Getrocknete Tomaten zubereiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Getrocknete Tomaten zubereiten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Getrocknete Tomaten zubereiten

    Ich habe mir gestern beim Makro ein Eimerchen mit getrockneten Tomaten gekauft und die dann mit Olivenöl, Salz und Kapern eingelegt. Bleiben leider sehr zäh. Muß man die vorher mit Wasser oder sonstwie einweichen ?
    Vielen Dank für Eure Tips !

    P.S. Hätte ich das besser in einen anderen Bereich eingestellt ?
    Zuletzt geändert von ; 13.07.2010, 08:54. Grund: P.S. ergänzt

  • Schriftgröße
    #2
    Ich habe selber zwar noch keine eingelegt, aber habe gelesen dass man sie vorher in einer Mischung von 1/4 Essig und 3/4 Wasser 1-2 Minuten kocht. Danach mit Küchenpapier gut abtrocknet und dann schicht für schicht mit den Gewürzen und Öl einlegt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hier ein Rezept: chefkoch.de

      Gruß
      Gerrit

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich lege sie auch in wasser und oel ein ,aber nicht kochen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wie ich bei einigen Rezepten lese, werden sie auch einfach nur mit heißem Wasser übergossen und dann eine halbe Stunde ziehen lassen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Etwas aus eigener Erfahrung:

            Ich gieße kochendes Wasser über die Tomaten, ca. 1/2 Std. ziehen lassen. Abgießen, dann, besonders wichtig ist das gute abtrocknen. Ich würze auch zusätzlich mit Bohnenkraut.

            Gruß
            Das LEBEN (wir haben nur dieses), sollte man nicht nur leben, sondern GENIEßEN!!!

            Saludos ...hasta luego...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Getrocknete Tomaten

              Getrocknete Tomaten sind eine aromatische Zutat in Salaten, Nudelsaucen, Eintöpfen und zu Bratkartoffeln.

              Ich mache die getrockneten Tomaten folgendermaßen:

              1 kg feste, kleinere Tomaten waschen, abtrocknen, halbieren mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech setzen
              2 EL Salz darüber streuen
              3 EL getrockneter Oregano oder Basilikum darüber streuen
              4 EL Olivenöl darüber träufeln
              Tomaten in den Backofen schieben, auf 80° einstellen, Tomaten ca. 12 Stunden bei spaltbreit geöffneter Tür trocknen lassen. Die Tomaten sollten sich samtig und elastisch anfühlen, noch nicht trocken sein und dürfen auf Druck keine Flüssigkeit abgeben
              Umluftherde bieten den Vorteil gleichzeitig mehrere Bleche mit verschiedenem Trockengut aufzunehmen
              600 ml Glas (verschließbar) mit kochendem Wasser gut ausspülen, gut abtrocknen
              Tomaten einschichten
              eventuell Rosmarin hinzufügen
              eventuell Thymian hinzufügen
              Basilikum hinzufügen
              Peperoni hinzufügen
              1 - 2 Knoblauchzehen schälen, hineinlegen
              kaltgepresstes Olivenöl darüber gießen

              Glas verschließen, mindestens etwa 1 - 2 Tage ziehen lassen. Haltbarkeit etwa 2 Jahre

              Schöne Grüße
              Dietmar
              Fujifilm Finepix HS50EXR
              Oziexplorer für Android
              mit Samsung Galaxy S4

              Wetterstation PCE-FWS 20

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                das klingt megalecker. ich erwarte von meinem balkon heuer eine reiche tomatenernte. mein problem ist, ich habe nur so einen kleinen externen backofen von serverin. mindest temperatur 100 grad und das ding geht nach 60 min. aus.
                dann kann ich es wohl vergessen, meine tomaten zu trocken, oder?
                gruss bluebrd

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  liebe bluebird,
                  dann bleibt Dir nur Eines:
                  bei 100° den Backherd etwas weiter auflassen (Kochlöffel quer zwischen Türe und Ofen) und jede Stunde neu einschalten
                  Schöne Grüße
                  Dietmar
                  Fujifilm Finepix HS50EXR
                  Oziexplorer für Android
                  mit Samsung Galaxy S4

                  Wetterstation PCE-FWS 20

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,
                    hier noch ein paar Bilderchen der eingelegten Tomaten:

                    Die Tomaten vor dem Trocknen:
                    050208-1626-0003.jpg

                    Hier das eingeklemmte Holzstäbchen (Kochlöffel geht auch), um die Türe etwas geöffnet zu halten (damit die Feuchtigkeit entweichen kann):
                    050208-1629-0005.jpg

                    So sehen die getrockneten Tomaten aus:
                    050208-1813-0008.jpg

                    Hier das Ergebnis im Glas eingelegt:

                    050208-1830-0009.jpg 050208-1832-0011.jpg

                    Gutes Gelingen wünscht Euch
                    Dietmar
                    Fujifilm Finepix HS50EXR
                    Oziexplorer für Android
                    mit Samsung Galaxy S4

                    Wetterstation PCE-FWS 20

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X