imbiss ambiente

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

imbiss ambiente

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    imbiss ambiente

    was ist eigentlich mit dem imbiss ambiente in puerto de la cruz los.bis letzte woche war ein schild,wegen krankheit geschlossen im fenster.jetzt ist ein schild einer imobilienfirma zu vermieten im fenster.
    der chef sagte mir mal er wolle 3 lokale aufmachen und jetzt ist anscheinend alles vorbei.es läuft ja auch immer radiowerbung.

  • Schriftgröße
    #2
    Ambiente

    Das überrascht nicht ! Immer wenn ich da vorbeifuhr, war absolut nichts los !
    Mein "kluger Mann" hat von vornherein gesagt: "Das wird nichts" - keine gute Lauflage (hätte beim Spar-Supermarkt sein müssen), schlechte Parkmöglichkeiten, und dann dieser hochgestochene Name "Ambiente" für einen stinknormalen Imbiss ..... Die Radiowerbung ist ja im voraus bezahlt und wird "abgearbeitet" - die haben wohl keine Lust, das abzubestellen, verschwindet von alleine.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Von vielen der Neueinsteiger in der Gastronomie, die sich hier, entweder selbst oder durch im Forum registrierte Mitarbeiter, propagiert haben, gibt es nach mehr oder weniger kurzer/langer Laufzeit keinen Mucks mehr.

      Viele dieser Restaurantes/Imbisse/Kneipen/Bistros sind ohne "estudio de viabilidad" - Möglichkeits-Studium entstanden.

      Solch ein Vorstudium, wenn man es ablsoviert, ist wesentlich billiger als gleich 50.000 Euronen in den Sand zu setzen ( oder mehr ).

      Wie macht man sowas ?

      Das ist auch nicht einfach, denn oft wird man durch unsere lieben Landsleute ( ich bin ja auch einer ) dazu ermuntert: " Da muss ein X-Lokal hin, das ist 'ne gute Ecke !"

      Ja, natürlich, für die, die gerne gleich um die Ecke 'ne deutsche Kneipe brauchen, toll gesehen ! Da gibt's dann Hannen-Alt oder 'n gutes Warsteiner und bestimmt noch 'ne fette Curry-Wurst vom X-Fleischer am Orte.

      Das mit diesen Tipps eine ganze Existenz zu Bruch gehen kann, ist ja egal, man kennt die Leute ja garnicht richtig.

      Alle stehen Schlange, mit Zuarbeiten, mit Materiallieferungen, mit bedruckten Servietten und den Tischdecken dazu.

      Keine Sorge, kriegst du alles auf Pump ( nennt man hier aber "auf Kredit", was aber doch dasselbe ist ).

      Musst du dann deine Türe wieder zumachen, kommen auch wieder alle angelaufen, aber ohne neue Angebote. Wenn du dann über alle Berge bist, ist's niemand gewesen.

      Der Laden liegt brach, der Hauseigentümer hat 'ne neue Leiche auf dem Grundstück, denn er muss wohl den Lieferanten der neu-installierten Küchen-und Bar-Maschinerie Einlass gewähren, damit wenigstens die sich schadlos ( zum Teil ) halten können. Auch die Brauereien kommen, Tische und Stühle, Zapfanlagen weg.

      Jaja - die Situation ist echt schwierig !

      Was ist eigentlich aus denen geworden ? Und aus den Anderen ? Und der im Puerto Colón, und denen in San Miguel, und, und, und...........?

      Und, hat es da nun noch deutsche Landsleute in Deutschland mit gepackten Koffern und Flugtickets nach TF, die gerade noch ihre Scheinchen zählen, ob's nun reicht ?

      Eine Kneipe wollt ihr aufmachen ?

      Dann bringt euch auch noch 2000 Stamm-Kunden mit, die sich im Monatsturnus abwechseln können, euch zu besuchen. Ohne Moos nichts los.

      Mahlzeit !

      Nur echte "Insider" könnten echte Tipps geben, aber würden sich wohl heutzutage hüten !

      Mir tut's leid !

      "Schuster, bleib bei deinem LEISTEN !"

      Wer in D noch ein einigermassen Auskommen hat, sollte sich jeden solchen Firlefanz abschminken und an seine Familie denken, die hängt dann oft mit drin. ( Papá, du must uns Rückreisetickets besorgen, wir sind pleite und die Kinder nörgeln )

      ******************

      Hab ich jetzt jemandem auf den Schlipps getreten ? Den trägt man hier bei dem Wetter sowieso nicht.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo La Torre,

        dem ist nichts hinzuzufügen, du hast recht es ist die Wahrheit, dir ganz bittere Wahrheit.

        Ich denke bei der momentanen Lage auf TF ist das noch sehr positiv gesehen, in einigen Sachen siehts noch schlimmer aus.....

        viele Grüsse
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ambiente!

          Das Ding ging voll in die Hose. Die sind dann bei Nacht und Nebel nach Nürnberg verschwunden und haben ""offene Mieten" und ihre Tiere einfach in der Wohnung zurück gelassen! Meine Tochter hatte dort gearbeitet, aber ihr Lohn bekam sie zu Glück noch.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Manuhena Beitrag anzeigen
            Das Ding ging voll in die Hose. Die sind dann bei Nacht und Nebel nach Nürnberg verschwunden und haben ""offene Mieten" und ihre Tiere einfach in der Wohnung zurück gelassen! Meine Tochter hatte dort gearbeitet, aber ihr Lohn bekam sie zu Glück noch.
            Wie feige ist das denn, erst alles wie auch immer in den Sand setzen und dann nicht da
            zu stehen. Naja, man weiss ja nichts genaues. Doch ersmal wirkt es so.
            Gibt es immer wieder!!!! Alle anderen muessen dann zuzahlen.
            Ach , das wirft eine Frage auf:
            Wenn einem hier auf der Insel der Pleitegeier einholt und man mit einem Schuldenberg
            zurueck nach Deutschland geht, haben die hiesigen Glauebiger auf den Schuldner Zugriff in
            Deutschland?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              zugriff wohl schon im rahmen der EU rechtsmoeglichkeiten. aber wenn selbige in D z.B. die eidesstattliche versicherung ablegen, dann ist sicherlich die soss teurer als der fisch. waeren noch geldreserven in D haetten sie vielleicht versucht damit den laden zu retten.

              ein imbiss ist immer ein risiko, denn es ist ein trugschluss, dass auf TF alle deutschen meilenweit gehen oder fahren fuer ein wuerstl!
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Und IMMER NOCH streben Neue her, um das gleiche Fiasko zu erleben.

                Die Lieferanten der Maschinen und Einrichtungen, denen liegt es nicht nahe abzuraten, denn sie wollen ja verkaufen. Aber die dann schon benutzen Gerätschaften wieder zu erlangen und sie wieder erneut verkaufen zu können, wird auch immer schwerer, denn auch der geprellte Vermieter hat seine Hand darauf und dann muss ein Gerichtbeschluss das klären.

                Und: ??? Wer läßt denn seine Familienmitglieder zurück ( die Tiere )???

                Schändlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von colonia Beitrag anzeigen
                  Ach , das wirft eine Frage auf:
                  Wenn einem hier auf der Insel der Pleitegeier einholt und man mit einem Schuldenberg
                  zurueck nach Deutschland geht, haben die hiesigen Glauebiger auf den Schuldner Zugriff in
                  Deutschland?
                  Nein, die Gläubiger haben keinen Zugriff auf irgentwas in Deutschland da kein Rechtsabkommen besteht. Das hat mit der EU nichts zu tun.
                  Man kann derer nur Habhaft werden wenn Sie wieder nach Spanien einreisen und dabei Kontroliert werden.

                  Wir waren übrigens dort im Dezember Essen und können uns Lebhaft vorstellen warum der Laden nicht lief.

                  Grüße Ralf
                  Zuletzt geändert von Ralf; 08.08.2010, 16:09.
                  Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hola Ralf, wir wollen uns nicht streiten und ich will auch nichts behaupten, denn 100%ig weiss ich auch nicht besser. Aber nach meiner Erinnerung ist das nicht richtig, was du schreibst.
                    Es gibt seit einiger Zeit sogar einen europäischen Haftbefehl. Mann kann in Spanien - selbst unter vorgeschobenen Gründen - einen solchen Haftbefehl erhalten, und in D wird dieser vollstreckt, ohne dass dort die Plausibilität noch einmal überprüft wird. Dies hat szt. einen ziemlichen Wirbel gegeben. Da sollte sich niemand in D zu sicher sein .......

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Der Europäische Haftbefehl (EUHB) ist ein für die EU vereinheitlichter Haftbefehl, der auf einem Rahmenbeschluss vom 13. Juni 2002 beruht. Er vereinfacht und verkürzt die Auslieferung von Straftätern, da sich das um Auslieferung ersuchte Land die juristische Prüfung der zugrundeliegenden Tatbestände erspart. Die justizielle Entscheidung für den Haftbefehl, die in einem EU-Mitgliedstaat ergangen ist, wird in diesem Rahmen automatisch vom ersuchten Mitgliedstaat anerkannt und die gesuchte Person wird dort festgenommen und zwecks Strafverfolgung oder Vollstreckung "übergeben" (ausgeliefert). Der EUHB verpflichtet allerdings kein Land, seine eigenen Staatsbürger an andere EU-Länder auszuliefern. Das heißt im Klartext Du musst bereits ein Straftäter sein damit dieser Haftbefehl erwirkt werden kann.

                      Ich glaube nicht das Miete prellen zu einem Straftatbestand gehört einen solchen Haftbefehl zu erlangen.
                      Desweiteren glaube ich auch nicht das die Deutschen Behörden wegen diesem Delikt einen Deutschen Staatsbürger ausliefern.

                      Grüße Ralf

                      P.S. @spottdrossel, wenn Du Dich streiten willst such Dir bitte einen anderen
                      Zuletzt geändert von Ralf; 08.08.2010, 17:18.
                      Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @Ralf: Was bitte sehr soll denn dein P.S. ???? Hab ich nicht klipp und klar gesagt, dass ich mich n i c h t streiten will ? Kann doch jeder lesen, der lesen will.

                        Die Sache selbst können wir ohne weiteres so stehen lassen. Ich bin aber nach wie vor davon überzeugt, dass man einen Schuldner aus EU-Spanien in Deutschland problemlos "drankriegen" kann.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          wenn ein glaeubiger einen zivilrechtlichen titel hat, kann er versuchen, diesen auch in deutschland vollstrecken zu lassen. die frage ist nur, hat der schukldner denn geld! man muss zw. strafrecht und zivilrecht unterscheiden.

                          selbst knoellchen fuers falschparken koennen in deutschland jetzt verfolgt werden. dazu bedarf es keinen haftbefehl.
                          bluebird

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ob in der Sache "imbiss ambiente" ein Haftbefehl zum Tragen kommen kann,
                            dazu müßte man die Haftgründe des spanischen Strafgesetzbuches kennen.

                            Und ob die Erwirkung irgendwelcher Titel oder sonstiger zivilrechtlicher Maßnahmen
                            Sinn macht ist auch ziemlich zweifelhaft.
                            Vielfach bleibt derjenige der so etwas beantragt auch noch auf diesen Kosten sitzen.

                            "Es war/ist immer schwierig, einem nackten Seemann in die Tasche zu greifen".
                            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zum Glück blieb der Laden nicht "abgewohnt" stehen, sondern ist frisch.

                              Wenn der Eigentümer die Maschinen sauber herausnehmen lässt, weil sie ihm nicht gehören, hat er noch ziemlich Glück gehabt und kann eventuell neu im selben Stile vermieten.

                              Was anderes als eine Gastronomie passt dort sowieso nicht hin
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                                wenn ein glaeubiger einen zivilrechtlichen titel hat, kann er versuchen, diesen auch in deutschland vollstrecken zu lassen. die frage ist nur, hat der schukldner denn geld! man muss zw. strafrecht und zivilrecht unterscheiden.

                                selbst knoellchen fuers falschparken koennen in deutschland jetzt verfolgt werden. dazu bedarf es keinen haftbefehl.
                                bluebird
                                Knöllchen aus Drittländern können in Deutschland nicht eingetrieben werden. Im Augenblick ist dies nur den Östereichischen Behörden möglich da es mit Deutschland ein Rechtsabkommen geschlossen hat. Mit anderen Ländern wird derzeit über ein solches Abkommen verhandelt.
                                Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Nach meiner Meinung ist das Haarspalterei. Was fehlt, ist längst beschlossene Sache und sind reine Formalien.
                                  Knöllchen können in Kürze noch für Jahre nachträglich eingetrieben werden.

                                  Nachzulesen hier:

                                  http://www.comprendes.de/magazin/aus...ch-in-spanien/

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
                                    Knöllchen aus Drittländern können in Deutschland nicht eingetrieben werden. Im Augenblick ist dies nur den Östereichischen Behörden möglich da es mit Deutschland ein Rechtsabkommen geschlossen hat. Mit anderen Ländern wird derzeit über ein solches Abkommen verhandelt.
                                    Das ist so nicht ganz richtig!!!

                                    Ab Herbst können Bußgelder aus dem Urlaub einflattern

                                    Onkel Google hilft wieder einmal weiter.
                                    http://www.welt.de/motor/article8126...lt-werden.html

                                    Ab 01.Oktober 2010, ab 70 Euro und nicht der Tag des Vergehens ist ausschlaggebend
                                    sondern die Zustellung des Bescheides.
                                    No es oro todo lo que reluce !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von spottdrossel Beitrag anzeigen
                                      Ich bin aber nach wie vor davon überzeugt, dass man einen Schuldner aus EU-Spanien in Deutschland problemlos "drankriegen" kann.
                                      Man kann, es gibt einen sog. europäischen Vollstreckungstitel (wenn denn noch etwas zu holen ist).

                                      Gruß

                                      Gerrit

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von rutasly Beitrag anzeigen
                                        Das ist so nicht ganz richtig!!!

                                        Ab Herbst können Bußgelder aus dem Urlaub einflattern

                                        Onkel Google hilft wieder einmal weiter.
                                        http://www.welt.de/motor/article8126...lt-werden.html

                                        Ab 01.Oktober 2010, ab 70 Euro und nicht der Tag des Vergehens ist ausschlaggebend
                                        sondern die Zustellung des Bescheides.
                                        Jein:

                                        Die Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses zur gegenseitigen Anerkennung und Vollstreckung von Geldsanktionen wird sich verzögern. Als Termin für die Umsetzung war ursprünglich der 01.10.2010 geplant. Die Partei ?Die Linke" hat ein Berichterstattergespräch beantragt und genehmigt bekommen, um noch einmal über grundlegende verfassungsrechtliche Fragen zu diskutieren.
                                        Quelle ADAC

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X