Mal Lust auf Döner Kebap?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mal Lust auf Döner Kebap?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mal Lust auf Döner Kebap?

    Wir haben letztens beim Bummeln in PdlC das Estambul Kebap Sofia entdeckt und bisher 2 x dort was gegessen. Das erste mal zum Antesten nur ein Dürüm Kebab (in D heißen die glaub ich Yufka), das zweite Mal Tellergerichte. Alles richtig lecker, der knackig-frische Salat kam mit gutem Öl und Balsam-Essig, das ist ja auch nicht immer selbstverständlich, die Bedienung ist schnell und freundlich.
    Man kann schön draußen sitzen und die Toiletten sind sogar behindertengerecht. Ist um die Ecke vom Charco, C/San Juan 24.

  • Schriftgröße
    #2
    hört sich gut an,sind das türken ?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Yufka habe ich noch nie gehört. Also in D gibt's auch "Dürüm".

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        werden wir morgen mal besuchen, seit November keinen Döner mehr gegessen

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @gomerateufel
          ja, es sind spanischsprechende Türken :-)
          @Teneurlauber
          oh, ich kannte diese Fladenrollen bisher nur unter Yufka ... aber als Dürüm schmecken sie auch gut :-))
          @thelion
          na, dann buen provecho !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            .....zur Überschrift: Nö, nur in Istanbul oder weiter östlich.
            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              besten döner immer noch in berlin,aber ich werde ihn testen und mein urteil abgeben

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von gomeroteufel Beitrag anzeigen
                besten döner immer noch in berlin
                In La Laguna gibt es den Dönerladen "Stambul". An der Endstation der tranvía ein Stückchen weiter auf der rechten Seite.

                Der Inhaber ist ein Türke aus Berlin!

                :-)
                Lothar

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Kommen gerade davon...
                  Zuerst einmal sind wir vorbeigelaufen, man sieht vor lauter Sonnenschirmen das Schild nicht, also Achtung das Lokal ist 10 Meter von der Ecke entfernt und das mittlere von 3en. Wir waren die einzigen Gäste.
                  Normalen Kebap wie von D gewohnt bekommt man nicht, hatten Dürum Mix. Leider vergessen "fuerte" zu bestellen, man konnte ihn dennoch genießen nur war er leider zu klein. Ein Drittel mehr und man wäre satt für 4.90. Werden aber noch einmal hingehen, wie auch der Threaderöffner dann mal Tellergerichte bestellen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    guten kebab gibts auch im suden nemlich in gran sur im adeje und man wird satt man bkan gemischt haben huhn und rindflisch gibt auch grillspise mit mer

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      na der im süden ist nicht so mein ding

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hatte ich gestern beim Certificado Residencia anmelden in Santa Cruz entdeckt. Zur Auswahl gab es mit Huhn oder Rindfleisch war ganz lecker, mit freundlicher Bedienung und das Lokal sauber.

                        Sultan Kebab II
                        Avda. Francisco la Roche 21
                        Santa Cruz
                        Telefon 922 288 108

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ich habe auf den Kanaren noch nie Döner gegessen. In Deutschland fällt mir beim Döner auf, dass dieser regional sehr unterschiedliche Zutaten hat: Hier in der hannoveraner Ecke ist Zaziki (also mit Knoblauch) üblich. Ab Frankfurt und weiter südlich gibt es zwar auch eine weiße Soße auf den Döner, doch Knoblauch enthält die nicht. Wie ist das auf den Kanaren?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            StefanK
                            Also meiner war ganz lecker und ich war ganz zufrieden, beim bestellen sagte ich was nicht rein soll.
                            OK so wie ich ihn in der CH beim Türken jeweils erhielt war er nicht, sind ja auf den Kanaren.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ich habe mal den im Gran Sur in Miraverde probiert, eher nicht empfehlenswert, fettig, lauwarm und Geschmack gegen Null.
                              Und rasend schnell serviert, Mikrowelle?

                              Meine Frau hat vor langer Zeit mal in Santa Cruz geschlemmt, gegenüber der ehemaligen Deutschen Bank, da war das Essen wohl ok, "echte Türken".....

                              Calle de S. Francisco


                              In El Medano gab es einen, wenn man die Hauptstraße runterfährt Richtung Mole, kurz vorm Wasser auf der rechten Seite, da haben wir oft gesündigt, als wir noch in unserem Büro dort tätig waren, war lecker und günstig, nur das Büro stank immer erbärmlich nach Knoblauch

                              Weiss aber nicht, wer von den Döner-Buden überhaupt noch existiert, so proppevoll waren die nie.


                              Edit:

                              Laut Google der in El Medano wohl nicht mehr existierend, da ist jetzt ein Surfshop drin...

                              https://www.google.es/maps/@28.04453...1T000000?hl=de
                              Zuletzt geändert von Achined; 27.01.2015, 17:42.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Wenn der Döner Tzasiki drauf hat, hat ein Grieche dran gemodelt, sonst ist Hummus drauf, die original arabische Creme aus diesem Rezept:

                                Zum Spanisch lernen auf Spanisch:

                                http://recetasarabes.com/receta/humm...eta-autentica/
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Die enthält ja laut Rezept auch Knoblauch. Meine Frage zielte darauf ab, ob der Döner auf den Kanaren auch Knoblauch enthält. Ich kenne auch die Variante, die säuerlichen Joghurt enthält (Joghurt und Zitronensaft?), ist in Süddeutschland sehr verbreitet. Da ist Knoblauch in der Küche deutlich weniger verbreitet als in Norddeutschland.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ajos ( Knoblauch ) gehört einfach in die kanarische Küche, wie auch in die mediterrane.

                                    Das den Nordländern ( um nicht zu sagen den Deutschen ) der Knoblauch weitgehendst verpönt ist, liegt daran, dass nicht alle Esspartner am Tisch ihn gemeinsam geniessen und dann die feine Nase.....................

                                    Die Leute hier sind so dran gewöhnt, dass sie sich die Frage garnicht stellen, aber in manchen Restaurantes der Tourismus-Gastronomie, wenn ein ausgebildeter Kellner das gewohnt ist, wird auf den Gehalt an Knoblauch dezent hingewiesen und angefragt ob mit, oder ohne.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Klar gehört Knoblauch zur kanarischen bzw. mediterranen Küche. Aber wer kauft auf den Kanaren Döner? Das Angebot wird sich doch wohl eher an die Touristen richten. Deshalb meine Frage, wie die beschaffen sind.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                        Ajos ( Knoblauch ) gehört einfach in die kanarische Küche, wie auch in die mediterrane.

                                        Das den Nordländern ( um nicht zu sagen den Deutschen ) der Knoblauch weitgehendst verpönt ist, liegt daran, dass nicht alle Esspartner am Tisch ihn gemeinsam geniessen und dann die feine Nase.....................

                                        Die Leute hier sind so dran gewöhnt, dass sie sich die Frage garnicht stellen, aber in manchen Restaurantes der Tourismus-Gastronomie, wenn ein ausgebildeter Kellner das gewohnt ist, wird auf den Gehalt an Knoblauch dezent hingewiesen und angefragt ob mit, oder ohne.

                                        Es gibt nix leckeres als eine gute aioli mit warmen Weißbrot als Vorspeise, da futtere ich immer so viel, dass kaum noch Platz für die Hauptspeise bleibt.
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X