Zu Cafe de Paris in Puerto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zu Cafe de Paris in Puerto

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zu Cafe de Paris in Puerto

    Wir konnten dort jetzt 2x eine besondere Abrechnungsart feststellen:
    wir bestellen 2 Kaffee und erhalten mit diesen den Kassenzettel über 3 Euro.
    Dann bestellen wir 2 Kuchen - auf dem Kassenzettel dazu steht 2x2,50 Euro - als Summe 8 Euro. Zuletzt bestellen wir noch einen Kaffee extra - er kommt mit dem Kassenzettel 1,50 Euro mit der Summe 10,50 Euro.
    Beim Bezahlen rechnet der Ober nun 3,00 + 8,00 + 10,50 Euro und verlangt somit 21,50 Euro. Wir wundern uns, beklagen uns und müssen dann nur die 10,50 Euro von dem letzten Zettel bezahlen.
    Wir gingen davon aus, dass der Ober vielleicht neu war oder überlastet oder beides, und wollten ihm nicht Betrug vorwerfen.
    ----
    Aber: bei einem weiteren Besuch 2 Tage später erging es uns ganz ähnlich - wieder kamen mehrer Zettel und der Ober wollte zum Schluss die Summe aus diesen Kassieren.

    Jetzt überlegen wir doch, ob diese Mehrfachversehen wirklich solche waren.

    Wolfgang Kieckbusch
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

  • Schriftgröße
    #2
    Mal dem Chef bescheid sagen. Vielleicht wundert der sich warum immer weniger Kunden kommen!

    Viele Grüß aus dem kalten Deutschland

    Hier noch was aus Bild.de über die spanischen Fluglotsen

    Flughäfen auf den Balearen gesperrt Madrid ? Die Flughäfen von Madrid und den Balearen-Insel haben am Freitag wegen eines Ausfalls der Fluglotsen geschlossen. Auch die Lufträume seien für den Flugverkehr bis auf weiteres gesperrt worden, teilte der Flughafenbetreiber AENA mit. Die Fluglotsen hätten sich in einer geschlossenen Aktion überraschend krank gemeldet. Zunächst wurden keine weiteren Angaben gemacht. Betroffen waren die Balearen-Hauptinseln Mallorca, Menorca und Ibiza.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ihr könnt eine e-mail an die Columbus S.A. senden, denn da gehört der Laden dazu.

      Oder man verlangt die dort zur Verfügung stehenden Beschwerdeblätter.

      Oft weiss der Geschäftsführer nichts über die Machenschaften seiner "Mitangestellten", und die sollte man sich auch nicht so einfach gefallen lassen.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        mir erging es vor ca einem halben jahr aehnlich dort, als freunde aus deutschland dorthin wollten. ich habe nach dem geschaeftsfuehrer gefragt, nachdem der kellner nicht einlenken wollte. ok, wir bezahlten dann die richtige summe, aber es blieb ein geschmaeckle!
        bluebird

        Kommentar

        Lädt...
        X