Fremdsprache(n) in Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fremdsprache(n) in Spanien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fremdsprache(n) in Spanien

    Hallo,

    in Deutschland müssen Abiturienten im Laufe ihrer Schulzeit mindestens zwei Sprachen lernen. Latein ist zum Glück nicht mehr als Pflichtfach verbindlich, aber neben Englisch ist meist Französisch die zweite Fremdsporache, aber je nach Verfügbarkeit von Lehrern kann es auch Spanisch, Russisch, Japanisch oder anderes sein.

    Was für Fremdsprachen lernen eigentlich spanische Abiturienten? Brauchen die gar keine? Ich bin immer wieder fassungslos, dass nicht einmal Ärzte oder Rechtsanwälte wenigstens Englisch verstehen. Aber auch Französisch ist Null.

    Kennt jemand die Lehrpläne in dieser Hinsicht?

    Grüße
    Pájaro

  • Schriftgröße
    #2
    Meine hatten schon in der Grundschule Englisch, später kam dann Deutsch und Französisch dazu aber nur 2 Jahre. Die Alten sprechen kaum Fremdsprachen es sei denn, sie haben lange im Ausland gearbeitet, das ist aber bei den Deutschen genauso..
    canaria aria

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Die Frage is5 ja - was ist alt?
      40 Jährige ja eigentlich nicht, oder?
      Bei 20-30 jährigen Menschen auf der Insel hab ich die Erfahrung, daß sie eher für Fremdsprachen offen sind.
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        mein Sohn ist 33 und ich meine, er war damals der erste Jahrgang, bei dem Englischunterricht in der Grundschule eingeführt wurde.
        canaria aria

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          https://www.mallorcamagazin.com/serv...hulsystem.html


          8. Welche Fremdsprachen werden an den spanischen Schulen unterrichtet? Erste Fremdsprache ist an allen Schulen Englisch. Je nach Schule sind dann entweder Deutsch oder Französisch obligatorisch, anschließend bieten einige wenige Schulen noch Latein oder Griechisch.
          Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
          ---
          La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            der Link und dessen Aussagen beziehen sich aber auf Mallorca/Katalonien, da gilt Spanisch als Fremdsprache.
            canaria aria

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              . Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen dem spanischen und dem deutschen Schulsystem?

              wenn dem so wäre würde es heißen: Was ist der Unterschied zwischen dem katalanischen Schulsystem .....

              einige wenige Zeilen beziehen sich auf Catalunien, das meiste gilt für gesamt Spanien.
              Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
              ---
              La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                schon 1958 hatte ich in der Schule Englisch als Fremdsprache
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  "schon 1958 hatte ich in der Schule Englisch als Fremdsprache"

                  als 4 jähriger??
                  Englisch beginnt hier in vielen Schulen schon in der Vor- oder Grundschule.

                  In Cataluña ist Spanisch/Castellano als Fremdsprache im Lehrplan. Unterrichtssprache ist Catalan/Mallorquin. Viele können kaum spanisch schreiben.

                  Auf den Kanaren ist Castellano Unterrichtssprache. Meine Kinder sind schon lange mit dem Studium fertig, daher bin ich da nicht auf dem neuesten Stand. Sie hatten Englisch ab 4 Jahren, danach 2 Jahre Französisch und 2 Jahre Deutsch als Fremdsprachen.

                  Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der momentan Kinder im Instituto hat
                  canaria aria

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    soeben meine Nachbarin gefragt, hat 2 Kinder 4 und 6 Jahre und gehen beide auf eine staatliche Schule.

                    in der Vorschule mit 3 Jahren wird schon mit etwas Englisch begonnen.

                    der Kleine mit 6 Jahren ist in der zweiten Klasse und hatte ab der Ersten Englisch.
                    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                    ---
                    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Urmeltier Beitrag anzeigen
                      "schon 1958 hatte ich in der Schule Englisch als Fremdsprache"

                      als 4 jähriger??
                      t
                      1958 - 1947 ??
                      Wie alt?
                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hatte das Thema gerade vorhin im Gespräch mit einer Mutter, deren 5-jähriger Sohn jetzt die Schule wechselt und wegen unterschiedlicher Niveaus Probleme bekommt. Unfassbar für mich, dass die Kleinen schon ab 3 Jahren gestresst werden. Dazu kommt, dass wahrscheinlich viele der Vorschulerzieherinnen nicht ausreichend qualifiziert sind.

                        Seit wann ist das eigentlich so, dass ab 3 Jahren die Vorschule in Spanien mit Fremdsprachenunterricht beginnt? Im Ergebnis merkt man jedenfalls keine positiven Unterschiede zu anderen Ländern, eher im Gegenteil.

                        Unsere eigenen Kids sind mit 12 von D nach TF gekommen und haben - trotz Nachteilen im Fach Spanisch - gleich eine Klasse übersprungen. In Englisch haben sie bis zum Abi fast nix dazugelernt. Außer Spanisch war so ziemlich alles easy...

                        Was ich hier am Schulsystem gut finde, ist, dass der Stoff in mathematisch/ naturwissenschafltichen Fächern etwas mehr in der Breite und nicht so sehr in der Tiefe vermittelt wird. Aber Fremdsprachen - das ist (und war von jeher) ein großes Defizit. Als ich Anfang der 90er mit Kollegen aus Spanien, Frankreich und den Benelux-Ländern in England zu Schulungen war, haben die Spanier so gut wie nix gerafft und konnten nicht wirklich teilnehmen. Englisch und Deutsch stellen die Spanier schon vor erhebliche Herausforderungen und gerade bei den Herren der Schöpfung muss man häufig den notwendigen Ehrgeiz vermissen, tiefer in eine Fremdsprache einzusteigen, Ausnahmen bestätigen die Regel.
                        ...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Wie sehr hier das Spanische über alles geht, veranschaulicht das Beispiel unseres Enkels, der mit 14 Jahren ohne Spanischkenntnisse hier ins Gymnasium kam. Im Schulabschlußzeugnis standen dann - nachzuvollziehen - nur eine 7 in spanischer Geschichte, 8 in spanischer Literatur, aber 4x die 10 für Mathematik,Informatik, Englisch und Deutsch. Die 3 letztgenannten wurden aber in der Gewichtung für die EBAU nicht gewertet, sodaß nachher nur ein Durchschnitt von 8,3 resultierte, welchen er in der EBAU noch leicht verbessern konnte, aber eine Spitzennote wurde es nicht mehr.
                          Also: spanische Geschichte und Literatur, dann erst mal lange Zeit gar nichts.
                          Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X