Neu hier und bald auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neu hier und bald auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neu hier und bald auf Teneriffa

    Hallo zusammen!
    Wir planen im Winter nach Teneriffa auszuwandern und benötigen noch einige Tipps und Tricks. Ggfs. werden wir auch erst einen Langzeiturlaub dort verbringen. Wir haben soweit alles gecheckt (Haus, Beruf, Arbeit) nur ein Punkt macht uns noch Sorgen: unser Sohn beendet gerade seine Hauptschule hier in D, im Juli hat er seinen Abschluss. Gibt es Möglichkeiten, dort eine Schule zu besuchen, die ihm auch wirklich etwas bringt? Gibt es Möglichkeiten einer Ausbildung, die auch später evtl. in Deutschland anerkannt ist? Was könnte er machen, um weiterzukommen?
    Wir wissen, dass auf uns keiner gewartet hat, aber dennoch wollen wir es versuchen. Der aktuelle Sommeranfang in Deutschland spricht ja Bände und bestärkt uns mehr und mehr in unserem Vorhaben 288 Regentage auf maximal 66 Regentage zu reduzieren.
    Wir würden uns tierisch über viele Tipps für Teneriffa-Anfänger freuen!
    LG
    karlakolumna

  • Schriftgröße
    #2
    Herzlich Willkommen im Forum.

    Lg, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Vielen Dank für die nette Begrüßung! Kann auch winken

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Sorry, aber ich muss mich erst ein bisschen mit den Forumsregeln usw. vertraut machen. Ist mein erster Forumseinstieg. Aber bei so einem gigantischen Schritt in die richtige Richtung ist das sicherlich zu empfehlen , damit man nachher nicht ganz so "dumm dasteht".
        @Gaviota: Übrigens, ein schöner Shop!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Den Umgang mit einem Forum lernt man ganz schnell, einfach durch die Seiten wühlen und drauflosquatschen

          Es gibt bereits jede Menge Informationen hier im Forum. Und wenn Du etwas nicht finden kannst, dann frag'
          Ansonsten wäre es schön, wenn Du Dich hier an den Gesprächen beteiligen würdest und uns vielleicht ein wenig an Euren Auswanderungs-Fortschritten teilhaben läßt.

          Wir haben uns auch mit Hilfe des Forums auf unseren Umzug vorbereitet (wir wohnen seit letztem Jahr hier) - und es hat uns in allen Bereichen unheimlich weitergeholfen.

          Lg, Gaviota

          P.S. Danke

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nur, wenn es um die Weiter- oder Berufsausbildung eines Jugendlichen geht, so ist man in D immer noch besser aufgehoben als hier, auch wenn es dort nicht rosig ausschaut.
            Gerade wenn man möchte, dass später die Ausbildung auch in Deutschland anerkannt wird. Die Berufsschule ist hier doch noch fast unbekannt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Und? habt Ihr diesen Schritt nicht bereut? Ich "befürchte" nicht, denn ich bin mir sicher, dass auch für uns ein komplett neues Leben beginnen wird. Bin schon ganz kribbelig!
              Vielen Dank für die Hinweise zum Forum. Ich möchte ja nicht Fragen stellen, die hier schon tausendmal gestellt wurden, ich weiß, dass das nervig ist für jemanden, der hier zuhause ist, aber ich versuche auf jeden Fall mein Bestes!
              Danke!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @Bici: mir ist klar, dass es dort sicherlich nicht besser ist, dennoch, ich sehe nicht ein, ihn hier mehr oder weniger in einem BEJ oder BVJ zu "parken", wenn er die Möglichkeit hätte, spanisch zu lernen. Das würde ihm doch viel mehr bringen, wenn wir ihn zum einen für einen sprachkurs anmelden und er zum anderen dort Kontakte hat und spanisch reden muss. Wer weiß, was in ein paar Jahren ist, vielleicht will er dann sogar in Spanien bleiben, wer weiß?! Nur ohne Ausbildung ist halt weniger gut, ist uns absolut klar. Wir haben schon an die deutsche schule gedacht oder an ein Hotelpraktikum, das er später auch hier ggfs. "verwenden bzw. irgendwie ausschlachten" könnte...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Und was möchte der Betroffene eigentlich selbst?! Welche Vorstellungen hat er und was weiss er von Teneriffa?! Birgit-Österreich hat sehr interessante Berichte ins Forum gestellt. Studiere die mal in Ruhe.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    und was für eine zukunft hat er auf der insel,deutschland bleibt ein paradies was die ausbildung betrifft.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Moin und Willkommen im Forum,

                      Was muss man sich denn unter "soweit alles gecheckt (Haus, Beruf, Arbeit)" vorstellen?
                      Habt Ihr schón Unterkunft, einen Job usw. auf Teneriffa? Wenn nicht, habt Ihr Rücklagen um mindestens 1 Jahr ohne Job auf der Insel leben zu können?
                      Ganz wichtig: Wie sieht es mit der Sprache aus?
                      Ausbildungsplätze wie in Deutschland gibts in Spanien nicht. Das mit dem Hotelpraktikum hab ich nicht ganz verstanden, meinst Du ein Praktikum was er in Spanien macht und dann in Deutschland verwenden kann?
                      Ich glaube die Idee mit dem ´Langzeiturlaub ist am besten, vor Ort die Lage prüfen und dann weiter schauen ob alles, was Ihr Euch auswandertechnisch vorstellt auch machbar ist, insbesondere mit dem Jungen.
                      Viel Glück
                      19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Da ich selbst noch relativ jung bin rate ich euch lasst Ihn in D eine Vernünftige Ausbildung machen. Spanisch kann er nebenbei lernen. Ohne eine geeignete Ausbildung wird er immer Probleme haben zumindest in D eine gut bezahlte Arbeit zu finden. Ich kenne ein paar Deutsche Kinder die hier Leben das was sie in der 10klasse haben hatten sie in D bereits in der 7.Klasse. Ausserdem wollen die meisten wieder weg von der Insel da es Ihnen einfach zu langweilig ist. Macht doch gemeinsam einfach ein halbes Jahr Urlaub auf der Insel wenn ihr das finanziell könnt. Danach werdet Ihr mehr wissen. Und brecht bloss nicht die Segel nach D ab. Das schlimmste was man tun kann.

                        Und glaubt mir mal die Sonne kann nach eine weile auch nerven und wenn ich an der falschen Ecke wohnt habt ihr auch öfter mal schlechtes Wetter.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo nach Großraum Karlsruhe,

                          Ihr seid schon sehr viel besser als der Durchscxhnitt der sich hier im Forum vorstellt. Deshalb will ich Euch auch nicht allen Mut nehmen, einfach mal herzukommen. Wenn ihr Haus und Arbeit schon abgeklärt habt, kann Euch im Momernt ja gar nix passieren. Den Junior kriegt Ihr irgendwo auch unter, sofern er denn will, wenn er nicht will habt Ihr so und so Probleme. Natürlich hat Olbi recht was die Ausbildung in D. angeht, aber den richtigen Ausbildungsplatz muß man auch erst finden und bekommen.

                          Die Sonne allein hilft nichts, es ist wie mit dem Geld, Geld allein macht nicht glücklich, aber es hilft, auf bequeme Art unglücklich zu sein.

                          Grüße vom Wanderboss aus dem Großraum KA und seit 16 Jahren auf der Insel

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Karlakolumna, Leider muss ich mich meinen Vorrednern insofern anschließen, als dass Euer Sohn wohl wenig Aussichten auf eine - im deutschen Sinne - gute Ausbildung hat.

                            So wie ich jedoch das von Dir Geschriebene interpretiere, wollt Ihr Euern Sohn nicht zwingend für ewig an diese Insel binden, wenn er das nicht selbst will.

                            Unter diesen Umständen wäre es für mich an Eurer Stelle das Wichtigste, dass er perfekt Spanisch lernt und in spanischer Sprache arbeitet - natürlich beides parallel -, dann hat er mit Sicherheit ebensoviel für sein Image gegenüber deutschen Personalentscheidern getan, als wenn er eine deutsche Ausbildung vorzuweisen hat - diese kann er, wenn er die Entscheidung dazu nicht zu lange hinauszögert, dann immer noch in Deutschland machen.

                            Herzliche Grüße

                            Quirin

                            ---
                            www.cbc-qd.com
                            Zuletzt geändert von ; 19.10.2009, 00:37. Grund: Fussnote vergessen

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Der junge Mann selbst kann sich teneriffa natürlich sehr gut vorstellen, meinte auch, dass er gerne Spanisch lernen möchte. ich habe bei der deutschen Schule angefragt, welche Möglichkeiten er hat, dort die Schule zu besuchen. Mal sehen, was die antworten. Andere legen nach dem Schulabschluss erst mal ein Jahr Pause ein und jobben sich durch die Welt, insofern finde ich, kann er mit einem Aufenthalt dort, wo er spanisch lernt, nur gewinnen. Dazu müssen wir aber zusätzlich einen Praktikumsplatz oder eine Tätigkeit finden, wo er auch ausgelastet ist und seinen Horizont erweitert. Dann nach einem Jahr könnte man hier in Deutschland weitersehen, Ausbildungsplatz suchen, weiterführende Schule o.ä.
                              Zur Zeit sind wir noch ein bisschen ratlos und suchen nach einer geeigneten Möglichkeit, aber alleine lassen hier in Deutschland will ich ihn auf keinen Fall. Das kann nach ein oder zwei Jahren ganz anders aussehen...
                              Irgendwie ist es fatal: dann sind die Jungs aus der Schule raus und im Prinzip groß genug, dass man mal selbst einen Traum so richtig verwirklichen könnte und dann kommt das nächste Problem. Wäre er 5 oder 6 jahre alt, wäre das alles halb so wild: rein in die deutsche Schule und basta
                              Über hilfreiche Tipps freue ich mich sehr!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von karlakolumna Beitrag anzeigen
                                Der junge Mann selbst kann sich teneriffa natürlich sehr gut vorstellen, meinte auch, dass er gerne Spanisch lernen möchte.
                                die Frage ist eher: was hat er denn so fuer Vorstellungen/Wuensche was seine weitere Ausbildung / spaeteren Beruf angeht? Davon wuerde ich die weiteren Ueberlegungen abhaengig machen... ich finde auch, es ist etwas anderes, wenn man z.B. nach dem Abi 1 Jahr work&travel in der Welt macht waehrend man den Studienplatz fuer danach und womoeglich auch die Wohnung im Studentenwohnheim schon sicher hat... so wir Ihr das schildert, haengt Euer Sohn da noch sehr viel unentschlossener "halb fertig" in seinem Ausbildungsweg...

                                ansonsten: deutsch/spanisches groesseres Unternehmen auf der Insel suchen wo er 1 Jahr Praktikum (ggf. ohne Bezahlung, denn zu verschenken hat hier auch niemand was und man kriegt evtl. eher so ne Moeglichkeit wenn man keine hohen Forderungen hat) machen kann und so zumindest bisschen in eine Branche reinschnuppern kann und zudem auch was von der Sprache lernt... aber auch die werden ggf. ja fragen was er denn schon so kann etc., d.h. da ist vermutlich ne abgeschlossene Ausbildung auch schon fast Voraussetzung fuer viele Stelle...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich freue mich über so viele Antworten! ich hatte die 2. seite erst jetzt entdeckt! (Bin halt Anfänger im Forum :-)
                                  Also, wir selbst brauchen dort keine Arbeit, wir nhemen unsere Arbeit quasi mit. Wir planen auch natürlich zuerst einen mehrmonatigen Aufenthalt, um alles kennenzulernen und zu sehen, ob wir uns das für langfristig überhaupt vorstellen können. Finanziell ist also alles im grünen Bereich. es geht wirklich nur um den Sohn, für den wir natürlich das Beste wollen. Einen Asbildungsstelle hat er leider in D nicht gefunden und die Alternative wäre, ihn ab komendem Schuljahr in einem BEJ oder auf einer weiterführenden zweijährigen schule zu "parken". ich selbst glaube, dass ihm eine gewisse Zeit Ausland, mit neuer Fremdsprache lernen und vielleicht einem praktikum, wo er auch spanisch sprechen muss, beruflich weiter helfen würde, als hier ein jahr Schule abzusitzen und immer noch keine richtige perspektive für die Zukunft zu haben.
                                  er ist derzeit 15 und hat (leider) noch keine klaren Vorstellungen von dem, was er mal machen will.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Danke @ Michael! Genau so haben wir uns das auch vorgestellt. es ist klar, dass es da einen großen Unterschied gibt, ob nach dem Abi oder nach dem HA.... ich versuche das Für und Wider abzuwägen. Ein Praktikum für mehrere Monate in einer deutsch-spanischen Firma wäre natürlich das Beste, aber ich befürchte, dass die dort rar gesät sind. hast Du Vorschläge, wo wir es versuchen könnten?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von karlakolumna Beitrag anzeigen
                                      ...aber ich befürchte, dass die dort rar gesät sind. hast Du Vorschläge, wo wir es versuchen könnten?
                                      rar gesaet sind diese Firmen nicht, es gibt sehr viele Firmen die gemischt von Canarios und Deutschen gefuehrt werden, grosse und kleine... nur bin ich selbst noch nicht so verwachsen mit der Insel als dass ich konkrete Tipps haette wo Ihr anfragen koenntet... da haben andere hier im Forum ggf. mehr Ahnung/Kontakte...

                                      trotzde waers gut wenn der Sohn sich mal ueberlegt was er denn gern mal probieren wuerde, also so die Branche... und Ihr uns das hier im Forum ggf. mal mitteilt... vielleicht hat dann eher wer ne gute Idee / nen Tipp... was macht ihm denn Spass, was kann er gut, was waren seine Staerken in der SChule, etc.?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Na dann willkommen im Forum,
                                        im Moment haben die Hotels Praktikumplaetze zu vergeben.
                                        Oder er kommt einfach mit und lernt spanisch.
                                        Jedes Rathaus bietet Spanischkurse fuer Auslaender an.
                                        Das der junge Mann noch nicht weiss was er arbeiten will kann ich machvollziehen,mein Neffe hat eine Freundin die ist 23 und weiss auch noch nicht was sie werden will.
                                        Vielleicht faellt ihm ja hier vor Ort etwas ein was ihm Spass macht.
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X