Wir haben vor etwa 20 Jahren den damals aus Deutschland mitgebrachten mechanischen Falt-Weihnachtsbaum weggeworfen und haben seither notdürftig baumlose Feste gefeiert 😅. Dieses Jahr bekommen wir aber über die Weihnachtswoche Besuch aus Italien und Deutschland, da muß einfach ein solches Gestrüpp wieder her. In den Cañadas selbst auf Jagd gehen wollen wir nicht. Habt Ihr Tips zum Bezug dieser Symbolpflanze oder einer gelungenen Imitation (aber keine chinesische) ?
wie feiert ihr Weihnachten?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Habe heute welche bei Leroy Merlin in Adeje gesehen. Die sahen ganz gut aus, allerdings künstlich. Im Norden habe ich auch schon mal echte Bäume in den Gäetnereien gesehen gesehen. Viel Glück.
- Top
Kommentar
Vielleicht denkst Du ja mal darüber nach, wo der Typ, zu Ehren dessen angeblichen Geburtstags "Weihnachten" gefeiert wird, geboren wurde und welche Bäume da so in der Gegend rumstanden / rumstehen. Dann wird die Besorgung eines stilechten Weihnachtsbaumes auf den Kanaren auf einmal sehr viel einfacher. Die meisten Leute realisieren die Absurdität von geschmückten Nadelbäumen als "Weihnachtsbaum" einfach nicht.
* * *
Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.
*** Es ist ja deins. ***
- Top
Kommentar
-
Du hast natürlich, sehr streng genommen, Recht. Wenn man dann aber so sehr streng ist, müßte man im Grunde alle alten Gewohnheiten rings um das Weihnachtsfest radikal abschaffen. Wobei ich das unerträgliche Übermaß des Kommerzes, der seit Oktober wieder tobt, alljährlich mehr zum Erbrechen finde. Hier geht es uns, wie oben geschildert, allerdings um den Besuch zweier sehr lieber Familien, die wir natürlich nicht mit etwas besserwisserischem Weihnachtsnihilismus vor den Kopf stoßen möchten, nur weil sie halt an den alten Bräuchen hängen.
Im übrigen war die Gegend um Bethlehem damals gar nicht so wüstenartig.
https://www.google.com/search?client...UTF-8&oe=UTF-8
Also Zedern, Pinien und andere tannenähnliche Gewächse kamen durchaus vor, sogar in Form von Wäldern
- Top
-
Ehrlich Mal - mir tun die vielen wieder abgesägten Bäumchen jetzt schon Leid !
Bei mir, wenn schon mal wieder eine Weihnachtsfeier oder Party bei mir stattfinden muss, der wird auf ein echtes, feierlich geschmückte Bäumchen und, wem es gefallen würde, auch noch mit Weihnachts-Schnulzen verziert, leider verzichten müssen !
Da hab ich, um den typischen, wie von der "Alle Jahre Wieder" - Schallplatte, uns feierlichste Weihnachts-Stimmung erzeugend, und den vorsichtshalber gut vororganisierten Weihnachtsabend vor dem, nach dem Festschmaus wie immer zu erwartenden und auch, um es nicht als ungewöhnlich erscheinen zu lassen, was es, mal ehrlich, aber ja doch war, zumindest zu versuchen, für dieses Mal dem beginnenden Gähn-Wettbewerb rechtzeitig Paroli zu bieten.
Womit also ich einen Versuch unternahm, zu verhindern dieses Mal alle meine Gäste wieder dem beschämenden Geständnis, übermässig gegessen ( es war doch einfach so wunderbar gut ) und getrunken zu haben, zu belästigen und die gewohnte und erwartete Entschuldigung abgeben zu müssen, und sie vor der berüchtigten, einsetzenden Verdauungsmüdigkeit zu schützen, und Gottlob, es mir auch noch rechtzeitig gelang, Tante Erna, der ältesten unter den Anwesenden, uns ihre bekanntesten Lebenserlebnisse erzählen zu müssen, sie rechtzeitig abstoppen und ein vorgeplantes modernes Medienspektakel auf dem grossen TV-Schirm zum Ablaufen zu bringen, als ein glorreiches Ergebnis, das mich vor einer möglichen Schande durch einen gefürchteten, frühzeitig abgebrochenen Weihnachts-Abend, bewahrte.
- Top
-
La Torre, und wenn ich 100 oder 150%ig Deiner Meinung bin oder wäre: es ist nicht meine Aufgabe, befreundete Familien zu einem ethisch und ökologisch höher stehenden Verhalten zu erziehen, und das ausgerechnet an Weihnachten. Wenn sie einschliesslich ihrer 3 grundschulpflichtigen Kinder gerne einen traditionellen Weihnachtsbaum (wie zuvor auch den Adventskranz, der allerdings recyclefähig) haben möchten, dann verwehre ich ihnen das nicht mit erhobenenem Zeigefinger und Bessermensch-Attitüde.
Ich gestehe ausserdem, dass es uns bisher immer gelungen ist, einen Abend mit Freunden auch ohne Hilfe eines Grossbildfernsehers sehr amüsant und ohne vorzeitigen schändlichen Abbruch zu verbringen, nur mit guten Gesprächen, ab und zu einem Gesellschaftsspiel mit den Kindern und Genuss wunderbarer Nichtweihnachtsmusik, oft genug auch selbst gespielt. Allerdings fehlten bisher auch schwierige Gäste wie Deine Tante Erna.
- Top
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.
Die Seite wurde um 17:16 erstellt.
Lädt...
X


Kommentar