Bisher kochen wir mit Gas, Kochfeld Glaskeramik, aber um die Brenner herum setzt sich immer viel Schmutz ab, auch die Roste sind mühsam zu reinigen. Wir überlegen daher die Umstellung auf ein elektrisches Induktions-Kochfeld. Nur liegt da die angezeigte Leistungsaufnahme meist bei 7-8 kw, wir haben aber nur einen Anschluß mit 5,7 kw und keinen Drehstrom. Außerdem fressen ja Kühlschränke und andere Verbraucher noch einen Teil der 5,7 Kw. Die Entfernung des Hauptanschlusses vom Wohnhaus beträgt ca. 60 Meter, eine neue Leitung würde also sehr aufwendig. Kann jemand uns blutigen Laien einen Rat geben, ob und wie wir trotzdem unseren Plan umsetzen können ?
Umstellung auf Induktions-Kochfeld
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Umstellung auf Induktions-Kochfeld
Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste AhnungStichworte: -
- Top
Vom Anbieter testen lassen, ob Ihr höheren Anschlusswert bekommen könnt ohne bauliche Maßnahmen, hatten wir hier auch, relativ geringer Anschlusswert, da flog dann oft die Sicherung, wenn man zusätzlich noch den Wasserkocher einschaltete, Anruf beim Anbieter, der Elektriker der EDP kam raus und hat was am Sicherungskasten geändert und fertig.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Höherer Anschlusswert wäre möglich, aber brauchen wir dann nicht auch ein 5adriges Anschlusskabel ? Und das für gut 60 Meter ?
Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung
- Top
Kommentar
Frage ist, gibt euer "Boletin" einen höheren Anschluss her?
Also bis wie viel KW bist du zeritifziert?
Ich kriege in meiner Wohnung 10KW, nachdem wir die Zuleitung haben neu machen lassen. Das ist eigentlich voll ausreichend.
Mehr gab das Leerrohr nicht her. 5-adrig gibts nicht.
Eure Herdplatte wird nicht durchgehend mit 2KW laufen, genauso wenig wie Wasserkocher, Kaffemaschine etc.
Auf meinen Stromrechnungen ist meine Spitzenleistung aufgelistet. Vielleicht findet ihr da bei euch was?
- Top
Kommentar
Induktion ist neben Gas das Beste, das Ihr zum Kochen nehmen könnt. Ich habe auch ein Siemens Induktionskochfeld und will es nicht mehr hergeben. Unser Hausanschluss hat 5,5 Kw und wir haben nur ein Problem, wenn wir alle 4 Platten einschalten und dazu die Waschmaschine und der Trockner laufen. Die Absicherung hat eine gewisse Toleranz, bevor sie abschaltet, also macht Euch keine Sorgen. Die Induktionskochfelder können sowohl mit Drehstrom ( 3 Phasen ) als auch mit einer Phase betrieben werden. Euer Küchenstudio wird Euch sicherlich beraten. Aus meiner Sicht ist es unproblematisch und ohne Anschlusserhöhung und neue Leitungen zu betreiben.Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist
- Top
Kommentar
Meine Frau jammert wegen der nicht mehr vorhandenen Drehknöpfe an ihrer Glaskeramik-Kochfläche, die Bedienung nur mittels draufdrücken auf die Schaltfläche treibt sie jedesmal zum Wahnsinn, mit feuchten Fingern funktioniert das nur sporadisch, gerade dann, wenn man schnell die Temperatur runterregeln will.
Ich behaupte ja immer, das liegt an ihren krummen Finger, aber mir glaubt sie nicht...🤣Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Hier in unserem Dorf haben fast alle Küchen Gaskocher, wohl der alten Bausubstanz und entsprechenden dünnen Kabeln geschuldet.
Da stehen dann Mittwochs immer die Gasflaschen vor den Häusern in Erwartung des Gaslieferanten.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von Achined Beitrag anzeigenMeine Frau jammert wegen der nicht mehr vorhandenen Drehknöpfe an ihrer Glaskeramik-Kochfläche, die Bedienung nur mittels draufdrücken auf die Schaltfläche treibt sie jedesmal zum Wahnsinn, mit feuchten Fingern funktioniert das nur sporadisch, gerade dann, wenn man schnell die Temperatur runterregeln will.
Ich behaupte ja immer, das liegt an ihren krummen Finger, aber mir glaubt sie nicht...🤣
Es war auf der Insel nirgends eine Backofen/Kochfeldkombi mit Knöpfen zu finden. Weniger kochen und mehr Guachinche ist die Lösung des Problems. Und ich verfluche heut schon den Tag an dem meine alte Kombi zuhause aufgibt...
- Top
- Likes 1
Kommentar
Hallo, wir haben auch Induktionsherd und nur 5,4 kw Anschluß. Das funktioniert. Der Backofen muss über eine eigene Sicherung laufen.
Das Kabel zur Induktionsplatte muss natürlich stärker sein und die Sicherung auch. Bei mir ist die Sicherung 25 A und ich meine das Kabel
3 x 6 qmm . Gut wäre es, wenn an den Enden der Kabel Hülsen aufgequetscht würden.
Ich hofe ich könnte dir weiter helfen.
Viele Grüße Toy
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 17:17 erstellt.Lädt...X
Kommentar