Allgemeine Infos zum Leben mit (kleinen) Kindern auf TF?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Allgemeine Infos zum Leben mit (kleinen) Kindern auf TF?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hallo Ihr Lieben!

    1000 Dank für eure wertvollen Tipps und Links !!

    Werden uns mal mit den Schulen in Verbindung setzen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      "hab gerade mal gegoogelt, und bin aufs nachbarforum gestossen,die haben sie im Wiki drin.
      http://teneriffa.megawelle.com/deuts...-auf-teneriffa"

      Santana, was sagte ich ? Es ist ein Gerücht ! Egal, ob Miraverde oder Costa Adeje - das sind KEINE deutschen Schulen !!!!!!!
      Nur, weil eine Schule Deutsch-Unterricht anbietet (so stelle ich mir die Herkunft dieses Gerüchtes vor), ist sie noch lange keine deutsche Schule !
      Oder würde irgendjemand eine Schule in Deutschland als englische Schule bezeichnen, weil diese Sprache unterrichtet wird ???????????
      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Birgit@ hab ich schon auf Seite 2 vermerkt,denn ich hatte auch gegoogelt.
        keine Ahnung was es nun ist.
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Einen Kindergarten unter deutscher Leitung gibt es in Playa San Juan.
          Naemlich den Guarderia Heidi in dem die Deutsche Elke Duken arbeitet. Geoffnet ist er von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Telefon.:922865538
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Santana, weisst du noch ob diese Elke dort arbeitet?

            Ich hatte da mal gerade angerufen und wollte nach einem Platz für meine Tochter fragen, aber es war leider nur eine Spanierin dran, die weder deutsch noch englisch konnte. Selbst die Frage nach dieser Elke hat sie leider nicht verstanden....

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von humorwelt Beitrag anzeigen
              Santana, weisst du noch ob diese Elke dort arbeitet?

              Ich hatte da mal gerade angerufen und wollte nach einem Platz für meine Tochter fragen, aber es war leider nur eine Spanierin dran, die weder deutsch noch englisch konnte. Selbst die Frage nach dieser Elke hat sie leider nicht verstanden....
              Ganz schön dreist, was sich die Spanier manchmal so erlauben!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                Ganz schön dreist, was sich die Spanier manchmal so erlauben!
                kannst du mir mal verraten was daran dreist ist ??

                nur weil sie keine andere sprache sprechen ??

                ist doch deren recht. solltest mal überlegen was du schreibst
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  nun ja er meinte es auch anders

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                    nun ja er meinte es auch anders
                    Yep.
                    Achtung Satire:
                    Es war halt "nur eine Spanierin dran" und die konnte weder Deutsch noch Englisch.
                    Wenn ich in einem deutschen Kindergarten anrufe, beherrschen die schliesslich auch sämtliche Weltsprachen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      ganz ruhig....

                      es war wohl etwas blöde geschrieben von mir...natürlich ist das ihr Recht nur spanisch zu sprechen, war halt nur enttäuscht, weil sie nach kurzem aufgelegt hat und ich mir erhofft habe, dass jemand da ist der vielleicht ein wenig englisch kann

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Wir sind auch mit Kindern auf die Insel gekommen und ich kann zum Thema
                        ´Vorschule nur sagen, das die spanische Vorschule sehr gut ist.
                        Wir haben uns bewußt gegen einen deutschen Kindergarten entschieden, da unsere Tochter auch spanisch lernen soll.
                        Großer Vorteil die Vorschule koste kein Geld, abgesehen von den Schulmaterialien.
                        Die Kinder können hier ab 3 Jahren in die Vorschule gehen und werden langsam und
                        sehr spielerisch auf die Schule vorbereitet und Spielen auch ganz viel .
                        Die Lehrer haben ein sehr herzliches Verhältnis zu den Kindern.
                        Meine Tochter geht von 9 Uhr bis 14 Uhr dorthin und hat sich bereits am ersten Tag dort sehr wohl gefühlt.
                        Die Sprache ist bei so kleinen Zwergen auch kein Problem,
                        den zuerst geht es mit Händen und Füßen und die Kinder haben eine ganz besondere Art sich zu verständigen.
                        Wir würden uns im nachhinein nicht anders entscheiden
                        Zuletzt geändert von rutaslyne; 16.11.2009, 10:14. Grund: Wort vergessen
                        .

                        Wer Kinder großzieht, taumelt zwischen
                        himmlischen Frieden
                        und
                        Guerillakrieg

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          ich denke auch das es sehr sinnvoll ist in einen spanischen kindergarten zu gehen. momentan sind wir 6 monate hier und 6 monate in deutschland. selbst wenn wir nicht immer hier sind kann es nicht schaden spanisch zu lernen.

                          das problem ist, wir können absolut kein spanisch und da scheitert es ja schon an der basis. es fängt damit an zu fragen ob sie einen platz frei haben und geht weiter damit ob es ok ist wenn sie immer nur 6 monate hier im kiga ist über die uhrzeiten etc. versteht ihr. deshalb wäre es nicht schlecht zumindest eine ansprechperson zu haben die ein wenig englisch oder deutsch kann um die grundlegenden sachen zu klären.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von humorwelt Beitrag anzeigen
                            Santana, weisst du noch ob diese Elke dort arbeitet?

                            Ich hatte da mal gerade angerufen und wollte nach einem Platz für meine Tochter fragen, aber es war leider nur eine Spanierin dran, die weder deutsch noch englisch konnte. Selbst die Frage nach dieser Elke hat sie leider nicht verstanden....
                            Muss Dich enttaeuschen sie ist nicht mehr hier
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              @ humorwelt: Wenn Du 180 Tage im Jahr in Spanien lebst, solltest Du aber schon ein wenig spanisch können.
                              Such Dir ein gutes Übersetzungsprogramm und lege Dir die Sätze vor dem Telefonat zurecht.
                              z.B.: http://www.worldlingo.com/en/product...ranslator.html

                              Nimm als Anfangssatz nach der Begrüßung : Bitte sprechen Sie langsam, ich kann nur wenig spanisch verstehen. (Usted habla por favor lentamente, yo poder solamente que poco espa?ol entiende. )

                              Und dann stell Deine Fragen so, das mit si /no beantwortet werden kann.

                              Das sollte dann schon gehen.
                              Viel Erfolg
                              Jutta
                              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von humorwelt Beitrag anzeigen
                                es war wohl etwas blöde geschrieben von mir...natürlich ist das ihr Recht nur spanisch zu sprechen, war halt nur enttäuscht, weil sie nach kurzem aufgelegt hat und ich mir erhofft habe, dass jemand da ist der vielleicht ein wenig englisch kann
                                ich kenn das Gefuehl bzw. diese "Angst" und vermeide darum auch Telefonate mit Spaniern. Ich versuche, alles immer im persoenlichen Gespraech zu (er)klaeren, damit habe ich gute Erfahrungen. Deswegen kann ich trotzdem wenig Spanisch und mein Gegenueber ggf. genausowenig Deutsch und Englisch, aber man kann sich dann Auge in Auge viel besser mit Wortfetzen, Haenden und Fuessen und ggf. unter Zuhilfenahme von Geschriebenem / Draufzeigen doch irgendwie verstaendigen. Und meine Erfahrung zeigt: wenn man sich selbst diese Muehe macht und das Gespraech zumindest gebrochen Spanisch anfaengt, koennen die meisten Spanier dann auf einmal doch ein paar Vokabeln englisch und deutsch und bringen die auch in die Loesung des sprachlichen Problems mit ein...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Wir haben auch unsere Kinder in den Schulen angemeldet, mit verdammt wenig bzw. fast gar kein Spanisch.
                                  Wir haben uns die Fragen, die wir hatten erst einmal mit dem Überstzungsprogramm zurecht gelegt
                                  und zwar so das sie mit si oder no antworten konnten. wenn wir etwas nicht verstanden haben,
                                  habe ich sie gebeten es mir aufzuschreiben,
                                  damit ich es mir zuhause übersetzen kann.
                                  Ich habe mich erst mal für mein schlechtes spanisch entschuldigt und dann versucht loszulegen.
                                  Alle Spanier waren froh, das wir es versucht haben, und keiner hat uns den Kopf abgerissen.
                                  Im Gegenteil, jeder hat sich bei dem Verstehen und Erklären ganz viel Mühe gegeben.
                                  Wenn ich hier etwas möchte muß ich es halt in der Landessprache probieren, und wenn es mit Händen und Füßen ist.
                                  Es hat jedenfalls geklappt und ich habe dadurch eine Menge dazu gelernt.
                                  Überwinde dich. Es lohnt sich. Das Gefühl, etwas alleine geschafft zu haben ist toll.
                                  Und es geht besser von Angesicht zu Angesicht, als am Telefon, da dir hier auch die Mimik und die Gesten fehlen,die einen Großteil zur Verständigung beitragen.
                                  Liebe Grüße Tanja
                                  Zuletzt geändert von rutaslyne; 17.11.2009, 10:02. Grund: Fehlerteufel
                                  .

                                  Wer Kinder großzieht, taumelt zwischen
                                  himmlischen Frieden
                                  und
                                  Guerillakrieg

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Ich musste anfangs auch erst mal über meinen Schatten springen, wenn es darum ging Spanisch zu sprechen. Da ich mich zur Zeit um Auftritte bemühe bleibt mir auch nichts anderes übrig. Meine Erfahrung: je öfter man Spanisch spricht, umso schneller lernt man es.
                                    Singe mittlerweile auch in einer Band, in der eigentlich nur Spanisch gesprochen wird. Wenn nix mehr geht, versuche ich Englisch miteinzubringen, dann rede ich Spenglisch!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      ch denke auch das es sehr sinnvoll ist in einen spanischen kindergarten zu gehen. momentan sind wir 6 monate hier und 6 monate in deutschland. selbst wenn wir nicht immer hier sind kann es nicht schaden spanisch zu lernen.
                                      Lernen schadet NIE!!! Eine Sprache schon garnicht!!! Dazu ist es auch NIE zu spät, macht Spass und bringt schöne Erfolgserlebnisse...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von humorwelt Beitrag anzeigen
                                        ich denke auch das es sehr sinnvoll ist in einen spanischen kindergarten zu gehen. momentan sind wir 6 monate hier und 6 monate in deutschland. selbst wenn wir nicht immer hier sind kann es nicht schaden spanisch zu lernen.

                                        das problem ist, wir können absolut kein spanisch und da scheitert es ja schon an der basis. es fängt damit an zu fragen ob sie einen platz frei haben und geht weiter damit ob es ok ist wenn sie immer nur 6 monate hier im kiga ist über die uhrzeiten etc. versteht ihr. deshalb wäre es nicht schlecht zumindest eine ansprechperson zu haben die ein wenig englisch oder deutsch kann um die grundlegenden sachen zu klären.
                                        Ich möchte meinen Sohn in einem Kindergarten auf Teneriffa auch anmelden. Aber wir sind auf die Insel nur maximal 3 Monate und mein Spanisch ist sehr schlecht. Deswegen wäre ein deutscher Kindergarten besser, aber in Puerto gibt es nur einen, der einen sehr schlechten Ruf hat. Ich schaue mir selbst den Kindergarten (Deutschen Schule Puerto de la Cruz) vorort an, vielleicht ist er doch besser als sein Ruf.
                                        Oder ich versuche mit einem spanischen Kindergarten. Ist es überhaupt möglich kurzfristig in einem spanischen Kiga einen Platz zu bekommen? Dazu nur für ein paar Monate???

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          @santana: danke

                                          danke für eure hilfe, leider begrenzt sich mein spanisch bisher auf 3-4 wörter, das ist wirklich sehr wenig. ich möchte auch gerne spanisch lernen, vorzugsweise in einem kurs in dem man es auch gleich alles richtig lernt. das problem ist, dass hier soviele leute überall englisch können, dass es bisher noch nicht so notwendig war spanisch zu lernen. aber ich denke, dass ich es demnächst mal angehen werde.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X