Auto...schon oft gefragt....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auto...schon oft gefragt....

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auto...schon oft gefragt....

    Hallo ihr Lieben,

    die Fragen zur Mitnahme des Autos gab es ja schon zu hauf, ich habs mir auch alles durchgelesen, aber das was ich gesucht hab war nicht dabei.
    Also, da wir ja bald umsiedeln wollten wir natürlich auch unser Wägelchen mitnehmen. Das ist nämlich noch ein Frischling, erst ein Jahr alt, den können wir unmöglich hierlassen, der hat Angst ohne uns.
    Als ich das mit den ganzen Kosten gelesen habe wurde mir schon ganz schlecht.
    Jetzt hab ich mich aber bei der Botschaft erkundigt. Die sagen, dass wenn man den Wagen nicht als Wagen sondern als Umzugsgut deklariert dann kommen da kaum Kosten auf uns zu. Weiß da jemand näheres zu? Stimmt denn das überhaupt?
    Ich danke euch jetzt schon mal für alle Infos.

    Liebe Grüße,
    Lissie

  • Schriftgröße
    #2
    Das stimmt. Wenn der Wagen als Umzugsgut deklariert wird, entfällt die Einfuhrsteuer. Das ist schon ein beträchtlicher Betrag, da diese Steuer auf der Grundlage des Wagenwertes ermittelt wird. Ich glaube, es sind 11%. Was auf jeden Fall auf dich zukommt, ist eine Abnahme beim TÜV, damit das Wägelchen hier eine Zulassung bekommt.
    Was das nun alles genau kostet, kann ich dir auch nicht sagen. Fest steht, einzige Voraussetzung für die Deklarartion als Umzugsgut ist, dass der Wagen mind. ein halbes Jahr in Deutschland schon auf den "Umziehenden" zugelassen war. Und man kann auch immer nur ein einziges Auto als Umzugsgut deklarieren.

    Wenn du genaue Informationen brauchst, wende dich doch mal an eine Gestoria. Und wenn du den genauen Ablauf sowie die Kosten weisst, dann kannst du es gerne hier posten. Ist ein interessantes Thema, über das schon viel geschrieben wurde, jedoch aber nichts genaues.....
    Alles wird Gut!
    Zum Beenden hier klicken
    Buch "Fische der Kanaren...."
    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
    Shirt Druckerei und mehr

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Lissie,
      was die Zuverlässigkeit von Auskünften anbelangt, habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem deutschen Konsulat auf Gran Canaria gemacht (nicht das Honorarkonsulat auf Teneriffa !).
      Herzliche Grüße,
      Birgit
      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Und hier noch ein Link zu einem passenden Dokument:

        http://www.consalem.de/formulare/deu...20zulassen.pdf
        Alles wird Gut!
        Zum Beenden hier klicken
        Buch "Fische der Kanaren...."
        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
        Shirt Druckerei und mehr

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Oder frag Igel,der hat sich schon erkundigt,der kommt im August auf die Insel und nimmt sein Auto mit.
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Lissie,

            wie ich sehe lebt ihr noch in HH. Dann gehe ich auch mal davon aus das ihr euer Auto sowie das gesamte Umzugsgut auch über den Hamburger Hafen verschiffen wollt, bietet sich ja förmlich an. Da würde ich mich auch mal bei der HHLA www.hhla.de danach erkundigen was da an Kosten auf euch zu kommen können, ich denke das die als grösstes Hafenlogistikunternehmen euch auch genaue Auskunft erteilen wegen Deklaration und Preisen!
            Gruß
            Tallymann
            19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

            Kommentar

            Lädt...
            X