Ärger mit der Telefonica nach Umzug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ärger mit der Telefonica nach Umzug

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ärger mit der Telefonica nach Umzug

    Nun muss ich hier mal Dampf ablassen, weil ich immer dachte, dass die Telekom in Deutschland zu ihren "besten" Zeiten nicht zu toppen ist.

    Das ganze Drama fing im Dezember an, als wir unser Haus, wegen Vertragskündigung seitens des Vermieters (er wollte das Haus abstoßen ...in diesen Zeiten eine wahnwitzige Idee) und wir vom schönen Palm Mar nach El Médano zogen. Dort bekamen wir nur einen 2-Monatsvertrag, der danach verlängert werden sollte. Nun sagte man uns im Telefonica Laden, dass es im neuen Haus keine Möglichkeit gäbe ADSL zu bekommen (für uns als Webleute der GAU). OK, also Telefonica angerufen, und wollten ADSL aus dem Vertrag gestrichen haben. Ging aber nur, mit der Zahlung von 120? Strafe. Selbst die Argumentation, dass ich gern ADSL von der Telefonica weiter nutzen möchte, mir aber die Leistung nicht angeboten werden kann, war kein Einlenken möglich. Zumals es ja nicht auf meinem Mist gewachsen, dass die Telefonica dort kein ADSL hat. Nun ja, status quo beibehalten und nach 3 Tagen kam der Telefonicamann und schloss uns das Telefon an. Auf mein Nachfragen, warum es hier kein ADSL gäbe, lachte er nur, und fragte mich, wo ich diesen Blödsinn herhabe. Also sofort über die 1004 ADSL beantragt und nach 2 Wochen hatten wir dann auch wieder ADSL. Obwohl angeblich ein Techniker vorbeikommen sollte, habe ich irgendwann mal unseren Router angeschlossen und siehe es funktionierte.

    Irgendwann waren die 2 Monate rum und wir haben beschlossen, den Mietvertrag nicht zu verlängern, da wir genau in der Flugschneise lagen und es bekannterweise hier kein Nachtflugverbot gibt. Ganz zu schweigen, dass einem der Wind in El Médano teilweise den letzten Nerv raubt, weil man niemals zwei Fenster geöffnet haben konnte, ohne dass eine Tür zugeknallt ist. Hinzukommt noch, dass der windige Makler mit dem Eigentümer unter einer Decke steckte und plötzlich im 1.Monat eine Stromrechnung von 256,00? präsentierte. Keine Ahnung, ob wir den ganzen Wohnkomplex gezahlt haben. Also kurz vor Auszug aus dem Haus mal einen Test gemacht und siehe da von 2 Uhr morgens bis 10 Uhr (es waren nur der Boiler und der Kühlschrank eingeschaltet) haben wir 5kWh verbraucht, obwohl wir geschlafen haben.

    Unsere Wohnungs- bzw. Haussuche brachte uns dann nach Las Rosas bei Las Galletas. Aber das waren die schlimmsten 4 Wochen, die wir hier auf TF verbracht haben. Angefangen vom ständigen Straßenlärm (bei der Besichtigung fragte ich den Makler, ob das Verkehrsaufkommen nur in der Rushhour so hoch ist und er sagte "ja" ... nur leider war die Rushhour von 6 Uhr morgens bis 23 Uhr abends), bis hin zu Cucarachas nachts im Babybett. Also nichts wie weg dort und auch in den saueren Apfel gebissen und die Mietkaution "verschenkt".

    Nun sind wir wieder bei unseren Wurzeln in Palm Mar und fühlen uns hier wieder pudelwohl, wenn uns nicht die Telefonica einen Strich durch die Rechnung machen würde.

    Am 09.02. haben wir für unseren Telefonanschluss einen Umzug nach Las Rosas beantragt. Bis zum 09.03. kam es garnicht zu einem Anschluss, weil auf Nachfrage am 07.03. der Antrag annuliert worden ist, weil man die Straße nicht gefunden hat. Wer sich hier unten im Süden auskennt, weiß, dass es von Las Rosas nach Las Galletas nur die Hauptstraße gibt, und die kann man schon mal nicht finden.

    In der Zwischenzeit haben wir uns von Movistar einen Surfstick geholt, um wenigstens für unsere Kunden erreichbar zu sein. Doch die Geschwindigkeit läßt wirklich größtenteils zu wünschen übrig, weil die UMTS-Zelle hier im Bereich sehr stark belastet sein muss. Somit sind teilweise nicht einmal Skypetelefonate (mangels fehlendem Telefonanschluss) möglich.

    Hier in Palm Mar weiternachgehakt, nachdem wir unsere neue Anschrift der Telefonica mitgeteilt haben. Nach 4 Tagen (man sicherte mir zu, dass sich binnen zwei Tagen ein Techniker meldet) nachgefragt und, ups, da hat die Telefonica plötzlich keine Handynummer mehr von uns. Also nochmal Handynummer angegeben und mal etwas lauter geworden, da ich ziemlich angesäuert bin, weil wir die Telefonrechnung für Februar-März zahlen musste, obwohl wir garnicht telefonieren, bzw. im Internet surfen konnten. Solange wir einen Vertrag haben, müssen wir zahlen, war die Auskunft der Telefonica.

    Langsam reißt mir echt der Geduldfaden und ich bin dabei mich jetzt täglich bei der Telefonica zu melden, die sollen ruhig einen dicken Hals bekommen, wenn sie meinen Namen hören. Anders weiß ich mir im Moment nicht zu helfen. Zumal ich denen auch sagte, dass wenn ich nicht bald wieder einen Telefonanschluß mit ADSL habe, kann ich kein Geld mehr verdienen und somit auch meine Telefonrechnung nicht mehr zahlen.

    Was würdet ihr machen? Anbieter wechseln und wenn ja zu welchem? Ich habe immer wieder gelesen, dass wenn man einen bestehenden Telefonica-Vertrag hat, es sehr langwierig ist, bis der neue Anbieter seine Leistung drauflegen kann.

    Gruß vom leicht angesäuerten
    Ronny
    Unser Skype is nie nich offline


    http://www.web-kiste.com

  • Schriftgröße
    #2
    Abgesehen davon, dass die Telfonica hier so beliebt ist wie zehn Pfund grüne Kernseife, hast Du den Laden echt überfordert.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @Mama-von-Robin, ich glaube nicht, dass das in das Forum gehört.
      Wurdest Du nicht schon mal aufgefordert, die privaten Angelegenheiten nicht hier zu diskutieren.!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ja, so war es benji, und zwar noch gar nicht lange her. das sollte woanders diskutiert werden, z.B. beim jugendamt oder vor gericht! aber nicht hier!
        gruss bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @EnsembleUn: Ich weiß genau wie das ist, wenn man hilflos der Dummheit, Dreistheit, Ignoranz und Arroganz der Telefonica gegenüber steht.
          Jede Beschwerde wird abgewiesen, gelöscht und die absurdesten Ausreden werden benutzt. Wenn man bedenkt, dass dieses Unternehmen eins der teuersten Europas für den Nutzer ist, dafür gar keinen Service bietet und sogar den Verbraucher als dumm verkaufen möchte, sollte man echt überlegen ob eine Sammelklage einen Sinn hätte.
          Uns hat man ebenfalls versichert, es gäbe kein ADSL bei uns und da unsere Strasse noch keinen Namen hat, würde es wegen der Telefonrechnung sowieso nicht klappen überhaupt Telefon zu bekommen! Supi! Hier gibt es nichtmal Handynetz!
          Doch der Nachbar versicherte, er hätte nach monatelangem Kampf beides bekommen. Wir benutzten quasi seine Telefonnummer zum Orten unserer Adresse und nach etwa zwei Wochen wurden wir angeschlossen, weil ich das Glück hatte, dass der Techniker mich auf der Arbeit erwischte, wo ich Handyempfang habe. Es ist schon ein Witz, dass die Techniker nichts unternehmen, wenn man kein Handy hat. Terminabsprachen in der Hotline sind da nicht möglich.
          Seitdem haben wir Internet und ab und zu auch Telefon, wobei das mehr ein Zufall ist. Die einzige Telefonzelle im Dorf ist kaputt.
          Übrigens hat die 1004 sowie die 1002 gut ausgebildete Fachleute in der Hotline sitzen. Als ich letztens von einer Telefonzelle aus angerufen habe, dass mal wieder das Telefon ausgefallen sei, bestätigte mir die "Mitarbeiterin" die richtige Telefonnummer, um die es geht, ich erkläre die Sachlage dann und anschliessend bestätigt sie mir meinen "Auftrag" für die Nummer der Telefonzelle.
          Dass wir keine Telefonrechnung bekommen ist schon einigermassen verständlich obwohl die Telefonica die Angaben des Katasteramtes hat, aber nach der Nachfrage nach einer Rechnung per Email, der Bestätigung der korrekt aufgeschriebenen Email- Adresse, warten wir wahrscheinlich bis zur Erruption des Teide auf diese... ist ja egal, abgebucht wird ja pünktlich! Und darum geht es doch nur!

          Übrigens, kann es sein, dass sich diese Mama-von-Robin nur wegen einer Absicht hier im Forum angemeldet hat? Ich denke, bei ihr geht es nicht um die schöne Insel, das Wetter und die böse Telefonica.
          Zuletzt geändert von Itschi; 22.03.2010, 22:36.

          Kommentar

          Lädt...
          X