Brotbackautomaten auch in Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Brotbackautomaten auch in Teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Brotbackautomaten auch in Teneriffa?

    Hi,
    weiß jemand, ob man auch in Teneriffa Brotbackautomaten kaufen kann, z. B. beim Media Markt in Anaza?
    Wenn nicht, müssten wir in D einen kaufen und als Übergepäck (leider aus schlechter Erfahrung teuer!) mitnehmen.
    Wir haben hier in D einen Brotbackautomaten vor einigen Monaten gekauft und sind begeistert vom selbstgebackenen Brot. Gerade in Teneriffa bekommt man dunkles Brot nur beim deutschen Bäcker und das ist nicht gerade preiswert. Selbstgebackenes ist frischer und vielfältiger.
    Die fertigen Brotbackmischungen, die es hier in großer Auswahl bei jedem Discounter für 79 Cent zu kaufen gibt und für 2 Brote reichen, bekommt man in Teneriffa sicher noch nicht (solange Lidl nicht eröffnet hat), aber nach Rezept kann man diese Mischung auch selbst herstellen.
    Danke für Euere Hilfe!

  • Schriftgröße
    #2
    Backautomat

    Ich habe meinen im Quarrefour in St. Cruz gekauft. Aber bei Cash und Carry
    in Naranjeros gibt es auch welche. Da kauf ich auch meine fertigen Backmischungen von Aurora.

    Also: das Übergepäck kann man sich sparen.......
    Lg
    Karin

    P.S. Die Brotbackmischung kostet hier 1,29 €

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von lanzo Beitrag anzeigen
      weiß jemand, ob man auch in Teneriffa Brotbackautomaten kaufen kann, z. B. beim Media Markt in Anaza? ... Die fertigen Brotbackmischungen, die es hier in großer Auswahl bei jedem Discounter für 79 Cent zu kaufen gibt und für 2 Brote reichen, bekommt man in Teneriffa sicher noch nicht (solange Lidl nicht eröffnet hat), aber nach Rezept kann man diese Mischung auch selbst herstellen.
      Brotbackautomaten gibts in jedem Laden in dem man sie auch vermuten wuerde. Brotbackmischungen braucht man eh nicht, da man die wenigen Zutaten selbst fuer "aufwendige" Brote auch schnell selbst zusammengeworfen hat. Rezepte gibts ohne Ende a) i.d.R. beim Automaten dabei und b) im Internet...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Also ich habe meinen aus dem Al Campo in Orotava(Moulinex)
        Super das Teil,bin voll begeistert.
        Brotbackmischungen gibts Im SM 2000 in la Paz,von Gut und Günstig,aber auch andere Firmen,auch bei Carmen(Fruteria) in La Longuera und nebendran noch bei Eco Norte,kleiner Supermarkt.
        Aber na klar kann mans auch mit Mehl und anderen Zuaten selber machen.
        Mir macht es auch viel spass neue rezepte auszuprobieren.
        Rubia
        Gruss La Rubia

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Kauf Dir noch eine Getreidemühle, dann wird das Brot noch besser!
          Eine Hälfte des Korn mahle ich mit den Gewürzen fein, die andere Hälfte so grob wie es nur geht.
          Das ist kernig!
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Bei Corte Inglés gibt es mehrere Fabrikate. Am besten sind die Automaten mit nur 1 Knethaken. Ich selbst habe einen von Panasonic ohne Fenster. Benutze ihn schon mehrer Jahre ohne Probleme und er bäckt hervorragend. Das Mehl hole ich mir vom deutschen Bäcker.
            Zuletzt geändert von ; 04.08.2009, 16:54.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich habe auch 1 Haken.
              Wenn ich zu Hause bin, hol ich diesen immer nach 1h40min raus, mit nassen Händen, dann gibt es kein Loch im Brot.
              Vor dem Backen mach ich einen Tropfen Olivenöl auf den Schniedel, bevor ich den Haken aufsetze, dann löst er sich leichter.
              Danach den Teig weiter gehen lassen. Sind ja noch 2h zum Erholen und Backen für das Brot.

              Als ich in GC war, hatte ich mir einen Automaten geliehen und mit einem Verlängerungskabel auf der Terrasse gebacken, damit meine 10 qm Zimmer nicht so heiß werden. Ging auch.
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ein Schelm der boeses dabei denkt ;-)
                http://www.teneriffa-firmen.de/

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich benutze fast immer das Schnellprogramm (1h55m) Geht genauso gut.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                    Ich habe auch 1 Haken.
                    Wenn ich zu Hause bin, hol ich diesen immer nach 1h40min raus, mit nassen Händen, dann gibt es kein Loch im Brot.
                    Kleiner Tipp. den Teig mit dem Handrührgerät rühren, dann wird er eh besser. Meine Maschine hat zwei Haken, daher benutze ich die Maschine nur zum Backen. Wenn das Brot fertig ist einfach 10 Min. abkühlen lassen, dann fällt es von selbst aus der Form.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                      Kleiner Tipp. den Teig mit dem Handrührgerät rühren, dann wird er eh besser. Meine Maschine hat zwei Haken, daher benutze ich die Maschine nur zum Backen. Wenn das Brot fertig ist einfach 10 Min. abkühlen lassen, dann fällt es von selbst aus der Form.
                      hm, nur wozu brauch ich dann nen Brotbackautomaten, dessen Vorteil doch darin liegt, dass man nur Zeug reinwirft und er dann von ganz alleine alles macht... zum Backen kann ich doch auch nen Backofen verwenden

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Gus, ich hab Rheuma, soll doch ne Arbeitserleichterung für mich sein.
                        Ich stell mich doch nicht hin und rühr ne Stunde, wenn ich ne Maschine hab *ggg*
                        Ich spül ja auch nicht
                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          !

                          Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                          Gus, ich hab Rheuma, soll doch ne Arbeitserleichterung für mich sein.
                          Ich stell mich doch nicht hin und rühr ne Stunde, wenn ich ne Maschine hab *ggg*
                          Ich spül ja auch nicht
                          Bei mir wurde das Brot nie was, deshalb rühr ich selbst. Ca. 5min. dann max. ´ne Stunde ruhen lassen und ab in den Automaten. Der braucht dann nochnal eine Stunde und fertig.

                          @Michael yep, aber so brauch ich nicht danach zu schauen und wenn´s fertig ist, piept der Automat. Außerdem haben wir in Tejina keinen Backofen, dann macht´s Sinn!
                          Zuletzt geändert von ; 05.08.2009, 07:17. Grund: bulabula

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Für Energiebewusste hat der Backautomat auch Vorteile!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X