Weihnachten 2020?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Weihnachten 2020?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Weihnachten 2020?

    Sonntag ist der vierte Advent. In meiner Umgebung weiß aber keiner, wie unser Weihnachten wird. Durch unsere Insellage sind wir bisher besser durch die Pandemie gekommen als weite Teile der spanischen Halbinsel. Insbesondere die Zahlen aus den Städten wie Madrid & Barcelona sind schlimm. Hier ist es aber wie überall. Egal was die Politik macht, ist im Empfinden der Leute falsch oder nicht genug.

    Verfolge die Entwicklung in D. natürlich genauso wie in Spanien. Bin davon überzeugt, dass es am besten wäre, die Bude komplett dicht zu machen. Dagegen steht die Behauptung, dass die Kanaren vom Tourismus komplett abhängig sind. Meine direkte Umgebung ist das nur zum Teil. Aber hier in meiner Gegend, spielte der internationale Tourismus immer eine Nebenrolle. Der inner-kanarische Tagestourismus ist hier wichtiger. Tatsache ist, dass ein Hotel hier im Ort, am Montag wieder geöffnet wurde. Außerdem habe ich in den letzten Tagen gesehen, dass ein halbes Dutzend neue Geschäfte eröffnet haben.

    Das ist die Mentalität, die ich seit vielen Jahren kenne, dass sich die Leute von Krisen nicht umwerfen lassen. Die Leute mit Grundstücken haben früh angefangen, mehr Gemüse als sonst anzubauen. Ein Sohn in meiner Wahlfamilie hat schon in der Krise 2008 sofort angefangen zu fischen, als er arbeitslos wurde. Jetzt macht er das wieder, mehrmals die Woche erfolgreich.

    Die am lautesten jammern, sind die internationalen Hotelkonzerne, Airlines, Kreuzfahrer & Wohnungsvermieter. Die holen aber meistens ihr Personal aus vielen Ländern. Was die Leute hier davon haben ist die große Frage. Sicher gibt es Gastronomen, Putzfrauen, Bus- & Taxifahrer von hier, ohne Arbeit. Der große Erfolg der jetzigen Regierung ist, dass sie endlich eine Kurzarbeiter-Regelung (ERTE) durchgesetzt haben, die die Leute über Wasser hält. Aber viele Airlines sind schon ohne Corona pleite gegangen. Für 18 € auf die Kanaren, ist ein zweifelhaftes Geschäftsmodell. Die Hotels auf den Kanaren leben von der Wintersaison & waren im Sommer wegen der Entfernung, gegen die Ziele im Mittelmeer nie konkurrenzfähig.

    Inzwischen kann ich Leute gut verstehen, mit einer Abneigung zu fliegen. Aber die bleiben die Ausnahme, wenn ich lese, dass es viele Deutsche gibt, denen es nichts ausmacht fünf Stunden, mit Maske & einem ekligen OCR-Test, in einem übervollen Flieger zu sitzen, für zwei Wochen Kanaren-Urlaub.

    Was ich nie verstanden habe ist die Vorstellung, dass die Kanaren ein Ziel für Massentourismus sein können. Aber wir werden sehen, was davon übrigbleibt, wenn es mit der Corona-Impfung, vielleicht wieder normale Zeiten gibt.

    Mir bleibt nur gute halbwegs erträgliche Weihnachten & guten Rutsch zu wünschen. Hoffentlich können wir 2020 bald vergessen.

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
    ..... Mir bleibt nur gute halbwegs erträgliche Weihnachten & guten Rutsch zu wünschen. Hoffentlich können wir 2020 bald vergessen.
    Wünsche auch Dir & Deiner Familie friedliche, gesunde und glückliche Felices Fiestas
    No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ein netter Beitrag, der die Situation derzeit recht gut beschreibt.
      Die große Frage wird sein, wie lange diese Zustände andauern oder evtl. noch verschärft werden. Es wird sehr lange dauern, bis sich wieder eine stabile
      Wirtschaftslage einstellt. Insolvenzen werden Anfang nächsten Jahres zur Tagesordnung gehören. Das derzeitige Hochfahren des Tourismus kann bei der
      Einführung eines Landeverbotes für UK Flieger der Todesstoß für viele Unternehmen auf den Inseln sein, da die Reserven wohl inzwischen aufgebraucht wurden. Bei den Kredit gebenden Banken sehe ich in Bälde auch das große Zetern und Jammern.
      Eine Depression anstatt nur einer Rezession sehe ich als wahrscheinlicher.
      Trotzdem allen Nichtrassisten und Menschenfreunden eine frohe Weihnacht und ein gutes (besseres) Jahr 2021 !
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mal abwarten....
        Angehängte Dateien
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Jahresrückblick 2020

          Weihnachten in Spanien endet mit den hl. drei Königen am 6. Januar. Das ist dann auch die Zeit für die Rückblicke. Viel Zeit in der "Gefangenschaft", so nennen es die Spanier, habe ich mit Radiohören verbracht & hier das Wort zu Silvester.

          "Das Beste, was sich über das denkwürdige 2020 sagen lässt, ist, dass es erfreulicherweise heute zu Ende geht, und zwar verdientermaßen sang- und klanglos in einer stillen Silvesternacht – und dass 2021 wenig Mühe haben dürfte, ein besseres Jahr zu werden."

          https://www.deutschlandfunk.de/press...n.2287.de.html

          Was die Kanaren angeht, gibt es einen schönen "Jahresrückblick 2020" im Wochenblatt.

          https://www.wochenblatt.es/kanarisch...7%2C%272020%27

          https://www.wochenblatt.es/kanarisch...7%2C%272020%27

          https://www.wochenblatt.es/kanarisch...7%2C%272020%27

          https://www.wochenblatt.es/kanarisch...7%2C%272020%27

          Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

          Otto Waalkes - Zitate

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Meine Samstagsrunde....

            Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
            Dagegen steht die Behauptung, dass die Kanaren vom Tourismus komplett abhängig sind. Meine direkte Umgebung ist das nur zum Teil. Aber hier in meiner Gegend, spielte der internationale Tourismus immer eine Nebenrolle. Der inner-kanarische Tagestourismus ist hier wichtiger. Tatsache ist, dass ein Hotel hier im Ort, wieder geöffnet wurde. Außerdem habe ich in den letzten Tagen gesehen, dass ein halbes Dutzend neue Geschäfte eröffnet haben.
            Das ist die Mentalität, die ich seit vielen Jahren kenne, dass sich die Leute von Krisen nicht umwerfen lassen.
            Meine Samstagsrunde bestätigt das wieder. Strand mit Abstand, Fünfzig Kite-Surfer draußen, Restaurants geöffnet & gut besucht. Laden für die Lotería de niños mit etwas warten. Supermarkt alles da & keine Schlange.

            https://www.skylinewebcams.com/es/we...el-medano.html

            Kommentar

            Lädt...
            X