Computer & Co

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Computer & Co

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Computer & Co

    Ich müsste mir einen Rechner, oder Laptop zu legen.Nun überleg ich, ob ich es noch hier , oder erst auf Teneriffa machen soll?
    Gibt es Rechner ohne Betriebsystem bei euch zu kaufen?Ich würde mir dann lieber eines mitbringen.
    Was kosten denn Laptops ,und gibt es die auch mit deutschem Betriebssystem?
    Mich würde auch interessieren,wenn Rechner,oder Laptops defekt sind, wo im Süden kann man die reparieren lassen ?
    Wie ist es mit Garantieleistungen? So wie bei uns ,auf Neuware 2 Jahre?
    Liebe Gruesse Sabine

    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich müsste mir einen Rechner, oder Laptop zu legen.Nun überleg ich, ob ich es noch hier , oder erst auf Teneriffa machen soll?
    Gibt es Rechner ohne Betriebsystem bei euch zu kaufen?Ich würde mir dann lieber eines mitbringen.
    Was kosten denn Laptops ,und gibt es die auch mit deutschem Betriebssystem?
    Mich würde auch interessieren,wenn Rechner,oder Laptops defekt sind, wo im Süden kann man die reparieren lassen ?
    Wie ist es mit Garantieleistungen? So wie bei uns ,auf Neuware 2 Jahre?
    Preislich tut sich das nicht viel, das was an "Inselzuschlag" drauf kommt geht durch die guenstigere MwSt wieder runter... Media Markt, Saturn und co. haben vergleichbar guenstige Angebote in den regelmaessigen Werbungen (verglichen mit Deutschland).

    Deutsches OS? u.U. schon schwieriger, es gibt allerdings internationale OS-Varianten (da muss man aber schon gezielter nach suchen/fragen, d.h. das ist nicht der Regelfall bei vorinstallierten/beiliegenden Versionen).

    Auch drauf achten: spanische Tastatur statt deutscher! D.h. ggf. zumindest ne deutsche Tastatur mitbringen.

    Am einfachsten ists wohl wirklich, hier in DE noch zuzuschlagen. Und ein Geraet erwerben welches gute Gewaehrleistung auch im Ausland hat (Acer hat z.B. die Traveller Garantie die auch im Ausland greift, die ist 1 Jahr, kann aber - so glaube ich - gegen Aufpreis verlaengert werden).

    Fuer sonstige Hilfestellungen gibts dann auf der Insel entspr. Dienstleister.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wichtig zu erwähnen wäre auch der Pc-City in Las Chafiras. Gute Preise. Auf Wunsch installieren sie dir ein deutsches Betriebssystem. Ich würde meine Rechner und Zubehör immer wieder hier kaufen.
      Alles wird Gut!
      Zum Beenden hier klicken
      Buch "Fische der Kanaren...."
      Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
      Shirt Druckerei und mehr

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
        Wichtig zu erwähnen wäre auch der Pc-City in Las Chafiras. Gute Preise. Auf Wunsch installieren sie dir ein deutsches Betriebssystem. Ich würde meine Rechner und Zubehör immer wieder hier kaufen.
        Wir kennen die Filiale von PC-City in La Orotava beim Alcampo. Den guten Service und das Preis-/Leistungsverhältnis sind sehr gut dort.
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Computer & Co

          Es gibt im Süden einen deutschen PC Händler, der auch Service im Haus macht, wenn es mal Probleme gibt. Eine solche Lösung würde ich immer vorziehen, es sei denn, man ist selbst der absolute Fachmann. Er baut den PC nach Wunsch zusammen. Deutsche Tastatur kein Problem. Betriebssystem nicht mitliefern, das hab ich allerdings noch nie gehört. Ob das geht ? Ich will hier keine Werbung machen, aber auf Wunsch nenne ich den Kontakt.
          Persönlich empfehlen kann ich ihn aber nicht, denn ich wohne im Norden und arbeite mit jemandem in Santa Ursula zusammen (die beiden ko-operieren allerdings)..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich möchte die Aussage von moeffe hier nochmals bekräftigen.

            Bei PC-City bekam ich auch kompetente Auskunft. Selbst mit meinem technischen "Hand- und Fuß-Spanisch" war es kein Problem. Beim Media-Markt stieß ich da schon eher auf "interessante" Aussagen.

            Was sie allerdings nicht auf Lager hatten, Geräte mit deutscher Tastatur.

            Sowohl Preise, als auch Angebote sind mit denen in D so gut wie identisch.

            Wenn ich aber ein absoluter PC Laie wäre, würde ich ein paar Euro mehr investieren und mich an einen deutschen Dienstleister wenden.


            .
            Zuletzt geändert von Guenther; 17.02.2010, 10:29.
            .



            http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @sabine,

              diese probleme hatte ich hier in uruguay auch. hatte erst einen spanischen laptop, ist soweit ok, aber wenn man dann mal einstellungen machen muss, dann wird FRAU doch unsicher, wenn sie kein perfektes spanisch spricht.
              eine deutsche tastatur hatte ich auch fuer den ES PC, aber OHNE wirkung, soll heissen:
              zB. "Ö" ist und bleibt "Ö", da kommt dieses " N mit der welle NICHT"!
              also habe ich mir bei ebay vom medion - direktversand nach aldi einen NEUEN , SUPERGUENSTIGEN laptop ersteigert, der mir hierher gebracht wurde.
              so wuerde ich persoenlich es immer wieder machen. waere ich in D, wuerde ich ihn von dort mitbringen. das klappt ja ohne probleme, nehme meinen ja nun auch mit nach teneriffa!
              lg Regina

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Sabine,

                mir wäre die deutsche Tastatur wichtig, wichtiger noch als das Betriebssystem, und ganz besonders, falls du mit zehn Fingern schreiben solltest.

                Die Gewährleistung war in D bis vor wenigen Jahren nur ein halbes Jahr, die jetzige Regelung haben wir der EU zu verdanken. Und da Spanien auch zur EU gehört, hast du dort die gleichen Rechte.

                Gruß
                Luther

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Sabine,

                  du musst dich entscheiden ob du Laptop oder PC+ Monitor haben willst.

                  Prinzipiell kannst du beide ohne OS (Betriebssystem) kaufen. Wenn du das aktuelle Windows 7 haben möchtest, kauf dir eine deutsches Komplettsystem mit OS dabei.

                  Vista würde ich in keinem Fall nehmen. Wenn du XP haben möchtest kauf dir eine Maschine ohne OS und lass dir XP so installieren.

                  Ich würde ein Notebook auf jeden Fall hier in D kaufen wenn du deutsches Tastaturlayout (Beschriftung) haben möchtest. Beim PC ist es egal, da nimmst du einfach eine deutsche Tastatur mit.
                  Der Tausch der Tastatur beim Notebook ist mit sehr viel Geld verbunden......

                  Das Thema mit den unterschiedlichen Tastaturen ist gar nicht soo schlimm. Du installierst einfach softwaremässig das deutsche und das spanische Layout. Dann hast du rechts unten, neben der Uhr, "DE" stehen wenn du mit dem deutschen Layout schreibst und "ES" wenn es spanisch ist. Du musst dann nur wissen was auf den jeweiligen Tasten an Zeichen hinterlegt ist.
                  Es ändern sich ja nur die Sonderzeichen und einiges was oben über den Zahlen ist.
                  Mit der Methode kannst du jede Tastaturbelegung die es auf der Welt gibt
                  mit ein und derselben Tastatur nutzen....... nur die Beschriftung stimmt halt nicht.

                  Aber da kann man sich ja einen Zettel mit der Tasttenbelegung neben die Tastatur legen.

                  viele Grüsse
                  surfer1010
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @Surfer1010

                    Ich weiss nicht so recht, aber nach meiner Erinnerung sind auf der spanischen Tastatur das "z" und das "y" ausgetauscht - und das hat mich im Internetcafe oder im Hotel doch unglaublich genervt, weil ich es gewohnt bin, schnell zu schreiben.
                    Auch beim Betriebsprogramm habe ich meine Zweifel, ob man es mtbringen sollte. Als Privatkäufer ist es doch sehr teuer, während die Computerhersteller es für zwei Äppel und drei Eier bekommen, und bei den meisten günstigen Angebot ist das Programm doch schon vorinstalliert (auch in deutsch).
                    Klar hast du recht, Vista wollte kein Mensch haben - aber seit es Windows 7 gibt, hat's eigentlich keinen Grund mehr, XP zu nehmen. Windows 7 wird ja allgemein in der Fachpresse und auch in den Foren hochgelobt.

                    Gruss aus PdlC nach PdlC,
                    canary-gary

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von canarygary Beitrag anzeigen
                      Auch beim Betriebsprogramm habe ich meine Zweifel, ob man es mtbringen sollte. Als Privatkäufer ist es doch sehr teuer, während die Computerhersteller es für zwei Äppel und drei Eier bekommen, und bei den meisten günstigen Angebot ist das Programm doch schon vorinstalliert (auch in deutsch).
                      ganz so ist es leider doch nicht... zwar sind die sogenannten OEM oder DSP oder sonstwie betitelten Versionen guenstiger, aber der Verbraucher zahlt doch noch einen spuerbaren Aufpreis dafuer (merkt man z.B. bei Modellen die es auch ohne bzw. mit lizenzfreiem Betriebssystem gibt (Linuxvariante z.B.)).

                      Wenn man also schon ein Betriebssystem hat welches man weiterverwenden kann/moechte und dessen Installation auch keine Muehe bereitet (auf neuem PC), so ist das durchaus ein gangbarer Weg. Zumindest fuer "normale" PCs. Bei Notebooks siehts ggf. schon anders aus, da hier oft spezielle Treiber vorinistalliert sind, das kriegt man so ohne Weiteres oft alleine mit dem Standard-Betriebssystem nicht so schnell gleichwertig hin (als Laie)). Lizenzen aelterer Betriebssystems (Windows XP z.B.) kriegt man ansonsten schon wieder ueber ganz andere (legale!) Quellen fuer wenig Geld... wenn jemand mal Bedarf hat... leider gilt dies nicht fuer die neuen Versionen (Windows 7), da habe ich auch grad zu normalen Preisen eingekauft...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @michael

                        Klar, wenn man schon ein Betriebsprogramm hat, voll deiner Meinung - davon bin ich nicht ausgegangen. Nobody's perfect.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hi Canarygary,

                          also ich verdiene meine Brötchen mit PC- Service......

                          Du bekommst die Lizenzen auch als Normalverbraucher relativ günstig wenn du OEM`s oder Systembuilder kaufst. Klar bekommst du nicht die Preise der Hersteller, keine Frage.

                          Aber willst du dir ein spanisches Windows antun wenn du kein oder kaum spanisch kannst ??? Da hilft nur Eigenimport, entweder als Lizenz oder auf einem bestehenden System.

                          Sicher wird Win7 in der Presse gelobt, aber es ist brandneu und hat, wie alle Vorgänger auch, noch Kinderkrankheiten. Die würde ich aktuell einem relativ Ahnungslosen, der zudem noch nach TF ins Ausland abwandert, nicht antun.
                          Hier in D kannst du "mal schnell" einen Bekannten was fragen, um Hilfe bitten..... aber 3500 km weit weg..... naja.

                          viele Grüsse aus dem Schneeregen im Rheinland
                          surfer1010
                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            In Chafiras neben dem PC City ist der Kriplus. Der hat Leppis und Rechner meist einen Tick günstiger als PC City. Zuerst wirkt er unfreundlich, aber nach dem zweiten Einkauf weiß er alles über Deinen Rechner, er hat Ahnung und gibt Dir Tipps.
                            Übrigens spricht er auch englisch.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              MSI Händler auf Teneriffa ??

                              Weiß jemand zufällig ob es irgendwo auf der Insel Computer / Notebooks von MSI (Micro-Star International) zu kaufen gibt ? Wäre dankbar für ne heiße Quelle ...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                hallo canary,
                                Ich hab deinen Beitrag im Forum über den deutschen Computerhändler im Süden Teneriffas gelesen. Ich wäre für eine Telefonnummer oder e-mail-Adresse sehr dankbar.

                                Mit besten Grüßen

                                Mike aus Poris de Abona

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @migna:

                                  aber gern:

                                  Ezcom Tenerife
                                  Erik Zoeller
                                  C/Playa Blanca 3
                                  38639 Guargacho
                                  Tel +34 922 786568
                                  erik@ezcom.es

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von migna Beitrag anzeigen
                                    Weiß jemand zufällig ob es irgendwo auf der Insel Computer / Notebooks von MSI (Micro-Star International) zu kaufen gibt ? Wäre dankbar für ne heiße Quelle ...
                                    MSI gibts auch bei Saturn / MediaMarkt ...... aber denk dran, die Notebooks haben spanische Tastaturen !!!
                                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                    Albert Einstein

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Super - werd ich gleich morgen hindüsen ...

                                      Die Tastatur kann von mir aus in altgriechisch sein, schliess ich halt ne externe an ...

                                      Danke dir!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von migna Beitrag anzeigen
                                        Super - werd ich gleich morgen hindüsen ...

                                        Die Tastatur kann von mir aus in altgriechisch sein, schliess ich halt ne externe an ...

                                        Danke dir!
                                        Aber dein Windows XP, Vista oder 7 ist dann auch die spanische Version.....
                                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                        Albert Einstein

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X