La Orotava erlangt die Pracht der Corpus-Corpus-Teppiche zurück

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

La Orotava erlangt die Pracht der Corpus-Corpus-Teppiche zurück

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    La Orotava erlangt die Pracht der Corpus-Corpus-Teppiche zurück

    La Villa de La Orotava erstrahlt an diesem Donnerstag, dem 23. Juni 2022, in der ganzen Pracht des Fronleichnamsteppich-Tages. Drei Jahre später, nach der Zwangspause wegen der Covid-19-Pandemie, wird das historische Zentrum wieder mit Blumen und Heidekraut geschmückt sein, um den Weg der Prozession des Allerheiligsten zu verschönern, die am Donnerstagabend über den spektakulären Wandteppich aus Erde vom Teide und Asche vom Vulkan La Palma auf dem Rathausplatz der Stadt führt.

    VERBUNDENE
    La Orotava verschiebt die Aufführung von Los Sabandeños auf Dienstag, den 28. Juni
    Die wichtigste Tradition von La Orotava feiert im Jahr 2022 ihr 175-jähriges Bestehen. Alles begann 1847, als Leonor Monteverde mit Hilfe von María Teresa und Pilar Monteverde den ersten Teppich knüpfte. Ein Entwurf, der in diesem Jahr in einer von Schülern mehrerer Schulen der nördlichen Stadt gestalteten Ausstellung nachgebildet wurde, die bis zum 4. Juli im Victoria-Garten zu sehen ist.

    Die Mitglieder von Artearena unter der Leitung von Domingo González Expósito gaben dem großen Teppich auf dem Rathausplatz am Mittwochnachmittag (22.) den letzten Schliff. "Der Teppich der Wünsche, Gefühle und Illusionen. Religiöser, aber auch sozialer und menschlicher Natur", so González Expósito. Unter den Botschaften: der Wunsch nach einem Ende der Invasion und des Krieges in der Ukraine, die Verteidigung des Planeten, die Einheit der Kanaren mit La Palma, das Gedenken an San Isidro anlässlich des 400. Jahrestages seiner Heiligsprechung und der 175.


    Zu der Vulkanasche von La Palma gesellen sich in diesem Jahr zwei 5 bis 6 Meter hohe Bögen aus Mazo, die sich zu beiden Seiten des unteren Eingangs zum Platz befinden und von denen aus der Fronleichnamstag empfangen wird. Der zentrale Wandteppich stellt Jesus in einer Alltagsszene dar, begleitet von seinen Jüngern, die sich unterhalten und essen, zusammen mit Huldigungen an San Isidro, die Heilige Dreifaltigkeit und die Ukraine. Die beiden seitlichen Wandteppiche sollen "die Misshandlung der Umwelt unseres Planeten" anprangern, mit Hinweisen auf Überschwemmungen und Dürren, auf ausgedörrte Böden und schneebedeckte Berge. "Es ist eine Einladung, über das Erbe nachzudenken, das wir unseren Kindern hinterlassen. Die jungen Menschen auf den Wandteppichen haben jedoch glückliche Gesichter, die typisch für die Jugend und die Unschuld sind; es sind aber auch Augen, die uns einladen, an ihre Fähigkeit zu glauben, Probleme zu bewältigen und Fehler zu korrigieren", sagt der Direktor des Wandteppichs.

    Die Bordüren stellen den "Teppich der Illusion" dar, die Illusion der Wiederherstellung der Feste, dargestellt durch das Laubsägewerk, auf dem Blumen von sieben Metern Durchmesser ruhen. Und durch die rote Borte für die Weste des Magiers und die Nelken und die Stacheln der Magierstäbe".

    Unter anderem zwei kleine Wandteppiche in zwei Kreisen: ein Pinguinküken, das in den Überresten von Fischernetzen gefangen ist, und eine Schildkröte, die zwischen den Überresten von Müll aller Art schwimmt. Diese beiden Wandteppiche sollen die Problematik des Klimawandels vertiefen und dienen auch als Bindeglied zu den nächsten beiden Teppichen.

    https://www.eldia.es/tenerife/2022/0...-67565373.html
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Lädt...
X