Restaurant La Vereda, Aguamansa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Restaurant La Vereda, Aguamansa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Restaurant La Vereda, Aguamansa

    könnt ihr euch noch an den Diskurs hier erinnern, der Jörg -Bogenschützen- Champion, war da ein wenig involviert...
    Na mal kurz:
    wir waren heute dort (am Anfang der Kurve mit der Forellenzucht-von Puerto kommend) die kleine Strasse gleich links steil hinunter
    Camino el Velo 110;
    34 922 325 457

    Ich habe in den letzten Monaten nicht mehr sooo gut gegessen wie dort. Hatte mich förmlich seit ewigen Zeiten nach einem schönen, leicht vulminanten Essen gesehnt...
    Mein Guru wollte was canarisches- irgend so ein cocido de garbanzos.. vielleicht auch mit dem Kofiobrei....
    ich habe bei der Auswahl grosse Probleme gehabt, hat sich alles sehr verführerisch gelesen- natürliche Küche - meine da so Kräuter aus dem Garten, Fleisch im eigenen Saft und so..
    Schliesslich... mir tropft der Zahn.. Schweinebäckchen die für den folgenden Tag gedacht waren!! Total gut, Das Fleisch ist mir fast entgegen gefallen... da steh ich drauf! Die Sosse.. schöne Kartoffeln hineingequetscht!! Kein Mojo geschmack- einfach Schwein! Gemüse unaufdringlich..
    Tinto aus ..? Nebenan- war vollmundig schön, schrie nach mehr, für 2,50 < 1/4.
    Ganz gemütlich auf dem Sofa draussen sitzen-rustikale Tische und Stühle mit Kissen auch;
    der Koch Canario mit 30 Jahren DE Erfahrung als Metzger und Koch.
    Also, mein Guru und ich waren total begeistert, er hat auch die Backen gegessen.
    Fellnasen werden auch versorgt.
    auch der Weg nach Puerto zurück, mit etwas Wein in der Haube, gestaltet sich angenehm.. geht von alleine Bergab und schleicht sich an allen Fallen mühelos vorbei.
    Ich bin da nicht verwandt/ verschwägert..
    Zuletzt geändert von Kaleika; 20.04.2011, 00:10.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    hola kaleika, darf fellnase mit ins restaurant?
    drausen ja-drinnen nein ?
    muchos saludos.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wir hatten sie draussen, beim Tisch, bekam sofort Wasser. Drinnen weiss ich nicht- aber die Terasse ist schön gross, auch der Parkplatz, ist im Innenhof und einsichtig.
      Die Besitzerin hat selbst Hunde und Pferde und ist sicherlich entgegenkommend auch im Restaurant. Da gibt es Tische direkt neben der Tür.
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo zusammen. Vielen lieben dank fuer die Lorbeeren!!! Es freut uns sehr dass es euch gefallen hat. Zum Thema Hunde im Restaurant, wenn es nach uns ginge waere das kein Problem!!! Allerdings verbietet das Spanische Gesetzt Hunde in einem Restaurant. Wenn es Restaurants gibt in denen Hunde rein duerfen so riskiert der Inhaber des Restaurants eine saftige Strafe falls er erwischt wird oder sich andere Gaeste beschweren sollten. Um diesem aus dem Weg zu gehen duerfen Hunde leider nicht mit in unser Restaurant.

        Aber natuerlich sind trotzdem alle Hundebesitzer mit ihren Schwarznasen herzlich willkommen. Auf unserer grossen Terasse ist reichlich Platz und dort haben Hunde zutritt und werden auch umsorgt.

        Gruss Karen
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Am letzten Freitag waren wir (meine weitaus bessere Hälfte und ich) auch im La Vereda.

          Sehr angenehmes Ambiente, offene und blitzsaubere Küche, umfang- und abwechslungsreiche Speisekarte, sach- und fachkundiger, freundlicher und hübscher Service (ja, wir sind mit Karen, der Mitinhaberin und Servicekraft, befreundet ), großer Parkplatz.

          Meine Frau hatte frittierte Champignons mit Knoblauchsauce und Tagliatelle mit Käsesauce. Champignons und Sauce waren sehr schmackhaft, die Nudeln waren al dente, die Käsesauce für den Geschmack meiner Frau etwas zu sehr angedickt und mit deutlich zuviel Parmesan (letzteres allerdings auch ein Zeichen dafür, dass es sich nicht um eine Tütensauce handelte).

          Ich hatte nach frischem Fisch gefragt, den es auch gab, wahlweise Dorade oder Burro. Ich entschied mich für den Burro, dazu Papas arrugadas mit Mandelmojo.

          Den Burro hätte ich auch filettiert bekommen können, ich wollte ihn aber als ganzen Fisch. War eine gute Entscheidung, denn der Fisch wurde mit Zitronen- und Apfelsinenscheiben im Bauch, perfekt gewürzt auf den Punkt gebraten. Serviert mit einer schönen Garnitur, also auch etwas für das Auge. Frisches Gemüse dazu wurde mir angeboten, wollte ich aber nicht.
          Ein wirkliches highlight war die Mandelmojo - unbedingt probieren!

          Preis für den ganzen Fisch incl. Kartoffeln - ? 11,--.
          Preise für Champignons und Nudeln weiß ich nicht mehr, waren aber moderat.

          Zum Kaffee gab es selbstgemachte Pralinen,
          ich habe mir dann noch einen Kaffee bestellt......

          Zum Wein kann ich nichts schreiben, wir haben Wasser getrunken.

          Fazit: Wir werden mit Sicherheit wiederkommen und weitere Gerichte der Karte probieren.


          Öffnungszeiten:
          Täglich ab 12:00 bis 22:00 / 23:00 geöffnet,
          Sonntags 13:00 bis 17:00,
          Montags Ruhetag

          Fahrstrecke:
          TF-21 Richtung Teide, bis Km 15 in Aquamansa (unterhalb der Forellenzuchtstation), links abbiegen, nach ca. 200 m auf der linken Seite
          ist das Restaurant.

          GPS: 28° 21´54´´ Nord, 16° 29´55´´ West

          TITSA:
          Linie 345
          Parada: Velo; Codogo 4251



          .

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            auch der Weg nach Puerto zurück, mit etwas Wein in der Haube, gestaltet sich angenehm..
            Was für ein wein wars denn? Müsst ja bei solch einem Essen einen besonders guten gehabt haben, oder?
            Zuletzt geändert von Gaviota; 27.07.2011, 14:18. Grund: Werbung entfernt :(

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Machts lieber wie Ulrich, wer Auto fahren muss, Wasser trinken, sonst:

              http://www.mutua-mad.es/autos/condic...Ssanciones.pdf
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Der Wein kommt dort aus der Nachbarschaft-Inselanbau. Und ein 1/4 mit dem steilen Schleichweg zurück gestaltet sich angenehm fahrtüchtig!
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  La Vereda, Aguamansa

                  Also wir waren heute mit unserem sommergemäß auf 8 Personen
                  geschrumpften Wanderclub unangemeldet in diesem Lokal. Das Lokal ist spitze, auf der Terrasse waren im Hurra 2 Tische zusammengeschoben, die Chefin hat für jeden mindestens ein Lächeln übrig, die Küche war traumhaft und trotz der verschiedensten Wünsche sehr schnell, der offene Wein aus dem oberen Orotavatal sehr gut und zur Krönung gabs selbstgebackenen Pflaumenkuchen.
                  Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort.

                  Wanderboss

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X