Auswandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auswandern

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auswandern

    Hallo
    trage mich mit den Gedanken zum Ende des Jahres meine berufliche Laufbahn auf der insel weiterzuführen.
    Muss ich mich dafür in Deutschland abmelden?Oder ist es besser noch eine feste Adresse in Deutschland zu haben?
    Wie lüuft das mit meinen späteren Rentenantrag? Was ist mirt der Krankenversicherung?
    Bin ende April im Norden und kann sicherlich auch viele Fragen klären. aber vorab ein Paar Tipps von euch wären mir sehr hilfreich.

    vielen dank Gritaba

  • Schriftgröße
    #2
    da dieses thema schon vielseitig erörtert wurde gucke mal hier

    und gib mal bitte "auswandern" in unsere suchmaschine

    gibt viel zu lesen
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke für Deinen hinweis. Aber das sind infos diese ich schon kenne.
      Wollte eigentlich wissen, was besser ist, ganz abmelden aus Deutschland oder einen 2. Wohnsitz anmelden.

      Gruß Gritaba

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4

        @gritaba
        ich finde, diese entscheidung muss JEDER fuer sich treffen, weil es IMMER individuell ist!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          alle angaben ohne gewähr:

          man hat entweder seinen (1.) wohnsitz in D oder eben nicht, erstwohnsitz in E und zweitwohnsitz in D geht nicht (wurde so zumindest uns gesagt....), man kann sich natürlich hier in spanien mit wohnsitz anmelden und trotzdem noch eine bude in deutschland haben, das ist wohl nicht verboten.

          steuerpflichtig ist man für gewöhnlich dort, wo man sich mehr als die häfte des jahres aufhält/seinen lebensmittelpunkt hat.

          krankenversicherungspflichtig ist man im falle eines erstwohnsitzes spanien

          - in D, falls man nur dort arbeitet
          - in E, wenn man gemischt in D und E arbeitet
          - wenn man in E arbeitet und dort wohnt, sowieso in E

          ausnahmen gibt es, das wird aber zu kompliziert....
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo San Lorenzo,

            vielen Dank. Das war wohl sehr aufschlußreich.
            Da ich micht fast ganzjährig in e aufhalten werde, muß ich auch alles dort regeln.
            Zusätzlich hir eine Bude zu haben, wird sicherlich zu teuer.
            Ich dachte aber, weil innrhalb der EU, dass ich die Krankkasse weiterführen kann. Das wird also auch nicht der Fall sein.
            Ich habe auch gehört, dass die Krankenkasse in E etwas preiswerter sein soll?
            Behürdenpos wird diese von D nach E gesandt oder muss ich hier noch eine Postadresse haben?

            Gruß Gritaba

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo gritaba,

              nein, Du mußt keine Postadresse in Deutschland haben. Du kannst in D alles abmelden.
              Wenn Du den Behörden Deine neue Adresse in Spanien gibst, senden diese die Post hinterher.
              Zudem kannst Du einen Auslands-Nachsendeantrag bei der Post stellen.

              Lg, Gaviota

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                die möglichkeiten in punkto krankenversicherung hängen ganz von deinem job, deinem aufenthalts- und arbeitsort und einigen anderen dingen ab. das mit der europäischen kv betrifft einige private anbieter, die europaweit agieren, z.b. krankenhauszusatzversicherungen etc. - die pflichtversicherung ist nicht frei wählbar.

                es bestehen für bestimmte tätigkeitsarten dennoch möglichkeiten, die kv in d-land weiter zu führen, ist aber eher die ausnahme.
                Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 03.04.2010, 23:46.
                ...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Gaviota,

                  danke Dir herzlichst für Deine Informationen.
                  Also liegt es in meinem Fall, dass ich mich in Deutchland abmelde. Da ich ja das ganze Jahr in Spanien arbeiten werde. Somit werde ich auch die Krankenversicherung in Spanien anmelden.
                  Bei solch einem vorhaben, weiß man wirklich nicht, wo man zuerst anfangen soll. Aber ich denke Ihr habt das ja auch alles schon durch.
                  Danke nochmals und wenn Dir noch etwas einfällt, kannst du mir ruhig schreiben.

                  Schünes Osterfest wünscht Gritaba

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X