Bistro Dago Costa del Silencio

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Bistro Dago Costa del Silencio

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Bistro Dago Angebote

    Für alle, die wissen möchten ,was es bei uns gibt !!!!!!!!!! Freuen uns auf euren Besuch !!! Bis bald . Mike und Nicole
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      ist der schweinsbraten mit kruste und biersosse?
      gruss bluebird

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Der Schweinebraten ist nicht mit Kruste und Biersoße weiß ich nicht. Aber ich kann dir sagen es war wirklich sehr lecker und reichlich. Mein Mann hat ein Schnitzel mit Bratkartoffeln gegessen. War mehr als zufrieden. Endlich mal Bratkartoffeln die auch das sind was sie sein sollen. Kross gebraten mit Speck und Zwiebeln. Wir jedenfalls können das Drago nur weiterempfehlen. Bringt aber einen "guten Hunger" mit.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Zitat von Leine123 Beitrag anzeigen
          Der Schweinebraten ist nicht mit Kruste und Biersoße weiß ich nicht. Aber ich kann dir sagen es war wirklich sehr lecker und reichlich. Mein Mann hat ein Schnitzel mit Bratkartoffeln gegessen. War mehr als zufrieden. Endlich mal Bratkartoffeln die auch das sind was sie sein sollen. Kross gebraten mit Speck und Zwiebeln. Wir jedenfalls können das Drago nur weiterempfehlen. Bringt aber einen "guten Hunger" mit.
          Es war m.E. eine Bratensoße, die uns sehr sehr gut geschmeckt hat. Und das Schnitzel mit Pommes war so viel, das wir es in Alu-Folie mitbekommen haben und am Abend dann zu zweit endlich geschafft haben.
          Als Vorspeise gab es noch einen leckeren gemischten Salat.
          Edgar

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Oh ,die arme Küche wie lange kann sie den Andrang noch aushalten

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Das Sonntagsessen !!!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                menno, findste das jetzt so richtig ein bild hier reinzustellen ??

                das ist folter
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  mich foltert es nicht, da ich weder blaukraut noch soviel undurchsichtige sosse mag. solchen bildern kann mensch eher beurteilen: ist es was fuer mich oder nicht? und wie mag das mailaenderschnitzel ausschauen? das mache ich mir selten, da der parmesankaese noch tagelang in der wohnung zum riechen ist.
                  gruss bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                    mich foltert es nicht, da ich weder blaukraut noch soviel undurchsichtige sosse mag.
                    Tja bluebird, in Bayern heißt dieses Gericht nicht nur anders: Statt Schweinebraten ? Schweinsbraten oder auch Krustenbraten und (Salz)Kartoffeln als Beilage, das geht gar nicht.
                    Zu einer "durchsichtigen" Natursoße (während des Bratens mit Dunkelbier aufgegossen, "Mehlpappsoße" würde jeder gschdandne Bayer empört zurückweisen) gehören einfach Knödl. Rotkohl heißt in Bayern Blaukraut und würde niemals zum Schweinsbraten gereicht, schon alleine deswegen nicht, weil sich die rote Soße mit der Fleischsoße unweigerlich vermischen würde. (Auf dem Foto gut zu sehen) Zum Schweinsbraten gehört ein zünftiger Kraut- Kartoffel- oder auch ein gem. Salat. In Niederbayern wird teilweise Kraut (Sauerkraut) separat dazu gereicht.
                    Gruß La Luna

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      genau LaLuna! du hast mein problem erkannt. so koennte ich das nie essen! so habe ich das noch nie in muenchen gesehen. vielleicht wird im restlichen deutschland das anders gegessen. aber meins ist das nicht!
                      und solche dicken sossen lassen mich zudem sehr an maggi und knorr denken.
                      bluebird

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Nein, Bluebird, auch an der holländischen Grenze hält man sich strickt an die bayerischen Vorgaben!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Ich habe jetzt fünfmal hoch und runter gelesen und ich kann beim besten Willen nichts finden, das darauf hinweist, das der Schweinebraten auf bayrische Art angeboten wird.

                          In Norddeutschland sieht ein Schweinebraten-Sonntagsessen nun einmal genau so aus.
                          Dazu gehören Salzkartoffeln (ich als Norddeutscher esse Knödel wirklich nur, wenn mir gar nix anderes übrigbleibt) und ewig lang geschmorter Rotkohl.
                          Eine braune dicke Sauce über alles, ja, auch ein kleiner Schubs über den Rotkohl - das ist einfach lecker FÜR MICH. Übrigens hat eine gutgemachte dicke Sauce aber auch gar nix mit Knorr oder Maggi zu tun.

                          Geschmäcker sind, unter anderem auch regionsbedingt, nun einmal unterschiedlich. Wenn Euch der SchweinEbraten nicht zusagt, dann bestellt ihn Euch doch einfach nicht

                          Lg, Gaviota

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Da muss ich Gaviota zustimmen, den bestens Schweinebraten habe ich vor Jahrzehnten irgendwo zwischen Lübeck und Neustadt (Holstein) gegessen, mit Salzkartoffeln, Rotkohl und brauner Sauce. Leider habe ich den Gasthof nie wiedergefunden.

                            Den zweitbesten fand ich in vor kurzen in Wesseloh bei Schneverdingen (Lüneburger Heide). Es sind diese kleinen familiengeführten Gasthöfe mit heimischer Küche und örtlichen (am besten selbst erzeugten) Zutaten die so einen kulinarischen Hochgenuss bieten - das ist auf Teneriffa nicht anders.

                            Gruß
                            Gerrit

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              drum habe ich extra geschrieben " meins ist das nicht". aber ich muss hier eh keinen schweinsbraten haben. den esse ich zweimal im jahr daheim in bayern. mit knoedeln und klare braunbiersosse, kruste und salat.

                              ich werde wohl nie ein dickesossen esser werden.
                              nix fuer unguat
                              bluebird

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Zitat von Gaviota Beitrag anzeigen
                                Ich habe jetzt fünfmal hoch und runter gelesen und ich kann beim besten Willen nichts finden, das darauf hinweist, das der Schweinebraten auf bayrische Art angeboten wird.

                                In Norddeutschland sieht ein Schweinebraten-Sonntagsessen nun einmal genau so aus.
                                Dazu gehören Salzkartoffeln (ich als Norddeutscher esse Knödel wirklich nur, wenn mir gar nix anderes übrigbleibt) und ewig lang geschmorter Rotkohl.
                                Eine braune dicke Sauce über alles, ja, auch ein kleiner Schubs über den Rotkohl - das ist einfach lecker FÜR MICH. Übrigens hat eine gutgemachte dicke Sauce aber auch gar nix mit Knorr oder Maggi zu tun.

                                Geschmäcker sind, unter anderem auch regionsbedingt, nun einmal unterschiedlich. Wenn Euch der SchweinEbraten nicht zusagt, dann bestellt ihn Euch doch einfach nicht

                                Lg, Gaviota
                                GENAU!

                                So wie abgebildet für mich als Preuße einfach lecker anzuschauen.
                                Und im meinem Urlaub im kommenden Januar werde ich dieses Gericht ganz sicher mal essen.

                                Auch die Speisekarte lässt bei mir schon Vorfreude aufkommen......wobei dann auch noch die Preise völlig ok sind.

                                LG Petrus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Danke für die netten Beiträge !!!
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Hmmm... es ist zwar spät, aber dafür wäre ich jetzt voll zu haben!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      was ist es denn?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Bluebird, Du bist echt fies! Es sind heiße Kirschen mit Vanilleeis und Sahne! Musst Du Brille aufsetzen!
                                        Zuletzt geändert von Itschi; 11.07.2010, 22:54.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          thanks, jetzt wo du es sagst, erkenne ich es auch. an sowas habe ich nicht gedacht.
                                          bluebird

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X