Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich weiß, dass diese Frage schon x-mal gepostet wurde, aber ich möchte es gern nocheinmal tun, um vielleicht ein paar Antworten für unsere Situation zu erhalten.
Erstmal ein paar Worte zu uns. Wir sind 28 und 32 Jahre alt und leben derzeit auf Phuket in Thailand. Im November bekommen wir ein Baby.
Und das ist der Grund weshalb wir wieder nach Europa möchten, einfach um etwas näher an den Omas und Opas zu sein. Nach Deutschland zieht es uns nicht mehr, vor allem wegen des Klimas. Die Kanaren scheinen eine gute Alternative zu Phuket zu sein. Teneriffa haben wir schon mehrfach im Urlaub besucht und wir können uns vorstellen, unser Thailand gegen Spanien zu tauschen, auch wenn wir Thailand lieben.
Nun zu den eigentlichen Fragen:
Wohnen: Wir leben hier auf Phuket in einem Villapark, bei dem wir einen Gemeinschaftspool und ein Fitnessstudio nutzen können. Vergleichbare Häuser auf Teneriffa liegen laut Idealista bei etwa 800 bis 1200 Euro auf den Kanaren. Wir hätten gern ein Haus, Reihenhausstück oder Doppelhaushälfte mit 2-3 Schlafzimmern, einen Gemeinschaftspool, privater Terrasse/Garten und moderner Einrichtung (Ikea wäre ok). Welcher Preis wäre realistisch?
Einkaufen: Hier bin ich auf Phuket etwas Leidgeprüft, da europäische Lebensmittel im Vergleich zu lokalen sehr teuer sind. Typische Lebensmittel die wir kaufen wären: Tomaten, Kartoffeln, Nudeln, Milch, Brot, Käse, Wurstaufschnitt, Hühnchenbrust. Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Einkaufszettel im Portemonaie und kann mir sagen, was das ein oder andere so kostet.
Ich hoffe Ihr könnt uns ein wenig helfen, uns ein Gesamtbild zu machen, was das Leben bei Euch so kostet. Wir gehen davon aus, dass wir auf den ein oder anderen Luxus, den wir in Thailand genießen, verzichten müssen, aber die Nähe zur Familie ist es uns wert.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten, ich bin sehr gespannt.
Liebe Grüße
Frangipani
ich weiß, dass diese Frage schon x-mal gepostet wurde, aber ich möchte es gern nocheinmal tun, um vielleicht ein paar Antworten für unsere Situation zu erhalten.
Erstmal ein paar Worte zu uns. Wir sind 28 und 32 Jahre alt und leben derzeit auf Phuket in Thailand. Im November bekommen wir ein Baby.

Nun zu den eigentlichen Fragen:
Wohnen: Wir leben hier auf Phuket in einem Villapark, bei dem wir einen Gemeinschaftspool und ein Fitnessstudio nutzen können. Vergleichbare Häuser auf Teneriffa liegen laut Idealista bei etwa 800 bis 1200 Euro auf den Kanaren. Wir hätten gern ein Haus, Reihenhausstück oder Doppelhaushälfte mit 2-3 Schlafzimmern, einen Gemeinschaftspool, privater Terrasse/Garten und moderner Einrichtung (Ikea wäre ok). Welcher Preis wäre realistisch?
Einkaufen: Hier bin ich auf Phuket etwas Leidgeprüft, da europäische Lebensmittel im Vergleich zu lokalen sehr teuer sind. Typische Lebensmittel die wir kaufen wären: Tomaten, Kartoffeln, Nudeln, Milch, Brot, Käse, Wurstaufschnitt, Hühnchenbrust. Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Einkaufszettel im Portemonaie und kann mir sagen, was das ein oder andere so kostet.
Ich hoffe Ihr könnt uns ein wenig helfen, uns ein Gesamtbild zu machen, was das Leben bei Euch so kostet. Wir gehen davon aus, dass wir auf den ein oder anderen Luxus, den wir in Thailand genießen, verzichten müssen, aber die Nähe zur Familie ist es uns wert.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten, ich bin sehr gespannt.
Liebe Grüße
Frangipani
Kommentar