Die Kunde von den Kräutern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Die Kunde von den Kräutern

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Die Kunde von den Kräutern

    Die Kunde von den Kräutern - immer frisch und zudem für die Gesundheit
    Wer weiß es nicht ?oder hättet Ihr gewusst

    Das Thymian
    Ist ein zu den Lippenblütlern gehörendes Kraut mit würzigem Aroma und wie Majoran
    ein Wurstgewürz . Wegen seiner verdauungsfördern Wirkung sollte es bei fetten Fleischgerichten verwendet werden

    Das Majoran
    Ist ein vielseitiges Kraut .Geschmack und Geruch sind kräftig aromatisch . Es ist das geschätzte Wurstkraut für Braten, Suppen und Gemüse . Pilzgerichte sind ebenso schmackhaft mit Majoran

    Das Rosmarin
    Wird vor allen Dingen als Würzkraut für Fleischgerichte geschätzt ( Lamm, Hammel, Geflügel ) Sein Aroma erinnert an duftende Tannen , ist aber ein wenig strenger .
    Im Garten geerntet ist um ein vielfaches besser als den Gekauften oder gar getrockneten

    Das Estragon
    Wird frisch oder auch getrocknet zum Würzen von Salaten , Saucen ,Mayonaise und Hummern verwendet
    Bekannt ist der Estragonessig

    Das Oregano
    Ist dem Majoran nahe verwandt und von ähnlich starkem ,aromatischem und angenehm bitteren Geschmack
    Es ist eine wichtige Zutat in der Italienischen Küche ?angefangen bei den Pizzas und Nudelgerichten bis hin zum Geflügel

    Weitere in nächster Zeit
    Guten Appetit bei diesem Thema sagt euch
    Hans-Joachim
    von der gleichnamigen Kochschule
    und Privatservice in den Villen von den Kanaren

  • Schriftgröße
    #2
    darf ich zum thema oregano eine frage stellen? ich habe eine zeitlang auch versucht mit frischen oregano vom balkon zu kochen, habe aber den eindruck gewonnen, dass der getrocknete gerade bei der selbstgemachten pizza etc. viel mehr aroma hat und entfaltet.
    rede ich mir das nur ein, oder kann es sein, dass gerade oregano getrocknet mehr aroma hat?
    falls ja, bei welchem der anderen kraeuter ist es auch so?
    gruss bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo bluebird
      Herzlichen Dank für Dein Interesse. Es kommt darauf an ,wie ich ihn verwende . Nur einfach darüber streuen, ist natürlich nicht genug , Wenn man hergeht und ihn z.b. bei der Pizza in die Tomate eingibt und ihn ein wenig mitkocht entfaltet er sein Aroma ,sein frisches Aroma . Vorraus gesetzt ,gehackt oder geschnitten . Denn die Aromen müssen sich erst frei entwickeln . Tauche einmal den frischen Oregano in siedenes Fett ,wie zum fritieren ,Du wirst sehen ,das sich das volle Aroma entwickelt.

      Viele Grüsse und alles gute
      Hans-Joachim
      von der gleichnamigen Kochschule auf der exklusiven Finca Montimar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        aus meiner Kräuterküche II

        Die Kunde von den Kräutern
        Die Kunde von den Kräutern - immer frisch und zudem für die Gesundheit
        Wer weiß es nicht ?oder hättet Ihr gewusst


        Das Schnittlauch
        wird gerne zum garnieren genommen .wie Neue Kartoffeln ,Mit Butter und Zitronensaft oder mit Quark gemischt ist er ein feiner Brotaufstrich.Für seinen feinen Geschmack auch für Salate ,Saucen zum Fisch .zum gekochten Fleisch,

        Das Dill
        oder auch Gurkenkraut wird zum Einlegen von Gurken verwendet .die bekannte Dill Sauce zum Fisch. Für gedünsteten Fisch, Aal ,Krebse Hummer und Lachs

        Das Basilikum
        Die Blätter und die zarten Stengel sind die traditionelle Zutat für den Tomatensalat ,das klassische Pesto zur Pasta , Käsegerichte oder gar frittiert
        als Garnitur

        Das Kerbel
        Die süßlich kräftig schmeckenden Blätter des Kerbel
        für Cremesuppen ,für Saucen zum Fisch und für Salate

        Die Pfefferminze
        Die kurzstieligen Blätter haben einen würzigen Geschmack und dienen zur Herstellung von Pfefferminzlikör und für Pfefferminzöl ,zum Garnieren von Desserts und auch Cremes im Zusammenhang mit Schokolade

        Ingwer für Suppen, Geflügel und Fischgerichte ,aber auch im Dessertbereich
        Wieder der Tipp ?Es fördert die Durchblutung und hilft auch bei Darmträgheit


        Kurkuma ?ein sehr interessantes Gewürz ,welches im Curry ist .Wem der Curry bei der großen Anzahl der verschiedenen Arten zu scharf ist ,der sollte mit etwas Kurkuma / Gelbwurz ,der sich im Curry schon befindet, würzen


        Ein gutes Gelingen mit den wunderbaren Kräutern und Gerüchen
        wünscht Euch ganz herzlichst
        Hans-Joachim
        von der gleichnamigen Kochschule
        Zuletzt geändert von Hans Joachim Figge; 27.05.2010, 02:07.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Basilikum

          Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Basilikum (span. Albahaca) getrocknet fast kein Aroma mehr hat, frisch dagegen ist es köstlich zu vielen Gerichten sowie einfach auf dem Butterbrot (natürlich nicht alleine, sondern zu Käse etc.).

          Ein Vorschlag für die obigen Kräuter:
          Wäre es nicht sinnvoll, jeweils die spanischen Namen dabeizuschreiben? Sonst steht man im Supermarkt davor und erkennt nicht, worum es sich handelt...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            wie basilikum ist es auch mit dill; frisch ist er unvergleichbar aromatischer. wenn ich mir meinen schwedischen gravad lax mache, ist frischer dill nicht hinwegzudeneken. ebensowenig wie in einem krabbencocktail.

            schade finde ich, dass es hier immer nur eine sehr kleine auswahl an frischen kraeutern gibt, und oft sehen sie nimmer so freisch aus.

            ich werde heute noch frische kraeuter aus samen ansetzen.
            gruss bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Irgendwo auf unserer schönen großen Insel Teneriffa wächst doch sicher auch Holunder, oder?

              Wir haben in Deutschland immer Holundersirup aus den Blüten hergestellt, sowie auch Gelee und Saft aus den Beeren. Hier auf Teneriffa habe ich bisher keine Holundersträuche gesehen - weiß jemand mehr?

              Kommentar

              Lädt...
              X