Medizinische Qualität auf TF

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Medizinische Qualität auf TF

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Findet man denn als Privatpatient auch Aufnahme in den Kliniken der Sozialversicherung, z.B. im HUC (Hospital Universitario Canarias)? Wie steht es dort mit Vorauszahlungen?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Wer privat versichert ist, dem empfehle ich Excellent Medical am Golf del Sur. Die arbeiten mit vielen Versicherungen zusammen, halten Termine auch ein und haben dort einen stab von ca. 20 Fachärzten. Ich hab noch nie länger als 10 min beim Termin warten müssen, bei Überweisung zu einem Facharzt nie länger als ne Woche. Wirklich excellente Behandlung........ Allerdings sprechen sie dort wohl nur spanisch und englisch.

      http://www.excellentmedical.es/
      Alles wird Gut!
      Zum Beenden hier klicken
      Buch "Fische der Kanaren...."
      Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
      Shirt Druckerei und mehr

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Hallo Moeffe,

        eigentlich dachte ich, ich kenne mich schon ganz gut in Teneriffa aus, aber "Golf del Sur" sagt mir nichts.

        Ich habe mir die von Dir verlinkte Seite angesehen, aber nur im Impressum, das ganz winzig klein unten links versteckt ist, fand ich eine Adresse, die "Avenida José Miguel Galván Bello 10, San Miguel de Abona". Da es aber eine Seite mit der Überschrift "Centros" gibt, müsste es eigentlich mehrere Niederlassungen geben. Aber auf der ganzen Seite gibt es keinen Hinweis darauf, nicht einmal auf die im Impressum genannte.

        Weißt Du mehr?

        Grüße
        Amante

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          wenn du die adresse bei googlemaps eingibst müßte eigentlich das ärztezentrum im golf del sur zu sehen sein.

          es ist direkt auf der hauptstraße nach dem clubhaus und vor den häusern auf der linken seite gelegen.

          sie sprechen dort nur engl. und spanisch und es gibt dort wirklich kaum wartzeiten da es prakt. hauptsächlich von engländern besucht wird.

          der nachteil ist sie haben kein röntgen, kein Eco und natürl. auch kein scanner od. MRT.
          Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
          ---
          La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            @ Sardos

            in den Krankenhäusern der seguridad sozial wird man nur aufgenommen wenn man eine gesetzliche krankenversicherung hat.

            es gibt dort auch keine extraleistungen wenn man zusatz- bzw. privatversicherungen hat.
            Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
            ---
            La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              ich kam 2007 als akuter notfall in das klinikum Candelaria in Santa Cruz. ich war nicht gesetztlich versichert, sondern ueber deutschland privat versichert. ich wurde sehr gut und sofort behandel und war sehr zufrieden. da kein zimmer frei war, lag ich die erste nacht im gang, was den vorteil hatte, dass ich intensiv betreut wurde. danach kam ich in einen ueberwachungsraum und nach 5 tagen durfte ich wieder heim.
              ich konnte nicht meckern.
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Hallochen

                Ich habe 12 Jahre lang in der "privat-medizin" auf teneriffa gearbeitet, und denke kann mir eine wirkliche meinung bilden....

                Wir haben auf Teneriffa (Kanaren) SHER gute ärzte, allerdings muss man leider erst halbtot sein, bevor man einen termin hat.

                Beispiel ich hatte eine hirnhautuberkulose. Wurde wirklich 1A behandelt... nachdem ich dachte gehe mal in Deutschland nachkontrolle machen, waren die mehr wie erstaunt das ich das überhaubt überlebt habe...
                Eine sehr gute freundin von mir hat leider den schlimmsten Hautkrebs den es gibt bekommen, nachdem sie endlich einen termin beim Hautarzt hatte und das rausgeschnitten - untersucht bekommen hat, gibt es ruck zuck ! kontrolle, ins Krankenhaus, riesen untersuchung usw usf...... Auch nachuntersuchungen alle 3 monate perfekt und gut organisiert...

                Die andere seite der müze ist, das am freitag der Kinderarzt meine teeni tochter zum augenarzt überwiesen hat...... Der termin ist am 19.11.2013 !!!!
                Blutuntersuchung soll auch gemacht werden, da ihr oft plötzlich schwindelig wird... der termin ist auch relativ schnell... am 30.08 soll Blut abgenommen werden... Resultat ist dann in ca 2-3 später da.... Sowas könnte auch schneller gehen....
                Mein sohn hat ohrenschmerzen immer wenn wir nach Vilaflor fahren, oder fliegen.. Kinderarzt hat untersucht, und an Ohrenarzt überwiesen.... Termin am 20.11.12 ! also NUR 3 monate wartezeit ! In der zwischenzeit sollen wir halt nicht nach Vilaflor fahren, oder fliegen... auch gut..

                Frauenarzt termin den ich beantragt habe, währe in ca 19 monaten... habe gesagt den können sie jemand anderes geben, ich gehe privat....

                Kurz gefasst = für "kleinigkeiten" ist es ratsam eine privat versicherung zu haben, ( ärgerlich, denn ich zahle meine seguridad social ja.. warum muss ich dann trotzdem privat gehen )
                AAABERRR wenn dann wirklich was dringendes ist, und man endlich in die RICHTIGEN hände kommt, geht alles schnell und gut !

                Liebe grüsse
                Anja

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von anja0511 Beitrag anzeigen
                  Hallochen

                  Ich habe 12 Jahre lang in der "privat-medizin" auf teneriffa gearbeitet, und denke kann mir eine wirkliche meinung bilden....

                  Wir haben auf Teneriffa (Kanaren) SHER gute ärzte, allerdings muss man leider erst halbtot sein, bevor man einen termin hat.

                  Beispiel ich hatte eine hirnhautuberkulose. Wurde wirklich 1A behandelt... nachdem ich dachte gehe mal in Deutschland nachkontrolle machen, waren die mehr wie erstaunt das ich das überhaubt überlebt habe...
                  Eine sehr gute freundin von mir hat leider den schlimmsten Hautkrebs den es gibt bekommen, nachdem sie endlich einen termin beim Hautarzt hatte und das rausgeschnitten - untersucht bekommen hat, gibt es ruck zuck ! kontrolle, ins Krankenhaus, riesen untersuchung usw usf...... Auch nachuntersuchungen alle 3 monate perfekt und gut organisiert...

                  Die andere seite der müze ist, das am freitag der Kinderarzt meine teeni tochter zum augenarzt überwiesen hat...... Der termin ist am 19.11.2013 !!!!
                  Blutuntersuchung soll auch gemacht werden, da ihr oft plötzlich schwindelig wird... der termin ist auch relativ schnell... am 30.08 soll Blut abgenommen werden... Resultat ist dann in ca 2-3 später da.... Sowas könnte auch schneller gehen....
                  Mein sohn hat ohrenschmerzen immer wenn wir nach Vilaflor fahren, oder fliegen.. Kinderarzt hat untersucht, und an Ohrenarzt überwiesen.... Termin am 20.11.12 ! also NUR 3 monate wartezeit ! In der zwischenzeit sollen wir halt nicht nach Vilaflor fahren, oder fliegen... auch gut..

                  Frauenarzt termin den ich beantragt habe, währe in ca 19 monaten... habe gesagt den können sie jemand anderes geben, ich gehe privat....

                  Kurz gefasst = für "kleinigkeiten" ist es ratsam eine privat versicherung zu haben, ( ärgerlich, denn ich zahle meine seguridad social ja.. warum muss ich dann trotzdem privat gehen )
                  AAABERRR wenn dann wirklich was dringendes ist, und man endlich in die RICHTIGEN hände kommt, geht alles schnell und gut !

                  Liebe grüsse
                  Anja
                  Über 1 Jahr Wartezeit auf einen Termin für den Augenarzt
                  Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

                  Liebe Grüße

                  Eva

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Yeep 15 monate augenarzt, und 18 monate Frauenarzt... ! Toll nicht !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Ich gehe hier zu keinem Arzt.
                      http://pdf.kanarenexpress.com/56/pdf...xpress_003.pdf
                      Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                      🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Musst ja auch n icht zum arzt gehen hier... Wenn du dir ein bein brichst, kanste noch ohne probleme in den Flieger steigen... Das selbe gilt bei Herzinfarkt oder Hirnschlag !

                        Nee mal im ernst, wenn du jetzt nicht zu nen südamerikanischen Schönheitschirugengehen willst... das kann ich verstehen, aber die Ärzte hier sind meistens SUPER !
                        Problem, ist das ein arzt viel zu viele patienten hat.. (wie auch in Deutschland) und meistens nicht die zeit die er braucht... Aber mein Kinderarzt von der seguridad Social, in ADEJE ist SUPER !!! Alvaro Mora !!! sehr zu empfehlen ! Gebe zu ich habe glück gehabt ! denn oft wechseln die ärzte in den Centros medicos, und jedesmal wenn man ankommt ist ein anderer da... ich habe seit 6 Jahren den gleichen.. !
                        Auch mein Frauenarzt Dr de Luis ist einer der besten die es überhaubt gibt. den tausche ich gegen keinen deutschen, amerikanischen oder sonstigen..

                        und die "betrüger in weiss" gibt es auch in Deutschland.....

                        Liebe grüsse

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                          Dort im Artikel steht aber "nur" was von plastischer Chirurgie und Schlankheits kuren.
                          Davon mal ab gibts doch genug deutsche Ärzte, die in TF praktizieren.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Die Ausführungen einiger Forumsmitlieder zur ärztlichen Versorgung auf TF sind äußerst interessant und hilfreich. Kann mir jemand einen guten Urologen empfehlen? Es geht um die übliche männliche Vorsorge und anschließend eine qualifizierte Beratung. Bin nicht Mitglied der Seguridad Social sondern privat versichert und für jedenTip dankbar. Eine Behandlung in D kommt vorläufig nicht in Frage. Gruß Sardos!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Zitat von Regina256 Beitrag anzeigen
                              @ all

                              mein mann lag 2x mit herzinfarkt in santa cruz und wurde bestens versorgt

                              lg Regina
                              War das eine Privatklinik ?

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Zitat von Sardos Beitrag anzeigen
                                Die Ausführungen einiger Forumsmitlieder zur ärztlichen Versorgung auf TF sind äußerst interessant und hilfreich. Kann mir jemand einen guten Urologen empfehlen? Es geht um die übliche männliche Vorsorge und anschließend eine qualifizierte Beratung. Bin nicht Mitglied der Seguridad Social sondern privat versichert und für jedenTip dankbar. Eine Behandlung in D kommt vorläufig nicht in Frage. Gruß Sardos!
                                Der "Gute Urologe" währe auch für mich interessant,in P.d.l.C. oder Nähe

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Zitat von Cenicienta99 Beitrag anzeigen
                                  Also, die privaten Kliniken hier muss man natürlich auch privat bezahlen. Das heisst, wird man dort eingeliefert (eine der beiden Kliniken zahlt allerdings Provisionen an Hotelrezeptionisten und Taxifahrer etc.). Das heisst, hat man eine private Reisekrankenversicherung, dann zahlt die natürlich, aber bis die per Fax bestätigt haben, dass Sie zahlen, muss der Patient (bei Einlieferung - je nach Schwere der Erkrankung) erst einmal zwischen 1000 und 10.000 Euro an Kaution bezahlen. Kannst Du das nicht, wird ein Krankenwagen der Sozialversicherung direkt von der Klinik gerufen und dann wird der Patient in die Klinik der Sozialversicherung verlegt. Also, ohne Moos nix los.

                                  Die hier ansässigen Patienten haben allerdings meist eine lokale private Krankenversicherung, die von beiden Seiten jeweils zum Jahresende kündbar ist.

                                  Über die spanische Sozialversicherung bekommt man, je nach Gemeinde einen praktischen Arzt zugewiesen, der auch grundsätzlich zu konsultieren ist. Braucht man einen Spezialisten, schreibt der praktische Arzt eine Überweisung und man holt sich dann einen Termin für den Spezialisten, das dauert i.d.R. 4 bis 8 Monate, je nach Spezialisten. Auf nicht dringende OP`s beträgt die Wartezeit zwischen 18 und 36 Monaten.

                                  Hat man ein gynäkologisches Problem, geht man zum Hausarzt, der überweist ggfls. zur Hebamme und die entscheidet dann, ob ein dringender Termin vorliegt oder nicht. Wartezeit für Gynäkologietermin: 12 Monate.

                                  Die Kosten für eine private KV liegen allerdings weit unter den deutschen, das sind zwischen 40 und 100 Euro im Monat, aber, wie gesagt, zum Jahresende kündbar - von beiden Seiten - damit wartet man auf den Termin beim Gynäkologen dann auch nur 3 Wochen.

                                  Ich hoffe, ich habe hier jetzt niemanden erschreckt, die schlimmen Geschichten aus meiner Angestelltenzeit in einer der Kliniken erzähle ich lieber nicht.....
                                  Habe gehört das man bei der DKV Spanien nach 3 Monaten Mitgliedschaft UNKÜNDBAR ist !

                                  Das währe doch DIE Altanative zu "Jählich beidseitig kündbar" Kann das jemand bestätigen ?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Zitat von peasger Beitrag anzeigen
                                    Habe gehört das man bei der DKV Spanien nach 3 Monaten Mitgliedschaft UNKÜNDBAR ist !

                                    Das währe doch DIE Altanative zu "Jählich beidseitig kündbar" Kann das jemand bestätigen ?
                                    Was man so alles hoertmach mal aus den Monaten Jahre draus dann liegste richtig
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X