Erbschaft aus Kanada, wie & wann deklarieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erbschaft aus Kanada, wie & wann deklarieren?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erbschaft aus Kanada, wie & wann deklarieren?

    Hallo,

    eine hier lebende deutsche Residentin, erhält ein Familien-Erbe aus Kanada, einem Land, indem keine Erbschaftssteuer existiert.
    Weiss jemand vielleicht, wann und wie sie dieses Geld deklarieren muss.
    Ein Bankangestellter meinte nur, sie muss es nächstes Jahr mit der Renta deklarieren.
    Oder kennt jemand eine Beratungsstelle vom Finanzamt.

    vielen Dank

  • Schriftgröße
    #2
    Meines Wissens muss sie, wenn sie hier resident und steuerpflichtig ist, in Spanien Erbschaftssteuer berappen, die sich nach dem Verwandtschaftsgrad berechnet. Ob in Kanada Steuer anfällt oder nicht, dürfte da nur insofern eine Rolle spielen, als dass im Falle das diese anfällt, diese nach einem evtl. bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen angerechnet würde. Ich denke, erklären muss man die Erbschaft, sobald sie rechtskräftig ist, für die Zahlung gibt es eine halbjährige Frist mit Möglichkeit der Verlängerung. Das mit der Erklärung mit der Renta dürfte eine Fehlinformation sein. Man muss da selbst aktiv werden im Rahmen einer autoliquidacion. Aber besser nen Steuerberater fragen, ist einiges an Papierkram notwendig. Ich hab das mal bei DL in LC machen lassen...hat auch ein bisserl was gekostet,

    hier ist ein ganz brauchbarer Link: https://www.magwilhelm.eu/erbschaftssteuer-in-spanien/
    ...

    Kommentar


    • waterkant
      waterkant kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke SAN LORENZO 4

  • Schriftgröße
    #3
    Sorry, im Ernst jetzt: Das ist keine Frage für ein Internet-Forum, sondern für Fachleute, die wissen wovon sie reden. Vielleicht nimmt man mal ein paar Euro in die Hand und investiert sie in einen Steuerberater oder Gestor.

    Das dürfte allemal billiger sein als am Ende unnötige Steuern zu bezahlen oder für die Nicht-Bezahlung bestraft zu werden.

    "Im Internet-Forum hat man mir gesagt, dass ..." wird von den Sachbearbeitern der Hacienda wohl nicht anerkannt werden und von Richtern bestenfalls belächelt.
    * * *

    Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

    *** Es ist ja deins. ***

    Kommentar


    • waterkant
      waterkant kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      J-mani, bestimmst du hier, was gefragt werden darf? Wie anmaßend! Es besteht in einem Forum immer die Möglichkeit einen brauchbaren Tip zu erhalten. Siehe San Lorenzo4
Lädt...
X