Rezeptsuche Ensalada Canaria

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rezeptsuche Ensalada Canaria

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Rezeptsuche Ensalada Canaria

    Hallo,

    wir sind auf der Suche nach dem Rezept des Ensalada Canaria, so stand er zumindest auf der Karte in der Bar Hermano Pedro bei El Medano.
    Der Salat hatte als Zutaten Kartoffeln, kleingewürfelte Paprika, Eier, Thunfisch und das ganz war mit einer Art Mayonaise zu einer leckeren Mischung zubereitet.
    Wir wollten dies zu Sylvester machen und ein wenig Erinnerung an unseren Urlaub im November ins neue Jahr mit rübernehmen.

    Vielleicht kann uns ja jemand helfen, wenn nicht bezahle ich gerne jemanden ein Essen in oben genannter Bar, um da Rezept direkt zu erfragen.
    Liebe Grüße aus Saarbrücken,

    Ilja

  • Schriftgröße
    #2
    Schau' doch mal in Google unter "Ensaladilla rusa". Nach der Zutatenbeschreibung müsste es sich um selbigen handeln.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Mehlig kochende Kartoffeln, gehackte Zwiebeln und "Pimientos morones" ( gibts in ganz kleinen Konservendosen ), grüne Erbsen und selbstverständlich Mayonaise, aber ohne Thunfisch, sondern "Cavallas in aceite de oliva" (Makrelen ) aus der Dose, das sind die Zutaten, ausser noch etwas Salz vielleicht.

      Spezifische Rezepte einiger Bares, Cafeterias oder Restaurantes mögen variieren, z. B. mit gekochter, geriebener "Zanahoria" ( Möhre/Mohrrübe ) und auch habe ich "alcaparras" (Kapern ) und "Pepinillos" ( Gürkchen ) erlebt.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich kenne den ensaladilla vom Hermano Pedro, er wird so auch in den meisten Cafeterias hier zubereitet.

        gekochte Kartoffel in ca. 2cm gr. Stücke schneiden, gekochte Karotten in ca. 1cm gr. Stücke schneiden, Erbsen gekocht , Eier gekocht und geachtelt, normalen roten rohen Paprika 1 cm würfeln, etws Ziebeln klein gehackt, etwas Petersilie klein gehackt und jede Menge Thunfisch aus der Dose. Mayonaise mit Salz, Pfeffer und event. etwas Essig verrühren und dann das ganze ordentlich zusammen mantschen, am besten mit den Händen damit sich die Kartoffelstückchen etws zerquwetschen. Einige Stunden ziehen lassen.
        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
        ---
        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          schreibt den mal ins Lexikon rein da gibts ja schon mehrere Rezepte,aber der fehlt
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            macht das nicht immer der Moderator
            Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
            ---
            La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
              macht das nicht immer der Moderator
              neee
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also, unsere sieht etwa so aus:

                http://www.google.de/imgres?imgurl=h...1t:429,r:9,s:0

                Wobei, wie vorher angeführt, der Canario den Thunfisch, der etwas fade kommt, durch Makrele in Olivenöl ersetzt. Die hartgekochten Eier kommen als Deko oben drauf, nicht hinein.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Vielen Dank an alle für die tatkräftige Unterstützung. Ich denke ich werde ein paar Varianten ausporbieren und ein entsprechendes Rezept zusammen stellen.
                  Liebe Grüße aus Saarbrücken,

                  Ilja

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ensaladilla

                    Hab mal einer alten canarischen Frau dabei zugeschaut:
                    Hat die Kartoffeln gekocht und mit groben Meersalz gewürzt, anschl. mit einer alten Bierflasche (ohne Etikett)
                    zerdrückt, danach eine Knoblauchzehe fein gerieben, eine kleine Zwiebel zerkleinert, eine kleine gekochte Mohrrübe kleingeschnitten, 1/2 rote Paprika kleingewürfelt, 2 Eßl. gek. Mais, 2 Eßl. gekochte Erbsen (beides aus der Dose) 1 kl. Dose Thunfisch, 3-4 große Oliven kleingeschnitten, 3 gekochte Eier gewürfelt, dann Fertigmayonaise mit Milch verdünnt und alles verrührt, dann in eine Auflaufforn und gewürfelte Eier mit Persilie drübergestreut
                    hab nachprobiert ----- fantastisch ------

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wer im PdlC lange sucht, kann sehr gute "Ensaladilla" im Rest. "Los Gemelos" bekommen, obwohl es , je nach persönlichem Geschmack, woanders viele Varianten gibt.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ensaladilla

                        Vorzüglichen frischen und noch lauwarmen Ensaladilla bekommt man immer
                        Montags gegen 14.00 Uhr in der Casa Pepe, in La Paz, gegenüber dem Deutschen Bücherstand, direkt neben der BBV-Bank - Top-Qualität!!!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Oder bei Darias in El Fraile, lecker
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X