Mechaniker gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mechaniker gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mechaniker gesucht

    fuer alte Knochen. Uns hat es haesslich erwischt. Wir haben beide ziemlich starke Gelenk& Muskelschmerzen - immer so ab fruehen Abend. Da kriechen wir leic ht gebueckt aneinander vorbei. Ich denke mal, dass da ein paar neue Schrauben helfen wuerden. Wir haben naemlich so ziemlich alles versucht- heisse Baeder,Tabletten (artilog), viel Rum mit warmer Zitrone (allerdings noch nicht als Umschlag..),Eisbeutel, Schwimmen im Atlantik, Aufenthalt in Niederungen- unter 200 mtr
    Kennt da Jmand Jemanden der eine gute Werkstatt hat ?
    Zuletzt geändert von Kaleika; 04.03.2021, 22:50.
    In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

  • Schriftgröße
    #2
    Solange ihr nicht auf einer ehem. Müllhalde wohnt, oder in eurer Hütte Asbest verbaut wurde, oder sonstiges giftiges. Kann es eigentlich nur die Ernährung sein. Vielleicht mal testweise ein günstiges Ferienapartment buchen stehen ja genug leer derzeit und mal ein paar Tage nur Broccoli und Kichererbsen und schauen obs besser wird?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ist doch bis zu einem gewissen Grad normal, wenn mit steigendem Alter der eine oder andere Lagerschaden auftritt. An mangelnder Bewegung kann es bei Euch Fincianern sicher nicht liegen. Vielleicht würde Euch das Klima im Süden besser bekommen? Ich kenn ein paar Leute, die in D immer Probleme hatten mit Rücken und Knie, denen geht es hier viel besser :-)
      Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 05.03.2021, 11:49.
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Auch bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen, bei denen die Gelenksymptome "nur" eine Folgeerscheinung sind (z.B. Psoriasis, Borreliose, Kollagenosen etc.,) wird das Klima im Süden der Insel oft erheblich besser vertragen als im Norden
        Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Häufig liegen derartige Beschwerden aufgrund verspannter / verkürzter Faszien vor. Wäre bei dieser steilen Insel bei Wanderern nicht gerade ungewöhnlich. Einen guten Osteopathen suchen, der kann helfen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke euch fuer die vielen Ratschlaege.
            Einen Umzug in ein noch suedlicheres Klima, schwebt mir auch vor- aber mein Guru muss sich natuerlich auch mit dem Umzug anfreunden. Wohl wird es aber naechstes Jahr angegangen.
            An der Ernaehrung kann es keinesfalls liegen- mein Kuechenzettel ist vielfaeltig, arm an rotem Fleisch viel Obst & Gemuese (Brokoli & Saukohlgerichte an 1. Stelle)meist gedaempft, kaum Zucker, kaum Weissbrot usw. Zwischendurch wird dann mal richtig reingehaun!!

            Hautkrankheiten hatten wir auch nicht, aber koerperlich gearbeitet haben wir viel- Greogorio mit seiner Wanderei und ich in Afrika mit dem Aufbau meiner Lodge im Urwald.
            St. Lorenzo liegt da wohl richtig mit dem Lagerschaden (deshalb meine Frage nach einem Mechaniker..). Bei Gregorio ist gesundheitlich alles ok- Blut usw- grosse Untersuchung gemacht. Ich bin naechste Woche dran mit Blutuntersuchung< Rheuma und der Nachfrage auf C- Antikoerpertest. Der Apotherker meines Vertrtauens hat zur Testfrage sofort gesagt: im Krankenhaus; die Info beim Centro de Salud verwies auf meinen Arzt und eine Cita. Na mal sehen.
            Bis dahin < jeden 2. Abend Paracetemol ab 17h.
            Es ist ja voellig normal, dass im Alter Verschleisserscheinungen auftreten, aber fuer mich so voellig ploetzlich und ueberraschend (das schnelle Altern) . Trotzdem will ich hier nicht lange herumzetern- es gibt viel Schlimmeres um mich herum
            In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Check mal, ob ihr nicht wegen C Eure Lebensweise irgendwie geändert habt.

              Bei mir hatte das eher positive Effekte, ich sitze nicht mehr ganz so viel (wegen beruflicher C-Flaute) und bewege mich deutlich mehr an der frischen Luft.

              Die o.g. Faszienverkürzung ist wohl eher, was bei Schreibtischtätern auftritt. Anfangs hat mir die Bewegung eher Probleme bereitet, aber dann stellt sich ein Trainingeffekt ein.

              Vielleicht ist das bei Euch umgekehrt, wegen weniger Bewegung?
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Bei viel steil bergauf und bergab wandern und KEINEM ausreichenden Dehnen anschließend, ist das vorprogrammiert. Der Muskel kräftigt sich und wächst, wird dicker und verkürzt sich deshalb.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  tatsaechlich geht es bei Bewegung besser- nach heftigem Zaehnezusammenbeissen. Unsere Ablaeufe haben sich da auch geaendert- sitzen Beide oefter am Computer- Gregorio schreibt viel ueber Politik und ich arbeite an meinem Manuskript. Aber gemuetlich im Cafe/Restaurant -wenn wir schon mal weg gehen- will ich mein Essen nicht kniebeugend oder im Rundlauf verzehren. Da braucht Omma ne ganze Weile
                  In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Google mal als Mischung nach Muskat, Koriander und Kreuzkümmel.
                    Gibst in D als Arthrocumin ( Nahrungsergänzung ) zu kaufen.

                    Schmeckt Bää, soll aber Entzündungshemmend sein.

                    Wirkt nicht nach ein paar Tagen. Muss man länger nehmen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich vermute das Klima, die letzten 6 Monate war es sehr feucht und kälter als sonst, auf der Insel. Genau diese Probleme habe ich in Deutschland auch.

                      Sucht euch mal eine Ecke mit schwarzen Sand auf der Insel. Dann legt Euch 2 Stunden direkt in den Sand bei schönem Wetter. Das dürfte helfen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Genau das hat Gregorio auch gesagt. Machen wir, sobald der Regen weg ist.
                        Auch die alten Pflastersteine an der Muelle ziehen ihn magisch an, obwohl er , wie die meisten Canarios, direkte Sonneneinwirkung ueberhaupt nicht mag.
                        In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                          Ganz einfach mal zu weit gehen und sich dort ein bisschen umsehen.
                          Da kann man sicherlich Tausende Erklärungen finden, und Behandlungsmethoden die das Problem lindern.

                          Leider wird in der Medizin viel zu selten darauf geschaut, was die Ursache ist. Gartenarbeit kann es wohl kaum sein, wenn die ältesten und gesündesten Menschen der Welt auch oft mit über 100 noch im Garten werkeln, wie auch ihr ganzes Leben lang.

                          Und wenn IHR BEIDE das selbe Problem habt, dann würde ich nochmal dazu auffordern mal zu weit zu gehen und sich dort ein bisschen umsehen. Nicht alles was man immer essen konnte und gut vertragen hat, ist auch mit zunehmenden Alter noch gut. Es kann ein Öl sein, ein bestimmtes Gemüse, ein Protein (es gibt neben Gluten noch viele weitere toxisch wirkende Proteine), es könnte auch einfach euer Frühstücksei oder die Sojamilch sein, die der Auslöser für die chronische Entzündung ist.

                          Ich wünsche Dir/euch jedenfalls, dass ihr den Mut habt auch mal etwas neues zu probieren z.B. mal 3 Tage fasten nur mit Wasser, oder auch leichter Suppe, und so oder durch einen anderen Weg eine Lösung findet! Das ist jedenfalls kein Normalzustand und man sollte das so nicht hinnehmen und sich auch selbst hinterfragen. Unser Körper hat die wundersame Fähigkeit uns auf Probleme hinzuweisen, wir müssen nur richtig zuhören.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Oh nein- liebe/lieber mar- Fasten kommt garnicht in Frage! Ich bin unertraeglich, wenn ich nichts zu Essen habe und obwohl meine Lebenslinie um den Daumen herumgeht-ist das nicht verlaesslich . Lieber sterbe ich daran dass ich in der Eingangstuer festklemme, weil zu fett, als zu Verhungern. Mein Guru ist so rank, dass er nach 1 Fastentag Loecher in die Wangen bekaeme.
                            Aber was mein Guru und ich gemeinsam haben< das Alter. Daran und an der Feuchtigkeit hier oben wird es wohl liegen.
                            Aber ich weiss was du meinst und wenn ich koennte, wuerde ich Fasten- eine Wunderwaffe.
                            Ich habe die Faehigkeit, gut auf meinen Koerper zu hoeren (sonst waere ich nicht so alt geworden mit all den Hundernissen) und er sagt mir, dass hier Bewegung das Richtige waere. Aber es muss wohl eine Besondere sein und nicht einfach nur hacken, laufen usw..
                            In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Warum nur spekulieren?
                              Das Naheliegende einfach tun.
                              Ob eine Entzündung vorliegt, sagen einfache Blutuntersuchungen klar aus. Dann weiß man, ob man es ev. mit Arthrose oder Rheuma zu tun hat. Typisches Leitsymptom wäre ein Anlaufschmerz und generell eben Schmerzen während der Bewegung. Auch wäre so ein Gelenk doch schmerzhaft bei Druck darauf.
                              Liegt keinerlei Entzündung vor, komme ich wieder mit des Faszien. Jahrzehntelang unterschätzt und missachtet, kommen sie in den letzten Jahren immer mehr und mehr in den Fokus. Dafür spräche ein Schmerz, der eben nicht bei Bewegung kommt, sondern in der Ruhe NACH der Bewegung, z. B. in der Nacht.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                endlich weiss ich genauer wovon du sprichst- Rosa und was Faszien ueberhaupt sind. du kommst sicherlich aus dem Bereich, weil sich das alles so professionell liest und auch passt. Ich dachte aber F. seien eine Art Sehnen. Das Beispiel mit den Huehnchen gefaellt mir- kann ich mir vorstellen und somit tippe ich auf : Man unterscheidet je nach Vorkommen und Funktion drei Arten von Fasziengewebe
                                2.
                                Das tiefe Fasziengewebe umschließt die Muskulatur. Aber nicht nur die Muskulatur, sondern auch Knochen und Gelenke werden von diesem Gewebe umschlossen. Des Weiteren werden auch gelenkige und muskuläre Bestandteile wie Sehnen, Bänder und Kapseln von diesem Gewebe umhüllt. Zudem sind diese Faszien mit Nervenendigungen versehen, sodass das Gehirn die zahlreiche Informationen - wie Lage, Zug oder Schmerzen - übermittelt bekommt.
                                https://www.akademie-sport-gesundhei...en-loesen.html
                                Das habe ich mir ausgesucht- das koennte grade noch gehen.
                                https://www.youtube.com/watch?v=0a7muuHfLBY
                                wir haben hier in Puerto dl Cruz, neben Lidl und dem neuen, grossen Hyperdino, ein grosses Fitness center. Da frage ich mal den Trainer, ob sie Faszien-training machen. Oder hier hilft mir evtl. Nespresso mit Beratung.
                                Dir noch Mal vielen Dank, auch fuer Deine Baharrlichkeit
                                nichts desto Trotz, freue ich mich auch auf Rheuma!! Falls das naechste im Blutbild hinweist...
                                Zuletzt geändert von Kaleika; 06.03.2021, 15:05.
                                In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Klingt alles super und gut.
                                  Bei bereits bestehenden Schmerzen hilft der Ostepoath am Anfang am besten.
                                  Wenn sich nach 3-4 Terminen eine Besserung einstellt, Regelmäßiges Training zuhause oder in einer Gruppe. Wünsche euch beiden gute Besserung.
                                  Rheuma würde ich dir nicht wünschen, chronische Entzündungen sind die Ursache von vielen schlimmen Leiden, zB. Krebs.
                                  Da wäre Ersteres insgesamt gesehen wesentlich besser und eben sehr gut durch rein manuelle Therapie zu behandeln, ohne Medis.
                                  Zuletzt geändert von Rosa Rugosa; 06.03.2021, 16:14.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    https://books.google.es/books?id=Dxj...page&q&f=false

                                    Ganz viel caldo schlürfen, langsam über 12 oder besser noch mehr Stunden köcheln, Slow Cooker.
                                    Hat bei uns bei einigen Wehwehchen hervorragend gewirkt.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Achined- du bist ja auch ein wahrer Schatz- hast fast das ganze Buch kopiert und es interessiert mich brennend. Danke. Ich bestelle es mir auf jeden Fall und werde naechste Woche eine Suppenwoche einlegen
                                      Ich kannte nur die Huehnerbruehe- aus Carkassen stundenlang leise koecheln lassen < gut fuer die Gelenke usw... aber das hier ist ja hohe Kunst- prima!!
                                      Zuletzt geändert von Kaleika; 06.03.2021, 20:17.
                                      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        War haben bei Amazon einen Crock pot bestellt, ein großer Topf mit 5 Liter Fassungsvermögen, zwei Stufen zum kochen, eine zum warmhalten. Und mit timer
                                        Stufe zwei kocht, auf Stufe eins dann gut 70 Grad, lassen dann Costilllas de tenera plus Knochen oder carcasas und Füße von pollo darin 12 Stunden oder besser noch länger köcheln. Zum Schluss noch Gemüse er ein. Fertig.

                                        Vorteil ist, keinerlei Dampf, der die Küche überflutet.

                                        Gibt super leckeren Caldo, meistens setzen wir dann die Knochen noch mal auf und nehmen den Zweiten Aufguss dann als Caldo fürs Hundefutter, die stürzen sich dann regelrecht auf den Fressnapf
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X