Krankenversicherung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Krankenversicherung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Krankenversicherung

    Hola, buenas tardes y un feliz ano nuevo!

    Hat jemand einen guten Tipp welche Krankenversicherung man wählen sollte, wenn man vor hat dort zu leben? Meines Erachtens gibt es da zwei verschiedene Formen... doch so richtig durchblicken tue ich nicht. Wäre toll, wenn sich jemand damit auskennt oder Erfahrungen hat...

    Danke Euch
    lieben Gruß
    Dani

  • Schriftgröße
    #2
    Wir haben hier die Gesetzliche und diverse Private Versicherungen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      in der "seguridad social" ist man als arbeitnehmer aber auch als selbständiger (autonomo) zwangsversichert.

      allgemein wird die krankenversorgung für mitglieder der seguridad social als unzureichend und schlecht beurteilt. lange wartezeiten bei ärzten oder den "centros de salud", lange wartezeiten auf notwendige operationen etc.
      ausnahmen bestätigen die regel.

      zusätzliche, private krankenversicherungen werden von verschiedenen agenturen zu unterschiedlichen konditionen angeboten. diese sollte man genau prüfen, einige agenturen behalten sich z.b. das recht auf außerordentliche kündigung nach einem versicherungs-/krankheitsfall vor.

      wir haben uns für AXXA/Winterthur entschieden und sehr gute erfahrungen gemacht.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hola Ulrich,
        ist diese "seguridad social" eine reine Krankenversicherung ? Oder beinhaltet die die gesamten Sozialabgaben ? ( Arbeitslosengeld, Rentenbeitrag )
        Wäre für uns "zukünftige Insulaner" mucho importante :-)

        Salud
        Wulfi
        erlaubt ist, was Spaß macht

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          sollte bei angestellten alles drin sein, und bei autonomos in bälde auch, google mal hier:

          http://www.spanien-talk.de/ab-nach-s...t5311-s15.html

          die leistungen der gesetzlichen krankenversicherung beschränken sich aber auf eine grundversorgung. zahnarzt ist außer ziehen (und ich glaube einer jährlichen durchsicht) so weit ich weiß nichts enthalten.
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            bei autonomos auch alles enthalten,wir beide waren 18 jahre autonomo,und bekommen nun rente,ich hatte noch kein unterschied zwischen privat und s.s. festgestellt in der ärztlichen versorgung,und hatte leider schon heftige sachen im krankenhaus zu ertragen,war mit der betreuung immer sehr zufrieden,wartezeiten gab es nicht,sonst würde ich ja auch nicht mehr leben.
            wartezeiten auf bestimmte operationen sind die regel,auch in anderen ländern,notfälle haben immer vorrang.wichtig ist natürlich das du spanisch sprechen kannst,sonst kommt es oft zu missverständnissen.
            ich kann nur das gesundheitssystem spanien, mit der DDR vergleichen,und das sind welten,in der DDR konnte man zum schluss kaum noch von versorgung reden,es war wie in der dritten welt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Olbi,

              wart ihr als autonomos jeweils extra versichert?
              Wir möchten ja eine S.L. gründen - müssen wir uns da jeweils mit den ca. 250-300 ? versichern- wenn wir verheiratet sind?
              Und geht das auch, wenn mein Partner in der S.L. schon in Rente ist?

              Viele Grüße


              Siggi

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ist er in rente, zahl er nichts mehr,wir waren jeder mit seiner eigenen firma tätig,und in den letzten drei jahren bis zur rente war ich bei meiner frau familienversichert,und habe nichts mehr bezahlt,nur meine frau um die 260 euro.
                nun bekommen wir rente und zahlen keine beiträge mehr.
                da wir in arbeitsjahren uns eigentum erworben haben genügt eine geringe rente zum leben auf der insel,wir kommen mit 950 euro im monat beide gut durch den monat.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Olbi,

                  da mein Partner hier in D privat Krankenversichert war/ist, müsste er eine neue KV auf Teneriffa abschließen - als Rentner.
                  Wäre er in meiner Familienversicherung Krankenversichert (wenn ich seguridad social)- auch wenn wir gemeinsam eine S.L. gründen ?

                  Viele Fragen

                  Dankeschön schonmal für die Info !!!


                  Siggi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    rede mit seiner krankenversicherung,die organisieren den übergang zur s.s warum gemeinsamm eine sl ? er ist bei dir familienversichert.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Olbi,


                      wir haben schon mit ihr geredet- die versichern dort nicht. Wäre auch erheblich teurer, als wenn er in meiner Familienversicherung wäre :-)

                      Gemeinsam eine S.L. - damit eben beide Geschäftsfähig sind- sollte mit einem mal etwas sein.

                      Danke nochmal !


                      Viele Grüße


                      Siggi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X