Hilfe! Telefonica

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hilfe! Telefonica

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hilfe! Telefonica

    Ich muss mich mal an unsere "alten Hasen" wenden: vor etlicher Zeit habe ich von der Telefonica ADSL bekommen, den kleinen schwarzen Kasten, der auch W-LAN enthalten soll (was zwar fleissig leuchtet, aber nie funktioniert hat, das soll hier nicht das Thema sein). Bis dahin hatte ich mit einem Billiganbieter sowohl die 922er Nummern als auch meine Gespräche mit Deutschland sowie Handy betrieben. Nach Einbau dieses Kästchens meldete sich die Telefonica bei mir und bestand darauf, dass ich meinem Billiganbieter kündige mit der Begründung, für 922er Nummern hätte ich ja nun die Flat-rate. Ich hab natürlich nirgendwo gekündigt.

    Einige Zeit später teilte mir eben diese Telefonica mit, dass ich nunmehr vor all meine Nummern, die ich wähle, die 1077 einzugeben hätte, da dies wichtig sei, um meine Flatrate abzurechnen. Bis dahin ging es aber so. Was nicht mehr geht, ist jeglicher Billiganbieter.

    Nun streite ich mich seit geraumer Zeit mit der Telefonica, sie mögen mich endlich wieder von dieser 1077 befreien. Meist bleiben sie bei Ihrer Variante, sie könnten sonst nicht die Gratisgespráche der 922er abrechnen, haben sich aber schon 2 x verraten mit dem Verwies, ich würde ja ohne diese 1077 wieder einen Billiganbieter nutzen.

    Klar telefoniere ich nun über Skype oder Just-voip mit Deutschland. Aber allein schon, mal fix ein Mobil anzurufen, wenn man grad nicht am Rechner sitzt, geht echt ins Geld. Kann mir nicht jemand raten, wie ich mit dieser offensichtlichen Bosheit verfahren soll?
    Zuletzt geändert von flowerpower; 11.06.2008, 11:11.
    Viele Grüsse - flowerpower

  • Schriftgröße
    #2
    monopolist telefonica

    @ flowerpower


    ... die bosheit erdulden oder nummer kündigen und ein wenig später neu beantragen ....

    ist leider so .....

    auf meiner rechnung stand beispielsweise ein kabel für 30 euro ...

    30 euro!!!???

    habe reklamiert:

    telefonica sagt:
    also, bei uns in der preisliste steht das kabel mit 30 euro ..... und auf ihrer rechnung steht das kabel auch mit 30 euro ..... was daran ist jetzt NICHT korrekt?

    über soviel ignoranz - also, da fehlen einem die worte ....

    entweder sie bezahlen jetzt oder wir klemmen ihr telefon wieder ab .... sie können ja später neu bestellen .... ach ja, und außerdem können sie ihre telefonrechnung im internet sehen.... zwar unter ihrer alten telefonnummer aber .... das ist doch egal.....

    du bist regelmäßig am zweifeln eines personifizierten menschlichen verstandes ....

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      telefonica,telecom alles das gleiche frage mal deutsche telecom kunden
      ist schon komisch ich hatte in 15 jahren keine probleme weder mit telefonica noch mit dem finanzamt,baubehörde ,nachbarn,ärtzten,canarios und anderen (nur mit roten traktoren ist aber geschichte) was mache ich bloß falsch ?????
      Zuletzt geändert von ; 14.06.2008, 13:26.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        sicher - aber die freiheit bezüglich der auswahl des anbieter ist in deutschland nun größer und kompetenter ..... und du benötigst auch keine telefonnummer als grundlage fürs internet .... das war einmal ...

        anfrage bei ono als anbieter:
        ono: sie müssen sagen, in welcher strasse sie wohnen in santa cruz de tenerife ...... weil, telefonica gibt uns nicht alle strassen zur vermarktung ....


        wanadoo (ist jetzt glaub ich orange) ...
        wanadoo: nö, tut uns leid, wir haben die leitung auch nur von telefonica gemietet .... ach, sie haben einen anderen router als den von wanadoo? .... also wir können nur helfen, wenn sie auch einen router von wanadoo haben - ende vom lied - wanadoo gekündigt und neu bei telefonica bestellt - da war man dann näher an der hoffnung dran

        ja, ja, ... monopolisten und blödsinn liegen wohl nicht allzu entfernt von einander

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von winfried Beitrag anzeigen
          sicher - aber die freiheit bezüglich der auswahl des anbieter ist in deutschland nun größer und kompetenter ...
          Kompetenter bewage ich zu bezweifeln, Freunde von mir sind in D umgezogen, wollten die Nummer mitnehmen, aber den Anbieter wechseln und waren 3!
          Monate ohne Telefonanschluss und Internet ( er arbeitet als Softwareentwickler )! Ständig neue Ausreden, Probleme, verschlampte Anträge etc...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            die AUSWAHL ist kompetenter ...
            daß etwas nicht klappt, ist klar, passiert überall mal....
            aber die vorhergehenden dinge hier .... nee, du, da kannste in deutschland dagegen angehen ... hier hast du die kompetenzen des ignorieren .... und das ist auf teneriffa bei weitem ausgeprägter als in deutschland - mal ganz ohne wertung ...
            oder meinst du wirklich, in deutschland nimmt man es hin, daß man betrogen wird bei den abrechnungen?
            hier ist es fast normal ... und beschwerden helfen nicht ...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Perdón, mir geht es da eher wie Olbi, ich habe in 20 Jahren auf den Inseln, ehrlich gesagt, sehr selten Probleme mit Telefonica, Behörden etc gehabt und auch meistens erreicht, was ich benötigte, manchmal auf vielleicht etwas unkonventioneller (kanarischer) Weise ...
              Und dass es in D Probleme beim Wechsel von Telefonanbietern gibt, ist bei uns im Forum immer wieder Thema, wenn aufeinmal unsere User wochen/monatelang auf einen Anschluss warten müssen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                [QUOTE=Gomera;35646]Perdón, mir geht es da eher wie Olbi, ich habe in 20 Jahren auf den Inseln, ehrlich gesagt, sehr selten Probleme mit Telefonica, Behörden etc gehabt und auch meistens erreicht, was ich benötigte, manchmal auf vielleicht etwas unkonventioneller (kanarischer) Weise ...
                /QUOTE]


                Und ich sage ich schliesse mich Olbi und Gomera anich hatte auch noch nie Probleme geht alles
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                  Und ich sage ich schliesse mich Olbi und Gomera an
                  ich hatte auch noch nie Probleme geht alles
                  Ich gehe sogar noch weiter und kann dazu nur sagen, dass wir noch nie so gut bedient wurden wie hier auf der Insel :

                  Als wir letztes Jahr im Mai hier angekommen sind, haben wir bei Telefonica angerufen und um Telefon- und Internetanschluß gebeten Am Tag darauf in noch nicht mal 24 Stunden war alles montiert. Der einzige Wermutstropfen war allerdings, dass die uns damals den Canguro-Filter untergejubelt haben, aber diese Geschichte ist jetzt auch schon lange gegessen.

                  Kürzlich haben wir eine Störung am Telefon gemeldet und da hat man uns wiederum innerhalb von 24 Stunden ein neues Telefon installiert !

                  Gibt es so was in Deutschland ??

                  Die übrigen Probleme haben wir auch nicht. Wir telefonieren :
                  Auf der Insel kostenlos im Festnetz
                  Ins Ausland billig mit Skype
                  Per Handy mit Prepaid von Movistar

                  Im übrigen wurden wir auch in allen anderen Bereichen von den Canarios immer höflich, kompetent und bestens versorgt.
                  Der Winfried wird das nicht gerne hören !
                  .

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                    Im übrigen wurden wir auch in allen anderen Bereichen von den Canarios immer höflich, kompetent und bestens versorgt.
                    Der Winfried wird das nicht gerne hören !
                    .

                    @Robby Du sprichst mir voll aus dem Herzen,
                    so wie man in Wald reinschreit, so schallt es auch zurueck,
                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Unser Problem ist, dass wir in einem winzugen Nest auf dem Berg wohnen, was eigentlich sehr schön, alles Technische betreffend allerdings hin und wieder ein Problem ist. Dass bei jedem Regentropfen erst mal der Strom ausfállt, kann ja noch als gemütlich durchgehen. Aber es gibt z. B. keine Mobil-Verbindung - erst weit ausserhalb des Dorfes, da muss ich erst mal 'ne halbe Stunde mit den Hunden Gassi gehen, falls ich 'ne SMS losschicken oder meine checken will. Aber gut, damit leben wir, dafür haben wir's schön ruhig und einen herrlichen Ausblick. Allerdings - andere Anbieter als Telefonica kapitulieren schon, wenn sie nur den Namen des Dörfchens hören. Das bedeutet, wir müssen alle Gespräche brav mit der Telefonica führen, es sei denn, ich setze mich, um mal fix einen Mobilanschluss zu erreichen, an den Rechner und nehme Skype. Für Auslandsgespräche - selbstverständlich, aber die vielen kleinen Handy-anrufe, die gehen schon ins Geld, man glaubt es gar nicht am Monatsende.

                      Aber vielen Dank für Eure rege Anteilnahme, wenngleich ich immer noch ratlos bin.
                      Viele Grüsse - flowerpower

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Da hilft dann nur ein Umzug. Durch die Lage der Inseln und der inseltypischen Struktur, Täler und Berge, kann man nun mal nicht alles haben. Da háttet Ihr Euch vor Eurem Hinzug an diesen Wohnort drum kummern müssen, bzw. informieren. Ich lebe auch in einem Tal, bei mir gibt es kein Adsl, 200m weiter schon. Deswegen werde ich nun nicht umziehen, dauert zwar alles länger, aber was soll´s? Funklöcher gibt es überall, einfach ncht drüber aufregen, bringt nichts, Rat kann man da auch nicht geben, da die Gegebenheiten sind wie sind.

                        Zu dem Problem mit den Vorwahlnummern, manchmal hilft es, ganz bestimmt, am besten auf Kanarisch, den "superior" sprechen zu wollen, nach dem x-ten Mal Musikschleife bei telefonica.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo flowerpower,
                          Gomera hat natürlich Recht - gegen geografisch bedingte Funklöcher ist kein Kraut gewachsen. Leicht amüsant finde ich auch folgende Aussagen :

                          Zitat von flowerpower Beitrag anzeigen

                          Aber es gibt z. B. keine Mobil-Verbindung - erst weit außerhalb des Dorfes, da muss ich erst mal 'ne halbe Stunde mit den Hunden Gassi gehen, falls ich 'ne SMS losschicken oder meine checken will.

                          ...... aber die vielen kleinen Handyanrufe, die gehen schon ins Geld, man glaubt es gar nicht am Monatsende.
                          Also entweder du gehst dauernd Gassi oder du nutzt fleißig die Gelegenheiten außerhalb des Loches für ?viele kleine Handyanrufe? ! Ich versuche gerade mir vorzustellen, wie deine Handyrechnung erst aussähe, wenn jetzt auch noch das Funkloch weg wäre !
                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            .... wie wär´s mit

                            VOIP ?

                            .... es gibt Telefongeräte, die die Software für´s Internet komplett integriert haben, so daß man damit ganz "normal" aber dann eben doch per VOIP telefonieren kann, läuft super stabil und genauso unkompliziert wie ein Festnetztelefon- und vor allem ohne daß irgendein PC an sein muß !

                            Sieh auch :

                            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post33996

                            Da gibt´s günstige Euro-Flat dann für unter 10Euronen im Monat !

                            ... emmi !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                              Hallo flowerpower,
                              Gomera hat natürlich Recht - gegen geografisch bedingte Funklöcher ist kein Kraut gewachsen. Leicht amüsant finde ich auch folgende Aussagen :



                              Also entweder du gehst dauernd Gassi oder du nutzt fleißig die Gelegenheiten außerhalb des Loches für ?viele kleine Handyanrufe? ! Ich versuche gerade mir vorzustellen, wie deine Handyrechnung erst aussähe, wenn jetzt auch noch das Funkloch weg wäre !
                              .
                              War gerade mehr als "leicht amüsiert" genau gesagt musste ich schallend lachen bei der Vorstellung, wie ich bei Wind und Wetter mein Handy traktiere. Aber mal im Ernst: ich meinte die Handyanrufe, die ich mit der unvermeidlchen 0177ger Nummer fix mal vom Festnetz aus führe. EMMI: das mit Voip würde mich brennend interessieren. Wenn es fürs Forum schriftlich zu kompliziert ist, könntest Du mich ja beim Forum-Treffen genauer einweisen (wenn Du dann so nett wärst). Auf jeden Fall möchte ich gern dem Schnippchen, das die Telefonica mir ja tatsächlich geschlagen hat, etwas entgegensetzen - und möglichst mit geringstem Ärger (denn dazu sind wir ja wohl nicht auf der Insel, um uns herumzuärgern - oder?)
                              Viele Grüsse - flowerpower

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X