Umweltferkel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Umweltferkel

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Umweltferkel

    Hier die neueste Hitliste der Umweltferkel in der Disziplin "400 Meter die Landstraße entlang in 3 Wochen". Gesamtvolumen: 30 Liter, scheint etwas abzunehmen, aber evtl. EM-bedingt.

    Platz Numer 1 belegt nach wie vor unangefochten Dorada-Dosenbier.

    Auf 2 weiterhin diese flüssigen Gummibären von RedBull, gleichauf so ein anderer Hersteller

    Auf 4 gab es einen Wechsel: Marlboro wurde von Chesterfield abgelöst

    Weit abgeschlagen landen auf den hinteren Plätzen Montesano-Wurstpackungen (die zu 1 Euro), Billigsnacks und Hygieneartikel...

    Bäh

    Ich denk mir immer, mit fortgeschritteneren Maßnahmen braucht man eigentlich nicht anzufangen, wenn noch nicht mal in die hohle Birne geht, dass man Müll nicht in die Pampa entsorgt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 24.06.2021, 19:09.
    ...

  • Schriftgröße
    #2
    Nett auch immer die Fischdosen der Jäger , die man oft im Wald findet
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Jetzt weiß ich endlich, wo die herkommen. Ist das Jägerverpflegung oder dient das als Köder für irgend ein Getier?
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich glaube, das ist Eigenbedarf, kein Köder.
        Aber nur meine Meinung.
        Die findet man wirklich überall, teilweise recht neu, andere wiederum völlig verrostet.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Konserven sind des Jägers Lust,
          doch manchmal wird das auch zum Frust
          Isst der Jäger Fischkonserven,
          darf der Keiler später sterben.
          Isst er gar zuviel der Dosen,
          scheißt der Waidmann in die Hosen.
          So passiert's dem Jäger leicht,
          dass der Keiler flugs entweicht.
          Und die Moral von der Geschicht,
          iss beim Jagen Fische nicht.
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das war mal wieder eine mittelmäßige Ausbeute des letzten Bootsausfluges
            D782EC39-D56C-462D-91AF-0A7A3CF8D633.jpeg
            Zuletzt geändert von adventure_team; 27.06.2021, 17:24.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @adventure_team


              Mir völlig unbekannte Fischsorten

              Hier ist gerade Salmon-Fangsaison im Nalon, aber es kommt wohl keiner vorbei, die Angler schwer enttäuscht, die Restaurants, die die Brummer sonst immer mit Gold aufwiegen, ebenso.
              Laut Biologen der Uni bleibt das wohl so in Zukunft, die Flüsse hier mit Null Lachs.....

              Die Tourismusbranche, die mit dem Lachs wohl fleißig Kunden anlocken will, kapiert es nicht, die wollen noch mehr Angler erlauben.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, mal nen netten Brief an Dorada zu schreiben. Die könnten doch mal auf den Umweltzug aufspringen und nen Beitrag leisten, indem sie die Dosen mit nem kleinen Bonus zurücknehmen. Oder wenigstens ne Aufschrift:

                Echte Dorada Fans entsorgen ihren Müll umweltgerecht. Oder so. Und überhaupt.

                Würden die und die Salzburger Flügelverleiher mit dem Flüssiggummibärensaft da was tun, wären schon 50 % des Drecks nicht mehr am Straßenrand.
                ...

                Kommentar

                Lädt...
                X