wenn ich da so denke dass der C64 sich mit der Meldung
"38.911 Basic Bytes Free"
gemeldet hat und das auf die Diskette in der VC1541 grade mal 170kB pro Seite passten ........ dann möchte ich mal sehen wie den jemand mit CD bootet ........ sollte man da nicht besser ne DVD, am besten ne Double Layer nehmen ??????
Aber das beste aller besten Floppy Laufwerk stammt aus einer Olivetti P6040 (Baujahr ca. 1980). Die Floppy hat ein Fassungsvermögen von 5 KB (ja, ist richtig), davon 3,5 KB zur freien Verfügung!
Aber das beste aller besten Floppy Laufwerk stammt aus einer Olivetti P6040 (Baujahr ca. 1980). Die Floppy hat ein Fassungsvermögen von 5 KB (ja, ist richtig), davon 3,5 KB zur freien Verfügung!
Wer bietet weniger?????
ich glaub da kann ich nicht mehr mithalten, selbst die Speicherbausteine die ich hier habe (TAGRAM`s) haben noch 16 kB.
Dann habe ich hier noch ne 3,5" Festplatte rumliegen, SCSI, die ist ca. 2- 2,5 mal so dick wie eine heutige und hat grandionse 5 MB...... und die funktioniert noch an einem relativ aktuellen SCSI- Controller !!!
Das ist ja noch zu der Zeit, als als die Geflügellockmaschinen (komm Puter komm
- Originalton Fips Asmussen) mittels einer Handkurbel angeschissen wurden.
Erstaunlich das sich so was noch in Privatbesitz befindet, ich war davon ausgegangen,
das solche Teile nur noch im Museum zu besichtigen sind, wie man sich doch irren kann.
Ist schon verwunderlich wie in 2 - 3 Jahrzehnten die Kapazität von 5 MB auf heute
möglicherweise 5 Terra-, Giga- oder MegaB angewachsen ist.
bugsi
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
oh oh, ich werde nostalgisch! wie froh war ich als ich mir damals den C64 an den schreibstisch gestellt habe. ich kam mir so modern vor! na ja! mit der zeit aendert sich alles, nicht nur der koerper!
gruss bluebird
Dann habe ich hier noch ne 3,5" Festplatte rumliegen, SCSI, die ist ca. 2- 2,5 mal so dick wie eine heutige und hat grandionse 5 MB...... und die funktioniert noch an einem relativ aktuellen SCSI- Controller !!!
meine erste Festplatte war dagegen schon richtig gross... 5 1/4" mit um die 30 MB Kapazitaet. Kostete mit Controller auch nur so um die 1500 DM. Nicht zu vergessen die 2MB-(Haupt-)Speichererweiterung fuer 1000 DM. Das war damals so viel, da hat man sich alle Programme in den Hauptspeicher geladen, machte den Computer einfach nicht mehr aus und brauchte quasi danach eigentlich gar keine Festplatten und Disketten mehr... ;-) und sooo lang ist das alles genau genommen noch gar nicht her...
meine erste Festplatte war dagegen schon richtig gross... 5 1/4" mit um die 30 MB Kapazitaet. Kostete mit Controller auch nur so um die 1500 DM. Nicht zu vergessen die 2MB-(Haupt-)Speichererweiterung fuer 1000 DM. Das war damals so viel, da hat man sich alle Programme in den Hauptspeicher geladen, machte den Computer einfach nicht mehr aus und brauchte quasi danach eigentlich gar keine Festplatten und Disketten mehr... ;-) und sooo lang ist das alles genau genommen noch gar nicht her...
ach, das waren die Platten wo du noch einen RLL oder MFM Controller brauchtest......... und ein EGA, Hercules oder wenns schon teurer war eine VGA Grafikkarte.......... ja, war so ca. 1988 bis 1991 rum tippe ich mal.
ach, das waren die Platten wo du noch einen RLL oder MFM Controller brauchtest......... und ein EGA, Hercules oder wenns schon teurer war eine VGA Grafikkarte.......... ja, war so ca. 1988 bis 1991 rum tippe ich mal.
nene, EGA, Hercules und VGA brauchte ich da nicht, das haben damals Agnus und Denise fuer mich erledigt. War so im Bereich 87/88 ...
Kommentar