thema contribution

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

thema contribution

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hallo tico und brujita

    zumindest Einen hast Du dir nicht zum Feind gemacht, denn Du sprichst mir aus der Seele. Die Inflationsrate ist eklatant, in Sprüngen von 10 - 20% pro Quartal/Halbjahr bei Lebensmitteln. Obst und Gemüse, das hier angebaut wird, ist fast doppelt so teuer, wie in deutschen Großstädten.

    Auch wir haben Engländer als Nachbarn, deren Pension sich wegen einer Pleite des Pensionsfonds auf weniger als die Hälfte reduziert hat. Hinzu kommt noch das Absinken der Valuta Pfund/Euro. Dennoch ziehen sie es vor, hier zu bleiben, denn "back in England it's much more worse".

    Tico, auch ich hatte etwas Leseschwierigkeiten und habe - Du mögest verzeihen - nachgebessert. Diese neue Version setze ich jetzt zwischen die Quotes, aber nur für brujita.

    Zitat von tico Beitrag anzeigen
    Jetzt denken wir mal zurück an die gute alte Zeit der Peseten hier, und was noch wichtiger ist, warum sind wir überhaupt gekommen? In dieser Zeit war alles, aber auch wirklich fast alles viel billiger als es in Deutschland war. Was nicht billiger war gab?s auch nicht zu kaufen. Basta! Nicht nur Sprit und Zigaretten. Man konnte mit 5000 Peseten sehr viel machen, essen im Restaurant, Kino, Disco bis zum abwinken, mehr als Volltanken und vieles mehr. Versuch das mal mit 30 Euro.

    Das waren gute Gründe Deutschland den Rücken zu kehren. Das gute Klima, die hübsche Insel, die Anbindung an die EU - alles perfekt. ein Paradies! Aber innerhalb kürzester Zeit wurden alle Preise (AUSSER SPRIT UND ZIGARETTEN) in Riesenschritten angehoben um ja nicht als billig zu gelten. Nein die Preise übertrumpfen sogar manchmal JENE in den westeuropäischen Ländern. Wenn jetzt jemand sagt, es ist teurer, weil es ist eine Insel, ist das Quatsch. Denn alles, was hier vom Festland ankommt, wird seit ewigen Zeiten subventioniert. Was von woanders herkommt, dafür braucht fast gar kein Zoll bezahlt werden. Was ist uns geblieben von diesen schönen Dingen die ich vorher aufgeführt habe (es gab natürlich noch mehr)?

    Gute Freunde (von denen jedes Jahr viel zu viele wegsterben und nur wenig Neue kommen), das Klima und die mit einigen Bausünden aber immer noch hübsche Insel. Ich kenne und kannte viele ältere Leute, auch Engländer - die sind hier ganz elendiglich verarmt. Dabei wollten sie auf dieser Insel alt werden und mit Würde und Frieden sterben. Alt sind sie geworden, ja aber wie. Gerade in El Sauzal, La Matanza (Puntillo del Sol) gibt es dafür erschreckende Beispiele. Oder in Tacoronte in Jardin del Sol. Ich will hier keine Schwarzmalerei betreiben, ihr habt ja selber Augen und Ohren. Aber ist das noch die gleiche Insel für die man vor 15 Jahren ohne groß nachzudenken, in Deutschland alles aufgegeben hätte.

    Die Erhöhung der Contribution zu akzeptieren, bloß weil es woanders auch so viel kostet, ist ein grober Fehler. Dann kann man ja die Preise für Sprit und die Zigaretten drastisch erhöhen, nur weil das ja z. B. in Deutschland auch so viel kostet. Denken wir mal andersherum: Wie wurde vorher gewirtschaftet oder wie konnten sie früher mit viel weniger teilweise besser wirtschaften?

    Jetzt hab ich mal wieder viel zu viel geschrieben und mir vielleicht neue Feinde gemacht, aber das musste mal raus!!

    euer tico

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      danke schön das ist aber nett @pinguino

      ..............ich sehe das problem übrigends sehr gemischt

      einerseits hat sich eine menge gebessert im gegensatz zu vor 13 jahren

      auf der anderen seite empfand ich das leben aber trotzdem damls nicht als soooo billig, weil wenn man hier arbeitet, dann bekommt man auch weniger geld wie in deutschland
      also ist es jacke wie hose

      im moment allerdings steigen die preise enorm, auch wenn ich mich nicht so sehr davon betroffen fühle

      wenn spanier zB über die preise jammern, dann liegt es meiner meinung zB auch daran, dass sie sich allen möglichen anderen schnickschnack leisten wollen, der im grunde überflüssig ist ( ok liegt im auge des betrachters, aber wirklich wichtig sind die dinge nicht ), den sie sich vor jahren noch gar nicht leisten konnten, weil es es nicht gab oder zu teuer war

      wenn man dann noch bedenkt, dass die deutschen in deutschland im schnitt die billigsten lebensmittelpreise haben gegenüber unseren nachbarländern, dann sollte man einfach einen anderen massstab anlegen
      das verhältniss spanischer lohn zu spanischen lebensmittelpreisen war immer ein anderes, wie wenn man in deutschland lebt, da geld verdient und hierher für ein paar wochen oder monate in den urlaub kommt und jetzt meint............oh das ist aber teuer geworden

      und dann noch der punkt..............wenn basura teurer wird mit der begründung, dass die müllmänner mehr lohn bekommen ( und das der wahrheit entspricht ) dann sehe ich das als richtig an, aus dem grund, dass das lohnniveau eh schon niedrig genug auf den canaren ist
      und nur weil wir zu geizig sind ( ich meine jetzt alle die hier leben ) sollen die leiden ? mit welcher berechtigung ?

      ich finde es auch richtig , dass sich das ganze jetzt irgendwie einpendelt, auch wenn der übergang hart sein kann, denn die preise haben die auslánder kaputt die mit viel geld herkamen und bezahlt haben was gesagt wurde, weil sie sich das leisten konnten

      irgendwann sind die verhältnisse in europa dann ausgeglichen und es ist egal wo wir wohnen

      ich wohn eh lieber hier, weil es sich hier einfach vom ding her einfacher leben lässt...............was die menschen in deutschland meinen zum leben zu brauchen, braucht man hier nicht unbedingt

      lieben gruss
      brujita

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        thema contribution

        zuerst einmal das . ich war heute auf dem ayutamento und wollte eine auskunft wegen der erhoehung der cotribution . die betreffende sachbearbeiterin ist leider bis zum 22. diesen monats zwecks urlaubs nicht zu erreichen.urlaubsvertretung giebt es in diesem fall nicht. nun zu olbi . ich zahle nur die grundgebuehr von 9,-E wassergeld,da das grundstueck noch nicht bebaut ist , auch keinen muell. jetzt du brujita :du hast da voellig recht,mein schreibstil ist jenseits von gut und boese.aber ich arbeite daran. nun zu dir,pinguino asustado:erstmal ein ehrlich gemeintes danke dafuer,das du meinen text ueberhaupt lesbar gemacht hast.ansonsten gebe ich dir in vielen dingen recht . mir sind im meinem leben ein paar dinge passiert,die man schluesselerlebnisse nennen koennte . z.b.hab ich vor gut 15 jahren in der karibik auf einer sehr friedlichen insel ein altes haus mit nebengebaeuden auf etwa 6000 quadratmetern dierekt am strand kaufen koennen.natuerlich war das keine touristengegend,der strand war auch nicht das,was man sich unter karibikstrand vorstellt. das dorf war sehr ruhig gelegen , abends gingen die leute aus , um sich mit freunden zu treffen , zu tanzen ein glas rum zu trinken.karibik wie man sie sich vorstellt.bei so einem abend wurde mir das angebot gemacht das haus zu kaufen mit allem was dazugehoert.ich nahm das nicht ernst,denn der preis war laecherlich . doch ein paar tage spaeter kam der verkaeufer vorbei und sagte mir,das wir jetzt einen termin beim notar haetten. ich dachte der spinnt jetzt total . ich fragte ihn nochmal nach dem kaufpreis . er nickte nur mit dem kopf . ein paar stunden spaeter war ich der besitzer.nun haltet euch alle gut fest , denn jetzt kommt der kaufpreis. 50.-$ oder in worten fuenfzig dollar! das haus war natuerlich nicht im besten zustand , aber bewohnbar , hat strom , wasser ,die dusche und die toilette draussen . es lag auch deutlich unter dem ueblichen kaufpreis fuer haeuser(ca 300,-$)in besseren zustand und besserer lage . im dorf gab es eine art medizinisches zentrum , zahnartzt,allgemeinen artzt, schwestern e.t.c.und fuer notfaelle einen FUNKTIONIERENDEN krankenwagen.genug arbeit fuer die einheimichen gab es auch . eigentlich fehlte kaum was. mit diesem erlebnis war man nicht mehr zu gebrauchen fuer ein geregeltes leben in europa.ein freundin von mir nutzt zurzeit das haus mit ihrer familie.das , was mir dort passiert ist , gilt als total normal DORT . und woanders verschulden sich famielen auf lebenszeit fuer eine eigentumswohnung . versteht ihr mich jetzt etwas besser . warum ich nicht dort lebe? ihr habt bestimmt mitbekommen das ich immer ein bischen zuviel kritik uebe . dort haette ich am besten die klappe ganz gehalten und waere heute noch dort . aber die zeiten werden sich aendern . das ist bestimmt nicht der einzige platz dieser art auf der welt . ein freund geht im herbst nach brasilien als zahnmechaniker ,der lohn etwas weniger als hier.aber nun macht euch mal kundig ueber die lebenshaltungskosten in brasilien . das soll keine aufforderung zur massenflucht werden , sondern nur ein beispiel , wo es noch schoen und bezahlbar ist. euer tico PS:wo mein haus steht bleibt mein geheimnis.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          da kenne ich tausende von orten wo du für wenige dollar leben kannst,aber ich bleibe doch lieber wo ich bin

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            so tico um es mal auf den punkt zu bringen das thema ist 80 % mehr grundsteuer.du schreibst hier die tollsten geschichten,aber was du nun zahlen musst wissen wir noch immer nicht,nur nach mehrmaligen nachfragen haben wir nun erfahren das du für die grundstück fast nichts bezahlst.
            was möchtest du uns mit deinen beiträgen mitteilen ? oder möchtest du nur so mal meckern ? da schreibe im off topic was lustiges und wir haben alle was zu lachen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von tico Beitrag anzeigen
              . z.b.hab ich vor gut 15 jahren in der karibik auf einer sehr friedlichen insel ein altes haus mit nebengebaeuden auf etwa 6000 quadratmetern dierekt am strand kaufen koennen.natuerlich war das keine touristengegend,der strand war auch nicht das,was man sich unter karibikstrand vorstellt. das dorf war sehr ruhig gelegen , abends gingen die leute aus , um sich mit freunden zu treffen , zu tanzen ein glas rum zu trinken.karibik wie man sie sich vorstellt.bei so einem abend wurde mir das angebot gemacht das haus zu kaufen mit allem was dazugehoert.ich nahm das nicht ernst,denn der preis war laecherlich . doch ein paar tage spaeter kam der verkaeufer vorbei und sagte mir,das wir jetzt einen termin beim notar haetten. ich dachte der spinnt jetzt total . ich fragte ihn nochmal nach dem kaufpreis . er nickte nur mit dem kopf . ein paar stunden spaeter war ich der besitzer.nun haltet euch alle gut fest , denn jetzt kommt der kaufpreis. 50.-$ oder in worten fuenfzig dollar! das haus war natuerlich nicht im besten zustand , aber bewohnbar , hat strom , wasser ,die dusche und die toilette draussen . es lag auch deutlich unter dem ueblichen kaufpreis fuer haeuser(ca 300,-$)in besseren zustand und besserer lage . im dorf gab es eine art medizinisches zentrum , zahnartzt,allgemeinen artzt, schwestern e.t.c.und fuer notfaelle einen FUNKTIONIERENDEN krankenwagen.genug arbeit fuer die einheimichen gab es auch . eigentlich fehlte kaum was. mit diesem erlebnis war man nicht mehr zu gebrauchen fuer ein geregeltes leben in europa.ein freundin von mir nutzt zurzeit das haus mit ihrer familie.das , was mir dort passiert ist , gilt als total normal DORT . .
              Tico ich bin auch viel in der karibik,da meine 9 Brueder alle dort Haeuser,aber NICHT arbeiten,sondern sie arbeiten auf den Kanaren.
              Man kann die Karibik nicht mit den Kanaren vergleichen,da gibt es riesige Unterschiede.
              Karibik fuer Urlaubaber zum leben?Der Standart dort ist anders
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Ich finde es gibt überall auf der Welt Orte und Fleckchen die lebenswert sind.

                Als Deutscher musst Du aber im Ausland immer so viel Geld haben um nicht an die Armutsgrenze zu gelangen.
                Hier in DE ist das einfacher.
                Notfalls geht man auf´s Ämtchen und holt sich das Geld.

                Aber Welches Geld?

                Selbst die Hartz 4 Empfänger können von dem Geld was Sie bekommen abslot nicht mehr leben.
                Da nutzt es auch nichts, daß unser Staat den Satz von 350 auf knapp über 400 Euro erhöht hat.

                Denn hier sind die Preise überdimensional explodiert.
                Hatte ich vor 3 oder 4 Jahren noch Kosten für mein Haus und die Energie in Höhe von etwa 4000 Euro pro Jahr , so sind es mittlerweile schon mindestens 8000, also das Doppelte.
                Bleibt der Heizölpreis so wie im Moment, oder steigt Er sogar noch, werde ich nicht mehr unter 10.000 liegen, eher darüber.

                Was nutzt uns das Jammern.
                Ändern können wir gar nichts.
                Ob in DE oder auf den Kanaren.

                Da lob ich mir TF, da hab ich wenigstens keine Heizölkosten in Höhe von 6000 Euro.

                Für mich steht deshalb unwiederruflich fest, daß ich in 7 oder 8 Jahren meine Winter auf TF verbringen werde.

                Ob ich mir dann was kaufen werde oder in Miete gehe, daß lass ich mal so stehen, daß weis ich jetzt noch nicht.

                Jedenfalls isses dort um ein vielfaches Billiger, wie ich meine.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  hola exterminator,bleib mal auf dem boden der tatsachen.
                  6000.-- Euro an heizkosten für dein haus ?
                  wie groß ist dieses haus,oder besteht das nur aus wellblech nicht
                  gedämmt ohne isolierung ?
                  bei ,90 cent pro liter heizöl entspricht das 6600 ltr. heizöl,das wäre
                  ein haus mit mindestens 450m? wohnfläche. da jammerst du aber auf hohem niveau.
                  muchos saludos

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    *Ulk-Modus ein*
                    Vielleicht fährt er seinen Trecker, seinen Benz und sein Boot auch mit Heizöl, dann kommt das schon hin!
                    *Ulk-Modus aus*
                    19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Ich denke, dass damit die gesammten Energiekosten meint.
                      Da kann schon sein, bei den Preisen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Hi Leute,
                        dann werde ich die Sache mal aufklären.
                        Nicht das Jemand hier meint ich könnte nicht rechnen.

                        Heizöl ca. 7000 Liter im Jahr ( umfasst die Heizung und Warmwasser )
                        Das macht im Moment so ca. 5000 bis 6300 ? an Heizöl.

                        Dazu etwa 15.000 Kilowattstunden Strom im Jahr.
                        Habe noch nen Supertarif durch frühzeitigen Wechsel zu Teldafax Energie mit 16 cent die Kilowattstunde.( Wenn der Vertrag 2010 ausläuft vermutlich das Doppelte )

                        Macht dann auch noch mal 2400,00 ? im Jahr.( Ab 2010 vermutlich ca. 4800,00 ? )

                        Hinzu kommen ca. 2000 ? Wasser.

                        Ich komme also z.Zt. auf Schlappe 10.000 ? im Jahr. ( round about )
                        Ab 2010 dann etwa 12.000-14.000 ?

                        Wir wollen jetzt nicht darüber diskutieren auf welchem Niveau ich hier diskutiere,oder wie groß mein Haus mitsamt der Lager und Büroflächen ist.

                        Tatsache ist aber leider, daß dieser ganze Mist vor etwa 10 Jahren noch keine 3000 ? gekostet hat.

                        In 10 Jahren also ne Preissteigerung von etwa 200 %.
                        Die Lohn,- und Nebenkosten sind im gleichen Zeitraum um etwa 50 % gestiegen, also auch die Verdienste meiner Mitarbeiter und auch mein bescheidenes GF Gehalt.

                        Konnte ich vor 10 Jahren noch behaupten das es mir so richtig gut geht, muss ich mittlerweile auch mit jedem Euro rechnen.
                        Denn auch unsere Preise sind max. um 60 % gestiegen ( die Preise meiner Firma.)

                        Der Mittelstand und die Kleinunternehmen hier in Deutschland sind momentan am kämpfen das Sie über die Runden kommen.

                        Der Leidtragende sind die Kleinunternehmer und deren Mitarbeiter.

                        Die Mitarbeiter deshalb, weil aufgrund der genannten Beispiele Arbeisstellen abgebaut werden müssen, die Unternehmer deshalb, weil Sie die Arbeit auf die anderen Mitarbeiter und " SICH SELBST " verteilen müssen.

                        Ich habe zur Zeit einen 16 Stunden Tag im Gegensatz zu 10 Stunden vor 5 Jahren.
                        Und jeden 25. eines Monats muss ich erst Mal die Auszüge durchschauen, ob ich genügend Geld für meine restlichen verbliebenen Mitarbeiter habe.

                        Noch Jemanden entlassen kann ich nicht mehr.
                        Wir sind an der Grenze des Zumutbaren angelangt.
                        Preise erhöhen geht auch nicht mehr.
                        Unsere Kunden würden dann lieber im Notfall mit Ratten und Kakerlaken leben, als noch mehr zahlen zu müssen.

                        Deshalb ist mein Ziel, die nächsten 8 Jahre irgendwie zu überstehen, um dann an einen der Großunternehmen zu verkaufen, die mich in der Vergangenheit schon 10 mal schlucken wollten.

                        Ein absoluter Teufelskreis im Moment.

                        Viele Grüße

                        ET

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Exterminator Beitrag anzeigen
                          dann werde ich die Sache mal aufklären.
                          Nicht das Jemand hier meint ich könnte nicht rechnen.
                          der Vergleich hinkt aber trotzdem in sofern, als dass es auf TF einfach nicht grossartig billiger ist, sondern lediglich die Heizkosten wegfallen. a) weils auf TF einfach waermer ist und b) weil Du - wenn Du auf TF lebst - auch keine Firma mehr betreibst (d.h. auch der betriebliche Oelverbrauch wegfaellt). Zusaetzlich fallen auch sonstige betriebliche Belastungen dann alle weg fuer Dich... Beim Umzug zum jetzigen Zeitpunkt, also privat + Betrieb, wuerde es sich fuer Dich - wie Du selbst schriebst - ja auch nicht rechnen.

                          Ansonsten kann ich Deine Rechnung fuer DE durchaus nachvollziehen, unser Verbrauch hier ist nicht ganz so hoch, aber auch bei uns kommt im Jahr fuer Strom und Gas einiges zusammen und es wird halt Jahr fuer Jahr teurer (weil Energie halt ein immer kostbareres Gut wird). Und Energie wird noch sehr viel teurer werden, ueberall auf der Welt. Weil a) die Foerderung immer teurer wird weil die ersten Quellen nach und nach versiegen und weil b) zurecht auch immer mehr auf Umweltschutz begleitend zur Foerderung geachtet wird und das auch (sehr viel) Geld kostet. In Teilen mag man noch guenstig wegkommen, wenn man in Regionen der Erde lebt, wo sich das noch nicht rumgesprochen hat, aber auch dort wird irgendwann die Realitaet einkehren die wir in DE und vielen Laendern schon haben. D.h. das einzige was man wirklich ernsthaft langfristig zum Sparen (hinsichtlich Energiekosten) machen kann, ist, nur sehr wenig Energie zu benoetigen. Und da ist der Wegfall von 90%-100% der Heizkosten auf TF schon durchaus interessant. Wenn man sich dann selbst noch weiter einschraenkt und z.B. keine grossartige Unterhaltungselektronik benoetigt, nur zu Fuss geht oder Rad faehrt, etc....

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Thema Con.......

                            Als wir im Jahre 2002 auf die Islas zogen kostete eine Butangas 8 ?, inzwischen 14.50?. Das sind 80 % .

                            Da wir inzwischen mit Solar ausgerüstet sind brauchen wir das Gas nur zum Kochen(der Herd läuft über Elektro).

                            Wasser hat sich um 20% verteuert. Müll und restliche Hausabgaben auch so um die 20% mehr.

                            Also durchaus bezahlbar.

                            Lebensmittel sind ja Weltweit teurer geworden warum dann hier nicht auch......ist eben so. Wir kaufen wenn immer es möglich ist auf den regionalen Bauernmärkten ein, ist frisch, preiswert....... und stärkt die heimische Wirtschaft.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              tehma contribution

                              hey olbi. was ich zahle , steht doch schon auf der ersten seite.aber ich sags noch mal.fuer mein grundstueck bezahlte ich 95.-E und jetzt will man 173,-E . wer sich das gefallen lassen moechte,muss damit rechnen dass es naechstes jahr wieder um 80% steigt. derjenige verdirbt mit seiner gleichgueltigkeit die preise. tico

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                ok tico,olbi schon alter mann nix mehr gut in kopf,aber die kosten sind nur angepasst ist schon in der norm

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  thema contribution

                                  hey exterminator. ich wuenche fuer dich ,das in 7-8 jahren alles so ist ,wie du dir das jetzt vorstellst. tico

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    thema contribution

                                    hey olbi. du mal unter uns ,80% ist fuer mich eigentlich mehr ein fehler vom amt ,als anpassung .ich dachte auch , das sich mal ein anderer geduldeter sauzalero meldet ,und mal seine zahlen hier mal zum vergleich einhaemmert. du siehst ja selbst,von anderen orten kam was,nur aus el sauzal nichts. tico

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      logisch tico bei geld haben die deutschen immer ein problem

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Thema Con.......

                                        Ich habe zur Zeit einen 16 Stunden Tag im Gegensatz zu 10 Stunden vor 5 Jahren.
                                        Und jeden 25. eines Monats muss ich erst Mal die Auszüge durchschauen, ob ich genügend Geld für meine restlichen verbliebenen Mitarbeiter habe.

                                        Die Sätze.... Exterminator bringen mich wirklich zum lachen............hatte mal in grauer Vorzeit einen Chef der auch erst mal (das war natürlich vor meiner Zeit) nach Belegen fischte die abgerechnet werden können weil Steuer oder Abgaben ..........konnten auch Löhne sein fällig waren.

                                        Das schlimme an den Kleinunternehmen ist das sie sich nicht bewusst sind das es ein GANZHEITSKOMPLEX ist, nicht nur die Auftragsannahme und Ausführung wollen koordiniert werden sondern die Buchführung mit Kostenrechnung und Kontrolle müssen auf gleicher Ebene laufen. Ansonsten bringt man sein Geld besser zur Bank da kann es effektiver arbeiten.

                                        Nichts für UNGUT habe das gelernt

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                          logisch tico bei geld haben die deutschen immer ein problem

                                          Olbi verrat mir doch mal eines,warum denken wir fast immer dasselbe
                                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X