 3 Wochen in Teneriffa, zum selber auskundschaften und selber erleben.
                            Werde dann nach unseren Ferien mal einen Bericht abgeben, wie es uns gefallen hat.
                            Falls ja, werden wir dann mal zu jeder Jahreszeit einige Wochen da unten verbringen.Da wir beide Naturfreunde sind, kommt ja nur dann der Norden in Frage wo wir leben moechten.
                            Aber zuerst mal die ersten 3 Wochen verbringen, und dann schauen wir mal weiter.
                            Werde mich wie gesagt dann mal nach dem Urlaub auessern.
                            Bis dann und schoene Gruesse.
                            Henri aus Luxemburg

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Mir ist mal passiert, dass ich unabsichtlich wasser aus der leitung getrunken habe, ich tus öfters in wien und wasser aus der flasche war für mich sehr ungewohnt....

                              es war vor ca. 10 jahren, war über weihnachten bei meinem damaligen freund in sta. ursula.... kurz nach neujahr, ich trank wasser (aus der leitung) nicht viel, vielleicht ein halbes glas voll..... stunden später war mir schlecht, bekam bauchschmerzen, durchfall und fieber, das ganze dauerte 3 tage.... und seitdem trank ich nie mehr wasser aus der leitung.... (zumindest in TF nicht)

                              aber zum zähneputzen nehm ich schon wasser aus der leitung... und gekocht hatte ich in TF sowieso (noch) nicht.....

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Dann druecken wir alle die Daumen das es klappt.Der Norden ist sehr schoen henry,nur fuer mich zu kalt. Ich mag mehr den Sueden.Schreib doch nach dem Urlaub wie es war.
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich trinke das Leitungswasser oefers werd mir jetzt aber angewoehnen das wasser im Supermarkt zu kaufen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo,

                                    Ja, werde nach unserem Urlaub melden,mit einem Bericht wie es uns gefallen hat, und ob wir weiter an unserem sogenannten Wunsch festhalten werden.

                                    Bis dann

                                    Henri

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Wasser zum Trinken

                                      Hallo an alle Ängstlichen ,

                                      ich wohne im Norden von Teneriffa, in La Matanza. Wir trinken das Wasser aus dem Wasserhahn, ohne es vorher abzukochen.
                                      Selbstverständlich wird es zum Kochen auch eingesetzt. Es hat allerdings relativ viel Kalk oder Magnesium, sodaß die Geräte (Kaffeemaschine etc.) schon etwas gepflegt werden müssen.
                                      Da ich schon ca 12 Jahre hier bin und vom Wasser nicht krank geworden bin, kann ich für La Matanza Entwarnung geben. Wie es in andern Orten aussieht, kann ich nicht beurteilen!

                                      Schöne Grüße
                                      Dietmar
                                      Fujifilm Finepix HS50EXR
                                      Oziexplorer für Android
                                      mit Samsung Galaxy S4

                                      Wetterstation PCE-FWS 20

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Bis jetzt hab ich auch immer das Wasser aus der Leitung zum Kochen und Kaffee kochen genommen, das war in Realejos bajo. Allerdings kalt aus der Leitung hab ich es nicht getrunken. Und wir haben es immer abgekocht und eine nacht stehen lassen bevor wir Kaffee damit gekocht haben.
                                        Nie Probleme gehabt, na ja, war ja auch immer nur für die Urlaubszeit.
                                        19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X