Fellnasen am Rollstuhl wie erntsorgt man

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fellnasen am Rollstuhl wie erntsorgt man

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fellnasen am Rollstuhl wie erntsorgt man

    Kacki Menacki?? Wenn man Verantwortungs bewusst ist, älter auch oder langzeit erkrankt- sorgt man sich um seinen Liebling. U.A. wer geht Gassi und räumt den " Müll" in eine Tüte?" das betrifft mich nicht, aber Freunde stehen in Betracht... und wer weiss schon wie alles aus geht. Habt ihr da Erfahrung,? Behindert kommt man ja nicht aus dem Rolli oder von der Krücke und Fremde kann man ja schlecht bitten und die Tüte entgegen reichen . Ein Tierheim kommt da keinesewegs in Frage.
    Pistazienkuchen+Erdbeeren:150Butter59grgemahleneMandeln50grPistazien/zerklein.170grPuderzucker50grMehl4EiweissVanillema rk1ELAprikosmarmel.Mascarponecreme400gr60grZuck.Zi tronenabrieb250grErdbeer1ELgeröstetPistatzie*.Butt erschmelzen+Mandeln+Puderzuck+Mehl,Eiwei mit Gabel schlagen,rühren;Vanille.dazu+Butter.rühren.180Umlu . Spriform+Backpap.fetten.Teig rein20“.abkühl!aprikosmarm.bestreichenCreme:eigelb +Zuck.weissverrühr.Mascarp+zitroabrieb dazurerühr.Auf den Kuchen+ geröst.Pistazien+Erdbeeren

  • Schriftgröße
    #2
    Och, da kann man bestimmt was basteln. Es gibt ja solche Müllgreifer, die man im Stehen bedienen kann, müsste auch vom Rollstuhl aus gehen. Und sicher kann man die Greifflächen noch mit irgendwas umwickeln, damit die Zange nicht jedesmal versifft wird. Hab gerade mal gegoogelt, es gibt auch Elektrosauger, aber mit denen muss man sich bücken. Hast ne Marktlücke entdeckt.

    Alternativ den Hund zu einer Katze ins Kackverbuddeltraining schicken.
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das ist auch nur eine subotimale Lösung, doch habe ich die Problematik verstanden. Chlorkalk oder Kaliumpermanganat auf das Häufchen aufbringen. Gerade wenn der Hund mal Dünnpfiff haben sollte und das Kotaufklauben unmöglich ist. Beide Chemikalien wirken desinfizierend und Kaliumpermanganat beschleunigt den Verrottungsprozess durch O2 Abgabe erheblich. Nachteil ist, beide Stoffe sind etwas temperatursensibel, doch wasserlöslich und damit unkritisch. Hautkontakt ist auch in Lösung zu vermeiden.
      Gefällt mir
      Angler sterben nie, die riechen nur so

      Kommentar


      • SanLorenzo4
        SanLorenzo4 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        zugegeben, bei Dünnpfiff ist eine Zange nicht wirklich geeignet....dann vielleicht eher ein Saugbläser vom Typ Heinzelmann

    • Schriftgröße
      #4
      Unappetitliches Thema, sorry.

      Trotzdem: In jedem China- oder Haushaltswaren-Shop gibt es entsprechende Lösungen, die man mit einem bisschen Fantasie einsetzen kann. Beispielsweise die Kehrbleche mit langem, aufrechtem, ca. hüfthohem Stiel quasi im 90-Grad-Winkel zum Kehrblech. Selbst ein Spazierstock dürfte sich dazu eignen, feste Hinterlassenschaften des Vierbeiners auf dieses Kehrblech zu scharren. Bessere Lösungen würde ich mir mit geringem Aufwand selber basteln. Z. B. könnte man von den zu diesen Kehrblechen gehörigen Besen die Borsten abschneiden und den Kopf, in dem die Borsten montiert waren, entsprechend verkleinern auf eine Breite von vielleicht 5, 10 oder 15 cm. Auch das eigentliche Kehrblech kann leicht entsprechend in der Grösse angepasst werden. Tüte über beide Werkzeug-Köpfe ziehen und fertig ist (relativ hygienische, leicht zu säubernde) Laube. Nur der Tüten-Verbrauch würde sich wohl verdoppeln.

      Natürlich ist das keine Lösung für "Dünnpfiff". Da würde ich nicht unbedingt Chemikalien in die Gegend schmeissen wollen, sondern ggf. mit in einer Art "Wasserpistole" (oder einer anderen Wasser-Spritze wie z. B. den Getränke-Flaschen mit aufgesetztem "Trinkverschluss") mitgebrachtem Wasser verdünnen und wegspülen. Aber ich glaube nicht, dass ich das bisher auch nur bei einem einzigen Nicht-Rolli-Fahrer gesehen habe. Das kann dann wohl von einem Rolli-Fahrer erst recht nicht verlangt werden - obwohl der wohl weniger Probleme damit hätte, einen entsprechenden Wasservorrat mitzuführen.

      Leicht oder bequem sind diese Lösungen wohl alle nicht. Aber leicht oder bequem ist das Leben im Rolli wohl ohnehin nicht.
      * * *

      Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

      *** Es ist ja deins. ***

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #5
        Alles theoretischer Quatsch. Ich sehe hier im Park die Praxis: einfach aufs Handy schauen und weiterdaddeln. Deutsche technische Innovation , ja - nach 30 jahren auf der Insel kenne ich alle Hunde der Anlieger, die sind etwas disziplinierter.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #6
          Zitat von webwood Beitrag anzeigen
          Kaliumpermanganat... doch wasserlöslich und damit unkritisch.
          Kaliumpermanganat hat die Wassergefährdungsklasse 3 (stark wassergefährdend)

          https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumpermanganat
          Gefällt mir

          Kommentar


          • webwood
            webwood kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da hast du Recht. Wusste ich nicht. Vor 50 Jahren habe ich eine Drogistenlehre gemacht. Da wurde Kaliumpermangant u,a,noch verkauft um einen Komposthaufen schneller verroten zu lassen. Ich denke die Dosis machts. Als Desinfektionsmittel wird Kpm noch heute verwendet. Es war dennoch Unsinn was ich schrieb. Mit Kpm kann man auch prima hochbrisanten Sprengstoff herstellen. Diese Chemikalie ist gewiss nicht mehr frei verkäuflich.

        • Schriftgröße
          #7
          Kpm ist schwer zu bekommen, der Markt ist leergefegt, da man es zur Herstellung von Kokain braucht.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #8
            Keine Ahnng ob das was taugt, doch könnte es eine Lösung sein
            Nobby Kot-Greifer, 72 cm, 1 Stück : Amazon.de: Haustier
            Gefällt mir
            Angler sterben nie, die riechen nur so

            Kommentar

            Lädt...
            X