Warnung: Leuchtendes Fleisch (Pseudomonas fluorescens)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Warnung: Leuchtendes Fleisch (Pseudomonas fluorescens)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Eigentlich ist der Eingangsfaden verloren gegangen.

    Vom "Leuchtfleisch" zur Haustierernährung, da blieb es hängen.

    Ich, jedenfalls, mache mir sofort wieder Gedanken, denn:

    !Ich möchte das nicht !", wie Hape Kerkeling sagt !

    Wird da etwa wieder "Frischfleisch" umetikettiert ? Leuchtet es, weil die Bakterien schon wieder Zeit hatten, sich sprunghaft zu vermehren? Muss man nun eine "Ulraviolett-Lampe" zum Einkaufen mitnehmen ? Oder ist da das SM-Personal unachtsam ? Will der Betreiber des Ladens Profit auf "Deubel-komm-raus" machen, oder ist man als "Kunde", und mit dessen Gesundheit, vollkommen unwichtig ??

    Ich meine, obwohl das als "unbedenklich" abgetan wird, sollte es dabei nicht einfach bleiben. Ich würde das zur Reklamation bringen, und auch nur, damit man bei allen diesen Firmen, sei es, wer es sei, die schlechte Publizität abzuwenden versucht, indem man für einwandfreie Ware sorgt !

    Das gehört einfach dazu,wenn man auf treue Kundschaft zählen möchte !

    Nirgends kann man sich im Lebensmittel-Bereich so "vergiften", wie im Fisch- und Fleisch-Sektor !

    Das brachte mir mein Großvater bei, Fleischermeister in Berlin.

    Und der musste es wissen !
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Lebensmittelvergiftungen sind nicht ungewöhnlich auf TF.

      Endlich tut sich aber auch bei der offiziellen Kontrolle der Guardia Civil bei Transporten mit Kühlfahrzeugen etwas.
      Früher wurden die Lkw´s nur anhand der Papiere überprüft.
      Am Donnerstag wurde bei uns tatsächlich zum ersten Mal überhaupt die Temperatur, und zwar am zu beförderden Produkt, und nicht beim Fahrer,während einer Routinekontrolle in Adeje mit einem eigenen Thermometer überprüft.

      Eine ganz große Frage bleibt aber: Wer übernimmt eigendlich die Kontrolle der Kühlregale der Supermärkte ?
      Sanidad wohl kaum. Die kümmern sich in erster Linie darum, den Betreibern in Bezug auf die Trazabilidat - Nachverfolgung der Waren - Auflagen zu machen bzw. gültige, lange Zeit bestehende Gesetze durchzusetzen.
      Vieles hat sich gebessert, aber eine absolute Sicherheit beim Einkauf von frischen Lebensmitteln gibt es leider nicht!
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        aber eine absolute Sicherheit beim Einkauf von frischen Lebensmitteln gibt es leider nicht!
        Die gibt es auch nicht in D!
        Und es gibt immer noch Menschen, zu Gyros essen und das auch noch zu 1,50 Euro.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Leuchtendes Fleisch, bestrahltes Obst. Auch wenn das alles ja sooo ungefährlich ist, ich find´s irgendwie... igitt.

          Auf der anderen Seite: wir hatten in Los Silos im November/Dezember ziemlich oft Stromausfall, gern auch am späteren Abend. So ein leuchtendes Stück Fleisch/Fisch/Huhn auf´m Teller kann dann natürlich von unschätzbarem Wert sein - man kann ganz locker im Dunkeln weiteressen oder aber man kann´s gleich benutzen und den Weg zur Schublade, in der die Taschenlampe liegt, beleuchten
          Viele Grüße
          Beate

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Interessant wäre es wenn die Hinterlassenschaften auch noch leuchten.
            Dann könnte ich die Hundehaufen im Garten Nachts suchen und leicht finden.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Unsere Katzen ,aus Deutschland mitgebracht, fressen nur frisches, rohes Fleisch - was sich hier auf der Insel scheinbar als Problem erweist.
              Es erscheint mir nun doch etwas weit hergeholt, von einer einzigen verdorbenen Probe Hähnchenbrust auf ein ?Problem der Insel? zu schließen, auch nicht ?scheinbar?. So etwas gibt es auf der ganzen Welt und Gammelfleischskandale sind mir eigentlich eher aus Deutschland bekannt.

              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Ich staunte nicht schlecht, als ich heute morgen, es war noch dunkel, feststellte, dass die Fleischstücke, welche ich unseren Katzen gegeben hatte, im dunkeln leuchten!!!
              Es ist wohl eine Bakterium namens Pseudomonas fluorescens.
              Fluoreszenz benötigt immer eine Strahlungsquelle und leuchtet nicht nach, wenn die Quelle abgeschaltet wird. Das funktioniert mit reinem UV-Licht oder einer Lichtquelle, die UV Licht enthält (z.B. Sonnenlicht, Glühlampe), aber nicht ?im Dunkeln? (obwohl man UV-Licht nicht sieht). Der klassische Fall von Fluoreszenz ist ja bekanntlich die Barbeleuchtung. Würde mich mal interessieren, wie das nun wirklich war mit der Dunkelheit ?

              Und mit dem Essen im Dunkeln ist da auch nichts, wenn der Strom ausfällt, es sei denn man hätte eine UV-Lampe, aber die geht ohne Strom leider auch nicht. Für solche Fälle empfehle ich da schon eher einen Schwarm Glühwürmchen, die leuchten nämlich wirklich im Dunkeln, und das beruht auf der sog. Lumineszenz !
              ---

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                Es erscheint mir nun doch etwas weit hergeholt, von einer einzigen verdorbenen Probe Hähnchenbrust auf ein ?Problem der Insel? zu schließen, auch nicht ?scheinbar?. So etwas gibt es auf der ganzen Welt und Gammelfleischskandale sind mir eigentlich eher aus Deutschland bekannt.



                ---
                @Robby genau Peter Pan hat mit seinem ersten Beitrag .......
                bei uns im Hotel leuchtet kein Fleisch
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Bin ja Hobbyfischer und war jetzt ein paar mal abends/nachts draußen angeln - mit Knicklichtern, damit ma seinen Schwimmer sieht. Könnte mir vorstellen, dass so Leuchfleisch auch hierbei gut zum Einsatz kommen könnte

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    ---
                    Jetzt hat es dich wohl selbst erleuchtet !!!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      lol - sogar ohne Knicklicht!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        ---
                        ... und kannst dir jetzt auch selber heimleuchten !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X