Typisches "Kanarengericht"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Typisches "Kanarengericht"?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Typisches "Kanarengericht"?

    Hallo Ihr lieben,

    ich habe mal eine Frage:

    Gibt es ein typisches Geriecht was man auf dern Kanaren isst? Ich würde da besonders an Fischerichte denken, aber ich bin mir nicht sicher.

    Ich freue mich auf eure Antwort und evtl ein paar Rezepte ;-)

    Viele Grüsse

  • Schriftgröße
    #2
    guck mal hier links in unserem lexikon

    da ist die kanarische küche mit viiiiieeelen rezepten
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Mein Favorit ist der cocido (puchero) canario besonders lecker in der Casa Pedro (Santa Ursula).

      Viele Grüße
      Gerrit

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @Gerrit

        Da hast Du das richtige schon probiert.

        Jedoch ist dieser "Puchero" ein Gericht für die kalte Zeit des Jahres und wird oft in den Höhenlagen offeriert, z. B. ganz zünftig im Restaurante "Cruz del Carmen" in den Anaga-Bergen, bekannter Aussichtspunkt wenn man von "La Laguna" hinauf fährt.

        Den "Puchero" nimmt man gewöhnlich mit dem "Escaldón" zusammen !
        Das ist "Gofio", angemacht mit dem Sud oder Fleischbrühe oder einer Geheimen Rezeptur des Restaurantes, mit viel fettem Speck und Zwiebeln drin, eben ideal für kaltes Wetter.

        Und, viel, viel "Vino Tinto", was, allerdings, nicht mit dem Autofahren vereinbar ist. Leider ! ( Da muss dann ein Komponent der Gruppe den Abstinenzler machen ! )
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Also wenn ich an essen auf Teneriffa denke, fällt mir immer zuerst

          conejo en almorejo ein.

          Aber vielleicht auch nur, weil ich es so gerne esse.

          LG
          busserl

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ich denke da immer gerne an carne cabra (ziegenfleisch) und an das carne fiesta!
            und an den leckeren pulpo-salat.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Au ja, wie konnte ich nicht an den pulpo-salat denken.

              Bekomme sofort gusto, ess´ schon mal ´ne portion für mich, blue!

              Danke, Bussi
              busserl

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Früher ? als ja bekanntlich alles besser war ? gab es conejo nur in der Jagdsaison ? war eben Wildkaninchen. Wann und wo gibt es das heute noch? Ich habe es aufgegeben conejo zu bestellen.

                Gruß
                Gerrit

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @busserl: ich habe gerade ein portion fuer dich mitgegessen. hoffentlich hast du es auch genossen!
                  gruss bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Nicht zu vergessen:
                    Pimientos de Padron
                    Chipirones
                    http://www.teneriffa-firmen.de/

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Entschuldigung, aber nicht ausschließlich kanarisch.

                      "Ropa Vieja Canaria" ( Alte Wäsche, kanarisch ) wäre aber typisch.

                      Als Aufgabe könnt Ihr ja mal versuchen, das Rezept selbst zu übersetzen ( sei kein Faulpelz, willste essen, musste was tun ):

                      http://www.mis-recetas.org/recetas/s...-vieja-canaria
                      Zuletzt geändert von LaTorre; 17.05.2010, 20:38.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        das gibts in deutsch

                        wollte grade schreiben - mal ins lexikon gucken

                        pech gehabt nur zu lesen in weiterführenden links der kanarischen
                        küche
                        ************************
                        Lieber Ratten im Keller
                        als Verwandte im Haus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          "Ropa Vieja", kanarisch ( Alte Wäsche )

                          Zutaten:

                          500 Gramm Kichererbsen
                          500 Gramm Hähnchenfleisch ( Brust ? aber auch Schenkelchen )
                          500 Gramm Rindfleisch
                          1 Pfefferschote ( Paprika )
                          1 Kg. Kartoffeln
                          1 Zwiebel
                          3 Knoblauchzehen
                          1 tomate
                          1 Tasse Brühe oder Wasser
                          1 Tasse Weisswein
                          Paprikapulver
                          Pfeffer
                          Thymian
                          Nelkengewürz
                          Lorbeerblätter
                          Salz
                          Olivenöl

                          Oft mit eingebracht: Mandeln, Rosinen, Olivenstückchen

                          Zubereitung:

                          1. Die Kichererbsen abends vorher einweichen, quellen lassen ( in Spanien gibt es die schon fertig in Gläsern ).
                          2. Am Zubereitungstag die Kichererbsen waschen und mit dem Fleisch und Salz und dem Wasser zum Kochen bringen.
                          3. Nachdem alles gut gekocht ist, alles entflüssigen und das Fleisch zerkleinern.
                          4. Das Fleisch und die Kichererbsen braten, bis leicht knusprig.
                          5. Mit der zwiebel, der Pfefferschote, der geschälten Tomate, dem Knoblauch eine Fritur bereiten, dabei mit den Gewürzen Pfeffer und Nelken abschmecken.
                          6. Nun das Paprikagewürz, den Wein, den Thymian, den Lorbeer und die Brühe dazugeben. Nun gibt man das Fleisch und die Kichererbsen dazu und vermengt gut, läßt einige Minuten weiterkochen.
                          7. Nun die Kartoffeln in kleinen Würfeln mit etwas Salz golden braten und dann alles vermengen.

                          Fertig. Diese Speise ist KEIN Eintopf, sie sollte nicht flüssig sein.

                          Mit den zusätzlich genannten Zutaten kann der Charakter der Speise beeinflusst werden. Mit dem Original-Rezept bleibt die Speise etwas nüchterner, herber.
                          Mit den Mandeln, Rosinen und schwarzen Oliven wird sie lieblicher, oft bevorzugt.

                          Guten Appetit !

                          Entstanden ist sie als bürgerliches Gericht, bei dem früher am Ende der Woche alle Reste der Küche zusammengekocht wurden.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zwei meiner kanarischen Kochbücher:

                            Renate Kassel
                            Zu Gast auf den Kanarischen Inseln
                            Kunstverlag Weingarten 1995
                            ISBN 3-8170-0016-2

                            Vicente Sánchez Ara?a
                            Cocina Canaria
                            Editorial Everest S.A.
                            ISBN 84-241-2267-4

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Traditionelle kanarische Küche bei rtvc über Satellit oder Internet:
                              El sabor de las islas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X