Diskriminierung von Benzin Autos endlich vorbei

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Diskriminierung von Benzin Autos endlich vorbei

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Diskriminierung von Benzin Autos endlich vorbei

    Über Jahrzehnte wurden die Dieselfahrer mit billigerm Treibstoff versorgt, was politisch manipuliert wurde.
    Benzin und Diesel werden vom gleichen Rohstoff hergestellt und haben unwesentliche Produktionskosten Unterschiede.
    Gestern hat mir bein Tanken diese Tafel einen inneren Reichsparteitag bereitet.
    Knapp 55 Liter getankt etwas mehr als 60 Euro bezahlt.
    Falls meine Vermutung, das dies durch die Situation in der Ukraine verursacht wird, correct ist wird dad Benzin wohl eine Weile billiger bleiben.
    😍
    benzin.jpg


    manchmal muss man die kleinen Siege feiern wenn die Grossen rar werden.

  • #2
    Ist halt das gleiche Gesülze wie bei Corinna: Unter Berufung auf pseudowissenschaftliche Quellen wird dem angeblich so umweltfreundlichen Elektroauto Tür und Tor geöffnet, anstatt eine ergebnisoffene Diskussion zuzulassen. Mit Wissenschaft hat das nix zu tun. Zu dem Thema "was ist eigentlich Wissenschaft" gibt es ein ganz interessantes Gepräch mit Prof. Hockertz bei QS24:
     
    ...

    Kommentar


    • TFJoe
      TFJoe kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Erst wenn die Infrastruktur vorhanden ist und die Kapazität aus ausschiessliche "Grünen" Quellen zur Verfügung steht, das Ganze so gesteuert wird das bei Überschuss bevorzugt aufgeladen wird und die Fahrzeuge nicht mehr als ein Benziner kosten, nicht Zwangsfinanziert wird, erst dann macht das Ganze einen Sinn.
      Aber man kan nicht eine extrem Finanzanstrengung auf Jahre hin durchführen und gleichzeitig die Grundlage dieses Finanzeinkommens bewusst vernichten.
      Das funktioniert nur in Kinderbüchern.

  • Schriftgröße
    #3
    Nicht zu vergessen die ganze Subventionierung der Windkraft, ohne die sich der Bau der Anlagen absolut nicht rentieren würde
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • waterkant
      waterkant kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      hinzu kommt, das die Windflügel nicht recyclebar sind.., gefährlicher Abfall halt.

  • Schriftgröße
    #4
    Benzin war hier in Asturien bis vor zwei Wochen auch gut 15 Cent günstiger als Diesel, inzwischen ist aber der Diesel wieder gut 10 Cent günstiger.
    Erklären kann das sicherlich niemand.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #5

      aktuelle Spritpreise bei GM Oil in Adeje



      gm-oil.jpg gasolinera.jpg

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #6
        Ein Träumchen. Ich musste gestern an der Raststätte im Breisgau 2,20 Euro hinblättern...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #7
          wer an der Autobahntanke tankt, ist selbst schuld
          "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

          John Maynard Keynes

          Kommentar


          • J-Man
            J-Man kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Für das Keynes-Zitat gibt es nach "wikiquote.de" keinen schriftlichen Beleg, der es Keynes zuordnet. In dem Buch, aus dem es angeblich entnommen sein soll ("Allgemeine Theorie"), findet es sich jedenfalls nicht. Es fällt mir auch schwer, zu glauben, dass Keynes das gesagt haben soll - denn gerade ER sollte verinnerlicht haben, dass der reine Kapitalismus keinerlei Sorge für das Allgemeinwohl beinhaltet. Richtiger ist, dass der reine Kapitalismus eher auf Profit und die optimierte Verwertung der eingesetzten Produktionsmittel abzielt, ohne dabei Aspekte der Nachhaltigkeit, der Ethik und möglicher sozialer Verwerfungen zu berücksichtigen. Diese Formulierung nehme ich nicht für mich in Anspruch, sie ist von Wikipedia kopiert.

        • Schriftgröße
          #8


          hier die ADAC-Preise vom Juli. 2,20 € sind also auch realistisch, je nachdem, wo und wann man tankt

          benzin.jpg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #9
            tankt man 50 l 0,50€ günstiger kurz abseits der Autobahn, spart man 25€. Abzüglich ca. 1€ und 5-10 Min für den Umweg. So ein kurzer Umweg ist eine erholsame Abwechslung vor allem auf längeren Strecken. Und wer noch was abseits der Autobahn ißt und trinkt, spart noch weitaus mehr...
            "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

            John Maynard Keynes

            Kommentar


            • Aldente69
              Aldente69 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              jetzt wollen wir es aber mal genau wissen. Was ist mit der erhöhten Abnutzung der Bremsbeläge, vermehrtem Ölverbrauch, Abnutzung der Reifen, Senkung des späteren Wiederverkaufswertes, früherem Zahnriemenwechsel, frühere Inspektion, ggf. auch erhöhtem Wasserverbrauch durch Scheibenwaschanlage ? 🤣 Nothing for ungood

            • bugsi
              bugsi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              tankt man 50 l 0,50€ günstiger kurz abseits der Autobahn, spart man 25€. Abzüglich ca. 1€ und 5-10 Min für den Umweg. So ein kurzer Umweg ist eine erholsame Abwechslung vor allem auf längeren Strecken. Und wer noch was abseits der Autobahn ißt und trinkt, spart noch weitaus mehr...

              ***bei einem Differenzbetrag von einem Cent ist es mir als Urlauber, während des Aufenhalts von 4 - 5 Wochen,
              schnuirzpiepegal wo ich tanke.

              ***es sei denn die Mkietkarre benötigt, aufgrund von Regenbefall während der Urlaubszeit, neue Wischerbläötter,
              dann fahre ich an eine Tanke die diesen Service bietet.

          • Schriftgröße
            #10
            Warum nutzt ihr keine Benzinpreis-Apps? Die Auswahl ist gross und der Leistungsumfang geht bis hin zu integrierten Navigations-Modulen, die euch zur günstigen Tankstelle eurer Wahl lotsen.

            Persönlich nutze ich "1-2-3-tanken". Es gibt komfortablere und "bessere" Apps, aber "1-2-3-tanken" zeigt die Benzinpreise für relativ viele europäische Staaten an - für mich hauptsächlich relevant sind halt Deutschland und Spanien und so brauche ich nicht für jedes Land, durch das ich gerade fahre, eine eigene App.
            * * *

            Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

            *** Es ist ja deins. ***

            Kommentar

            Lädt...
            X