"El Punto" in Los Gigantes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

"El Punto" in Los Gigantes

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    "El Punto" in Los Gigantes

    Montag waren wir in der Gegend von Los Gigantes und da kam uns die Idee die neue Heladería/Pastelería von Fränzi und Peter Wetter zu besuchen. Sie ist direkt in Los Gigantes Ecke Strasse zum Hafen und Weg zum Strand. Dort war vorher ein verstaubter Souvenir-Laden.
    Die Lage ist schon mal perfekt- keine Chance nicht an dem Laden vorbeizukommen! Dementsprechend voll war es dort trotz schlechtem Wetter!
    Wir gönnten uns je einen Latte Macchiatto und dann noch ein Eis. Die Latte schmeckt wie überall sonst, aber!... das Eis war ein Traum!!!
    Wir probierten das selbstgemachte Karamel-, Lebkuchen-, Schoko/Chili-, Straciatella- und Bailey's-Eis! Einfach köstlich! Die lange Fahrt von Chafiras ist es für uns echt wert nur für das Eis nach Los Gigantes zu fahren!

  • Schriftgröße
    #2
    "Kalorien sind kleine Tierchen, die Nachts die Kleidung enger nähen..."

    Hoffentlich liegt ihr nach so viel Eisgenuss jetzt nicht mit Bauchschmerzen darnieder!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ach die waren das! Hab mich schon gewundert, warum die Hose über Nacht so klein geraten ist! hihi...
      Nein, Boofy hatte 3 Bällchen und ich 2. Das ist doch noch vertretbar und sogar ausbaufähig! Die bieten nämlich so ein Mammutbecher mit 18 Kugeln an. Wer den bestellt, bekommt jetzt (zeitlich begrenzt) eine Deko-Kuh geschenkt... Ich will die Kuh aber bei 18 Kugeln kapitulieren sogar die Kalorien und lassen die Kleidung direkt platzen!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
        !
        Wir probierten das selbstgemachte Karamel-, Lebkuchen-, Schoko/Chili-, Straciatella- und Bailey's-Eis! Einfach köstlich! Die lange Fahrt von Chafiras ist es für uns echt wert nur für das Eis nach Los Gigantes zu fahren!
        Lecker, Lebkucheneis fehlt mir noch in meiner Sammlung, die anderen Sorten kenn ich aus LA.
        Musss doch mal den weiten Weg auf mich nehmen
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
          Montag waren wir in der Gegend von Los Gigantes und da kam uns die Idee die neue Heladería/Pastelería von Fränzi und Peter Wetter zu besuchen. Sie ist direkt in Los Gigantes Ecke Strasse zum Hafen und Weg zum Strand. Dort war vorher ein verstaubter Souvenir-Laden.
          Die Lage ist schon mal perfekt- keine Chance nicht an dem Laden vorbeizukommen! Dementsprechend voll war es dort trotz schlechtem Wetter!
          Wir gönnten uns je einen Latte Macchiatto und dann noch ein Eis. Die Latte schmeckt wie überall sonst, aber!... das Eis war ein Traum!!!
          Wir probierten das selbstgemachte Karamel-, Lebkuchen-, Schoko/Chili-, Straciatella- und Bailey's-Eis! Einfach köstlich! Die lange Fahrt von Chafiras ist es für uns echt wert nur für das Eis nach Los Gigantes zu fahren!
          klingt ja gut...... wie ist denn das Preisniveau, was kostet z.B. einen Kugel Eis und wie gross ist sie ........ hier versuchen die Eisdielen grade die "Standardkugel" von 70 auf 80 ct. zu erhöhen....
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            .........und machen sie soooo klein wie Murmeln.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Die Kugeln haben eine durchschnittliche Grösse und kosten 1,50?. Ein Eisbecher mit Sahne und Früchten z.B. kostet 5,90? und ansonsten bekommt man dort Kaffee und Kuchen, sowie Bocadillos, Sandwiches, Würstchen und Schnitzel für Zwischendurch, aber da kenne ich die Preise nicht, weil mir eben da nach Eis war!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
                Die Kugeln haben eine durchschnittliche Grösse und kosten 1,50€. Ein Eisbecher mit Sahne und Früchten z.B. kostet 5,90€ und ansonsten bekommt man dort Kaffee und Kuchen, sowie Bocadillos, Sandwiches, Würstchen und Schnitzel für Zwischendurch, aber da kenne ich die Preise nicht, weil mir eben da nach Eis war!
                danke Itschi, das ist doch schon mal eine Info.

                Also ich persönlich halte den Kugelpreis von 1,50€ für ziemlich hoch, den zahlt man hier in Düsseldorf auf der Kö oder in Köln auf der Domplatte so grade.....

                Preis Eisbecher würde ich auch schon als relativ hoch ansiedeln..... hier sind so 4,50 bis 5 Euro normal...... und solche Preise kenne ich auch von TF.

                Es würde mich mal interessieren was die anderen Foriane(innen) so darüber denken.
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  To be between of all these snobby british people may justify these prices.
                  Zuletzt geändert von LaTorre; 09.06.2011, 21:25.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    In meiner Kindheit kostete die Kugel Eis 30 Pfennig.
                    Aber nichts ist wie es war.

                    Ich finde die Frage ein bissel absurd, ehrlich gesagt. Weil die Schweizer den Preis festgelegt haben und gut ist. Muss ja keiner kaufen, der nicht will. Wenn ichs hier richtig nachgelesen habe, machen sie ihr Eis selber, oder? Wäre schon mal ein Punkt, der mit reinspielt.

                    Ansonsten gibts ja für diejenigen, denen es nur um den Preis geht, auch noch Eis am Stiel
                    Zuletzt geändert von ; 09.06.2011, 23:20. Grund: Komma vergessen

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Snowflake Beitrag anzeigen
                      In meiner Kindheit kostete die Kugel Eis 30 Pfennig.
                      Aber nichts ist wie es war.

                      Ich finde die Frage ein bissel absurd, ehrlich gesagt. Weil die Schweizer den Preis festgelegt haben und gut ist. Muss ja keiner kaufen, der nicht will. Wenn ichs hier richtig nachgelesen habe, machen sie ihr Eis selber, oder? Wäre schon mal ein Punkt, der mit reinspielt.

                      Ansonsten gibts ja für diejenigen, denen es nur um den Preis geht, auch noch Eis am Stiel
                      30 Pfennig......sehr teuer...... meine ersten Eiskugeln haben noch 5 Pfennig gekostet und wurden dann inflationär eine Saison später auf 10 Pfennig angehoben !!!

                      Es geht mir mit der Frage auch nicht um Handmade oder nicht oder um "billiges Eis"....... nur die Frage wie halt so das generelle Preisgefüge ist...... sind die Eiskugeln im Süden preislich alle so oder wie sieht das sonst so aus..... da wir immer nur im Norden sind kennen wir nur das dortige Angebot
                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                      Albert Einstein

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Bei "Freddino", an der "Plaza del Charco" ( PdlC ), 1 Eiskugel auf dem Waffel-Konus 1,30 ?.

                        Echt ital. Qualität.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          gestern war ich in PdlC und habe eine mega eiskugel in der waffel bekommen fuer 1,25.
                          bei mir gegenueber vom strand Playa de la Arena ist ein ilaliener, der macht seit jahren sein leckeres eis selbst. ein riesigvoller becher mit 2 geschmackssorten kostet 2 euro. da sind so viel wie woanders 3 riesenkugeln.
                          ohne preisaufschlag kann ich da sitzen und aufs meer schauen und dabei mein eis zu mir nehmen.
                          bluebird

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ganz toller Thread.

                            Nur das Wesentliche fehlt mal wieder, die genaue Standortangabe
                            damit man sich die Örtlichkeit bei Google mal ansehen kann.
                            Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das müsste hier sein ?
                              Angehängte Dateien
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ich werde sobald ich Zeit habe mal vorbeischauen und d 18 Kugel-Eis ordern,freu mich schon drauf
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bitte auch Beweisfotos liefern, Santana!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
                                    Bitte auch Beweisfotos liefern, Santana!
                                    Muss dann der Peter machen, hier in LA ess ich auch immer jede Menge Kugeln
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Bei google maps diese Koordinaten einkopieren: 28.245843,-16.842063
                                      Ecke Calle Poblado Marinero/ Calle los Guíos dürfte das sein. Bei Streetview sind es noch die bordaux-roten Markisen des Souvenirladens, wo jetzt die Eisdiele ist.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Na, das ist doch mal ne Punktlandung, jetzt sind auch die Forumnutzer mit
                                        grauem Star im fortgeschrittenen Stadium in der Lage das Cafe zu finden.

                                        Wer das jetzt noch ein wenig erweitern möchte, schreibt noch die Telefonnummer
                                        und die Öffnungszeiten dazu.

                                        Damit nicht irgendwelche Geistesriesen auf die Idee kommen ich mache hier Werbung
                                        für irgendwen oder irgendwas, mitnichten, auch eine Verbindung zu
                                        Restaurant- oder Cafetestern besteht nicht, aber da hier von Karameleis getextet wurde
                                        bin ich aufmerksam geworden.
                                        Im Urlaub fahren wir eh zur Marmeladenfarm um dort einzukaufen und da bietet
                                        es sich an ein paar Meter weiter zu fahren, um das Cafe aufzusuchen.
                                        Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X