Wie geht es weiter mit Correos?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie geht es weiter mit Correos?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wie geht es weiter mit Correos?

    Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, sind die Lieferzeiten von Paketen im Allgemeinen und insbesondere für Sendungen mit einem Warenwert über 150€ mittlerweile unerträglich. Man kann schon mal 2 Monate auf ein Paket warten.

    Dieses Problem hat sich bereits im Jahr 2021/22 abgezeichnet. Correos auf den Kanaren machte Madrid dafür verantwortlich, da diese nicht genügend Kapazitäten auf Flugzeugen reserviert hätten. Offensichtlich hat Madrid daraufhin reagiert, denn heute werden die Sendungen nicht mehr beim Zoll in Madrid bearbeitet, sondern die Mitarbeiter von Correos auf den Kanaren müssen diese Aufgabe nun bewältigen. Die Gewerkschaft berichtet von massivem Stellenabbau, und mit der Beauftragung von Correos Express, einer externen Firma, sei eine weitere Verschlechterung eingetreten. Für diese Firma gelten keine Tarifverträge, und die Mitarbeiter sind demotiviert und frustriert.

    Als Kunden müssen wir das wohl einfach hinnehmen, was jedoch nicht meinem Naturell entspricht. Daher fordere ich die Betroffenen auf, es mir gleichzutun, ein Beschwerdeblatt zu verlangen und einzureichen. Wenn immer mehr Menschen das tun, wird Correos gezwungen sein zu reagieren.

    Einige werden vielleicht vorschlagen, eine Beschwerde per E-Mail zu senden, aber das habe ich bereits mehrmals versucht, ohne jemals eine Antwort erhalten zu haben. Correos ignoriert E-Mails einfach.



    Mein Wissen habe ich nach kurzer Recherche erworben und wer möchte, kann sich die Artikel mal durchlesen.

    https://www.teneriffa-news.com/news/...rum_16001.html

    https://infos-grancanaria.com/2021/b...-30-gestiegen/

    https://infos-grancanaria.com/2021/3...ls-im-vorjahr/

    Besonders bezeichnend ist die Bewertung bei Trustpilot. 95% von 7034 abgegebenen Bewertungen geben die schlechteste Note.

    https://de.trustpilot.com/review/www.correosexpress.com
    Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

  • Schriftgröße
    #2
    Leider hat die Zustellqualität bei Briefpost auch ziemlich gelitten. Das war bei unserem früheren Briefträger kein Problem. Seit 1-2 Jahren aber schon, da verschwinden auch schon mal Einschreiben oder Zustellungen von Bankkarten. Heute mal auf der Post nachgefragt und die Auskunft erhalten, dass das lokale Postamt da inzwischen außen vor ist und die Post direkt von einer Verteilstelle ohne Kundenkontaktmöglichkeit in Parque La Reina übernommen wird. Keine guten Trends, diese Anonymisierung von Services. Noch nicht mal mehr nen Briefkasten gibt es in der Hauptstadt des Südens, man muss ins Postamt rein.
    bla bla bla...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      SanLorenzo4 So ist das nun mal in der heutigen Zeit, wo alles und jeder nur nach dem best möglichem Profit aus ist, da bleibt das Individuum auf der Strecke.

      P.S. Zu deiner Signatur, wollte ich anmerken, dass die für mich eher so gilt: Wer mich mag, kennt mich, wer mich nicht mag, kann mich 😉
      Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

      Kommentar


      • SanLorenzo4
        SanLorenzo4 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ...so ist es besser formuliert. Gemeint ist es jedenfalls so, wie Du schreibst. Was den Profit angeht, hab ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass der maßgeblich von der Qualität abhängt, und eben auch von der Servicequalität. Durch Personalabbau und plumpe Rationalisierung bleibt das meist auf der Strecke und wenn es die Konkurrenz versteht, besseren Service zu bieten, steigt mittelfristig der Umsatz. Der Profit stellt sich dann von selber ein. Naja, bei Quasimonopolisten funzt das etwas anders. Oder auch nicht.

    • Schriftgröße
      #4
      Ich habe nun noch etwas weiter recherchiert und bin in einem anderen Forum auf weitergehende informationen gestossen.

      Offensichtlich muss seit 2021 jede Lieferung deklariert werden, auch wenn der Wert unter 150€ ist.

      Hierzu muss man folgendes Formular online ausfüllen:
      https://sede.agenciatributaria.gob.e...ini/DB20.shtml

      Für Lieferungen über 150€ das andere Formular:
      https://sede.gobiernodecanarias.org/...formulario.jsp

      Da ich ein entsprechendes Zertifikat installiert habe, komme ich da problemlos rein.
      Wenn man alles korrekt macht, soll angeblich jede Lieferung innert 5 Tagen ankommen. Ich bezweifle das zwar, werde es aber künftig so handhaben, denn schaden kann es nichts.
      Gefällt mir
      Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

      Kommentar

      Lädt...
      X