Ein Höllenritt". Das sagten Passagiere eines von Easyjet durchgeführten Fluges von Liverpool nach Teneriffa letzte Woche. "Das Paar war betrunken, rauchte auf den Toiletten, urinierte auf die Sitze und machte sich an vielen Passagieren und der Besatzung zu schaffen", sagte Hans Mahrla, einer der Touristen, die letzte Woche mit dem Flugzeug unterwegs waren.
Marlah, 49, sagte, eine Frau habe "zu viel" getrunken, nachdem sie am Flughafen mehrere Flaschen gekauft hatte. Außerdem ging sie zum Rauchen in die Flugzeugtoilette, wo die Besatzung mehrere Zigarettenstummel fand, obwohl dies streng verboten ist. "Über die Lautsprecheranlage des Flugzeugs wurde sogar gesagt, dass es verboten sei, aus den im Flughafenladen gekauften Flaschen zu trinken, aber nichts", so der Passagier gegenüber dem Liverpool Echo.
Aufgrund des Chaos verkündete der Pilot, dass der Flug umgeleitet und in Lissabon gelandet werden müsse, was den betroffenen Passagier noch mehr aufbrachte. "Die Frau begann dann, jeden zu treten, der sich ihr näherte, und bedrohte auch andere Fahrgäste. Keiner von uns wusste, was er tun sollte.
Als das Flugzeug in der portugiesischen Hauptstadt landete, wurde die Passagierin beim Abflug von der Polizei in Empfang genommen. Doch das Schlimmste sollte noch kommen. Sie mussten anderthalb Stunden auf die Weiterfahrt nach Teneriffa warten, was einen anderen Passagier zur Weißglut trieb.
"Ein Mann, der fast im Vollrausch war, wollte auf die Toilette gehen, wurde aber von der Besatzung daran gehindert, was zu einem heftigen Streit führte und dazu, dass er auf seinen eigenen Sitz urinierte", erzählt Mahrla. Diese Ereignisse führten zu einer weiteren Verspätung des Flugzeugs, bis auch dieser Passagier in der portugiesischen Hauptstadt aus dem Flugzeug geworfen wurde.
"Als wir auf der Insel ankamen, haben wir alle applaudiert, denn der Flug nach Teneriffa war ein echter Albtraum gewesen.
Easyjet, die Fluggesellschaft, die den Flug durchführte, hat die Vorfälle auf dem Flug EZY7169 von Liverpool nach Teneriffa am 6. Juli eingeräumt. Diese Unternehmensquelle sagte, dass das Kabinenpersonal von easyJet darin geschult ist, alle Situationen zu analysieren und zu bewerten und schnell und angemessen zu handeln, um sicherzustellen, dass die Sicherheit des Fluges und anderer Passagiere zu keinem Zeitpunkt gefährdet ist.
https://www.eldia.es/sucesos/sucesos...-68300310.html
Marlah, 49, sagte, eine Frau habe "zu viel" getrunken, nachdem sie am Flughafen mehrere Flaschen gekauft hatte. Außerdem ging sie zum Rauchen in die Flugzeugtoilette, wo die Besatzung mehrere Zigarettenstummel fand, obwohl dies streng verboten ist. "Über die Lautsprecheranlage des Flugzeugs wurde sogar gesagt, dass es verboten sei, aus den im Flughafenladen gekauften Flaschen zu trinken, aber nichts", so der Passagier gegenüber dem Liverpool Echo.
Aufgrund des Chaos verkündete der Pilot, dass der Flug umgeleitet und in Lissabon gelandet werden müsse, was den betroffenen Passagier noch mehr aufbrachte. "Die Frau begann dann, jeden zu treten, der sich ihr näherte, und bedrohte auch andere Fahrgäste. Keiner von uns wusste, was er tun sollte.
Als das Flugzeug in der portugiesischen Hauptstadt landete, wurde die Passagierin beim Abflug von der Polizei in Empfang genommen. Doch das Schlimmste sollte noch kommen. Sie mussten anderthalb Stunden auf die Weiterfahrt nach Teneriffa warten, was einen anderen Passagier zur Weißglut trieb.
"Ein Mann, der fast im Vollrausch war, wollte auf die Toilette gehen, wurde aber von der Besatzung daran gehindert, was zu einem heftigen Streit führte und dazu, dass er auf seinen eigenen Sitz urinierte", erzählt Mahrla. Diese Ereignisse führten zu einer weiteren Verspätung des Flugzeugs, bis auch dieser Passagier in der portugiesischen Hauptstadt aus dem Flugzeug geworfen wurde.
"Als wir auf der Insel ankamen, haben wir alle applaudiert, denn der Flug nach Teneriffa war ein echter Albtraum gewesen.
Easyjet, die Fluggesellschaft, die den Flug durchführte, hat die Vorfälle auf dem Flug EZY7169 von Liverpool nach Teneriffa am 6. Juli eingeräumt. Diese Unternehmensquelle sagte, dass das Kabinenpersonal von easyJet darin geschult ist, alle Situationen zu analysieren und zu bewerten und schnell und angemessen zu handeln, um sicherzustellen, dass die Sicherheit des Fluges und anderer Passagiere zu keinem Zeitpunkt gefährdet ist.
https://www.eldia.es/sucesos/sucesos...-68300310.html