Ich möchte die Bank wechseln und frage deshalb nach guten Erfahrungen und nachvollziehbaren Gebühren mit welchen spanischen Banken? Es geht um ein normales Girokonto mit den üblichen Abbuchungen für Strom, Wasser, Steuer etc., eine Kreditkarte und hin und wieder mal eine (meist inländische) Überweisung.
Rolf
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Hab hier schon einige Banken durch in den letzten 30 Jahren, manchmal wegen übertriebener Gebühren gewechselt und manchmal gezwungenermaßen wegen Übernahmen bzw. Filialschließungen. Aus meiner Sicht steht und fällt das ganze mit der Qualität der Filialleitung bzw. Mitarbeiter. Wenn man ein bisserl was anlegt, ist man dort meist aufgeschlossener, was die Verhandlung von Gebühren und Zinsen angeht, ebenso bei regelmäßigen Überweisungen von Gehalt oder Rente, dann gibt es doch einige Banken, wo man für das Girokonto nichts zahlt. Aktuell bin ich recht zufrieden mit Bankinter und der DB in LC, die ich für unterschiedliche Dinge nutze, Giro hab ich aktuell noch bei Sabadell, da bin ich etwas zurückhaltender mit Empfehlungen (wechselhafte Erfahrungen), evtl. zieht da auch doch noch die Übernahme durch BBVA. Denke, die ehemals für uns kundenverantwortliche Dame der Sabadell in LC ist inzwischen in höherer Position in Adeje tägig, mit ihr waren wir hier früher größtenteil zufrieden....
- Top
- Likes 1
Ein wichtiges Kriterium fehlt im Anforderungs-Profil: muss es eine Präsenz-Bank sein oder darf es auch eine Internet- / Online-Bank sein?
Das beste Angebot scheint mir derzeit die OPENBANK (100%-Tochter der SANTANDER) zu bieten. Ich selbst bin aus unten erläutertem Grund bei der N26 und bin mit denen eigentlich sehr zufrieden. Das Online-Banking funktioniert problemlos und ist trotz spanischer IBAN komplett in exzellentem Deutsch verfügbar. Auch die ING (Filiale in Sta. Cruz) könnte einen Versuch oder zumindest einen Konditionen-Check wert sein.
Alle genannten Banken sind "Online"-Banken. ING und OPENBANK verlangen eine spanische Steuer-Ansässigkeit für die Konten-Eröffnung - zumindest war das so, als ich vor ein paar Jahren von der SABADELL geflüchtet bin und mich nach einer Alternative umgesehen habe. Deshalb bin ich bei der N26 gelandet. Die N26 ist uebrigens eine deutsche Bank mit Zentrale in Berlin. Obwohl das Banking dort einwandfrei funktioniert, gibt es Wermuts-Tropfen: Es gibt für das kostenlose Konten-Modell nur zwei kostenlose Bargeldabhebungen am ATM pro Monat - und die N26 ist keinem der grossen ATM-Netze in Spanien angeschlossen.
Andererseits kann man natürlich beliebig oft kosten- und problemlos mit der in jedem Kontomodell der N26 kostenlos enthaltenen Debit-KK in den Geschäften bezahlen.* * *
Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.
*** Es ist ja deins. ***
- Top
- Likes 1
Kommentar
Was ich nicht empfehlen kann ist die Banka March. Sauteuer und weil ich zuwenig Umsatz machte, ohne Kommentar Onlinezugang gesperrt. Ich hatte diese Bank, weil ich das Kapital für die Residencia nachweisen musste. Rücküberweisung nach D wegen besserer Zinsen kostete satte € 16 bei € 50 Bankgebühren pro Halbjahr. Bin seit einiger Zeit bei Santander. Bisher problemlosAngler sterben nie, die riechen nur so
- Top
- Likes 1
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.
Die Seite wurde um 06:11 erstellt.
Lädt...
X
Kommentar