Ich packe meinen Koffer und nehme mit.....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ich packe meinen Koffer und nehme mit.....

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ich packe meinen Koffer und nehme mit.....

    So, jetzt haben wir Anfang Dezember. Ich hoffe, dass alle einen schönen Nikolaustag hatten?!

    Noch ungefähr 6 Wochen und ich möchte meinen Koffer packen und mich in die Sonne absetzen.... mmmh,
    da fängt es schon an, was nehme ich mit?

    Klar, Ausweispapiere, Führerschein etc. kann ich alle Papiere die ich benöitge auch von Spanien aus beantragen, oder sollte ich das von Deutschland aus tun...??? NIE etc.

    Dann auf jeden Fall mein Laptop, mein MP3 Player und meine Digicam.... Alles Sachen die man eigentlich nicht benötigt..... Zumindest nicht zum überleben!!! Doch eindeutig. Ohne mein Laptop kann ich nicht... :-)

    Was denkt ihr, was brauche ich unbedingt, denn am schlimmsten ist es, wenn ich wichtige Sachen vergessen habe.

    Wie sieht es mit den Tempereaturen im Januar aus, währe eine leichte Jacke angebracht, oder reicht da schon ne Jeans-Jacke.

    Vielleicht könnt ihr mir auch einfach mal die Vor- und Nachteile nennen, die eure Wohnwahl betreffen, ich weiss noch nicht wirklich, in welcher Richtung ich mich niederlassen soll. Klar, vorrausgesetzt das mit der Arbeit passt, aber ich würde mich über kurze Beschreibungen freuen. Nord oder Süd, Puerto Cruz oder doch Los Realejos.

    Was macht ihr eigentlich arbeitstechnisch auf Teneriffa?

    Danke und Gruß
    Kris.tina
    "Querer es poder."

  • Schriftgröße
    #2
    aus deinen beiträgen wird nicht wirklich klar, wie du auf der insel dein geld verdienen willst.
    von daher ist es schwer dir hinweise zum "richtigen" wohnort zu geben,
    denn diesen wirst du u.u. nicht nach klima und umgebung sondern nach verfügbarkeit eines arbeitsplatzes wählen müssen.

    die gegenwärtige situation auf dem kanarischen arbeitsmarkt ist dir bekannt?

    für die beantragung einer N.I.E. in deutschland ist es jetzt schon zu spät,
    die bearbeitungszeiten liegen bei zwei bis drei monaten.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      OK....

      Jetzt bin ich etwas platt. Nach einem Telefonat mit der Botschaft sagte man mir, dass das recht zügig geht, ob von hier oder vom Wohnort in Spanien sei egal. innerhalb von 2-3 Wochen sei die NIE erledigt...???

      Da Ich ersteinmal eine kurze Auszeit nehme, ist der Wohnort egal, vor ORt werde ich mich um Arbeit kümmern. Da mache ich mir vor Ort gedanken.
      "Querer es poder."

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        von einer 2 - 3wöchigen bearbeitungszeit bei einer spanischen botschaft habe ich noch nie gehört oder gelesen. was natürlich nicht heißt, dass es nicht möglich ist.
        also würde ich die N.I.E. noch in D beantragen. was man hat, das hat man
        und es erleichtert dir hier den start mit telefonanmeldung, bankkonto etc.

        das mit der auszeit klingt gut. wenn du genug reserven hast um ein paar monate ohne einkommen zu leben ist es eine gute möglichkeit dich stressfrei einzuleben und dich in ruhe umzuschauen. denn wenn du über keine besonderen qualifikationen verfügst, die hier auch noch gebraucht werden, dann sind die aussichten auf einigermaßen bezahlte arbeit z. zt. nicht wirklich prickelnd.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Kris.tina,
          das wäre ja wirklich mal was positives, eine Botschaft, die sooo schnell arbeitet. Also probiers aus, aber am besten schon am Montag, falls es doch spanische 2-3 Wochen sind.

          Im Januar gibt es im Süden auch ein wenig grün, der Norden strotzt nur so vor Wachstum, ist aber etwas kühler und feuchter. Ich weiß ja nicht, welcher Typ Du bist.
          Wenn Du für alles offen bist, schau Dir 4 Wochen den Süden an, dann den Norden, dann den Osten.....

          Schau, daß Dein Perso noch lange Gültigkeit hat, der Paß ist so unhandlich.
          Ich scanne alle meine Papiere immer vorher ein, auch die intern. Krankenkarte und meinen Blutspendenausweis, und hab 2 Ausdrucke dabei.
          Wenn dann mal was ist, geht alles schneller.

          Wie willst Du wohnen, Ferienhaus, Hotel, Pension?
          Hab gerade was nettes gefunden:
          http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160265686221
          Stell ich mir spannend vor, ist aber im Jänner definitiv kühl. Ich würde nach einem Kamin fragen dort oben.
          Vielleicht etwas groß wenn Du alleine fährst.
          Schwierig, konkrete Tipps kannst Du nur bekommen, wenn Du etwas konkreter wirst.
          Viel Spaß bei den Vorbereitungen
          Jutta
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das Angebot ist ja schon beendet. Ich denke das dieses das gleiche Haus ist:

            http://cgi.ebay.de/Ferienhaus-Icod-d...em160301928039

            Na ja, gross ist es ja, das ist aber auch das einzige positive, mehr als 20€ können sie für die Hütte auch nicht verlangen. Da helfen auch die schönen Umgebungsfotos nix.
            Zuletzt geändert von tallymann; 07.12.2008, 16:50.
            19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Nett...

              Ich bin ja mal gespannt... Ach ja, ich habe heute die NIE abgeschickt, mal sehen, wie lange 2-3 spanische WOchen sind... :-)
              "Querer es poder."

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also, ich habe mir vorgestellt, ein wenig die Insel zu sehen. ein paar Tage hier, ein paar da, damit ich überhaupt eine VOrstellung kriege, was es alles so gibt. Welche Möglichkeiten ich hätte und so weiter.
                "Querer es poder."

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  30 x 20 ? sind schon 600 ?. Da es sich hier nicht um eine Vermietung an einen "Touri" handelt, sondern um eine berufsvorbereitende Anreise mit beabsichtigtem Daueraufenthalt, ist von solchen Preisen doch eher Abstand zu nehmen.

                  Für eine kleine Wohnung mit Schlafzimmer kann man immer mit etwa 400 ? herankommen, wenn nicht gerade in den Hochburgen oder mit High-Komfort gefordert. Diesen wird auch dieses Haus so abgelegen in Icod nicht besitzen.

                  Dabei muss man halt schnell die ersten Tage auf der Insel opfern: zuerst in ein preiswertes Hotel oder ländliches Hostal, und von dort aus abklappern, Tageszeitungen, Internet im Cybercafé und Anlaufadressen, wo sich Annoncen vorfinden lassen, in Supermärkten und Kommerziellen Zentren, auf Aushänger achten und auch einfach durchfragen.
                  Suche nicht nur bei den Landsleuten, sondern in spanischer Gesellschaft, fragen kostet bekanntlich nichts und je netter und höflicher man auftritt, je besser die Kontakte und die gebotene Hilfe.

                  Auch ist dauerndes Umziehen kontraproduzent ! Wenn man sich besser zentral einmietet, kann man leicht alle Orte erreichen, man muss aber Fortbewegungsmittel haben, zumindest gute Anbindung an öffentliche.

                  Oft bilden sich Jobangebote von heute auf morgen, ganz plötzlich und man greift eben erst einmal schnell zu. Umsatteln kann man immer noch.

                  Also: Viel Glück, und nimm etwas mit, was keinen Platz im Gepäck einnimmt:

                  Eine gehörige Portion Zuversicht, Selbstvertrauen und Illusion !
                  Zuletzt geändert von LaTorre; 08.12.2008, 22:13.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Kris.tina Beitrag anzeigen
                    Nett...

                    Ich bin ja mal gespannt... Ach ja, ich habe heute die NIE abgeschickt, mal sehen, wie lange 2-3 spanische WOchen sind... :-)
                    Hallo Kris.tina,
                    Kann ich also annehmen, dass man im Formular keine feste Adresse in Spanien bzw. auf Teneriffa angeben muss?
                    Ich wollte meine NIE ebenfalls schon vor unserem Umzug von Deutschland aus beantragen und hatte mich gefragt, ob ich nicht erst wissen muss, wo wir wohnen werden. Ein Feld für "domicilio en Espa?a" ist im Formular vorgesehen aber wenn Du deine "solicitud" schon abgegeben konntest, ist die Adresse nicht zwingend nötig.
                    Oder?

                    Übrigens, unsere Erfahrung mit der spansichen Botschaft (Ehefähigkeitszeugnis, Familienstammbuch) bezüglich Einhaltung der angekündigten Termine ist sehr gut gewesen. Die 2 spanischen Wochen dauern tatsächlich 14 Tage, selbst wenn sie selber "quince días" sagen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                      Oft bilden sich Jobangebote von heute auf morgen, ganz plötzlich und man greift eben erst einmal schnell zu. Umsatteln kann man immer noch.

                      Also: Viel Glück, und nimm etwas mit, was keinen Platz im Gepäck einnimmt:

                      Eine gehörige Portion Zuversicht, Selbstvertrauen und Illusion !
                      :-)

                      Genau so soll es sein. Zuversicht, Selbstvertrauen und selbstverständlich auch Illusion. VOr allem aber Abenteuerlust und der "Neustart-Gedanke" prägen meine Vorstellung. Ich denke mir nur: No risk, no fun... und los gehts. Bin ein motivierter und hartarbeitender Mensch, schrecke vor keiner Schwierigkeit zurück, und ich denke, dass ich dieses beweisen muss. Immerhin habe ich ein Ziel vor Augen, und das möchte ich nicht nach einigen Wochen wieder aufgeben müssen.

                      Bei meinem letzten Besuch auf der Insel habe ich genau das gesehen. Arbeit ist schon vorhanden, jedoch ist flexibilität und motivation gefragt. Den "Traumjob" werde ich wohl nicht finden, dafür aber einiges an Lebensqualität zurückgewinnen. Nämlich das was ich in Deutschland nicht hatte..... Das leben geniessen, da hilft kein super bezahlter job, wenn das drumherum nicht stimmt. Da muss ich Abstriche machen, und die mache ich gerne... :-I
                      "Querer es poder."

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von miércoles Beitrag anzeigen
                        Hallo Kris.tina,
                        Kann ich also annehmen, dass man im Formular keine feste Adresse in Spanien bzw. auf Teneriffa angeben muss?
                        Ich wollte meine NIE ebenfalls schon vor unserem Umzug von Deutschland aus beantragen und hatte mich gefragt, ob ich nicht erst wissen muss, wo wir wohnen werden. Ein Feld für "domicilio en Espa?a" ist im Formular vorgesehen aber wenn Du deine "solicitud" schon abgegeben konntest, ist die Adresse nicht zwingend nötig.
                        Oder?
                        Also, wie schon gesagt hatte ich mit der Botschaft telefoniert. DIe sagten mir, dass ich dieses Feld freilassen "müsste!" wenn ich noch keine Anlaufstelle habe. Ich soll diese aber nachweisen, dafür gebe es noch ein weiteres Formular, das ich mir besorgen müsste. Das könnte ich aber aus Spanien machen....

                        Nun ja, ich verlasse mich ersteinmal auf die Aussage, obwohl ich auch gesagt bekommen habe, das es schneller ginge. Muss ich wohl erstmal so hinnehmen und warten was passiert... Vielleicht fragst du nocheinmal nach, oder vielleicht kann uns jemand bei dieser Frage helfen?????
                        Danke und Gruss
                        "Querer es poder."

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Wenn ich richtig verstanden habe, hast Du mit der Botschaft lediglich telefoniert und deinen Antrag per Post an die Botschaft in Deutschand geschickt.
                          Ich hatte gedacht, mit "weggeschickt" meinst Du nach Madrid, sprich Du wärst persönlich an der Botschaft und hast den Antrag persönlich abgegeben.
                          Ich bin da ganz misstrauisch und gehe immer persönlich hin und lass mir alles wenigstens hier schon mal absegnen. Das werde ich auch in diesem Fall genauso machen denn die Botschaft ist nicht zu weit und meine Frau sowieso dahin muss, um ihre DNI zu machen usw. Vielleicht finden wir nächste Woche sogar Zeit.
                          Ich wünsche dir viel Glück, dass alles glatt über die Bühne geht. Lass uns mal hören!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von miércoles Beitrag anzeigen
                            Wenn ich richtig verstanden habe, hast Du mit der Botschaft lediglich telefoniert und deinen Antrag per Post an die Botschaft in Deutschand geschickt.
                            Also: Ich habe heute nocheinmal dort angerufen...:

                            Am besten sei es, die Steuernummer von Spanien aus zu beantragen, wenn noch keine Wohnadresse bekannt ist. Man kriegt die N.I.E erst, wenn die Adresse beim Spanischen Amt vorliegt.

                            oder man gibt eine Adresse eines Freundes/Bekannten in Spanien als vorrübergehende Adresse an, damit das schneller geht...

                            Na super. Meinen Antrag kann ich mir ersteinmal schenken... Muss ich dann doch vor Ort machen....
                            "Querer es poder."

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Kris.tina Beitrag anzeigen
                              Also: Ich habe heute nocheinmal dort angerufen...:

                              Am besten sei es, die Steuernummer von Spanien aus zu beantragen, wenn noch keine Wohnadresse bekannt ist. Man kriegt die N.I.E erst, wenn die Adresse beim Spanischen Amt vorliegt.

                              oder man gibt eine Adresse eines Freundes/Bekannten in Spanien als vorrübergehende Adresse an, damit das schneller geht...

                              Na super. Meinen Antrag kann ich mir ersteinmal schenken... Muss ich dann doch vor Ort machen....
                              Vielen Dank für die Auskunft. Hmmmm, muss mir überlegen, wie ich das am besten mache ...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Schau mal in den Thread PRobleme mit der NIE. Ich bin mir jetzt ehrlich gesagt auch unschlüssig.... :-)

                                Ihr kommt aus DO oder?
                                "Querer es poder."

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Werde mir den Thread gleich mal angucken.

                                  Ja, wir sind bei Dir um die Ecke im Pott.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Auch nicht schlecht.... Jetzt Nachbarn, später Nachbarn... Die Welt ist klein!!!

                                    Ich wünsche Viel Erfolg... Wann wollt ihr starten?
                                    "Querer es poder."

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Kris.tina Beitrag anzeigen
                                      Schau mal in den Thread PRobleme mit der NIE.
                                      Wenn man alles liest, dürfte die Auskunft der Botschaft eigentlich nicht stimmen denn eine NIE können auch solche bekommen, die überhaupt nicht die Abischt haben in Spanien zu wohnen sondern nur eine Geschäftstätigkeit dort haben.

                                      Ich bleibe bei meinem Plan A --> persönlich nach Düsseldorf fahren.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Kris.tina Beitrag anzeigen
                                        Wann wollt ihr starten?
                                        Steht noch nicht ganz fest. Wir wollen frühstens ab März (spätestens Juni) ein Häuschen mieten und dann innerhalb 3 Monate will ich mich komplett umgemeldet und das Büro (= PC+Internetverbindung ) hier aufgegeben haben.

                                        Am liebsten morgen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X