Bitcoin bricht grade neue Rekorde, aktuell bei €21.810, das ist schon der Wahnsinn. Ich habe Freunden Bitcoin empfohlen als es bei $3500 war, und selbst gekauft als es bei $1500 war. Ich kann auch niemanden ernsthaft empfehlen es JETZT zu kaufen, am Höchstpreis kaufen ist eigentlich nie eine gute Idee. Aber Wahnsinn wie vor 3 Jahren Leute sagten es wäre eine Blase, es wäre ein BETRUG, es würde nie was werden, man würde all sein Geld verlieren, und jetzt ist es 10x mehr wert.
Selbst als Bitcoin bei 1€ war sagten schon alle es würde nie was werden.
Irgendwie klappt das mit dem Euro-Zeichen nicht, also es ist jetzt schon bei 22400 EUR.
Tiefstand zu Beginn Corona Krise war 3000€ ca.
Da stimme ich Dir aber voll und ganz zu @bee dass es nicht immer aufwärts gehen kann.
Aber der Punkt mit Blase/Pyramide die bald zusammenbricht, dazu sagen die führenden Wissenschaftler die sowas seit Jahrzehnten erforschen, dass man es nicht vorraussagen kann.
Vieles ist natürlich eine Blase, und zerplatzt irgendwann. Aber einige Technologien setzen sich auch durch.
Ich weiss noch als ich im Internet unterwegs war nach denen wir auf dem C64/Amiga Games getauscht haben mit Freunden, da hätte ich auch niemals gedacht, dass es so gross werden könnte, und irgendwann mal jeder es nutzt.
Apple brachte irgendwann mal den Newton der ziemlich floppte, ähnlich wie der Nokia Communicator der auch keinen Massenmarkt erreichte. Aber mit technischem Fortschritt setzte sich dann das iPhone durch sowie auch die Android Smartphones.
Es soll im Erdkern wohl 500x mehr Gold geben als jetzt verfügbar ist, und im Weltall vermutlich Millionenfach soviel. Also auch der Wert von Gold ist ja hauptsächlich weil jeder findet, dass es einen Wert hat.
Alles Gold der Welt (das im Umlauf ist) sei so $10 Trilliarden wert in etwa derzeit, Bitcoin steht jetzt bei $500 Milliarden insgesamt. Also das sind 5% von Gold.
Ich denke da gibt es gute Argumente in beide Richtungen.
Die Welt wird nunmal immer digialer, und immer mehr Bürger verlieren Vertrauen in die Politik und in die traditionellen Geldmärkte. Also kann man auch davon ausgehen, dass vielleicht Bitcoin mal soviel Wert ist wie Gold. Das heisst auch jetzt ist sicher noch eine Steigerung möglich.
Es gibt auch einen reelen Grund für den Anstieg, nämlich dass Paypal in den USA Bitcoin integriert, das ist schon eine Hausnummer.
Ein Crash ist selbstverständlich genauso möglich. Das kann auch mal 30% runtergehen an einem Tag.
Aber ganz stumpf gesagt.... alle Leute, die in den letzten Jahren sagten Bitcoin sei eine Blase, hatten unrecht. Weil es steht jetzt bei 22000€.... der Markt hat entschieden.
Vor 3 Jahren hiess es Bitcoin gehe an die Börse. Ein lieber Kollege von uns glaubte an diese virtuelle Geldmaschinerie und versuchte viele von uns zu begeistern. Ich denke es ist wie ein Schneeballsystem und die versprochenen Gewinne sind mal da und sind mal weg.
Das war wohl ein Wunschdenken. Warum wohl ? Die Börse will ihre eigene Blase.
Vor 3 Jahren hiess es Bitcoin gehe an die Börse. Ein lieber Kollege von uns glaubte an diese virtuelle Geldmaschinerie und versuchte viele von uns zu begeistern. Ich denke es ist wie ein Schneeballsystem und die versprochenen Gewinne sind mal da und sind mal weg.
Das war wohl ein Wunschdenken. Warum wohl ? Die Börse will ihre eigene Blase.
Wenn Dein Kollege Dir vor 3 Jahren geraten hat Bitcoin zu kaufen, dann war das ein guter Tipp.
Es war damals etwa bei 10% von dem Preis, den es jetzt hat. Und man konnte bei dem Preis von vor 3 Jahren nichts falsch machen (ausser dass man natürlich damals auch nicht wissen konnte, ob es weiter steigt, oder vielleicht gar auf $100 crasht).
Jetzt aktuell kaufen, kann ich auch nicht wirklich empfehlen, aber das liegt bei mir auch dran dass ich immer gerne die Bücher von Kostolany gelesen haben, günstig kaufen und so.. Wenn man davon ausgeht, dass Immobilien und Aktienmärkte demnächst crashen werden oder gar eine Weltwirtschaftskrise kommt, und es wieder einen Ansturm auf die Banken gibt wie ich glaube 2012? wo alle ihr Geld haben wollten, da ist schon Potential für Bitcoin vorhanden, da es davon komplett unabhängig ist.
Ansonsten ist Bitcoin ja selbst eine Börse, ein Bankkonto, ein Schweizer Nummernkonto, Deine eigene Bank, alles in einem. Natürlich ist auch das nicht ohne Haken, eine Tasse Cafe bezahlen macht keinen Sinn wenn eine Transaktion - wie derzeit - 5€ kostet. Aber ein paar Millionen für 5€ um die Welt schieben schon. Sofort. Ohne lästige Bankberater oder Papierkram.
Grösstes Risiko sind eigentlich mögliche Regulierungen, weil die Regierungen natürlich nicht unbedingt begeistert sind, wenn die Bürger selbst komplette Kontrolle über ihre Finanzen haben.
Ich weiss noch als ich im Internet unterwegs war nach denen wir auf dem C64/Amiga Games getauscht haben mit Freunden, da hätte ich auch niemals gedacht, dass es so gross werden könnte, und irgendwann mal jeder es nutzt
...Aha zu Zeiten von C64/Amiga im Internet, Sachen gibt,s.
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
...Aha zu Zeiten von C64/Amiga im Internet, Sachen gibt,s.
Die meisten wurden erst mit AOL aufs Internet aufmerksam, in Deutschland war auch erst recht lange nur BTX verfügbar von der Telekom, obwohl es das freie Internet schon gab.
Auf dem C64 per Akkustikkoppler, und für den Amiga dann per Modem, mit denen man sich z.B. in Universitäten einwählen konnte,sowie in kleine ISPs wo ein text-basiertes Internet vorhanden war.
Deutlich populärer waren damals BBS, oder auch Mailboxen.
Das sind auch alles gute Beispiele, BTX, AOL, alles verschwunden.. das freie Internet hat sich durchgesetzt in der Bevölkerung.
Bitcoin ist genauso frei. Wird es sich auch durchsetzen? Was ist Deine professionelle Meinung, bugsi?
Oh ja, wir könnten noch einen "Rette Deine Ersparnisse"-Srätt aufmachen.
Gute Idee. Heute gelesen in diesem Jahr wurde die Hälfte aller sich im Umlauf befindlichen US-Dollar gedruckt. Auch wenn man in anderen Quellen von vor ein paar Monaten nur was von 25% liest wäre das auch schon sehr hoch!
Sieht sicher in EU nicht gross anders aus. Alles wird mir Bargeld überschwemmt. Nur wozu führt das langfristig?
geht die Investmentbank JP Morgan davon aus, dass der Preis auf $650,000 ansteigen könnte in den nächsten 2 Jahren (aktuell bei $28000).
Aufgrund dessen, dass immer mehr institutionelle Anleger und Hedge Fonds auch in Bitcoin gehen. Zuletzt hörte man sogar, dass offenbar ein US Staat 1% der Reserven in Bitcoin anlegen will.
Dazu die Nullzins Politik der Notenbanken, es wird davon berichtet, dass Grossinvestoren Bitcoin nutzen können um den Dollar zu attackieren.
Dollar leihen mit 0% Zinsen, alles in Bitcoin pumpen, die durch den Kursanstieg jetzt teureren Bitcoins wieder verkaufen in Dollar. Mehr Dollar leihen und immer wiederholen.
Ich sehe da auch durchaus eine Chance für z.B. China den Dollar in Schwierigkeiten zu bringen, und somit die eigene Macht weiter voranzutreiben.
Dazu kommt auch die Meldung, dass eine Firma wie Tesla seine Finanzen komplett auf Bitcoin umstellen könnte, da der Dollar zu inflationär werden könnte.
Was davon wahr ist, oder auch eintreffen wird, ist natürlich wieder eine andere Frage. Das alles klappt ja denke ich auch nur, solange Bitcoin steigt.
Warum soll es gerade auf der Insel wo der Schüttelscheck heimisch ist keine Bitcoin Betrug geben ??
Schüttelscheck?...
Ich denke die meisten Rentner, die hier überwintern oder dauerhaft leben, und auch die Touristen sind schon liquide.
Was mir aufgefallen ist, dass viele Bitcoin einfach falsch handhaben oder auf Versprechunungen von Drittanbietern hereinfallen. Wer seine Bitcoin direkt kauft und auslagert hat kein Problem. Wer seine Bitcoin wegen irgendwelcher Gewinnversprechen an Drittanbieter schickt, der kann auch alles verlieren, wie ja auch wenn man Ölfelder in Sibirien oder Texas kauft, oder bei irgendwelchen "5% Rendite im Monat!!" Anbietern seine Gelder hinschickt.
Von Bitcoin selbst wurde noch nie jemand betrogen, selbst die, die es kauften als es vor 3 Jahren schonmal kurz bei $19000 war, sind jetzt in der Gewinnzone bei $40000.
Bitcoin ist sicherer als jede Bank, aber eben nur wenn man sich auch etwas damit beschäftigt und es versteht.
Das einzige Risiko ist halt, dass keiner weiss obs demnächst 3x rauf oder 3x runter geht
Ich persönlich sehe derzeit keinen Weg wie es nicht im Preis ansteigen wird, wo doch die grosse Finanzkrise kurz bevorstehen dürfte, jetzt wo die US "Demokraten" noch x-mal mehr Geld raushaun werden als ein Trump, der selbst ja auch nicht gerade für Sparsamkeit bekannt ist.
Kommentar