Autofahren auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autofahren auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    2032 gibt`s gar keinen Führerschein mehr, es gibt dann ein Implantat das bei einer Verkehrskontrolle gescannt bzw gelasert wird, und ist der Fahrer alkoholisiert leuchtet umgehend am PC des nächstgelegenen Polizeireviers ein rotes Lämpchen auf, so das ein sofortiger Zugriff erfolgen kann.

    Aber vielleicht liege ich mit dem Alkohol auch falsch und der Gesetzgeber
    hat diesen komplett verboten und es gibt nur noch Milchbars oder Saftlokale statt Kneipen.
    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
      Wenn ich mir heute manch einen grauen Lappen anschaue, frage ich mich wie die dann in 22 Jahren aussehen...
      liegt ja (mit) an Dir, wie oft Du ihn zücken mußt

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Na, die Papierqualität ist nicht gerade die Beste, so sehen manche aus wie nach der Ausgrabung einer Papyrus-Rolle aus dem 4 Jahrhundert.
        Ich hab die Plastikvariante, aber noch hat sie kein Polizist auf Teneriffa zu Augen bekommen- in Holland umso mehr!
        Wenn sie hier mein Auto sehen, haben die höchstens Mitleid und lassen mich weiterfahren...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Didde Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage:

          es ist also okay, wenn ich beim abholen des (bereits online reservierten) Mietwagens meinen "grauen Lappen", Perso-Ausweis und Kreditkarte vorlege?

          Mein Führerschein lautet allerdings noch auf meinen Mädchennamen, ist also nicht mehr identisch mit meinem Ehenamen, allerdings stimmen Vorname und Geburtsdatum natürlich überein ;-))

          Möchte mir eigentlich teures Geld für die Ausstellung eines neuen Führerscheins sparen, wenn der alte akzeptiert wird.

          Habe zwar "schon" den rosa EU-Führerschein, aber auch den Mädchennamen drin. Gab bisher noch nie Probleme bei einer Autovermietung auf Teneriffa. Kannst also ganz entspannt mit dem alten mieten.
          Viele Grüße
          Beate

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            soeben gelesen

            Führerschein bald nur noch 15 Jahre gültig
            Die Führerscheine in Deutschland sollen in Zukunft ein Verfallsdatum erhalten!
            Ab 2013 sei die Fahrerlaubnis Regierungsplänen zufolge nur noch 15 Jahre gültig, berichtet die ?Saarbrücker Zeitung?. Entsprechende Gesetzesänderungen seien von der Bundesregierung auf den Weg gebracht worden.
            Demnach wird ab Januar 2013 jede neue Fahrerlaubnis nur noch 15 Jahre anerkannt. Danach müssten die Verkehrsteilnehmer einen neuen Führerschein beantragen, aber keine neue Fahrprüfung absolvieren.
            Für alle bis 2013 ausgestellten, unbefristeten Führerscheine gelte, dass sie spätestens bis 2033 umgetauscht werden müssen. Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums bestätigte die Angaben.
            Grund für die Befristung der Fahrlizenzen ist dem Bericht zufolge eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2006, die die Bundesregierung bis zum nächsten Jahr umsetzen muss. Nach Angaben des Ministeriums wird es dann innerhalb der EU nur noch ein Führerschein-Dokument geben. Mit dem regelmäßigen Austausch seien die Dokumente zudem stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik, zusätzlich werde ?ein immer relativ aktuelles Passbild dafür sorgen, dass die Erkennbarkeit des Inhabers des Führerscheins verbessert wird?, sagte ein Sprecher dem Blatt.
            Gesundheitschecks alle 15 Jahre im Zuge des Austausches, wie die EU zusätzlich angeregt hatte, soll es allerdings in Deutschland nicht geben. ?Der Umtausch wird mit keiner ärztlichen oder sonstigen Untersuchung verbunden?, teilte das Ministerium mit. Der Bundesrat muss den Plänen noch zustimmen.
            Edgar

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Die Bürokraten haben wieder eine neue Masche gefunden die Autofahrer abzukassieren
              und die Bürokratie weiter aufzublähen.

              Wie läuft das denn bei einer Polizeikontrolle. Der kontrollierende Beamte kommt zum Kfz und begrüßt dich mit den Worten guten Tag/Abend, Verkehrskontrolle, Fahrzeugpapier und Führerschein bitte.
              Dann macht er einen optischen Fahrzeugcheck incl Fahrgestellnummer und geht anschließend mit deinen Papieren zum Einsatzfahrzeug und überprüft mittels Computer der mit den entsprechenden Behörden vernetzt ist ob irgend etwas vorliegt.

              Und dafür benötigt man selbstverständlich alle 15 Jahre einen neuen Führerschein,
              völlig einleuchtend.
              Der Führerschein ist doch kein Identitätspapier, er ist lediglich der Nachweis das man berechtigt ist ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu bewegen.
              Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Also was die Bürokraten am allerbesten können ist den Leuten auf den Geist zu gehen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Das mag für geistvolle Leute zu treffen, aber bei denen mit Verstand geht das
                  Bürokratenkonzept nicht immer auf.
                  Zuletzt geändert von bugsi; 26.08.2010, 12:22. Grund: Berichtigung
                  Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                    Das mag für geistvolle Leute zu treffen, aber denen mit Verstand geht das
                    Bürokratenkonzept nicht immer auf.
                    Wie jetzt ?
                    Bürokraten und Verstand in EINEM Satz, das passt doch wirklich nicht zusammen
                    erlaubt ist, was Spaß macht

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Fehler berichtigt, gesamten Text nochmal lesen.
                      Zuletzt geändert von bugsi; 26.08.2010, 12:27.
                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                        Fehler berichtigt, gesamten Text nochmal lesen.
                        OK, hast gewonnen , so kommt das schon eher hin.
                        erlaubt ist, was Spaß macht

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Hallo zusammen,
                          mit dem grauen Lappen gab´s bei etlichen Vermietern Probleme. Euro-FS macht das ganze viel entspannter. Der alte Lappen hängt jetzt unter Glas in der Bildersammlung ;-) bemann

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung zum Thema Führerschein die gestern in der Presse erschienen ist, sowie zu den schon veröffentlichten P-links 15 + 25.

                            Führerscheine die ab 2013 ausgegeben werden müssen alle 15 Jahre erneuert werden.

                            Ältere Führerscheine bleiben hingegen bis 2033 gültig, ehe sie in eine neue EU Fahrerlaubnis eingetauscht werden müssen.
                            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Die Zusammenfassung von Bugsi bezieht sich einzig und allein auf die Bundesrepublik Deutschland.
                              Es ist für mich unverständlich warum dort keine zeitlich begrenzten Fahrerlaubnisse, wie in fast allen europäischen Ländern durchgesetzt werden können.
                              Eine medizinische Untersuchung ist bei Berufskraftfahrern zwar schon lange Pflicht, aber der gemeine Autofahrer kann sein Leben lang ohne Überprüfung ab eines gewissen Alters ein Fahrzeug bewegen, auch wenn Reaktionsfähigkeit und Sehstärke massiv nachgelassen haben.
                              Das Problem mit greisen Autofahrern wird natürlich bei solch einer europaweit aktzeptierten Befreiung von "Fahrtauglichkeitspüfungen" auch exportiert.
                              Oder ist euch noch kein(e) unsichere(r) "verkehrsberuhigende(r)" Fahrer(in) auf Tf begegnet.

                              Ich halte solch eine Verhaltensweise des Gesetzgebers in Deutschland nicht für verantwortlich.
                              Mir persönlich sind mehrere Fälle bekannt, in welchen Fahrzeugführer aufgrund des körperlichen Zustandes (Alters) andere Verkehrsteilnehmer schwer verletzt haben.
                              Mit Sicherheit gibt es auch in Deutschland dafür eine Statistik.
                              Aber Sicherheit im Staßenverkehr und Sicherheit in der Informationspolitik sind zwei ganz verschiedene Schuhe.....
                              „It´s not the big that eat the small
                              But rather the fast that eat the slow“

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat:
                                Die Zusammenfassung von Bugsi bezieht sich einzig und allein auf die Bundesrepublik Deutschland.


                                Stimmt, entsprechender Artikel zu der Thematik erschien hier am 27. Aug 2010 in der Zeitung.
                                Durch den Hinweis auf die beiden angegebenen P-links habe ich die Kausalität vorausgesetzt.

                                Zitat:
                                Eine medizinische Untersuchung ist bei Berufskraftfahrern zwar schon lange Pflicht,


                                Seit 1998 bei Bus- und Lkw-Fahrern im 5 Jahres Modus Pflicht.



                                Dies war die Eingangsfrage.........

                                ----Hallöchen,

                                eine ganz blöde Frage:

                                wenn ich auf Teneriffa mir ein Auto leihen will, was muss ich dafür vorlegen?
                                Wie streng sind die da?

                                Das Blöde ist, ich hab noch den ganz alten grauen Lappen (manche von Euch kennen ihn vielleicht noch) - reicht dieser Führerschein aus?
                                Da ich schon in 2 Wochen fliege, werd ich´s vorher nimmer schaffen, einen neuen zu bekommen.

                                Kann mir da Jemand weiter helfen?-------


                                ........der Hinweis aus dem P-link 33 sollte die Frage eigentlich hinlänglich beantworten.

                                Sollte das immer noch nicht reichen kann man das Bundesgesetzeblatt zu Rate ziehen,
                                sich ans Verkehrsministerium wenden oder bei den Automobilclubs nachfragen.
                                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Allgemein gesehen:

                                  wie will man erwarten, daß EU-weit alles vereinbar und gültig geregelt wird, wenn allein in den deutschen Bundesländern unterschiedliche Gesetzeslagen und Bestimmungen existieren ?

                                  Letztenendes ist die EU genauso eine Staatenföderation wie die USA: dort gibt es in einem sogar die Todesstrafe, im anderen nicht.
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X