Keine Medikamentenzuzahlung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Keine Medikamentenzuzahlung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Keine Medikamentenzuzahlung

    Seit dem heutigen Samstag ist ein Dekret der kanarischen Regierung in Kraft, wonach Rentner mit einem Jahreseinkommen von weniger als 18.000 Euro keine Zuzahlung für ihre Medikamente mehr leisten müssen …

    Quelle: Teneriffa-heute.net von heute

    Weiß jemand von euch wie das geregelt ist. Vorlage des Rentenbescheides bei der Apotheke oder muss man sich da irgendwo beintragen lassen.

  • Schriftgröße
    #2
    Das Dekret war doch schon letztes Jahr in Kraft - Wie hast du es denn da gehandhabt ?

    Ist doch nur erneuert worden, nachdem es zuerst kurz wegen der nicht zustande gekommenen Regierung ausgesetzt war.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich brauche es nicht für mich sondern für eine Freundin ( will sich nicht extra für eine Frage hier anmelden). Deshalb die Frage. Wäre schön wenn jemand da weiterhelfen kann. Danke

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Der Rentenbescheid dürfte nicht ausreichen, denn der Rentner könnte ja neben der Rente noch weitere Einküfte haben. Frag doch einfach mal den Apotheker, der wird das wissen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der Apotheker wird es nicht wissen, denn der Prozentsatz steht auf dem Rezept was vom Arzt ausgestellt wird. Der hat seine Daten von der Anmeldung und die hat es wiederum vom Patienten wenn er seine Karte vorlegt. Folglich müste es auf der Karte vermerkt sein.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Der Arzt kann den % Satz vielleicht auch nicht selber ändern.
            Ich würde da zuerst fragen, aber wahrscheinlich muß deine Bekannte hoch nach Granadilla zu der Sozialstelle mit ihren Unterlagen.
            Termin vorher machen lohnt.

            Und ein Stuhlkissen mitnehmen.
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Also, ich habe diese Auskunft auch mal bekommen. Was mir nicht klar ist, ob man in den Genuss der freien Medikamentenversorgung auch als Rentner gelangt, der seine Ansprüche ausschließlich durch Arbeit in D erworben hat, und falls man auch in E gearbeitet hat, nach wieviel Jahren Arbeit in E man dieses erwirbt. Für den normalen spanischen Rentenanspruch (ohne Anrechnung von Auslandsarbeit) ist es ja so, dass man mindestens 15 Jahre benötigt (im Gegensatz zu 5 Jahren für eine Rente in D) und dass man während der letzten 15 Jahre mindestens 2 Jahre eingezahlt haben muss.

              A propos, ich habe immer noch keine Stelle gefunden, die einem hier mal eine zuverlässige "was wäre wenn"-Rechnung machen kann...dafür hörte ich etwa in Granadilla von der freundlichen Angestellten: Arbeiten Sie halt mal, wenn es soweit ist mit dem Rentenalter, dann werden wir sehen
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Leine123,

                bei uns ging das automatisch. Meine Mutter ist in der Seguridad (aber nur deutsche Rente) und seit das Gesetz in Kraft getreten ist (ich glaube Juni oder Juli letzten Jahres) müssen wir keine Zuzahlung mehr leisten. Beim Apotheker wird jetzt nur noch 0,00 angezeigt. Ich denke, das geht über die NIE und damit über den Steuerbescheid automatisch. Der Arzt hat da nichts geändert und beim der Sozialstation waren wir auch nicht.

                LG
                Sigrun

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo SanLorenzo4,
                  zu:
                  Was mir nicht klar ist, ob man in den Genuss der freien Medikamentenversorgung auch als Rentner gelangt, der seine Ansprüche ausschließlich durch Arbeit in D erworben hat-
                  - ja, ist im Falle meiner Mutter so. Wir leben seit 9 Jahren hier, sie ist in der Seguridad und erhaelt die Befreiung seit Juni oder Juli automatisch.
                  Das andere kann ich dir nicht beantworten.

                  LG
                  Sigrun

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vielen lieben Dank. Habe jetzt die Informationen so weiter gehen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Bei meiner Frau, die eine Privatrente aus D. bekommt, wurde nie nachgefragt, wie viel sie bekommt, da hieß es bei der Seg Soc nur mal "Ach Sie sind ja nun Rentner, weil Sie eine Rente bekommen" (obwohl noch gar nicht 65 oder welche Grenze in Spanien auch immer gilt)

                      Und seit dieser Zeit keinerlei Zuzahlungen mehr...
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X