Yoigo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Yoigo

    Hallo!
    Hat jemand "yoigo" als Handy-Provider? Ich würde gerne wissen wie die Netzabdeckung ist. Was nützt mir ein Vertrag, wenn ich kaum Empfang habe.
    Grüße,
    Itschi
    Zuletzt geändert von Itschi; 02.07.2009, 15:49.

  • Schriftgröße
    #2
    Yoigo nutzt das Netz von Movistar. Der Empfang ist also überall gewährleistet.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      wir fahren in zwei wochen in den schönen süden für einen hoffentlich schönen urlaub würde gerne irgendwo eine yoigo karte fürs telefonieren und surfen kaufen! kann mir jemand sagen, ob man die karte im süden irgendwo bekommen kann? würde ich sie als dt. auch bekommen???

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Da die Yoigo Karten nur in den Yoigo-Shops und bei Phonehouse verkauft werden, und es die hier im Süden nicht gibt, wirst Du wohl in den Norden fahren müssen.
        Kann aber durchaus sein, dass einer der indischen Elektronikhändler die Karte mittlerweile führt.
        Kaufen kannst Du die als deutscher ohne Probleme. Einfach Pass vorlegen und als Anschrift am Besten die Hoteladresse angeben.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          na dann hoff ich einfach mal, dass ich so eine karte in irgendeinem der beschriebenen shops finde. meine holde wird ausflippen wenn ich direkt zu beginn in den norden möchte, nur um mir ne sim zu besorgen

          aber nochmal zu der ersten frage: gibts eigentlich auch das yoigo netz (wenigstens teilweise) auf der insel? ist für die datennutzung ja recht interessant, da sonst auf gprs gedrosselt werden soll...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das Yoigo Netz ist hier nicht verfügbar. Wird alles über Movistar- und seit ein paar Monaten auch über das Vodafonenetz abgewickelt. Zum Mail checken und versenden und um ein paar Internetseiten aufzurufen reicht es aber aus.
            In welchem Telefon soll die Karte denn genutzt werden?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              hab vor die karte in mein iphone 3g zu nutzen... da kann ich dann die internetnutzung gleich mit verbinden

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Bei mir war es mit der Yoigo immer so, dass ich die ersten 10-20 MB vollen Speed hatte und danach nur noch GPRS Geschwindigkeit bis zum nächsten Tag.
                Kannst ja zum Glück auch einen offenen Hotspot nutzen. Findet man hier immer mal wieder. Vorallem in Bars und Hotels. Nutze auch das 3G und weiß wie es ist, wenn man damit kein Internet nutzen kann
                Wo geht es denn genau hin zum Urlaub machen?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hmm.. hab versucht online einen Vertrag abzuschliessen (möchte kein Pre-Paid mehr), jedoch wird mir mitgeteilt, dass aufgrund der Prüfung meiner Daten (nach Eintippen meiner Kontoverbindung) kein Abschluß möglich sei. Wie das? Hab alles korrekt eingegeben, habe keine Schulden und auch sonst eine weiße Weste.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hmmm. Keine Ahnung. Wird das Konto als Residenter oder als Extranjero geführt? Eventuell liegt es daran. Ansonsten habe ich hier die Erfahrung gemacht, dass das mit den Online Abschlüssen hier so eine Sache ist. Mein Auftrag bei Vodafone für einen Vertragsabschluss wurde online zwar angenommen aber nie ausgeführt. Nach 2 Wochen Warterei bin ich in einen Vodafone-Shop und habe es dort nochmal gemacht. Da ging es dan ohne Probleme. Also eventuell mal beim nächsten Besuch im Norden eine Phonehouse-Shop oder den Yoigo-Shop in Santa Cruz besuchen und dort versuchen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      für uns gehts ins RIU ARECAS,Playa Del Duque (Costa Adeje)... das erste mal teneriffa, 2 wochen mit mietwagen. bin mal gespannt wie es so wird da wir uns gar nicht auskennen wäre es natürlich noch besser, immer mal das "netz" zur verfügung zu haben...
                      Zuletzt geändert von ; 28.06.2009, 16:42.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich war gestern bei Phonehouse sowie bei Yoigo selbst.
                        Im Phonehouse waren wir sogut wie fertig mit dem Vertragsabschluß, da sagte die freundliche Frau, dass es nicht funktioniert und zeigt mir auf dem Bildschirm, dass es mit meinen Daten nicht geht.
                        Im Yoigo-Laden hatte die Frau schonmal keine Lust mit mir zu reden, weil sie gerade mit chatten beschäftigt war- der Spiegel hinter ihr hat es verraten. Als ich sie gefragt habe, warum es nicht geht, zuckte sie mit den Schultern. Ich bat sie anzurufen und nachzufragen. Widerwillig wählte sie eine Nummer und gab mir wortlos das Handy. Nach 10 Minuten Wartemusik gab ich ihr das Handy wieder und sie sagte mir, ich bräuchte das papel verde, dann würde es schon klappen.
                        Nun weiß ich, dass die vom Phonehouse, wo der Vertrag mit Handy günstiger ist auch bloß über's Internet reingehen (ich habe es ja gesehen) und auf dem papel verde, was ich noch nicht habe, steht auch nur die NIE und die Adresse drauf, die ich angegeben habe.
                        Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man als Ausländer die Angebote von Yoigo nicht wahrnehmen kann.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          sprichst du denn jetzt von nem vertrag oder von prepaid angeboten von yoigo?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich rede von einem Vertrag

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              na dann hab ich ja vielleicht doch chancen...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hey, es scheint doch wahr zu sein, dass Yoigo keine Ausländer als Kunden haben möchte:
                                http://bandaancha.eu/tema/1644453/yo...na-extranjeros
                                Na, dann werde ich mich jetzt aufraffen und mir das papel verde besorgen, denn in den Yoigo- "AGBs" steht, dass Ausländer der EU dieses und den Pass vorlegen müssen.
                                Jedoch glaube ich nicht an die Wirkung des Papieres, denn die Daten, die die Verkäuferin einzugeben hat, sind die NIE, Adresse und Bankverbindung. Diese Daten hatte sie bereits am Montag in der Hand.
                                Sie sagte auch, dass es nur mit Yoigo diese Probleme gibt.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Aber wenn Du eine NIE hast, dann müßtest Du doch auch den grünen Zettel haben?
                                  Oder versteh ich da grad was falsch?

                                  Lg, Gaviota

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Nein, ich habe die NIE damals bekommen, als es noch die Tarjeta de Residencia gab. Das "papel verde", im Amtsspanisch "Certificado de Registro de Ciudadano de la Unión" ist der "praktische" DIN A4 Nachfolger der Residencia.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ja, das weiß ich wohl
                                      Hattest Du denn die alte Karte mit? Vielleicht möchten die dort nur einen "Zettel" sehen, auf dem die NIE steht, damit bescheinigt ist, das es auch wirklich Deine NIE ist?
                                      Ich bin immer ganz überrascht, wie oft man den grünen Zettel vorzeigen muß.
                                      Nur so ein Gedanke.

                                      Lg, Gaviota

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Da wir hier auf den Kanaren sind, habe ich vorsichtshalber den ganzen Ordner an Unterlagen in Original und Kopie mitgenommen: NIE, Empadronamiento, Ausweis, Bankpapiere etc. Es brachte nichts, weil der Computer zum Schluss mich als Kunden einfach abgelehnt hat. Begründung gab es keine.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X