Also bisher weiß ich nur von gescheiterten Ideen in dieser Richtung, sogar bei Leuten die Familie in den Rathäusern und Sponsoren hatten. Alles ist immer an den Genehmigungen gescheitert, auch Currywurstbuden.
Es gibt im Süden einige Strandbars -wirklich nur ganz wenige- wo jedoch der Abriss/Schliessung bereits angekündigt wurde.#
Solange ich denken kann waren diese Geschäftsideen schon da, nur hat es, außer der Superreichen wie Konrad oder Santiago Pub., noch keiner geschafft eine dauerhafte Genehmigung zu bekommen.
Bin ganz Ohr, wenn es jemand schaffen sollte !!!
also das flashpoint in el medano exestiert ja schon locker seit 15 jahren..........und kein abriss in sicht
Muss ich zustimmen, wo es um Geld geht da lassen sich die Leute nicht so einfach die Karten aus der Hand nehmen. Haben aus Fehlern gelernt und die Canarios haben auch allen Grund dazu, lange genug sind sie doch von den lieben Zuwanderern "übervorteilt" worden.
Übrigens ist mir ein Schreibfehler unterlaufen die Super Familien -Tavio, Dominguéz, Puig und Konrad u. a. haben sich den Kuchen des Südens geteilt, gibt noch mehr - mir jetzt nicht mehr geläufige Namen.
Klar gibt es noch einige Ausnahmen an Strandbars, aber wie lange noch - vor La Calleta steht noch eine, sehr schöne sogar - angeblich wird sie auch bald geschlossen.
Bin recht sicher - den "Ausländern" geben die keine Permisos - denn selber essen macht fett!
. . . aber wie lange noch - vor La Calleta steht noch eine, sehr schöne sogar - angeblich wird sie auch bald geschlossen.
Ja, die Strandbar "Chiringuito La Caleta" soll geräumt werden, - eigentlich war dies schon bis Anfang März geplant - um einem asphaltierten Flanierweg Platz zu machen. Schade um dieses Plätzchen. Den bestehenden Weg könnte man auch beibehalten und verbessern. Damit wäre bestimmt allen gedient ....
Viele solcher "idyllischer" Ecken sind wegsaniert worden, um keimfreiem Technizismus zu weichen, dann für gehobenere Geldbeutel und ohne Herz.
Auch sind viele Folklore-Tascas deshalb gestorben, und die kanarische Jugend, die früher noch mit einer Guitarre unterwegs war um mitzuklampfen, hat heute nur noch Rap u. Hip-Hop, oder schlimmer noch, Reggetón im Ohr.
Obwohl man imer etwas Edel-Staub schlucken musste, war es im "Coqueluche"
an der Caleta immer sehr gemütlich, besonders wenn dann morgens um 4 Uhr noch gegrillt wurde. Eine solche LP-Sammlung hatte ich selten gesehen ! Und solche Musik gab es nirgendwo, was man auch erfragte, war da. Ry Cooder, Santana, Sinatra, Jimi Hendrix, Luis Armstrong oder Glenn Miller, egal, wurde gespielt und unbekanntes wurde bekannt !
Alles verloren, jetzt gibt es Piano für Oldtimer, zum einschlafen oder aufbrechen.
...und die kanarische Jugend, die früher noch mit einer Guitarre unterwegs war um mitzuklampfen, hat heute nur noch Rap u. Hip-Hop, oder schlimmer noch, Reggetón im Ohr.
... nun, dieses Phaenomen hat man aber ueberall auf der Welt... die Jugend interessiert sich halt zunaechst immer erstmal fuer neue Musikrichtungen und nur ein Teil derer findet dann, nach dieser Phase, zu der eigenen individuellen "Musikausrichtung" die alte, neue oder sonstwas fuer eine Mischung aus Musik enthalten kann...
Obwohl man imer etwas Edel-Staub schlucken musste, war es im "Coqueluche"
an der Caleta immer sehr gemütlich, besonders wenn dann morgens um 4 Uhr noch gegrillt wurde. Eine solche LP-Sammlung hatte ich selten gesehen ! Und solche Musik gab es nirgendwo, was man auch erfragte, war da. Ry Cooder, Santana, Sinatra, Jimi Hendrix, Luis Armstrong oder Glenn Miller, egal, wurde gespielt und unbekanntes wurde bekannt !
na dann warte mal ab bis cookie, b.b. und ich unsere Eventgastronomie auf TF eroeffnen ;-) Nur noch eine Frage der Zeit... ;-)
Obwohl man imer etwas Edel-Staub schlucken musste, war es im "Coqueluche"
an der Caleta immer sehr gemütlich, besonders wenn dann morgens um 4 Uhr noch gegrillt wurde. Eine solche LP-Sammlung hatte ich selten gesehen ! Und solche Musik gab es nirgendwo, was man auch erfragte, war da. Ry Cooder, Santana, Sinatra, Jimi Hendrix, Luis Armstrong oder Glenn Miller, egal, wurde gespielt
dir ist doch bestimmt bekannt, dass die ehemalige besitzerin bereits seit jahren das "que pasa" in el medano betreibt ?
gleiche musik............klar die atmosphäre ist schon anders
vielleicht wohne ich an einer anderen ecke,aber unsere jugend im dorf hat keine disco und musik machen die auf der fiesta,und zu der bar am strand die sooo "gemütlich" war ,ich selbst bin ein feind von drogen und kriminellen und das dort war ein treffpunkt solcher typen.
vielleicht wohne ich an einer anderen ecke,aber unsere jugend im dorf hat keine disco und musik machen die auf der fiesta,und zu der bar am strand die sooo "gemütlich" war ,ich selbst bin ein feind von drogen und kriminellen und das dort war ein treffpunkt solcher typen.
Nicht nur Du Olbi,auch bei mir machen die Jugendlichen Musik auf der Fiesta, und wenns mal keine gitb'Null Problem,dann trifft man sich im naechsten restaurant, einer holt die Gittarre raus, einer die Timple und schon wird Musik gemacht und gesungen was das Zeugs haelt
Das ist eine klasse Idee. Es wäre schön, wenn ich dich im August nochmal anmailen könnte. Vielleicht könnte ich mich dann im September mit den Agenten verabreden.
Viele liebe Grüße
Gus
Null Problem Gus wird gemacht, denk aber bitte daran das beide Agenten im Sueden sind,im Norden kenn ich keinen
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich im September auf Teneriffa in Puerto. Vielleicht nehme ich meine Gitarre mit. Wenn jemand von Euch ´ne Kneipe oder eine Bar hat, würde ich für lau und ein leckeres Bier mein Coverprogramm live spielen, schliesslich muss ich ja testen, wie ich auf Teneriffa ankomme. Vielleicht bleibe ich ja! Allerdings müsste ein Mic und eine kleine Pa vorhanden sein.
Liebe Grüße
Gus
wenn es soweit ist, wirst Du ja wohl hier bekanntgeben.
Dann werde ich mich bei Dir melden und vielleicht hast Du dann auch hier, nahe bei Santa Cruz gleich einen Gig zur Probe, wir haben Gesangsanlage mit Mischpult und Video-Beamer zur Untermalung und, na eben, mal sehen, O.K.??
Man braucht hier manchmal nur ein Sprungbrett und wird dann schnell bekannt.
Das hängt natürlich auch vom Repertoire ab und vom Image des Künstlers.
Das wäre dann Deine Sache !
Also, bis dahin, ciao, ciao und "Suerte" das es klappt !
bin auch neu hier im forum. und dein idee....
finde ich super!!!
wir wollen auch nach teneriffa, mit sack und pack!!!!
und diese idee hatten wir auch schon im kopf. es gibt keine strände wo geile musik im hintergrund spielt, ... und strandbars nicht einen anlocken, gibts es kaum!!!
also die von las teresitas, die grünen container, sehen zwar sch.. aus,
aber der cortado, und die tortillas sind hervorragend!!!
deine musik ist mega geil, und wird unseren lockeren freund, oliver, in puerto de la cruz auch gefallen. wenn du in teneriffa bist, geh mal zu ihm; bar "Elements", leckere cocktails .... er könnte euch auch weiterhelfen.
wenn es soweit ist, wirst Du ja wohl hier bekanntgeben.
Dann werde ich mich bei Dir melden und vielleicht hast Du dann auch hier, nahe bei Santa Cruz gleich einen Gig zur Probe, wir haben Gesangsanlage mit Mischpult und Video-Beamer zur Untermalung und, na eben, mal sehen, O.K.??
Man braucht hier manchmal nur ein Sprungbrett und wird dann schnell bekannt.
Das hängt natürlich auch vom Repertoire ab und vom Image des Künstlers.
Das wäre dann Deine Sache !
Also, bis dahin, ciao, ciao und "Suerte" das es klappt !
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten.
LaTorre, wenn Du ein Demo haben möchtest, mail mir Deine Adresse. Dann schicke ich Dir eins zu. Ich spiele Pop/Rockmusik der letzten 40 Jahre mit akustischer Gitarre. Kommt hier in Deutschland ganz gut an, ist aber nix für ein Disco-Event oder ähnliches.
Liebe Grüße
Gus
Kommentar