Wieder Auswandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wieder Auswandern

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wieder Auswandern

    Hola an alle die auf Teneriffa leben,

    mein Mann und ich, wir sind beide um die 50, keine Kinder.
    Wir waren ca. 10 Jahre in der Karibik und sind seit ca. 4 Monaten wieder in Deutschland. In Deutschland fühlen wir uns nun überhaupt nicht mehr wohl, es ist schlimmer als wir uns das vorgestellt haben.
    Da wir damals schon einmal auf den Kanaren leben wollten, steht unser Entschluss nun fest, jetzt gehen wir aber nach Teneriffa.
    Wir haben über Teneriffa in den 4 Monaten viel gelesen, auch in diesem Forum.
    Durch das Leben in der Karibik haben wir viel mit deutschen Auswanderer zu tun gehabt und wissen wo drauf man achten muss, wir haben gute und schlechte Erfahrungen gemacht wie viele andere von Euch auch. Wir haben durch diese Erfahrung eine Menge gelernt.
    Wir müssen uns nicht unbedingt einen Job suchen, da wir unser Einkommen durch das Internet haben.
    Wir haben vor uns für die ersten 1-2 Jahre erstmal ein Haus zu mieten muss nichts grosses sein, 2 Schlafzimmer.
    Jetzt haben wir eine Frage an Euch, wo leben überwiegend deutsche Auswanderer. Wenn ich mir das Forum ansehe, dann kommt ihr aus allen Ecken. Wir wollen einige deutsche Nachbarn zwecks Austausch zumindest für den Anfang. (wir wissen, das wir aufpassen müssen).
    Für Ratschläge sind wir dankbar.

    Catweazle

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Catweazle,

    herzlich Willkommen im Forum

    Deutsche findet Ihr auf der Insel überall. Ob vereinzelt oder auch geballt. Hier im Süden gibt es beispielsweise den Ort Chayofa - dort wohnen sehr viele Deutsche.

    Zuallererst solltet Ihr für Euch selbst entscheiden, ob Ihr in den Norden oder in den Süden der Insel ziehen wollt, da gibt es schon einige Unterschiede. Wart Ihr schon mal auf der Insel?

    Lg, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Fühlt ihr euch in Deutschland wegen den Deutschen unwohl oder wegen dem Klima?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wieder Auswandern

        Das ging ja fix, danke

        Ja, wir waren vor ca. 13 Jahren auf der Insel.
        In der Zeit wird sich einiges getan haben auf der Insel.

        Für den Anfang spielt es keine sehr grosse Rolle für uns ob Nord oder Süd.
        Wir schwanken noch, beides hat seine Reize.
        Der Norden, weil er viel, viel grüner ist und im Süden da wird mehr los sein.
        Wir haben es geliebt am Strand zu laufen.
        Fehlt uns hier in Deutschland.
        Wir leben 10km von Köln entfernt, kein Strand, kalt, regnerisch einfach nur ungemütlich auch alles andere ist nicht mehr unsere Welt.
        Ich verstehe die Leute nicht, die sagen "ich würde niemals Deutschland verlassen". aber jeder ist unzufrieden.

        In der Karibik, wo wir waren, da war es sehr sehr grün.
        Da war ständig alles zu gewachsen man kam mit rasenmähen oder heckenschneiden kaum nach auch die Machete legte man kaum aus der Hand. Naja das werden wir wohl auf Teneriffa nicht haben.

        Catweazle

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wieder Auswandern

          Hola Baerliner,
          du warst schneller als ich, ich hatte deins noch nicht gelesen.
          Wir wollen nicht wieder weg aus Deutschland wegen der Deutschen.
          Als wir vor 4 Monaten zurück kamen, da merkten wir erst wieder warum wir vor 10 Jahren ausgewandert sind. Natürlich spielte auch das Klima eine Rolle.
          Wir haben jetzt erst wieder mit bekommen, das man hier in einem Kontrollstaat lebt mit hunderten verboten. Alle sind Griesgremig, keiner lächelt mehr man hat hier kein Lebensgefühl. Ich habe immer gesagt,ich arbeite um zu leben und nicht leben um zu arbeiten. Ich will morgens aufstehen und mich auf den Tag freuen, aber das kann ich hier in Deutschland nicht.
          Ich fühle mich hier weder wohl noch zuhause

          Catweazle

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Trend

            Kurzer Einwurf:
            Wie das Statistische Bundesamt Wiesbaden mitteilte, zogen im vergangenen Jahr (2008) 738.000 Menschen aus Deutschland fort.
            Das waren abermals rund 100.000 mehr als im Jahr 2007.

            Alles Gute Euch!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              na dann willkommen im Forum,
              wo habt ihr den in der Karibik gelebt?
              Tenerife hat seine Reize,egal ob Norden oder Sueden,denke hier werdet ihr Euch wohlfuehlen
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                wir haben die ersten 2 Jahre im Süden der Dominikanischen Republik und die letzen 8 Jahre im Norden.
                Sehr grüne Insel mit traumhaften Stränden und 360 Tage im Jahr 30 Grad
                Das grösste Manko war, die Korruption
                Einmal im Monat hat man das Auto verhaftet (kein Witz) die Polizei hat immer was gefunden und wenn die behauptet haben man ist bei Rot über eine Ampel gefahren. Vor mir und hinter mir ein Dominikaner und beide hatten grün (seltsam).
                Das Auto wurde abgeschleppt und dann konnte man das Auto 1-2 Tage suchen, dann zur Polizei und über die Auslösung verhandeln.
                100 -200 Euro wollten die immer zuerst und am Ende haben wir zwischen 20 und 30 Euro gezahlt. Auf den Polizeistellen waren immer so 10 Ausländer, die ungerecht irgendwas zahlen mussten.

                Catweazle

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hola Gato (Katze)
                  das wundert mich nicht. Es werden noch mehr auswandern, es sei denn in Deutschland ändert sich einiges (aber das glaube ich nicht)

                  Catweazle

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    wir werden jetzt erstmal versuchen das erste Weihnachten nach 10 Jahren zu genießen. Bei 30 Grad und im Pool kam keine Weihnachtsstimmung. Danach noch mal quer durch Deutschland einige Bekannte und Verwandte besuchen.
                    Ich hoffe, das es im Frühjahr dann los geht.
                    Ich freu mich schon drauf bei dem Gedanken bekomme ich Flügel

                    Länger halt ich es hier in Deutschland eh nicht aus, da ich wenn ich Morgens aufsteh mich auf den Tag wieder freuen will

                    Catweazle

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Catweazle Beitrag anzeigen
                      Jetzt haben wir eine Frage an Euch, wo leben überwiegend deutsche Auswanderer.
                      Im Ortsteil La Paz von Puerto de la Cruz. Dort hast Du quasi automatisch deutsche Nachbarn, egal wo Du dort hinziehst.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Aber sehe es mal so, gäbe es die vielen Verbote und Gebote nicht dann würde es dir hier ähnlich gehen wie in der Karabik mit der Korruption etc. Das viele Sachen unnütze sind und auch nerven können ist keine Frage. Auch hat man überall in der Welt mit Koruption zu tun. Nur läuft das hier auf einen anderem Niveau ab. Hier gehts meist um größere Geschäfte wovon man seltzener als einzelner etwas merkt. So an sich ist das mit der Judikative,Legislative und Exekutive schon ganz praktisch und funktioniert auch halbwegs hier in DE.

                        Und sicher sind manche auch Griesgräben keine Frage seine Freunde sucht man sich jedoch selbst aus und solche blöden Typen rutschen einem den Buckel runter. Du hast im übrigen auch unfreundliche Bürger in anderen Ländern. Schau doch mal nach Berlin vorbei hier sind die meisten gut gelaunt so hab ich das Gefühl. Arm aber Sexy ;-) das is Berlin.

                        Letztendlich müsst Ihr selbst wissen was ihtr wollt und wenn einem das eine nicht gefällt hat man zum Glück die Möglichkeit weiterzuziehen. Können das die Leute in der Karibik eigentlich? Reisefreiheit ist ja nicht überall so beliebt und würde man das auf der ganzen Welt lockern würde ich gern mal sehen wieiviele Menschen nach DE ziehen ;-)

                        Ich bin heute mal durchs Havelland gefahren und es war ein triester Tag, keine Sonne Nebel ewige Felder und ein paar einsame Dörfer. Irgendwo hat doch sowas auch Flair. Wohnen tue ich dann doch wieder lieber in der Stadt ... 360 Tage im Jahr 30 Grad wären für mich jedenfalls keine Bereicherung....
                        Zuletzt geändert von ; 08.11.2009, 18:15.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ich gebe dir recht, überall herscht auf gewisse Weise Korruption.
                          In der Karibik ist es halt sehr extrem, ich denke aber das ist in allen armen Ländern.Je heller die Haut desto schlimmer kriegt man es zu spüren.
                          Ich habe z.B. dort keinen Schmuck getragen und wir haben einen alten Jeep gefahren, da man da auf keinen Fall den Fehler machen darf irgend eine Art von Vermögen zu zeigen. Viele die den Fehler gemacht haben, wurden überfallen und das ging selten gut aus.
                          Auf deine Frage ob die das Land verlassen dürfen.
                          In Ausnahmefällen, Voraussetzung ist
                          1.grosse Familie (eigene Kinder) dürfen nicht mit ausreisen,
                          2. der Ausreisende muss über ein, für dieVerhältnisse, beachtliches Vermögen auf der Bank haben (2000-3000 ?) Monatsverdienst ist dort zwischen 100 und 300 ? ,
                          3. Sie brauchen eine Einladung aus Amerika oder Europa, der muss allerdings auch über Räumlichkeiten und genügend Bargeld verfügen um den Lebensunterhalt für 3 Monate zu sichern.
                          Das alles muss bei den jeweiligen Botschaften und Consulaten dann noch bewilligt werden, dann bekommt man vielleicht ein Visum.

                          Für Deutschland war ich vielleicht zu lange weg um mich hier wohl zu fühlen.
                          Wenn man 10 Jahre fast nur gut gelaunte, fröhliche und freundliche Menschen gesehen hat die mit wenig so zufrieden sind und dann laufen einem hier nur mies gelaunte und unzufriedene Menschen über dem Weg.
                          Es ist für dich in Berlin vielleicht nicht so schlimm.

                          Ich ziehe daher ein unbeschwerteres Leben vor und will Menschen um mich haben, die glücklich sind, da wo sie sind.

                          Sobald ich hier für meinen Teil die familiere Pflicht absolviert habe, hält mich mit Sicherheit in Deutschland nichts mehr.

                          Ich freu mich schon auf Teneriffa
                          sobald ich hier den ersten Winter, hatte schon vergessen wie der ist, nach 10 Jahren Sommer überstanden habe, mach ich mich auf in den ewigen Frühling.


                          Buenas noches

                          catweazle

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich glaube das passiert im Kopf
                            fast nur gut gelaunte, fröhliche und freundliche Menschen gesehen hat die mit wenig so zufrieden sind und dann laufen einem hier nur mies gelaunte und unzufriedene Menschen über dem Weg.
                            und ist Ausdruck einer eigenen Unzufriedenheit oder einer eigenen Wunschvorstellung. Ich bin mir sicher, dass es in Canarias nicht mehr oder weniger nette und oder freundliche Menschen gibt als in D oder sonstwo. Das Wetter, na klar und wenn man sich nur in Touristenhochburgen bewegt klaro da verbringen die Menschen ihren Urlaub! Natürlich sind sie da gut drauf! In den Büros in S/C sieht es kaum anders aus als in den Büros in Köln. Liebenswerte Menschen und Arschgeigen gibt es überall in der gleichen statistischen Zusammensetzung. Die Mentalitäten sind sicher unterschiedlich und vielleicht strahlt der Nordländer nicht so...dafür ist "er" nicht so oberflächlich. Das sind aber alles Klischees....und individuelle Erfahrungen...verallgemeinern kann man menschliches Verhalten nicht. Es ist ein großes Glück, die "richtigen" Menschen im Leben zu treffen. Orte kann man wählen (als Deutscher)...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              wir haben uns nicht in Touristenhochburgen bewegt.
                              Touristen hat man kaum welche gesehen, die kamen eh kaum aus ihren Hotelanlagen raus.
                              Wir lebten unter Residenten und Einheimischen, die fast alle gut drauf waren.
                              Es ist das Lebensgefühl, da kann man auch mit wenig glücklich sein.
                              Auch wenn man dort für weniger viel mehr arbeiten muss.
                              Klima und Sonne wecken halt Glückshormone.

                              wie du schon sagst: (Orte kann man wählen als Deutscher)
                              stimmt, daher mit Sicherheit nicht Deutschland (ich spreche für mich)

                              Natürlich passiert alles im Kopf aber ich bin nicht unzufrieden, im Gegenteil, da ich ein Ziel vor Augen hab.
                              Dieser extreme Unterschied zwischen Menschen die morgens schon frustriert aufwachen und denen die einem mit einem Lächeln begrüßen.
                              z.B. Man braucht doch in Deutschland nur in den Supermarkt gehen.


                              Catweazle

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Naja, mir ist bisher noch nie ein Land untergekommen, wo der Alkohol so allgegenwärtig ist wie auf der DOMREP. Muß aber dazu sagen, daß ich noch nie in Rußland war ;-)
                                Als ich dann auch noch auf einer völlig abgelegenen Palme eine Rum-Werbung aufgenagelt sah, hatte das meine Meinung über diese Insel endgültig geprägt.
                                Vielleicht laufen sie deshalb alle mit einem Dauerlächeln durch die Gegend ??? Wer weiß.

                                Bin dort mal 6 Wochen als Rucksack-Tourist unterwegs gewesen und mir sind dort einige gescheiterte Existenzen über den Weg gelaufen, die deshalb dort blieben, weil sie in Deutschland keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen hätten und wahrscheinlich dort in den Knast gewandert wären.

                                Ich könnte mir vorstellen, daß dir Teneriffa zu langweilig ist.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  hehehe das stimmt, die Canarios haben auch immer gute Laune. Sitzen ja auch schon um 9Uhr morgens in der Kneipe. Man kann sich nicht nur die Frauen schön saufen!!! :-D

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    bin45

                                    Na Na mach die DomRep nicht so schlecht!
                                    Werbung für Rum: Rum wird dort hergestellt und exportiert
                                    Werbung für Reis oder Bananen macht sich nicht so gut.
                                    Gescheiterte Existenzen gibt es überall.
                                    In der DomRep wurden viele um ihr Geld gebracht, sie wurden abgezockt.
                                    Auch durch die Korruption haben viele eine Menge Geld verloren.
                                    In der DomRep wird man kontrolliert, wer länger als 6 Monate im Land ist braucht eine Residencia und die bekommt man nur wenn nichts vorliegt, kostet aber auch einiges.
                                    Ansonsten sorgen die schon dafür das du das Land freiwillig verlässt.
                                    In den letzten Jahren habe ich das 2 mal erlebt, das jemand das Land verlassen musste.
                                    Warum sollte Teneriffa für uns zu langweilig sein?
                                    Wir gehen beide auf die 50 zu und halligalli brauchen wir nicht.
                                    Die DomRep (da ist es ruhig) ist nicht der Ballermann, ich glaub du verwechselst da einiges. 6 Wochen als Rucksack-Tourist, dann bist du aber mutig. Kein Resident geht nach Einbruch der Dunkelheit vor die Tür.

                                    Catweazle
                                    Zuletzt geändert von ; 09.11.2009, 17:16.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Und da soll man ein Lächeln auf die Lippen bekommen bei dem was du sagst was da abgeht? Also da hätte ich ja gar kein Bock drauf. Ok wenn man dann nix mehr hat dann kann man sich wenigstens an der guten Laune erfreuen .... besser als nix ;-)

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo catweazle,

                                        also ich hatte ein Lächeln auf den Lippen als ich wieder festen Boden in Deutschland unter mir hatte. Da atmete ich befreit auf.
                                        Genau aus dem Grund, den du selbst benennst. Es war mir zu gefährlich dort. Ich hatte das Gefühl, überall lauert Gefahr. Überall diese angetrunkenen Menschen. Fuhr man mit so einem pickup mit, bangte man um sein Leben. Aß man etwas von einem Straßenstand, wußte man nicht, ob man am nächsten Tag sterbenskrank ist. Übernachtete man am Strand, wußte man nicht, ob man wegen 2 Dollar in der Tasche, nicht die Kehle durchgeschnitten bekommt.

                                        Als ich von 2 Morden an einem Strand hörte, an welchem ich fröhlich gebadet hatte, mietete ich mich jede Nacht in einer Unterkunft ein.
                                        Aber über allem lag so ein bißchen Unberechenbarkeit und Gefahr.
                                        Ich konnte dort alles andere als ein unbeschwertes Lebensgefühl entwickeln, für mich waren dort zuviele undurchsichtige Gestalten.
                                        Ich fands einfach nur schrecklich.
                                        Drogen und Alkohol allgegenwärtig !

                                        Damals galt die DomRep auch als der "Ballermann" mit Langstreckenflug !!

                                        Mich brächte dort niemand mehr freiwillig hin.
                                        Man muß wohl vieles ignorieren, um sich dort wohlfühlen zu können.
                                        Und was hat diese Insel schon zu bieten. Außer Palmen und Sand, Hotelansammlungen und einer hektischen und gefährlichen Hauptstadt kann ich dort nichts entdecken, was mich dort reizen würde.

                                        Was macht man dort mit seinem Wissensdurst, seinen intellektuellen und kulturellen Bedürfnissen und Anregungen ??
                                        Da bieten doch die deutschen Großstädte viel mehr. Wie kann man das alles nur pauschalisiert doof finden ?
                                        Oder hast du in diesem Bereich keine Bedürfnisse ?

                                        Davor hätte ich auch Angst, wenn ich komplett in Teneriffa leben würde. Eine Insel, ist eine Insel, eine Insel.
                                        Sprich die Ausweichmöglichkeiten sind gering, ich kann nicht mal eben mit zwei Stunden Autofahrt, in einer Metropole sein, mir ein Musical ansehen, eine Fortbildung besuchen, in eine andere Welt eintauchen, wenn ich ansonsten auf dem Land lebe.
                                        Und ich lebe im Süden Deutschland, da kann man sowas Tolles machen wie Skifahren im Winter (was mir ganz schrecklich in so einem klimatisch eintönigen Land wie der DomRep fehlen würde), in 3 h in Italien sein, in 1h in der Schweiz oder Österreich, in einem dreiviertel Tag in Frankreich oder Kroatien.
                                        Soviel Abwechslung habe ich nie im Leben auf einer Insel.

                                        Aber dazu muß man eben selbst aktiv werden, das ist eben vielen schon lästig. Jammern über die Umstände ist einfacher !!
                                        Zuletzt geändert von ; 09.11.2009, 20:40.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X