mal wieder Ärger mit Telefonica!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

mal wieder Ärger mit Telefonica!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    mal wieder Ärger mit Telefonica!

    Hallo zusammen!
    Weiß vielleicht einer von Euch Rat?
    Seit unserem Umzug in ein neues Haus haben wir Probleme mit dem Telefon. Die ganze Strasse hat stundenweise/tageweise kein Telefon. Der Techniker wird bestellt, kommt, stellt fest, dass es nicht an unserer Leitung liegt (klar, die ganze Strasse ist betroffen, wenn nicht gar mehrere) und begibt sich zum Telefonkasten oberhalb des Dorfes. Ihm sei das Problem bekannt, denn der Kasten sei marode. Das kommt immer wieder vor. Super! Er tauschte irgendwelchenzwei Karten aus und dann läuft es... bis vor einer Woche, dann ging es wieder los. Seit gestern Mittag ist nun das Festnetz tot und es passiert nichts. Wieder wird jemand kommen, etwas zurechtbasteln und das war's.
    Erschwerend hinzu kommt, dass wir hier keinen Handyempfang haben.
    Wo kann man sich beschweren? Die Hotline nimmt ja nur die Störung auf und schickt einen Techniker.

    Liebe Grüße,

    Itschi

  • Schriftgröße
    #2
    Vielleicht hier:
    Dirección General de Consumo (Sta. Cruz de Tenerife)
    Avda. de Anaga, 35. Edif. Servicios Múltiples I, Planta 8? 38001 Santa Cruz de Tenerife
    Tel.: 922 475 000 Fax: 922 247 625
    Email: dgconsgc@gobiernodecanarias.org
    Web: http://www.gobcan.es/cicnt/temas/consumo/

    oder vielleich findest du hier auf der webseite was:
    http://www.cuestiona.com/legal/aseso...FcUB4wodEEYZTQ
    Nos vemos


    GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke, werde mich wohl dort melden müssen, denn sonst weiß ich nicht weiter. Bei der Telefonica stößt man auf taube Ohren. Es ist 11 Uhr und bisher ist immernoch tote Hose in der Leitung.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Kann das lebhaft nachempfinden - die Installation meines Internet Anschlußes hat nur 2 Monate gedauert mit ca 50 Anrufen (2009). Und das ist NICHT übertrieben.

        Man hat jedesmal einen anderen Operator am Telefon der alles neu aufnimmt. Dann bekommt man gesagt das es bald erledigt wird.
        Wenn man dann nach 2 Tagen wieder anruft und nachfragt kann das was zuletzt aufgenommen wurde nicht mehr gefunden werden, und es wird neu aufgenommen.

        Ein Techniker wurde geschickt (ohne Terminabsprache) der dann angeblich die Anschrift nicht gefunden hat (100 Meter von der Hauptstraße entfernt in einem Ort mit 20 Straßen). Da er die Anschrift nicht fand hat er den gesamten Auftrag eigenmächtig storniert ohne den Versuch Rücksprache mit mir zu halten (Handy-Nummer UND Festnetznummer waren bekannt). Daraufhin dann 4 Wochen die Anrufe bei Telefonica mit der Info "es werde bald erledigt" bis dann schließlich ein Operator feststellte das der Auftrag schon seit Wochen storniert sei. Also: Neuen Auftrag aufnehmen, wird bald erledigt. Dauerte weitere 3 Wochen und etliche Anrufe.

        Ich hab schon in Thailand gewohnt, da ging es wesentlich schneller, und ich glaub langsam sogar in Bhurma oder im Kongo würde es besser klappen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          mein festnetz ging sogar recht schnell. ein man kletterte auf einen telefonicamast. warf dann ein kabel durch das fenster rein. dann bohrte einer ein loch in die wand, klemmte alles fast und fegte sogar den dreck zusammen.
          seitdem funzt das tel.
          mit dem internet erging es mir aehnlich wie migna. anrufe kamen genug. damals konnte ich noch kein spanisch, also legte immer einer auf und es sollte wer anrufen, der englisch kann. nach ca 100 telefonaten sagte ich denen, die koennen sich ihr internet wohin stecken.
          dann war ich bei der dt.-canarischen im internet. erst kam das modem an, aber falsch programmiert. es folgten viele std mit mallorca am tel - wo deren sitz ist-. dann ging es, aber dann flog ich ganz raus. tel. war keiner bereit mir zu helfen. der fachman erner pc-firma hier konnte auch nicht helfen. also kuendigte ich, mangels hilfe.
          jetzt habe ich meinen vodafone-stick, der voellig unkompliziert funzt und ich kann von ueberall ins internet auf den inseln.
          gruss bluebird

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            vodafone stick hätt ich mir auch geholt, aber ich brauch ne schnelle internet verbindung und soweit ich weiß gibts die sticks nur mit 1.5 MB oder so ? war jedenfalls damals noch der fall, mag heute anders sein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              mein stick hat eine flatrate, falls du das meist. fuer meine internetzwecke reicht er vollkommen, inkl webcam. er hat fuer mich den "hauch der freiheit".
              gruss bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo an alle!

                Man muss nicht unbedingt nach Santa Cruz zur Dirección Central, es gibt in jeder Gemeinde die OMIC (Oficina Municipal para los Intereses del Consumidor) man schreibt sich dann die Einzelheiten auf, formuliert dort dann seine Beschwerde und dann setzt sich der Anwalt mit der jeweiligen Firma in Verbindung, um den Fall zu lösen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wir hatten auch mal das selbe Problem wie Itschi.
                  Die Lösung war: Die Leitungen waren durch Wind und Sturm so maroth, dass
                  die durch Reibung an Häuser und Masten totel blanc wurden. Nach langem Suchen konnte der Monteur es feststellen. Es wurden neue Leitungen gezogen und das Problem war erledigt.
                  Also,Itschi wenn Monteur wieder kommt, mach ihn mal darauf Aufmerksam.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von migna Beitrag anzeigen
                    vodafone stick hätt ich mir auch geholt, aber ich brauch ne schnelle internet verbindung und soweit ich weiß gibts die sticks nur mit 1.5 MB oder so ? war jedenfalls damals noch der fall, mag heute anders sein
                    also Vodafone.es bietet UMTS, bzw. 3G oer 3.5G (ist das gleiche, wird in D UMTS genannt, im Ausland halt 3G) an und es soll bis zu 7,2 MBit schaffen. Ab Sonntag kann ich dir sagen was Theorie und Praxis ist.

                    Wenn die 7,2 oder auch die langsameren 3,6 stimmen bist du wohl schneller als jeder auf der Insel verfügbare DSL- Leitung, soweit ich weiss gibts da nur 2 oder max. 3 MBit.

                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      mensch, wenn ich die beitraege ueber die telefonica lese, bin ich richtig froh, dass ich mich doch fuer den vodafone-stick entschieden habe. damit hatte ich bisher noch KEINE stoerung!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Also, unsere Leitung ist neu, da das Gebiet neu bebaut wurde. Jedoch ist der Kasten oben an der Strasse alt. Denke, ganzes Dorf hat kein Telefon. Die einzige Telefonzelle im Dorf ist kaputt und die Nachbarn haben auch das Problem. Bin nur stinkig dafür Geld zu bezahlen, denn einen Monat ohne Telefon haben wir bestimmt zusammen- ganz abgesehen von dem Stress mit den, meiner Meinung nach, inkompetenten Call-Center- Mitarbeitern.
                        Für DSL 3000 zahlen wir 39,90 ? und erreichen diese Geschwindigkeit nie!
                        Der Stick würde für uns doch auch nicht in Frage kommen, da wir keinen Handyempfang haben. Allerdings habe ich 3G hier noch nicht ausprobiert.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
                          Der Stick würde für uns doch auch nicht in Frage kommen, da wir keinen Handyempfang haben. Allerdings habe ich 3G hier noch nicht ausprobiert.
                          Hallo Itschi,

                          das was hier so als "Stick" oder auch "Vodafone Stick" bezeicnet wird ist ein UMTS- Modem in der Bauform eines Sticks für den USB Anschluss.

                          Die sogenannten "USB- Sticks" können Datenspeicher sein, UMTS- Modems, Bluetooth- Empfänger, WLAN- Empfänger und was weiss ich noch..... alle die gleiche Bauform, nur anderer Inhalt.

                          Die hier gemeinten UMTS- Modem- Sticks nützen die nichts ewenn du keinen HAndyempfang hast....... wie schon geschrieben, 3G und 3.5G sind nur andere Bezeichnungen für UMTS und der Unterschied 3 zu 3.5 ist eine andere maximale Geschwindigkeit. 3G ist 3,6 MBit und 3,5 ist 7,2 MBit maximal.

                          viele Grüsse
                          surfer1010
                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hola,
                            auch ich habe ein Problem mit Internetanschluss.
                            Wäre jemand der sich auskennt so nett und erklärt mir, (ich bin ziemlich laienhaft auf diesem Gebiet),was so ein Vodafon-Stick ist, was er kostet und wo ich den bekomme.
                            Falls ich bisher alles richtig verstanden habe, kann ich damit unabhängig von Telefonica ins Internet? Ich lebe in Adeje und habe hy-Verbindung.
                            Danke für jede Antwort
                            Renata
                            http://www.psychotherapie-teneriffa.com

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              mit meinem vodafonestick kann ich voellig unabhaengig von einem festnetz ins internet gehen. ich habe mir eine flaterate geben lassen, fuer die ich 39 euro im monat zahle. da ich mehrmals die woche fuer 5 std nicht daheim bin, aber endlos viel zeit habe, nehme ich immer meinen lappi samt stick mit und kann mich derweil beschaeftigen.
                              die beweglichkeit ist es mir wert. da ich fast immer hier lebe, rechnet sich die flate fuer mich. wer nur sporadisch hier ist, oder wenig im net ist, kann den stick auch mit guthaben kaufen, und immer wieder aufladen!
                              gruss bluebird

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ich hoffe dass Du das Telefonicaproblem loesen wirst. Beim Intenetzugang ueber die Telefonica empfehle ich nur den ADSL Mini Tarif fuer 19.90? zu nehmen. ( Statt ADSL mit 3MBzu 39.90? ) Das ist absolut ausreichend selbst fuer den Versand von Fotos Zeichnungen etc.

                                Das Service und die Qualitaet der Beratung in den Telefonica-Movitelshops ist von unsagbarer Daemlichkeit gekennzeichnet. Ich wollte eventuell von Vodafone auf Movitel umsteigen, da ich oefters in Suedamerika zu tun hatte. Dazu bat ich in 3 Movitelshops um Informationen ueber den guenstigsten Handytarif von Suedamerika nach Spanien.
                                Keine der weiblichen "Fachkraefte" konnte mir eine Auskunft zu Tarifen geben. Aber ich erhielt immer eine Telnr. bei Movitel wo ich mich ueber die Tarife informieren koennte. Wenn man dann dort anruft wird man aber gebeten die MOVITEL Nr anzugeben. Wenn ich aber keinen Vertrag bei Movitel habe kann ich auch keine Nummer angeben.
                                Als ich das den Fachkraeften erklaert habe und bei Movitel in Puerto bat sie koennten doch dort fuer mich anfragen, teilte mir das freundliche Fraeulein mit" dass sei nicht Ihre Aufgabe".

                                Also gewechselt habe ich nicht und bin nachwievor bei VODAFONE.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Habe soeben erfahren, dass nur meine Freundin zwei Häuser weiter und wir das Problem andauernd haben. Wir sind gleichzeitig in die Häuser eingezogen und haben gleichzeitig von dem Techniker die Leitungen frei bekommen. Ich denke also, dass vielleicht im Kasten im Haus oder oben im Dorf etwas falsch läuft. Die Leitung im Haus ist neu und in Ordnung, laut Techniker.
                                  Eine never ending story...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Gestern wollte ich eine Freundin kurz anrufen und stellte mal wieder fest, dass das Telefon tot war. Da stieg mir wieder das Blut direkt in den Kopf! Meine Nachbarn meinten, das wäre schon seit Freitag so und das Problem wäre jetzt was größer, weil der Sturm (wir haben leichten Wind) diesmal irgendeinen Mast beschädigt hätte. Auch Tajao hätte kein Telefon.
                                    Nun, bei Regen wird's nass, da läuft nix, bei Wind knickt's um, bei Sonne blendet's und in der Nacht ist's zu dunkel. Immer diese Naturgewalten!
                                    Mich ärgert es nur, dass man so gegen eine Wand von Unfähigen anbrüllt, aber diese trotzdem nicht umfällt, denn diese ist ausnahmsweise stabil!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      kann es sein, dass auf euer "rittergut" ein fluch liegt? oder war vielleicht der vormieter ein unzufriedener mitarbeiter der telefonica, der dann sabotage getrieben hat?
                                      hast du schon mal eine beschwerde an die telefonica hauptstelle in spanien gerichtet? schade, dass hier drohungen mit den medien, nichts bewirken!
                                      gruss bluebird

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        oder mal versuchen dem Telefonicamann etwas Honig um den Bart schmieren und mit einigen Euronen beglücken. Machmal hilft das auch. Es funktioniert auch mit Tausch von Waren. Unter Canarios geht es oft "hab ne Staude Bananen der mit Nachbarn bekommt ne Bananenhand und gibt dafür 10 Zitronen ". Dies kann man auch bei Handwerkern probieren.
                                        Dann gleich nachfragen "wie kann ich sie erreichen , wenn mal was ist " , solche Leute immer versuchen warm zu halten.
                                        Gruß aus Velbert vom Terminator

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X